Das Königreich von Saloum in Senegal war ein traditionelles Königreich das am Ende des 15 Jahrhunderts vom Gelwaar oder
Königreich Saloum

Das Königreich von Saloum in Senegal war ein traditionelles Königreich, das am Ende des 15. Jahrhunderts vom „Gelwaar“ oder von den Adligen des Königreichs von Kaabu im Süden gegründet wurde. Die alte Hauptstadt des Königreiches von Saloum ist die Stadt Kahone, die heute noch Residenzstadt ist.
Saloum schließt die flachen, sumpfigen Feuchtgebiete des Saloum-Flusses mit ein. In den letzten Jahren sind dort aber große Bereiche des Mangrovenwaldes zerstört worden. Es gab eine blühende Industrie der Salzgewinnung an den Salzebenen entlang des Flussdeltas. Ursprünglich dehnte sich Saloum im Süden zu den Nordufern des Gambia-Flusses aus.
Die ursprüngliche Bevölkerung wurde im 11. Jahrhundert durch die Serer verdrängt, die vom Königreich von im Norden aus dem Senegal-Tal kamen. Während der Gelwaar-Periode von 15. Jahrhundert bis heute wurden über 100 Könige entthront. Die Portugiesen kamen 1590 mit dem Königreich in Kontakt. Das Königreich von Saloum eroberte das benachbarte Königreich von Sine und kontrollierte es während einer langen Periode, während das Gebiet als „Sine-Saloum“ bekannt wurde, aber es wurde später wieder aufgespalten. Saloum hatte auch eine Zeit lang Kontrolle über das Königreich von Baol. Obgleich das Königreich einige größere Kämpfe gegen die Franzosen gewann, wurde es schließlich 1850 erobert. Die Könige führten ihren traditionellen Hof in Kahone fort, aber der Ort blieb im Schatten der kommerziell erfolgreichen benachbarten Stadt Kaolack.
Der gegenwärtige König von Saloum (2002) ist König Er wird durch verschiedene Fürsten wie dam Djaaraf von Saloum (Fode Yacinthe NDour) und von Farba (EL Hadji Malick Sarr) unterstützt. Das Herrscherhaus befindet sich in der Hauptstadt, Kahone. Der König hat auch einen untergeordneten König (oder „Bour Gandiaye“) in der Stadt Gandiaye in Saloum, der sein eigenes Herrscherhaus unterhält.
Saloum ist bekannt für seine vielen altertümlichen Grabhügel oder „tumuli“, welche die Gräber der Könige und anderer enthalten. Auch hat das Königreich zahlreiche geheimnisvolle Steinkreise deren Funktionen und Geschichte unbekannt sind.
Ethnisch bestand das Saloum-Reich aus den Serern, aber nach und nach nahmen die Wolof mehr Einfluss, besonders in den Gebieten um Kaolack, in denen Erdnüsse angebaut wurden. Serer-Sine und Wolof sind die beiden Sprachen, die im Saloum gesprochen werden.
Die gambischen Distrikte Lower Saloum und Upper Saloum in der Central River Region nehmen Bezug auf dieses Reich.
Siehe auch
- Liste historischer Reiche in Gambia
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Königreich Saloum, Was ist Königreich Saloum? Was bedeutet Königreich Saloum?
Das Konigreich von Saloum in Senegal war ein traditionelles Konigreich das am Ende des 15 Jahrhunderts vom Gelwaar oder von den Adligen des Konigreichs von Kaabu im Suden gegrundet wurde Die alte Hauptstadt des Konigreiches von Saloum ist die Stadt Kahone die heute noch Residenzstadt ist Karte vom Konigreich SaloumKarte von Senegambia Saloum schliesst die flachen sumpfigen Feuchtgebiete des Saloum Flusses mit ein In den letzten Jahren sind dort aber grosse Bereiche des Mangrovenwaldes zerstort worden Es gab eine bluhende Industrie der Salzgewinnung an den Salzebenen entlang des Flussdeltas Ursprunglich dehnte sich Saloum im Suden zu den Nordufern des Gambia Flusses aus Die ursprungliche Bevolkerung wurde im 11 Jahrhundert durch die Serer verdrangt die vom Konigreich von im Norden aus dem Senegal Tal kamen Wahrend der Gelwaar Periode von 15 Jahrhundert bis heute wurden uber 100 Konige entthront Die Portugiesen kamen 1590 mit dem Konigreich in Kontakt Das Konigreich von Saloum eroberte das benachbarte Konigreich von Sine und kontrollierte es wahrend einer langen Periode wahrend das Gebiet als Sine Saloum bekannt wurde aber es wurde spater wieder aufgespalten Saloum hatte auch eine Zeit lang Kontrolle uber das Konigreich von Baol Obgleich das Konigreich einige grossere Kampfe gegen die Franzosen gewann wurde es schliesslich 1850 erobert Die Konige fuhrten ihren traditionellen Hof in Kahone fort aber der Ort blieb im Schatten der kommerziell erfolgreichen benachbarten Stadt Kaolack Der gegenwartige Konig von Saloum 2002 ist Konig Er wird durch verschiedene Fursten wie dam Djaaraf von Saloum Fode Yacinthe NDour und von Farba EL Hadji Malick Sarr unterstutzt Das Herrscherhaus befindet sich in der Hauptstadt Kahone Der Konig hat auch einen untergeordneten Konig oder Bour Gandiaye in der Stadt Gandiaye in Saloum der sein eigenes Herrscherhaus unterhalt Beispiel der senegambischen Steinkreise hier in Wassu Saloum ist bekannt fur seine vielen altertumlichen Grabhugel oder tumuli welche die Graber der Konige und anderer enthalten Auch hat das Konigreich zahlreiche geheimnisvolle Steinkreise deren Funktionen und Geschichte unbekannt sind Ethnisch bestand das Saloum Reich aus den Serern aber nach und nach nahmen die Wolof mehr Einfluss besonders in den Gebieten um Kaolack in denen Erdnusse angebaut wurden Serer Sine und Wolof sind die beiden Sprachen die im Saloum gesprochen werden Der heutige Distrikt Upper Saloum in der Central River Region westlich angrenzend der Distrikt Lower Saloum Die gambischen Distrikte Lower Saloum und Upper Saloum in der Central River Region nehmen Bezug auf dieses Reich Siehe auchListe historischer Reiche in GambiaStaaten der Wolof Baol Cayor Jolof Saloum Waalo