Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Gesellenstück ist eine vom Fernsehen der DDR produzierte Bühnen Komödie von Hans Krause aus dem Jahr 1986 In den Hau

Das Gesellenstück

  • Startseite
  • Das Gesellenstück
Das Gesellenstück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Gesellenstück ist eine vom Fernsehen der DDR produzierte Bühnen-Komödie von Hans Krause aus dem Jahr 1986. In den Hauptrollen agieren Marianne Kiefer, Herbert Köfer und .

Film
Titel Das Gesellenstück
Produktionsland DDR
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1986
Länge 74 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK 0
Produktions­unternehmen Fernsehen der DDR
Stab
Regie Hans Krause
Kamera
    Schnitt
    Besetzung
    • Marianne Kiefer: Martha Kimmel
    • Herbert Köfer: Otto Kimmel
    • : Anni Kimmel
    • Frank-Otto Schenk: Horst Kimmel
    • Ingo Albrecht: Peter Kimmel
    • Petra Fritzenwanker: Helga Matthes
    • Edgar Külow: Nachbar Persicke

    Handlung

    Der Konditor Otto Kimmel ist nun Rentner und lebt gemeinsam mit drei Familiengenerationen in einem Haus. Zu seiner Freude erlernt auch sein Enkel Peter das Konditorhandwerk, sodass er als Opa ihm so manchen guten Tipp geben kann. Sein Sohn Horst war leider nicht in die Familientradition eingestiegen und ist Architekt geworden, was Otto ihm noch immer ein wenig übel nimmt. Entsprechend schenkt er seinem Enkel auffallend mehr Aufmerksamkeit und unterstützt ihn, wo er nur kann. Und so kauft er ihm sogar ein Moped, dass sich Peter schon lange wünscht. Er soll es aber erst erhalten, wenn er seine Gesellenprüfung bestanden hat. Unerwartet hat sich aber auch Ottos Sohn besonnen, seinem Sohn das gewünschte Moped zu kaufen. Wie Horst nun das Moped von seinem Vater sieht, ist er verärgert und macht ihm Vorwürfe, dass er sich wieder mal in seine Erziehung einmischen würde. Otto kontert und behauptet, dass er das Fahrzeug für sich und Martha gekauft hätte.

    Peter möchte gern eine Party feiern und bittet seinen Opa, dass die bei ihm stattfinden könnte. Er will dann auch gleich seine Freundin Helga vorstellen und seinem Opa erklären, dass sie schwanger ist. Otto überlegt nun, wie er diese Tatsache seinem Sohn und seiner Frau beibringen soll. Horst kommt an diesem Abend sehr früh nach Hause und so ist damit die Party vorzeitig beendet. Er hält dabei Helga für eine viel zu junge Freundin von seinem Vater und fordert deshalb Rechenschaft von ihm. Bei der Aussprache kommt die Wahrheit ans Licht und Horst erfährt, dass er Großvater wird. Als Peter mit Helga dazustößt muss sich die ganze Familie mit der zukünftigen Situation auseinandersetzen. Horst begreift nun – als werdender Großvater – dass er eine andere Sicht auf die Dinge bekommt und bemerkt, wie er genau die gleiche Denkweise entwickelt wie sein Vater.

    „Das Leben ist ein großer Kuchen. Man darf nichts anbrennen lassen, wenn er schmecken soll.“

    – Otto Kimmel in Das Gesellenstück

    Produktion

    Der Film erlebte am 13. August 1986 im 1. Programm des Fernsehens der DDR seine Erstausstrahlung. Im September 2016 kam der Film bei Icestorm im Rahmen der Reihe DDR TV-Archiv auf DVD heraus.

    Weblinks

    • Das Gesellenstück bei IMDb

    Einzelnachweise

    1. GESELLENSTüCK, DAS (1986) – Ein Fernsehlustspiel von Hans Krause. In: fernsehenderddr.de. Abgerufen am 14. Mai 2020. 

    Autor: www.NiNa.Az

    Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 01:59

    wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Das Gesellenstück, Was ist Das Gesellenstück? Was bedeutet Das Gesellenstück?

    Das Gesellenstuck ist eine vom Fernsehen der DDR produzierte Buhnen Komodie von Hans Krause aus dem Jahr 1986 In den Hauptrollen agieren Marianne Kiefer Herbert Kofer und FilmTitel Das GesellenstuckProduktionsland DDROriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1986Lange 74 MinutenAltersfreigabe FSK 0Produktions unternehmen Fernsehen der DDRStabRegie Hans KrauseKameraSchnittBesetzungMarianne Kiefer Martha Kimmel Herbert Kofer Otto Kimmel Anni Kimmel Frank Otto Schenk Horst Kimmel Ingo Albrecht Peter Kimmel Petra Fritzenwanker Helga Matthes Edgar Kulow Nachbar PersickeHandlungDer Konditor Otto Kimmel ist nun Rentner und lebt gemeinsam mit drei Familiengenerationen in einem Haus Zu seiner Freude erlernt auch sein Enkel Peter das Konditorhandwerk sodass er als Opa ihm so manchen guten Tipp geben kann Sein Sohn Horst war leider nicht in die Familientradition eingestiegen und ist Architekt geworden was Otto ihm noch immer ein wenig ubel nimmt Entsprechend schenkt er seinem Enkel auffallend mehr Aufmerksamkeit und unterstutzt ihn wo er nur kann Und so kauft er ihm sogar ein Moped dass sich Peter schon lange wunscht Er soll es aber erst erhalten wenn er seine Gesellenprufung bestanden hat Unerwartet hat sich aber auch Ottos Sohn besonnen seinem Sohn das gewunschte Moped zu kaufen Wie Horst nun das Moped von seinem Vater sieht ist er verargert und macht ihm Vorwurfe dass er sich wieder mal in seine Erziehung einmischen wurde Otto kontert und behauptet dass er das Fahrzeug fur sich und Martha gekauft hatte Peter mochte gern eine Party feiern und bittet seinen Opa dass die bei ihm stattfinden konnte Er will dann auch gleich seine Freundin Helga vorstellen und seinem Opa erklaren dass sie schwanger ist Otto uberlegt nun wie er diese Tatsache seinem Sohn und seiner Frau beibringen soll Horst kommt an diesem Abend sehr fruh nach Hause und so ist damit die Party vorzeitig beendet Er halt dabei Helga fur eine viel zu junge Freundin von seinem Vater und fordert deshalb Rechenschaft von ihm Bei der Aussprache kommt die Wahrheit ans Licht und Horst erfahrt dass er Grossvater wird Als Peter mit Helga dazustosst muss sich die ganze Familie mit der zukunftigen Situation auseinandersetzen Horst begreift nun als werdender Grossvater dass er eine andere Sicht auf die Dinge bekommt und bemerkt wie er genau die gleiche Denkweise entwickelt wie sein Vater Das Leben ist ein grosser Kuchen Man darf nichts anbrennen lassen wenn er schmecken soll Otto Kimmel in Das GesellenstuckProduktionDer Film erlebte am 13 August 1986 im 1 Programm des Fernsehens der DDR seine Erstausstrahlung Im September 2016 kam der Film bei Icestorm im Rahmen der Reihe DDR TV Archiv auf DVD heraus WeblinksDas Gesellenstuck bei IMDbEinzelnachweiseGESELLENSTuCK DAS 1986 Ein Fernsehlustspiel von Hans Krause In fernsehenderddr de Abgerufen am 14 Mai 2020

    Neueste Artikel
    • Juli 20, 2025

      Stiftung Königsberg

    • Juli 20, 2025

      Sterbende Völker

    • Juli 20, 2025

      Sternbrücke Magdeburg

    • Juli 20, 2025

      Stephan Völkel

    • Juli 20, 2025

      Stephan Pörtner

    www.NiNa.Az - Studio

      Kontaktieren Sie uns
      Sprachen
      Kontaktieren Sie uns
      DMCA Sitemap
      © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
      Copyright: Dadash Mammadov
      Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
      Spi.