Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe GMH Gruppe besteht aus 26 Unternehmen Stand 12 2017 unter dem Dach der Georgsma

Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe

  • Startseite
  • Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe
Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe (GMH Gruppe) besteht aus 26 Unternehmen (Stand 12. 2017) unter dem Dach der Georgsmarienhütte Holding GmbH mit Sitz in der gleichnamigen und nach dem Stahlwerk benannten Stadt Georgsmarienhütte südlich von Osnabrück. Die Georgsmarienhütte Holding GmbH wurde 1997 vom damaligen geschäftsführenden Gesellschafter des Stahlwerks Georgsmarienhütte GmbH, Jürgen Großmann, gegründet und umfasst heute Unternehmen aus den Bereichen Schrottverwertung, Stahlerzeugung und -verarbeitung, Schmiedetechnik, Guss und Dienstleistung. 2017 erwirtschaftete die Gruppe von 1,97 Milliarden Euro Umsatz mit rund 7.000 Beschäftigten.

Georgsmarienhütte Holding GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung 1997
Sitz Georgsmarienhütte
Leitung
  • Alexander Becker (CEO), Mathias Hölscher, Anne-Marie Großmann, Alexander Naujoks, Eva Jeuck
  • Leonhard Birnbaum, (Aufsichtsratsvorsitzender)
Mitarbeiterzahl 5.858 (Jahresdurchschnitt 2021)
Umsatz 1,93 Mrd. Euro (Stand: 31. Dez. 2021)
Branche Schwerindustrie
Website www.gmh-gruppe.de
Stand: 31. Dezember 2021

Geschichte

Im April 1993 erwarb Jürgen Großmann die ehemalige Klöckner Edelstahl GmbH in Georgsmarienhütte bei Osnabrück und formte daraus das eigenständige, mittelständische Stahlunternehmen Georgsmarienhütte GmbH. Zwei Jahre später legte er mit dem Kauf von zwei Recyclingunternehmen in Osnabrück und einem Stahlwerk in Österreich sowie einer Mehrheitsbeteiligung an einem Wärmebehandlungsbetrieb in Osnabrück die Grundlage für die spätere Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe. Von nun an erweiterte Großmann seine Unternehmensgruppe durch weitere Zukäufe von Firmen.

1997 – die Unternehmensgruppe umfasste zehn Unternehmen – wurde schließlich die Georgsmarienhütte Holding GmbH als Dachgesellschaft über den eigenständigen Unternehmen gegründet. Großmann fungierte als Alleingesellschafter und -geschäftsführer der Holding. Im Jahr 2003 wurde die Geschäftsführung auf vier Geschäftsführer erweitert. Ende 2006 gab Jürgen Großmann den Vorsitz der Geschäftsführung der Georgsmarienhütte Holding GmbH an seinen Kollegen Peter van Hüllen ab. Ab dem 1. Januar 2017 war Frank Koch Vorsitzender der Geschäftsführung. Der damalige CFO Thomas Löhr übernahm im Dezember 2020 interimistisch den Vorsitz der Geschäftsführung, bevor der Posten zum 1. Juli 2021 an Alexander Becker vergeben wurde.

2012 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 2,862 Milliarden Euro und hatte 10.506 Beschäftigte. Im Geschäftsjahr 2013 hatte sie einen Umsatz von 2,71 Milliarden Euro. Der Verlust wurde auf Sonderabschreibungen zurückgeführt. Beschäftigt wurden 10.766 Mitarbeiter. Von ihnen arbeiteten 380 Festangestellte und rund 100 Leiharbeitnehmer für die WeserWind GmbH in Bremerhaven. 260 Beschäftigte der WeserWind GmbH wurden im April 2014 auf Kurzarbeit gesetzt, im Spätsommer 2014 wurden 130 Beschäftigte (entsprach etwa einem Drittel der Belegschaft in Produktion und Verwaltung der WeserWind) entlassen. Der Bau von Umspannplattformen wurde aufgegeben, dafür sollte versucht werden, weitere Geschäftsfelder wie den Bau von schweren Kranbrücken zu belegen. WeserWind meldete im Januar 2015 Insolvenz an.

Im Jahre 2016 begann eine Umstrukturierung mit dem Ziel, sich zukünftig auf das Kerngeschäft Stahlerzeugung und -verarbeitung sowie Schmiede- und Gusstechnik zu konzentrieren. So wurde im November 2016 bekannt gegeben, dass die Gegenbauer Holding SE & Co. KG, Berlin, 90 % der bisher von der Georgsmarienhütte Holding GmbH gehaltenen Geschäftsanteile an der RGM Holding GmbH rückwirkend zum 1. Januar 2016 übernimmt. Im November 2016 wurde auch bekannt, dass sich die GMH Gruppe vom Geschäftsbereich Bahntechnik trennt. Der Verkauf an eine chinesische Investorengruppe unter Führung der Full Hill Enterprises sollte bis Ende 2016 abgeschlossen sein. Hintergrund des Im Juli 2016 eröffneten Insolvenzverfahren für die IAG MAGNUM GmbH und deren Betriebsschließung Ende 2016, war die Trennung von defizitären Geschäftsfeldern.

Zur Gruppe gehörten Ende des Jahres 2018 noch 27 mittelständische Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Türkei, Australien und den USA. Alle Gruppenunternehmen sind selbstständige Gesellschaften mit geschäftlicher und operativer Eigenverantwortung. Sie sind in fünf Geschäftsbereichen zusammengefasst:

  • Stahlerzeugung
  • Stahlverarbeitung
  • Lenkungstechnik
  • Schmiedetechnik
  • Guss

Gruppenunternehmen

Stahlerzeugung & Rohstoff-Recycling

  • Georgsmarienhütte GmbH: Anbieter für Stabstahl, Halbzeug und Rohstahl sowie Blankstahl aus Qualitäts- und Edelbaustahl, Georgsmarienhütte
  • Stahlwerk Bous GmbH: Fertigung von Blockformaten in runder, polygonaler, zylindrischer oder konischer Form, Bous
  • GMH Prüftechnik GmbH, Nürnberg
  • GMH Recycling GmbH: Schrottaufbereitung, Osnabrück und Dortmund
  • Alba Metall Saar GmbH

Stahlverarbeitung

  • Stahl Judenburg GmbH: Lieferant von Blankstahl für spezielle Anwendungen – beispielsweise Lenkungsbau oder Einspritzsysteme, Judenburg (Österreich)
  • VTK Krieglach GmbH: Galvanotechnik; Korrosionsschutz und Veredelung von Produkten, Krieglach (Österreich)
  • GeisslerWista GmbH: Lieferant von Blank- und Walzstahl, Witten
  • Mannstaedt GmbH: Lieferant für warmgewalzte Stahlprofile, Troisdorf

Schmiedetechnik & Bearbeitung

  • Schmiedewerke Gröditz GmbH: Freiformschmiedestücke, Ringwalzerzeugnisse, Rohblöcke, Gröditz
  • Energietechnik Essen GmbH: Kappenringe und Stickstoffstähle, Essen
  • Gröditzer Werkzeugstahl Burg GmbH: Angearbeiteter Werkzeugstahl, Burg
  • Schmiedag GmbH: Gesenkschmiedeteile, Hagen und Homburg
  • SMB Schwermechanik GmbH, Wildau
  • Wildauer Schmiede- und Kurbelwellentechnik GmbH, Wildau
  • Gröditz Çelik A.S., Kocaeli (Türkei)

Lenkungstechnik

  • MVO GmbH Metallverarbeitung Ostalb: Produzent von Kurzstücken und Zahnstangen-Halbfabrikaten sowie einbaufertigen Zahnstangen, außerdem arbeitet MVO auch am Prototyping von Lenkungskomponenten, Schwäbisch Gmünd
  • MVO USA Inc., Indianapolis (USA)
  • BST Bishop Steering Technology Pty Ltd: Lenkungstechnik, Sydney (Australien)

Guss

  • Harz Guss Zorge GmbH: Rohguss und einbaufertig bearbeitete Komponenten für die Automobilindustrie, Zorge/Südharz
  • Pleissner Guss GmbH, Herzberg

Dienstleistung

  • GMH Systems GmbH: IT-Services, Georgsmarienhütte
  • GMH Real Estate: Real Estate Management, Georgsmarienhütte

Anlagenbau

  • Kranbau Köthen GmbH, Köthen

Literatur

  • Martin Duram: Die Walzstraßen der Georgsmarienhütte 1908 – 2008. Georgsmarienhütte Holding GmbH, Hamburg 2008, 110 Seiten, ISBN 978-3939318057.
  • Beermann, Biener, Büker, Geck, Hannig, Hoffmann: 27.210.000 t Stahl: Die Geschichte der Georgsmarienhütte 1945 bis 1992. Ein Unternehmen der Klöckner-Werke AG. Georgsmarienhütte 2006, 322 Seiten
  • Oliver Driesen: Schwarz wie Schlacke – Rot wie Glut. Hoffmann und Campe, Hamburg 2006, 312 S., ISBN 978-3455500042.
  • W. Beermann, D. Görbing: Die Hütte. Arbeit und Leben in der Region um das Stahlwerk Georgsmarienhütte. Eigenverlag Dieter Görbing, Georgsmarienhütte 1988, 194 S., ISBN 9783926131027.
  • Georgsmarienhütte GmbH: 150 Jahre Stahl aus Georgsmarienhütte. Festschrift 2006, 277 Seiten

Weblinks

  • Internetauftritt der GMH Gruppe

Einzelnachweise

  1. Management auf gmh-gruppe.de, zuletzt abgerufen am 25. Februar 2024.
  2. Bilanz zum 31. Dezember 2021, bundesanzeiger.de, abgerufen am 6. Juni 2024
  3. https://www.gmh-gruppe.de/de-de/gruppe/fakten/umsatzzahlen/@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. Georgsmarienhütte Holding: Wechsel in der. In: noz.de. 25. November 2016, abgerufen am 24. Februar 2024. 
  5. Alexander Becker neuer CEO der GMH Gruppe – GMH Gruppe. Abgerufen am 25. Februar 2024. 
  6. Nina Kallmeier: Nachfolge von Frank Koch geklärt: GMH Gruppe bekommt neuen CEO | SVZ. 26. März 2021, abgerufen am 25. Februar 2024. 
  7. Geschäftsbericht 2012 (Memento vom 16. April 2014 im Internet Archive).
  8. Florian Pfitzer: Durchwachsene Bilanz bei GMH. In: Neue Osnabrücker Zeitung. 12. April 2014, S. 6.
  9. Peter Kleinort: Weserwind: 130 Mitarbeiter gehen. In: Täglicher Hafenbericht vom 28. August 2014, S. 4.
  10. Rgm Holding: Gegenbauer und RGM: Ein kluger Schachzug für eine starke Zukunft. In: rgm.de. 16. November 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Dezember 2016; abgerufen am 22. Dezember 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  11. Andre Pottebaum: Georgsmarienhütte verkauft Bahntochter an Chinesen. In: noz.de. 3. November 2016, abgerufen am 5. November 2016. 
  12. Stp Portal, Insolvenz-Portal: IAG MAGNUM GmbH – Insolvenz-Portal. In: app.insolvenz-portal.de. 1. Juli 2016, abgerufen am 5. November 2016. 
  13. Rainer Lahmann-Lammert: Bei Magnum geht‘s zur letzten Schicht. In: noz.de. 21. Dezember 2016, abgerufen am 22. Dezember 2016. 
  14. https://www.gmh-gruppe.de/de-de/units/@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im November 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  15. Schrotthändler Alba Metall wird Teil der GMH Gruppe. In: stahleisen.de. 15. August 2024, abgerufen am 19. August 2024. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 18:30

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe, Was ist Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe? Was bedeutet Georgsmarienhütte Unternehmensgruppe?

Die Georgsmarienhutte Unternehmensgruppe GMH Gruppe besteht aus 26 Unternehmen Stand 12 2017 unter dem Dach der Georgsmarienhutte Holding GmbH mit Sitz in der gleichnamigen und nach dem Stahlwerk benannten Stadt Georgsmarienhutte sudlich von Osnabruck Die Georgsmarienhutte Holding GmbH wurde 1997 vom damaligen geschaftsfuhrenden Gesellschafter des Stahlwerks Georgsmarienhutte GmbH Jurgen Grossmann gegrundet und umfasst heute Unternehmen aus den Bereichen Schrottverwertung Stahlerzeugung und verarbeitung Schmiedetechnik Guss und Dienstleistung 2017 erwirtschaftete die Gruppe von 1 97 Milliarden Euro Umsatz mit rund 7 000 Beschaftigten Georgsmarienhutte Holding GmbHLogoRechtsform GmbHGrundung 1997Sitz GeorgsmarienhutteLeitung Alexander Becker CEO Mathias Holscher Anne Marie Grossmann Alexander Naujoks Eva JeuckLeonhard Birnbaum Aufsichtsratsvorsitzender Mitarbeiterzahl 5 858 Jahresdurchschnitt 2021 Umsatz 1 93 Mrd Euro Stand 31 Dez 2021 Branche SchwerindustrieWebsite www gmh gruppe deStand 31 Dezember 2021GeschichteIm April 1993 erwarb Jurgen Grossmann die ehemalige Klockner Edelstahl GmbH in Georgsmarienhutte bei Osnabruck und formte daraus das eigenstandige mittelstandische Stahlunternehmen Georgsmarienhutte GmbH Zwei Jahre spater legte er mit dem Kauf von zwei Recyclingunternehmen in Osnabruck und einem Stahlwerk in Osterreich sowie einer Mehrheitsbeteiligung an einem Warmebehandlungsbetrieb in Osnabruck die Grundlage fur die spatere Georgsmarienhutte Unternehmensgruppe Von nun an erweiterte Grossmann seine Unternehmensgruppe durch weitere Zukaufe von Firmen 1997 die Unternehmensgruppe umfasste zehn Unternehmen wurde schliesslich die Georgsmarienhutte Holding GmbH als Dachgesellschaft uber den eigenstandigen Unternehmen gegrundet Grossmann fungierte als Alleingesellschafter und geschaftsfuhrer der Holding Im Jahr 2003 wurde die Geschaftsfuhrung auf vier Geschaftsfuhrer erweitert Ende 2006 gab Jurgen Grossmann den Vorsitz der Geschaftsfuhrung der Georgsmarienhutte Holding GmbH an seinen Kollegen Peter van Hullen ab Ab dem 1 Januar 2017 war Frank Koch Vorsitzender der Geschaftsfuhrung Der damalige CFO Thomas Lohr ubernahm im Dezember 2020 interimistisch den Vorsitz der Geschaftsfuhrung bevor der Posten zum 1 Juli 2021 an Alexander Becker vergeben wurde 2012 erwirtschaftete die Unternehmensgruppe einen Umsatz von 2 862 Milliarden Euro und hatte 10 506 Beschaftigte Im Geschaftsjahr 2013 hatte sie einen Umsatz von 2 71 Milliarden Euro Der Verlust wurde auf Sonderabschreibungen zuruckgefuhrt Beschaftigt wurden 10 766 Mitarbeiter Von ihnen arbeiteten 380 Festangestellte und rund 100 Leiharbeitnehmer fur die WeserWind GmbH in Bremerhaven 260 Beschaftigte der WeserWind GmbH wurden im April 2014 auf Kurzarbeit gesetzt im Spatsommer 2014 wurden 130 Beschaftigte entsprach etwa einem Drittel der Belegschaft in Produktion und Verwaltung der WeserWind entlassen Der Bau von Umspannplattformen wurde aufgegeben dafur sollte versucht werden weitere Geschaftsfelder wie den Bau von schweren Kranbrucken zu belegen WeserWind meldete im Januar 2015 Insolvenz an Im Jahre 2016 begann eine Umstrukturierung mit dem Ziel sich zukunftig auf das Kerngeschaft Stahlerzeugung und verarbeitung sowie Schmiede und Gusstechnik zu konzentrieren So wurde im November 2016 bekannt gegeben dass die Gegenbauer Holding SE amp Co KG Berlin 90 der bisher von der Georgsmarienhutte Holding GmbH gehaltenen Geschaftsanteile an der RGM Holding GmbH ruckwirkend zum 1 Januar 2016 ubernimmt Im November 2016 wurde auch bekannt dass sich die GMH Gruppe vom Geschaftsbereich Bahntechnik trennt Der Verkauf an eine chinesische Investorengruppe unter Fuhrung der Full Hill Enterprises sollte bis Ende 2016 abgeschlossen sein Hintergrund des Im Juli 2016 eroffneten Insolvenzverfahren fur die IAG MAGNUM GmbH und deren Betriebsschliessung Ende 2016 war die Trennung von defizitaren Geschaftsfeldern Zur Gruppe gehorten Ende des Jahres 2018 noch 27 mittelstandische Unternehmen aus Deutschland Osterreich der Turkei Australien und den USA Alle Gruppenunternehmen sind selbststandige Gesellschaften mit geschaftlicher und operativer Eigenverantwortung Sie sind in funf Geschaftsbereichen zusammengefasst Stahlerzeugung Stahlverarbeitung Lenkungstechnik Schmiedetechnik GussGruppenunternehmenBlick auf das Stahlwerk in GeorgsmarienhutteDer Elektrolichtbogenofen der GeorgsmarienhutteStahlerzeugung amp Rohstoff Recycling Georgsmarienhutte GmbH Anbieter fur Stabstahl Halbzeug und Rohstahl sowie Blankstahl aus Qualitats und Edelbaustahl Georgsmarienhutte Stahlwerk Bous GmbH Fertigung von Blockformaten in runder polygonaler zylindrischer oder konischer Form Bous GMH Pruftechnik GmbH Nurnberg GMH Recycling GmbH Schrottaufbereitung Osnabruck und Dortmund Alba Metall Saar GmbHStahlverarbeitung Stahl Judenburg GmbH Lieferant von Blankstahl fur spezielle Anwendungen beispielsweise Lenkungsbau oder Einspritzsysteme Judenburg Osterreich VTK Krieglach GmbH Galvanotechnik Korrosionsschutz und Veredelung von Produkten Krieglach Osterreich GeisslerWista GmbH Lieferant von Blank und Walzstahl Witten Mannstaedt GmbH Lieferant fur warmgewalzte Stahlprofile TroisdorfSchmiedetechnik amp Bearbeitung Schmiedewerke Groditz GmbH Freiformschmiedestucke Ringwalzerzeugnisse Rohblocke Groditz Energietechnik Essen GmbH Kappenringe und Stickstoffstahle Essen Groditzer Werkzeugstahl Burg GmbH Angearbeiteter Werkzeugstahl Burg Schmiedag GmbH Gesenkschmiedeteile Hagen und Homburg SMB Schwermechanik GmbH Wildau Wildauer Schmiede und Kurbelwellentechnik GmbH Wildau Groditz Celik A S Kocaeli Turkei Lenkungstechnik MVO GmbH Metallverarbeitung Ostalb Produzent von Kurzstucken und Zahnstangen Halbfabrikaten sowie einbaufertigen Zahnstangen ausserdem arbeitet MVO auch am Prototyping von Lenkungskomponenten Schwabisch Gmund MVO USA Inc Indianapolis USA BST Bishop Steering Technology Pty Ltd Lenkungstechnik Sydney Australien Guss Harz Guss Zorge GmbH Rohguss und einbaufertig bearbeitete Komponenten fur die Automobilindustrie Zorge Sudharz Pleissner Guss GmbH HerzbergDienstleistung GMH Systems GmbH IT Services Georgsmarienhutte GMH Real Estate Real Estate Management GeorgsmarienhutteAnlagenbau Kranbau Kothen GmbH KothenLiteraturMartin Duram Die Walzstrassen der Georgsmarienhutte 1908 2008 Georgsmarienhutte Holding GmbH Hamburg 2008 110 Seiten ISBN 978 3939318057 Beermann Biener Buker Geck Hannig Hoffmann 27 210 000 t Stahl Die Geschichte der Georgsmarienhutte 1945 bis 1992 Ein Unternehmen der Klockner Werke AG Georgsmarienhutte 2006 322 Seiten Oliver Driesen Schwarz wie Schlacke Rot wie Glut Hoffmann und Campe Hamburg 2006 312 S ISBN 978 3455500042 W Beermann D Gorbing Die Hutte Arbeit und Leben in der Region um das Stahlwerk Georgsmarienhutte Eigenverlag Dieter Gorbing Georgsmarienhutte 1988 194 S ISBN 9783926131027 Georgsmarienhutte GmbH 150 Jahre Stahl aus Georgsmarienhutte Festschrift 2006 277 SeitenWeblinksInternetauftritt der GMH GruppeEinzelnachweiseManagement auf gmh gruppe de zuletzt abgerufen am 25 Februar 2024 Bilanz zum 31 Dezember 2021 bundesanzeiger de abgerufen am 6 Juni 2024 https www gmh gruppe de de de gruppe fakten umsatzzahlen 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2023 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Georgsmarienhutte Holding Wechsel in der In noz de 25 November 2016 abgerufen am 24 Februar 2024 Alexander Becker neuer CEO der GMH Gruppe GMH Gruppe Abgerufen am 25 Februar 2024 Nina Kallmeier Nachfolge von Frank Koch geklart GMH Gruppe bekommt neuen CEO SVZ 26 Marz 2021 abgerufen am 25 Februar 2024 Geschaftsbericht 2012 Memento vom 16 April 2014 im Internet Archive Florian Pfitzer Durchwachsene Bilanz bei GMH In Neue Osnabrucker Zeitung 12 April 2014 S 6 Peter Kleinort Weserwind 130 Mitarbeiter gehen In Taglicher Hafenbericht vom 28 August 2014 S 4 Rgm Holding Gegenbauer und RGM Ein kluger Schachzug fur eine starke Zukunft In rgm de 16 November 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 23 Dezember 2016 abgerufen am 22 Dezember 2016 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Andre Pottebaum Georgsmarienhutte verkauft Bahntochter an Chinesen In noz de 3 November 2016 abgerufen am 5 November 2016 Stp Portal Insolvenz Portal IAG MAGNUM GmbH Insolvenz Portal In app insolvenz portal de 1 Juli 2016 abgerufen am 5 November 2016 Rainer Lahmann Lammert Bei Magnum geht s zur letzten Schicht In noz de 21 Dezember 2016 abgerufen am 22 Dezember 2016 https www gmh gruppe de de de units 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im November 2022 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Schrotthandler Alba Metall wird Teil der GMH Gruppe In stahleisen de 15 August 2024 abgerufen am 19 August 2024

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Joseph Viehöver

  • Juli 20, 2025

    Joseph Heiß

  • Juli 20, 2025

    Joseph Bergöntzle

  • Juli 20, 2025

    Josefine Öqvist

  • Juli 20, 2025

    Josef Seuß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.