Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Eine arteriovenöse Malformation AVM ist eine angeborene Fehlbildung der Blutgefäße bei der Arterien direkt mit Venen ver

Arteriovenöse Malformation

  • Startseite
  • Arteriovenöse Malformation
Arteriovenöse Malformation
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Eine arteriovenöse Malformation (AVM) ist eine angeborene Fehlbildung der Blutgefäße, bei der Arterien direkt mit Venen verbunden sind, ohne dazwischenliegende Kapillaren. AVM gehören zu den Gefäßanomalien. In älterer Literatur wird die AVM häufig zu den Angiomen gezählt, ist jedoch keine tumorartige Wucherung.

Anatomie

Die Gefäßmalformation besteht aus einem Geflecht von direkten Verbindungen zwischen den blutzuführenden Arterien und den blutabführenden Venen, wobei eine exakte Abgrenzung im Bereich der AVM oft nicht mehr möglich ist. Durch den erhöhten Blutfluss innerhalb der AVM sind die Blutgefäße erweitert. Aufgrund der optischen Struktur der Fehlbildung wird eine AVM auch als Gefäßknäuel beschrieben, AVM direkt unter der Hautoberfläche können als gewundenes Adergeflecht sichtbar sein. Das Zentrum der scheinbar verknoteten Blutgefäße wird in der Medizin als Nidus (lateinisch für „Nest“) oder Shunt (englisch für „Kurzschlussverbindung“) bezeichnet.

Histologisch unterscheidet sich der Aufbau der Blutgefäße im Bereich der AVM von dem „gesunder“ Blutgefäße. Innerhalb der AVM sind einige Wandschichten der Arterien/Venen extrem dünn oder fehlen ganz. Die Blutgefäße der AVM sind daher anfälliger für Rupturen, was zu (inneren) Blutungen führen kann.

Die Größe einer AVM ist variabel, die Ausdehnung der AVM kann sich mit der Zeit sowohl vergrößern als auch verkleinern. Auch kann es sein, dass eine AVM zwar vorhanden ist, aber keine Symptome zeigt. Die Faktoren, die zu einer Blutung führen, sind noch nicht vollständig verstanden.

Im Bereich der arteriovenösen Malformation können auch Aneurysmata vorhanden sein.

Abgrenzung

Arteriovenöse Malformationen sind wie arteriovenöse Fisteln Direktverbindungen zwischen Arterien und Venen. Arteriovenöse Fisteln sind allerdings meist nicht angeboren und können durch Beschädigungen nahe beieinander liegende Arterien und Venen entstehen oder auch künstlich zur Behandlung von Krankheiten erzeugt werden.

Lokalisation

Arteriovenöse Malformationen können im gesamten Körper auftreten und unterschiedliche Symptome und Auswirkungen haben.

  • Zerebrale AVM im oder am Gehirn können einen hämorrhagischen Schlaganfall verursachen und sind daher die riskanteste Art.
  • am Schädel
  • im Spinalkanal und Rückenmark können Lähmungen verursachen.
  • innerhalb der Lunge können eine Zyanose und Abszesse verursachen, siehe auch Morbus Osler.
  • AVM innerhalb des Muskelgewebes können Muskelhypotonie und Gelenkschmerzen verursachen.
  • AVM im Bereich der Augen und Netzhaut, siehe Bonnet-Dechaume-Blanc-Syndrom
  • AVM an den Extremitäten

Therapie

Es gibt drei Behandlungsmöglichkeiten einer AVM, die auch kombiniert werden können: Operation, Embolisation und Bestrahlung.

Literatur

  • Peter Berlit (Hrsg.): Klinische Neurologie. 2. Auflage. Springer Medizin, Heidelberg 2006, ISBN 3-540-01982-0.
  • Leitlinien der DGN: Zerebrale Gefäßmalformationen (arteriovenöse Malformationen, arteriovenöse Fisteln, Kavernome). Zuerst abgerufen am 6. Juni 2023. (AWMF Register-Nummer 030/088) Link führt nun zur aktualisierten Leitlinie vom 28. Juli 2023.
  • ISSVA classification (PDF; 169 kB) Klassifizierung vaskulärer Anomalien. Odile Enjolras, Michel Wassef, Rene Chapot: Color Atlas of Vascular Tumors and Vascular Malformations. Cambridge University Press, 2007 (Auszug)

Weblinks

  • Institut und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie am Uniklinikum Dresden: Behandlung Arteriovenöse Malformation

Einzelnachweise

  1. Henkes, Berg-Dammer, Kühne: Arteriovenöse Malformationen. In: Peter Berlit (Hrsg.): Klinische Neurologie. 2. Auflage. Springer Medizin, Heidelberg 2006, ISBN 3-540-01982-0, S. 1040 ff. → eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
  2. Hassler, Schick: Arteriovenöse Missbildungen des ZNS. In: Moskopp, Wassmann (Hrsg.): Neurochirurgie, Handbuch für die Weiterbildung und interdisziplinäres Nachschlagewerk. Schattauer, Stuttgart 2005, ISBN 3-7945-1991-4, S. 382–392.
  3. Christian Helmut Peter Kühn: Radiochirurgie zur Behandlung cerebraler arteriovenöser Malformationen unter Anwendung des computer-gesteuerten Mikro-Multileaf-Kollimators. Dissertation, Medizinische Fakultät, Universität Köln, 2009. PDF-Version. Abgerufen am 13. Dezember 2011
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 20:37

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Arteriovenöse Malformation, Was ist Arteriovenöse Malformation? Was bedeutet Arteriovenöse Malformation?

Eine arteriovenose Malformation AVM ist eine angeborene Fehlbildung der Blutgefasse bei der Arterien direkt mit Venen verbunden sind ohne dazwischenliegende Kapillaren AVM gehoren zu den Gefassanomalien In alterer Literatur wird die AVM haufig zu den Angiomen gezahlt ist jedoch keine tumorartige Wucherung Anatomie track track track track track source source source source source source source Das Video beschreibt den Aufbau und die Auswirkung einer zerebralen arteriovenosen Malformation englisch mit deutschen Untertiteln Die Gefassmalformation besteht aus einem Geflecht von direkten Verbindungen zwischen den blutzufuhrenden Arterien und den blutabfuhrenden Venen wobei eine exakte Abgrenzung im Bereich der AVM oft nicht mehr moglich ist Durch den erhohten Blutfluss innerhalb der AVM sind die Blutgefasse erweitert Aufgrund der optischen Struktur der Fehlbildung wird eine AVM auch als Gefassknauel beschrieben AVM direkt unter der Hautoberflache konnen als gewundenes Adergeflecht sichtbar sein Das Zentrum der scheinbar verknoteten Blutgefasse wird in der Medizin als Nidus lateinisch fur Nest oder Shunt englisch fur Kurzschlussverbindung bezeichnet Histologisch unterscheidet sich der Aufbau der Blutgefasse im Bereich der AVM von dem gesunder Blutgefasse Innerhalb der AVM sind einige Wandschichten der Arterien Venen extrem dunn oder fehlen ganz Die Blutgefasse der AVM sind daher anfalliger fur Rupturen was zu inneren Blutungen fuhren kann Die Grosse einer AVM ist variabel die Ausdehnung der AVM kann sich mit der Zeit sowohl vergrossern als auch verkleinern Auch kann es sein dass eine AVM zwar vorhanden ist aber keine Symptome zeigt Die Faktoren die zu einer Blutung fuhren sind noch nicht vollstandig verstanden Im Bereich der arteriovenosen Malformation konnen auch Aneurysmata vorhanden sein AbgrenzungArteriovenose Malformationen sind wie arteriovenose Fisteln Direktverbindungen zwischen Arterien und Venen Arteriovenose Fisteln sind allerdings meist nicht angeboren und konnen durch Beschadigungen nahe beieinander liegende Arterien und Venen entstehen oder auch kunstlich zur Behandlung von Krankheiten erzeugt werden LokalisationArteriovenose Malformationen konnen im gesamten Korper auftreten und unterschiedliche Symptome und Auswirkungen haben Zerebrale AVM im oder am Gehirn konnen einen hamorrhagischen Schlaganfall verursachen und sind daher die riskanteste Art am Schadel im Spinalkanal und Ruckenmark konnen Lahmungen verursachen innerhalb der Lunge konnen eine Zyanose und Abszesse verursachen siehe auch Morbus Osler AVM innerhalb des Muskelgewebes konnen Muskelhypotonie und Gelenkschmerzen verursachen AVM im Bereich der Augen und Netzhaut siehe Bonnet Dechaume Blanc Syndrom AVM an den ExtremitatenTherapieEs gibt drei Behandlungsmoglichkeiten einer AVM die auch kombiniert werden konnen Operation Embolisation und Bestrahlung LiteraturPeter Berlit Hrsg Klinische Neurologie 2 Auflage Springer Medizin Heidelberg 2006 ISBN 3 540 01982 0 Leitlinien der DGN Zerebrale Gefassmalformationen arteriovenose Malformationen arteriovenose Fisteln Kavernome Zuerst abgerufen am 6 Juni 2023 AWMF Register Nummer 030 088 Link fuhrt nun zur aktualisierten Leitlinie vom 28 Juli 2023 ISSVA classification PDF 169 kB Klassifizierung vaskularer Anomalien Odile Enjolras Michel Wassef Rene Chapot Color Atlas of Vascular Tumors and Vascular Malformations Cambridge University Press 2007 Auszug WeblinksInstitut und Poliklinik fur diagnostische und interventionelle Neuroradiologie am Uniklinikum Dresden Behandlung Arteriovenose MalformationEinzelnachweiseHenkes Berg Dammer Kuhne Arteriovenose Malformationen In Peter Berlit Hrsg Klinische Neurologie 2 Auflage Springer Medizin Heidelberg 2006 ISBN 3 540 01982 0 S 1040 ff eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Hassler Schick Arteriovenose Missbildungen des ZNS In Moskopp Wassmann Hrsg Neurochirurgie Handbuch fur die Weiterbildung und interdisziplinares Nachschlagewerk Schattauer Stuttgart 2005 ISBN 3 7945 1991 4 S 382 392 Christian Helmut Peter Kuhn Radiochirurgie zur Behandlung cerebraler arteriovenoser Malformationen unter Anwendung des computer gesteuerten Mikro Multileaf Kollimators Dissertation Medizinische Fakultat Universitat Koln 2009 PDF Version Abgerufen am 13 Dezember 2011Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Bänikon ZH

  • Juli 18, 2025

    Bürgerschaft Bremen

  • Juli 18, 2025

    Bürgerrechtsbewegung Solidarität

  • Juli 18, 2025

    Bürgerliche Einheitsliste

  • Juli 18, 2025

    Bürgermeisterei Weyerbusch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.