Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Konföderation Senegambia war eine Konföderation der westafrikanischen Staaten Senegal und Gambia die vom 1 Februar 1

Konföderation Senegambia

  • Startseite
  • Konföderation Senegambia
Konföderation Senegambia
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Konföderation Senegambia war eine Konföderation der westafrikanischen Staaten Senegal und Gambia, die vom 1. Februar 1982 bis zum 30. September 1989 bestand. Mit der Namensgebung erlangte der historische geographische Begriff Senegambia eine neue Bedeutung.

Konföderation Senegambia
Confédération de Sénégambie (französisch)
Senegambia Confederation (englisch)
1982–1989
Amtssprache Französisch, Englisch
Hauptstadt Dakar
Staats- und Regierungsform Konföderation zweier Republiken
Staatsoberhaupt, zugleich Regierungschef Präsident Abdou Diouf
Vizepräsident Dawda Jawara
Fläche 207.401 km²
Einwohnerzahl 7.227.000 (1985)
Bevölkerungsdichte 35 Einwohner pro km²
Währung CFA-Franc (Senegal)
Dalasi (Gambia)
Errichtung 1. Februar 1982
Vorgängergebilde Senegal, Gambia
Endpunkt 30. September 1989
Abgelöst von Senegal, Gambia
Zeitzone UTC±0
Senegal   Gambia

Der am 17. Dezember 1981 unterzeichnete Konföderationsvertrag sah die Vereinigung der Streitkräfte, der Währung und des Wirtschaftsraumes vor. Es kursiert in verschiedenen Publikationen die Angabe, dass der Vertrag am 12. Dezember 1981 unterzeichnet wurde, hingegen nennt der von beiden Ländern bei den Vereinten Nationen hinterlegte Text den 17. Dezember. Die Parlamentssprache von Senegambia war Wolof.

Die Konföderation wurde beendet, als die vormals befürchteten innenpolitischen Instabilitäten beider Länder nicht eintraten und die partikularen Interessen beider Staaten wieder verstärkt divergierten. Im August 1989 schlug der gambische Präsident Dawda Jawara vor, die Posten des Präsidenten und des Vizepräsidenten der Konföderation zwischen Gambia und Senegal rotieren zu lassen. Nur wenige Wochen später zog der Senegal die ersten seiner Soldaten aus Gambia ab, die dort auf Grundlage des Konföderationsvertrags stationiert waren. Am 7. Oktober 1989 wurde der Staatenbund formal aufgelöst.

Einzelnachweise

  1. Gambia and Senegal, Agreement concerning the establishment of a Senegambia Confederation. Signed at Dakar on 17 December 1981. In: un.org. Abgerufen am 30. September 2017 (englisch). 
  2. Jeggan Colley Senghor: The Politics of Senegambian Integration, 1958-1994. Peter-Lang-Verlagsgruppe, Bern 2008, ISBN 978-3-03911-132-9, S. 236. 
  3. David Perfect: Historical Dictionary of The Gambia. 5. Auflage. Rowman & Littlefield, Lanham 2016, ISBN 978-1-4422-6522-6, S. 44. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Konföderation Senegambia, Was ist Konföderation Senegambia? Was bedeutet Konföderation Senegambia?

Die Konfoderation Senegambia war eine Konfoderation der westafrikanischen Staaten Senegal und Gambia die vom 1 Februar 1982 bis zum 30 September 1989 bestand Mit der Namensgebung erlangte der historische geographische Begriff Senegambia eine neue Bedeutung Konfoderation SenegambiaConfederation de Senegambie franzosisch Senegambia Confederation englisch 1982 1989Amtssprache Franzosisch EnglischHauptstadt DakarStaats und Regierungsform Konfoderation zweier RepublikenStaatsoberhaupt zugleich Regierungschef Prasident Abdou Diouf Vizeprasident Dawda JawaraFlache 207 401 km Einwohnerzahl 7 227 000 1985 Bevolkerungsdichte 35 Einwohner pro km Wahrung CFA Franc Senegal Dalasi Gambia Errichtung 1 Februar 1982Vorgangergebilde Senegal GambiaEndpunkt 30 September 1989Abgelost von Senegal GambiaZeitzone UTC 0Senegal Gambia Der am 17 Dezember 1981 unterzeichnete Konfoderationsvertrag sah die Vereinigung der Streitkrafte der Wahrung und des Wirtschaftsraumes vor Es kursiert in verschiedenen Publikationen die Angabe dass der Vertrag am 12 Dezember 1981 unterzeichnet wurde hingegen nennt der von beiden Landern bei den Vereinten Nationen hinterlegte Text den 17 Dezember Die Parlamentssprache von Senegambia war Wolof Die Konfoderation wurde beendet als die vormals befurchteten innenpolitischen Instabilitaten beider Lander nicht eintraten und die partikularen Interessen beider Staaten wieder verstarkt divergierten Im August 1989 schlug der gambische Prasident Dawda Jawara vor die Posten des Prasidenten und des Vizeprasidenten der Konfoderation zwischen Gambia und Senegal rotieren zu lassen Nur wenige Wochen spater zog der Senegal die ersten seiner Soldaten aus Gambia ab die dort auf Grundlage des Konfoderationsvertrags stationiert waren Am 7 Oktober 1989 wurde der Staatenbund formal aufgelost EinzelnachweiseGambia and Senegal Agreement concerning the establishment of a Senegambia Confederation Signed at Dakar on 17 December 1981 In un org Abgerufen am 30 September 2017 englisch Jeggan Colley Senghor The Politics of Senegambian Integration 1958 1994 Peter Lang Verlagsgruppe Bern 2008 ISBN 978 3 03911 132 9 S 236 David Perfect Historical Dictionary of The Gambia 5 Auflage Rowman amp Littlefield Lanham 2016 ISBN 978 1 4422 6522 6 S 44

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Straßenbahn Utrecht

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Triest

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Teneriffa

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Tarnów

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Turin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.