Die Deutsche Vermögensberatung AG DVAG ist ein in Deutschland Österreich und der Schweiz tätiger Finanzvertrieb Das Unte
Deutsche Vermögensberatung

Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist ein in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätiger Finanzvertrieb. Das Unternehmen wird von der Deutsche Vermögensberatung Holding gesteuert und gilt als einer der größten Allfinanzvertriebe in Deutschland. Das als Strukturvertrieb (Netzwerk-Marketing) in einem Pyramidensystem organisierte Unternehmen wurde 1975 von Reinfried Pohl (1928–2014) gegründet, sein Unternehmenssitz ist Frankfurt am Main. Die Vermittlungspraktiken des Unternehmens sind umstritten.
Deutsche Vermögensberatung AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 1. Juli 1975 |
Sitz | Frankfurt am Main, Deutschland |
Leitung | Andreas Pohl |
Umsatz | 2,30 Mrd. Euro |
Branche | Finanzvertrieb |
Website | www.dvag.de |
Stand: 2022 |
Geschichte
1975 begann Reinfried Pohl den Aufbau der „Kompass Gesellschaft für Vermögensanlagen GmbH“. Er startete am 1. Juli 1975 mit rund 35 ehemaligen Mitarbeitern der Bonnfinanz. Das Allfinanz-Konzept hatte Pohl bereits in den 1950er-Jahren entwickelt.
1976 wurde die „Allgemeine Vermögensberatung AG“ (AVAG) gegründet. 1983 firmierte die AVAG zur „Deutsche Vermögensberatung AG“ um. 1984 traten Reinfried Pohls Söhne, Andreas und Reinfried junior, in die Geschäftsleitung des Unternehmens ein. 1993 gründete das Unternehmen eine österreichische Tochtergesellschaft, die heute unter dem Namen „Deutsche Vermögensberatung Bank Aktiengesellschaft“ firmiert. 2001 begann die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank.
2003 ordnete das Unternehmen seine Struktur neu mit der Schaffung der „Deutsche Vermögensberatung Holding“ mit Sitz in Marburg. 2005 nahm es mit der „SVAG Schweizer Vermögensberatung“ den Geschäftsbetrieb in der Schweiz auf. 2007 übernahm die DVAG den Ausschließlichkeitsvertrieb der AachenMünchener Versicherungen und führt diesen seither in einer eigenständigen Tochtergesellschaft, der „Allfinanz Deutsche Vermögensberatung“. Im gleichen Jahr wurde die FVD in das Unternehmen integriert. 2008 übernahm die DVAG den Vertrieb der Deutschen Bausparkasse Badenia. Unternehmensgründer Pohl starb im Juni 2014. 2018 übernahm die DVAG den Exklusiv-Vertrieb der Generali (EVG).
Unternehmensstruktur
Über 18.500 Vermögensberater beraten und betreuen 8 Millionen Kunden. Die DVAG setzte im Geschäftsjahr 2023 2,30 Milliarden Euro um und erwirtschaftete einen Gewinn von 271,9 Millionen Euro. Das Volumen aller vermittelten Verträge (Gesamtbestand) betrug 251,7 Milliarden Euro. Die Familie Pohl hält an der DVAG über die Deutsche Vermögensberatung Holding die Mehrheit von 60 Prozent plus zehn Aktien; die restlichen Anteile hält die Generali Deutschland Holding AG.
Geschäftsführung
Vorstand
Das Unternehmen wird von dem aus folgenden Personen bestehenden Vorstand geführt:
- Andreas Pohl (Vorsitzender des Vorstandes)
- Marcus Aßmuth (Konzernentwicklung, Marketing)
- Andreas Franken (Recht, Personal)
- Christian Glanz (Informationstechnologie, Betrieb, Verwaltung)
- Lars Knackstedt (Finanzen, Beteiligungen, Immobilien, Steuern)
- Markus Knapp (Zentrale Vertriebsentwicklung, Versicherungen, Fach- und Vertriebsausbildung)
- Helge Lach (Markt und Regulierung, Verbände, Zentrum für Vermögensberatung)
- Steffen Leipold (Banken und Investment, Ausland)
- Robert Peil (Koordination Vertriebsbereiche, Veranstaltungen, Führungsausbildung)
Aufsichtsrat und Beirat
Vorsitzender des Aufsichtsrates ist seit dem 1. April 2021 Hans-Theo Franken.
Vorsitzender des Beirates ist seit 2020 der Staatsminister a. D. Udo Corts. Davor waren es bis 2014 der Ex-Bundeskanzler Helmut Kohl und bis 2020 der Finanzminister a. D. Theo Waigel. Weitere Beiratsmitglieder sind (Stand 2022) Rainer Neske, Frank Bsirske, Markus Ferber, Petra Roth, Wolfgang Schüssel, Hermann Otto Solms, Karl Starzacher, Martin Wagner, Michael Westkamp und Brigitte Zypries.
Partnerunternehmen
Deutschland
Die DVAG arbeitet mit Unternehmen der Generali-Gruppe wie der Badenia Bausparkasse und der Advocard Rechtsschutzversicherung. Über diese bestehen weitere Kooperationen wie z. B. mit der BKK Linde.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Deutsche-Bank-Gruppe vertreibt die DVAG seit 2001 Bankprodukte der Deutschen Bank (DB) und Investmentfonds der DB-Tochter DWS. Weitere Partner sind Commerzbank, HypoVereinsbank, DSL Bank, Santander Bank, Allianz Global Investors und die Geiger Edelmetalle AG.
Über die Plattform DVAG-Hyp vermittelt die DVAG Immobilienfinanzierungen an über 500 deutsche Banken und Sparkassen.
Die Deutsche Verrechnungsstelle (DV) mit Sitz in Frankfurt am Main ist auf Rechnungsmanagement für Handwerk und Mittelstand spezialisiert. Sie bietet Produkte und Serviceleistungen, die die Liquidität von Unternehmen sichern. Gegründet wurde sie 2014 von Andreas und Reinfried Pohl.
Österreich
Zu den Partnerunternehmen in Österreich zählen: Generali Versicherungs AG, Unicredit Bank Austria, BAWAG P.S.K., Allianz Global Investors, DWS, s Bausparkasse und Infina Credit Broker GmbH.
Schweiz
Zu den Partnerunternehmen in der Schweiz zählen: Generali, PAX, bank zweiplus, CSS, Innova, assura, Sanitas und Glarner Kantonalbank. Im Jahr 2021 ging die Deutsche Vermögensberatung Gruppe eine strategische Partnerschaft mit der Global Sana AG ein, einem Anbieter für Allfinanzberatung. Seit Gründung im Jahr 2014 ist der unabhängige Versicherungsvermittler für Private und Unternehmen in der Schweiz stark expandiert.
Ausbildung
Die Deutsche Vermögensberatung Akademie bietet die Ausbildung zum geprüften Vermögensberater (DBBV) an. Mit dieser Ausbildung qualifiziert die DVAG Brancheninsider ebenso wie Berufsfremde.
Zusätzlich bietet die DVAG Akademie die klassische Duale Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (IHK) mit der Fachrichtung Finanzen oder Versicherungen und die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (IHK) an.
Über die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) besteht eine Zusammenarbeit im Bereich der Hochschulausbildung. Hier können parallel mehrere Abschlüsse erworben werden:
- Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Finanzvertrieb
- geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau (IHK)
- geprüfte/-r Immobiliardarlehensvermittler/-in (IHK)
- zertifizierte/-r Vermögensberater/-in (DBBV)
- Dualer Master-Studiengang Management und Führung im Finanzvertrieb
Die Erlangung der, für den § 34d GewO, erforderlichen Sachkunde erfolgt ebenso, wie die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung des Finanzanlagenvermittlers gemäß § 34f GewO durch die entsprechende Ausbildung in der DAV.
Die DVAG investiert jährlich über 80 Millionen Euro in die Aus- und Weiterbildung.
Rechtliche Auseinandersetzungen
Prozess gegen Wolfgang Dahm
Die DVAG versuchte per Unterlassungsklage, Äußerungen aus dem Buch Beraten und verkauft des ehemaligen Mitarbeiters Wolfgang Dahm verbieten zu lassen. Das zuständige Oberlandesgericht Frankfurt am Main wies die Klage der DVAG durch Urteil vom 22. Januar 1998 ab. Der Bundesgerichtshof ließ eine Revision nicht zu. Eine daraufhin von der DVAG eingereichte Verfassungsbeschwerde wurde nicht zur Entscheidung angenommen.
Prozess gegen Stefan Schabirosky
Der ehemalige AWD-Mitarbeiter Stefan Schabirosky behauptete in seinem im August 2017 erschienenen Buch Mein Auftrag: Rufmord, im Auftrag der DVAG eine Verleumdungskampagne gegen den ehemaligen AWD-Hauptanteilseigner Carsten Maschmeyer initiiert zu haben. Die DVAG bestritt gegenüber der Deutschen Presse-Agentur „vehement“, in die „Rufmord“-Kampagne verwickelt gewesen zu sein und wies die Vorwürfe „entschieden zurück“. In einer Stellungnahme äußerte die DVAG, dass sie mit Schabirosky einen Beratungsvertrag als Controller abgeschlossen hatte. Er sollte den europäischen Markt der Finanzdienstleister für die DVAG beobachten, habe jedoch weder Weisungen noch konkrete Aufträge seitens der DVAG erhalten. Als die „Erkenntnis reifte, dass Schabirosky überwiegend und auf Kosten der DVAG einen persönlichen Rachefeldzug gegen den AWD führte“, trennte sie sich 2008 von ihm. Schabirosky gab an, dass ihm für seine Beratertätigkeit drei Millionen Euro in Aussicht gestellt worden seien, er davon aber nur rund ein Sechstel erhalten habe. 2013 stellte er deswegen Anträge auf Prozesskostenhilfe bei einem Schiedsgericht in Lübben und vor dem Landgericht Frankfurt am Main, die aber als unbegründet zurückgewiesen wurden. Das Landgericht Frankfurt am Main wies seine Ansprüche mit der Begründung zurück, dass seine Behauptungen so vage und so unkonkret gefasst seien, dass diesem Vortrag jegliche Substanz fehle. Diese Entscheidung wurde in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht Frankfurt bestätigt. Auf die Einforderung der vereinbarten Vertragsstrafe bei Verletzung der Verschwiegenheitspflicht hat die DVAG verzichtet.
Kritik und Kontroversen
Geschäftsmodell
Als Strukturvertrieb aufgebaut, besteht in der DVAG ein System, in dem die jeweils in der Hierarchie höherstehenden Mitarbeiter einen Teil der Einnahmen erhalten, die die darunterstehenden Mitarbeiter erwirtschaften. Dieses Geschäftsmodell ist bei einigen Verbraucherschützern umstritten. So sollen Berater der DVAG beispielsweise nach der Wende viele Unfall- und Kapitallebensversicherungen in den neuen Bundesländern verkauft haben, was teils nicht dem Bedarf der Beratenen entsprach.
Bei der Vermittlung von fondsgebundenen Lebensversicherungen verdient die DVAG spätestens seit dem Jahr 2020 durch an Fonds erhobene Provisionen. Die als Kick-backs bekannten Provisionen sind in diesem Fall in Wirklichkeit keine, da die DVAG keinen Teil des Geldes an den Kunden zurückgibt. Die an die Fonds erhobene Provisionen, über die der Kunde nicht informiert wird, werden in erster Instanz von den Fonds bezahlt, die von der DVAG erhobenen Kosten geben die Fonds jedoch langfristig an die Kunden weiter, was sich letztlich in einer Minderung der Rendite und der Altersvorsorge offenbart.
Verflechtungen mit der Politik, Einfluss auf diese
Die WirtschaftsWoche stellte 2010 in einer Grafik das politische Netzwerk der DVAG dar. Reinfried Pohl hatte Verbindungen zu bekannten Politikern von CDU und FDP aufgebaut, die wichtige Positionen in Beirat und Aufsichtsrat besetzten. Laut Lobbycontrol spendete die DVAG ab dem Jahr 2000 mindestens 7,9 Millionen Euro an CDU, CSU, FDP, SPD und Grüne, davon 3,25 Millionen an die CDU, 1,32 Millionen an die FDP, 0,39 Millionen an die SPD und 0,27 Millionen Euro an die Grünen. Sechsstellige Beträge flossen vor den Bundestagswahlen 2017 und 2021, dabei stets etwa die Hälfte an die CDU und kleinere Anteile an FDP, SPD und Grüne. Im November 2024 spendete die DVAG jeweils 100.000 € an die FDP, die SPD, Bündnis 90/Die Grünen und die CDU. Eine größere Spende im November erhielt währenddessen die CSU mit 300.000 €. Im Dezember 2024 erhielt die CDU nochmal eine Spende in Höhe von 100.000 € von der DVAG.
Urteil der Stiftung Warentest zu DVAG-Produkten
Bei einer Untersuchung der größten Finanzvermittler am Markt durch die Stiftung Warentest im Jahr 2014 kam diese zu folgendem Ergebnis: „Im Idealfall besteht eine gute Finanzberatung aus einer gründlichen Analyse des Kundenstatus, passenden Produktvorschlägen und klaren Informationen über Laufzeit, Risiken und Kosten der Geldanlagen.“ Vor allem die Angaben zu den Kosten der DVAG-Produkte waren im Test oft unzureichend. Testkunden hatten nach solchen Beratungen keine Ahnung, wie hoch die Kosten für die angebotenen Produkte sind. Die Stiftung Warentest kam zum folgenden Urteil: „Kein einziger Vertrieb schaffte es, dass die Vermittler die Testkunden der Stiftung Warentest auf der Suche nach einer sicheren, langfristigen Geldanlage durchgehend gut berieten. Am besten, das heißt wenigstens ohne größere Fehler, waren die Produktempfehlungen der Berater der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG), der MLP AG und der OVB Vermögensberatungs AG (OVB).“ Alle drei Anbieter verfehlten im Bereich der Produktempfehlung ein „Gut“.
ZDF-Berichterstattung zur Unternehmenskultur
Dominic Egizzi kritisierte 2012 im Rahmen des Reportageformats ZDFzoom, dass die Vermögensberater der DVAG primär Produkte von Partnerunternehmen empfehlen würden, die an der DVAG beteiligt sind. In der ZDF-Magazinsendung ZDF Magazin Royale wurde das Vertriebssystem der DVAG thematisiert, das als Pyramidensystem betrachtet wurde. Es soll im Unternehmen eine sektenähnliche Unternehmenskultur und einen hohen Provisionsdruck zugunsten ungeeigneter Produkte geben. Bei der DVAG wird empfohlen bei Verwandten, Freunden und Bekannten Produkte zu verkaufen und weitere Vertriebler anzuwerben. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt zwei Jahre und die Personen sind nicht angestellt, sondern als selbständige Handelsvertreter tätig.
Berichte und Kritik von Aussteigern
Im April 2019 berichtete der Spiegel unter Bezugnahme auf zwei ehemalige DVAG-Mitarbeiter über ein System bei der Deutschen Vermögensberatung, in dem es in erster Linie nicht darum gehen solle, möglichst auf den Kunden zugeschnittene Finanzprodukte zu verkaufen, sondern ausschließlich Produkte von Partnerfirmen, die wie die der Generali, Santander, Deutschen Bank, Commerzbank und HypoVereinsbank hohe Provisionen versprechen. Als Strukturvertrieb aufgebaut, bestehe in der DVAG ein Pyramidensystem, in dem die jeweils in der Hierarchie Höherstehenden einen Teil der Einnahmen erhalten, die die darunter stehenden Mitarbeiter erwirtschafteten. So sollen Direktionsleiter laut Angaben eines ehemaligen Vermögensberaters der DVAG 400.000 Euro im Jahr verdienen.
Im Interview mit der Welt verglich einer der Berater die Vorgänge innerhalb der Deutschen Vermögensberatung mit einer Sekte, bei der Gehirnwäsche praktiziert werde. Einige Zeit drohte er dem Unternehmen, dass er ein Enthüllungsbuch über die DVAG mit dem Titel „Geldsekte“ veröffentlichen werde. Er bot der DVAG die Rechte an dem Buch gegen Zahlung von mehr als 540.000 Euro an, woraufhin die DVAG Anzeige erstattete. Das Amtsgericht verurteilte den vormaligen Mitarbeiter wegen versuchten Betruges. Er musste 4.000 Euro an die Verbraucherzentrale Hessen zahlen; eine Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu 70 Euro wurde vorbehalten.
Sportsponsoring, Werbung, Spenden
Die DVAG ist seit 1996 im Bereich Sportsponsoring aktiv. Sie arbeitete mit zahlreichen Sportlern zusammen, z. B. mit Jürgen Klopp, Fabian Hambüchen, Britta Heidemann, Mick Schumacher und Joey Kelly.
Mit Michael Schumacher arbeitet das Unternehmen seit 1997 zusammen. Auch nach dessen schwerem Skiunfall im Dezember 2013 wird der bestehende Sponsoring-Vertrag fortgeführt. Im Februar 2016 wurde anlässlich der 20-jährigen Partnerschaft die Michael-Schumacher-Ausstellung in Marburg eröffnet, die bis Dezember 2018 lief.
Die Deutsche Vermögensberatung unterstützt öffentlichkeitswirksam die Arbeit von gemeinnützigen Vereinen. Seit 2020 beteiligt sich die DVAG am RTL-Spendenmarathon.
Gemeinsam mit einem Verein sammelte die Deutsche Vermögensberatung 2021 rund 650.000 Euro Spendengelder, um verschiedene Maßnahmen in den von der Jahrhundertflut 2021 betroffenen Flutgebieten zu unterstützen. Die DVAG selbst trug nur rund 40 % zur Summe bei. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine spendete die DVAG im März 2022 eine Million Euro als Soforthilfe an Menschen brauchen Menschen e. V.
Reportage
- Frontal: DVAG: Abzocke oder Versicherung? Die Deutsche Vermögensberatung auf YouTube, 24. November 2021 (Laufzeit: 13:44 min).
Weblinks
- Deutsche Vermögensberatung
- DVAG im Lobbyregister des Deutschen Bundestags
- DVAG bei Lobbypedia
- Finanzvermittler: Die vier größten Allfinanzvertriebe im Test (DVAG, MLP, OVB und Swiss Life Select), Finanztest 06/2014.
- Drei gute Gründe, der DVAG den Rücken zu kehren. Bürgerbewegung Finanzwende, 29. November 2023 .
Einzelnachweise
- Unternehmensbericht 2023
- Maximilian Vogelmann: Strukturvertriebe und Versicherungen: Wie ticken Finanzberater? In: Der Spiegel. 13. Juli 2015, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. November 2021]).
- Georg Buschmann: DVAG, Swiss Life und Co.: Insider packen über Strukturvertriebe aus. In: wirtschaftswoche.de. Handelsblatt, 27. Juli 2021, abgerufen am 4. November 2024.
- Andreas Bachmann: Undercover bei der Deutsche Vermögensberatung: "Das ist nicht Schlaraffenland – es ist besser!" In: moment.at. Momentum Institut – Verein für sozialen Fortschritt, 18. Januar 2022, abgerufen am 7. Juni 2025.
- Gier nach Provision untermauert Verbotsforderung. In: verbraucherzentrale-sachsen.de. Verbraucherzentrale Sachsen e. V., abgerufen am 13. November 2021.
- Die Erfolgsgeschichte der Allfinanz-Konzeption ( des vom 4. Oktober 2022 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , finanzwelt, 13. Oktober 2015, abgerufen am 12. Mai 2022
- Barbara Lammers: Alles aus einer Hand, Focus-Money 29/2001, 12. Juli 2001, S. 34f
- Florian Langenscheidt, Peter May (Hrsg.): Lexikon der deutschen Familienunternehmen, 3. Auflage, Springer, Wiesbaden 2020, ISBN 978-3-658-31846-8, S. 184
- DVAG. Bald in Österreich, Handelsblatt Nr. 139 vom 22. Juli 1993, S. 8
- Jörg Eigendorf: Deutsche Bank kooperiert mit DVAG, DIE WELT, 16. November 2001, abgerufen am 12. Mai 2022
- Northdata: Deutsche Vermögensberatung Holding GmbH, Marburg, abgerufen am 12. Mai 2022
- Northdata: SVAG Schweizer Vermögensberatung AG, Adliswil, Schweiz, abgerufen am 12. Mai 2022
- Northdata: Allfinanz Deutsche Vermögensberatung AG, Frankfurt a. Main, abgerufen am 12. Mai 2022
- Christian Schnell, Regina Krieger: Die italienische Offensive, Handelsblatt Nr. 189/2017 vom 29. September 2017, S. 32
- Oliver Lepold: Dynastie Pohl bei DVAG gesichert, dasinvestment, 20. November 2008, abgerufen am 12. Mai 2022
- Geschäftsleitung - DVAG Deutsche Vermögensberatung. In: dvag.de. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), abgerufen am 4. Mai 2023.
- Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats der Deutschen Vermögensberatung. In: dvag.de. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), abgerufen am 28. April 2022.
- Konzerngeschäftsbericht 2016. (PDF) In: dvag.de. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), 2016, archiviert vom 3. November 2021; abgerufen am 28. April 2022 (siehe S. 45). (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Werner Rüppel: Die DWS-Aktie ist ein Schnäppchen, Börsen-Zeitung Nr. 59/2022 vom 25. März 2022, S. 17
- Sparpläne stabilisieren Fondsneugeschäft, Börsen-Zeitung Nr. 168/2018 vom 1. September 2018, S. 2
- Horst Biallo: Goldsparpläne - Wer hohe Kosten vermeidet, gewinnt mehr, Aachener Zeitung Nr. 46/2020
- Kerstin Leitel, Oliver Stock: "Wir sind nicht alle Heilige", Handelsblatt Nr. 178/2015 vom 16. September, 2015 S. 26
- Northdata: DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH, Frankfurt a. Main, Germany, abgerufen am 12. Mai 2022
- Produktpartner – DVAG Deutsche Vermögensberatung. In: dvag.at. Deutsche Vermögensberatung Bank AG, abgerufen am 28. April 2022.
- SVAG Schweizer Vermögensberatung | Allfinanzberatung | Premium-Partner der Deutschen Vermögensberatung. In: svag.ch. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), archiviert vom 31. März 2022; abgerufen am 28. April 2022. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Hannah Ritzmann: Expansion in die Schweiz: Deutsche Vermögensberatung kooperiert mit Global Sana. In: dasinvestment.com. Edelstoff Media GmbH, 3. November 2021, abgerufen am 28. April 2022.
- IHK-Ausbildung bei DVAG Karriere. In: dvag-karriere.de. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), abgerufen am 28. April 2022.
- Das Geschäftsjahr 2020 auf einen Blick: Zahlen und Fakten ( vom 8. Oktober 2021 im Internet Archive)
- OLG Frankfurt am Main, 22. Januar 1998, Az. 6 U 237/96.
- BGH, Beschluss vom 15. Oktober 1998, Az. I ZR 42/98.
- BVerfG, Beschluss vom 18. Februar 2004, Az. 1 BvR 2121/98, Volltext.
- Stefan Schabirosky: Mein Auftrag: Rufmord, Herbig-Verlag, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-7766-2810-4
- Rufmord-Kampagne gegen Carsten Maschmeyer? Enthüllungsbuch sorgt für Wirbel. In: stern.de. 14. August 2017, abgerufen am 28. April 2022.
- Konzerngeschäftsbericht 2017. (PDF) In: dvag.de. Deutsche Vermögungsberatung AG (DVAG), 2017, abgerufen am 28. April 2022 (siehe S. 67).
- Thomas Tuma, Gertrud Hussla, Volker Votsmeier: DVAG gegen AWD: Mission Rufmord. In: handelsblatt.com. Handelsblatt GmbH, 13. August 2017, abgerufen am 28. April 2022.
- Andreas Schmidt: DVAG weist Vorwürfe vehement zurück. In: op-marburg.de. HITZEROTH Druck + Medien GmbH & Co. KG, 14. August 2017, archiviert vom 1. Oktober 2021; abgerufen am 28. April 2022. (nicht mehr online verfügbar) am Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Nicolai Kwasniewski: (S+) DVAG-Aussteiger berichten: "Es ist wie Gehirnwäsche". In: Der Spiegel. 8. April 2019, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. April 2022]).
- Bund der Versicherten: Bund der Versicherten warnt vor "Deutschen-Deutsche-Bank-Vermögensberatern" ( vom 5. Oktober 2006 im Internet Archive) vom 29. November 2001.
- Herbert Fromme: Geldanlage: Grobes Foul von der DVAG. In: Süddeutsche Zeitung. 8. Dezember 2021, abgerufen am 11. Dezember 2023.
- Das politische Netzwerk der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). (PDF; 80 kB) In: WirtschaftsWoche 30/2010, S. 78f. blog.abgeordnetenwatch.de, 26. Juli 2010, S. 78, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 4. März 2016; abgerufen am 11. Mai 2022.
- Niklas Hoyer: Schweig!, WirtschaftsWoche 30/2010, 26. Juli 2010, S. 78
- Deutsche Vermögensberatung. In: lobbypedia.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023 (deutsch (Sie-Anrede)).
- Spezial:Abfrage ausführen/Parteispenden. In: lobbypedia.de. Abgerufen am 11. Dezember 2023 (deutsch (Sie-Anrede)).
- Mirko Wenig: DVAG erneut unter Partei-Großspendern vor Bundestagswahl. In: versicherungsbote.de. Versicherungsbote GmbH, 17. September 2021, abgerufen am 13. November 2021.
- Deutscher Bundestag - Parteispenden über 35.000 € - Jahr 2024. Abgerufen am 15. Dezember 2024.
- Finanzvermittler: Maßarbeit ist Glückssache. In: test.de. Stiftung Warentest, abgerufen am 28. April 2022.
- Dominic Egizzi: Beraten und verkauft? Milliardengeschäft Vermögensberatung. In: ZDFzoom. ZDFmediathek, 18. Juli 2022, archiviert vom ; abgerufen am 31. Oktober 2023. (nicht mehr online verfügbar) Video auf YouTube
- ZDF Magazin Royale: DVAG: Karriere, Erfolg & finanzieller Ruin | ZDF Magazin Royale auf YouTube, 12. November 2021, abgerufen am 31. Oktober 2023 (deutsch).
- DVAG kommt bei ZDF-Satiriker Jan Böhmermann heftig unter die Räder. In: Versicherungswirtschaft-heute. 14. November 2021, abgerufen am 7. Februar 2025 (deutsch).
- Nicolai Kwasniewski: (S+) DVAG-Aussteiger berichten: "Es ist wie Gehirnwäsche". In: Der Spiegel. 8. April 2019, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. April 2022]).
- Lennart Pfahler: Finanzberater packt aus: Eine Branche wie eine Sekte. In: welt.de. Axel Springer SE, 17. Mai 2019, abgerufen am 20. Januar 2020.
- Stefan Behr: Frankfurt: Weder Ferrari, noch Enthüllungsbuch – verhinderter Autor kassiert Geldstrafe. In: fr.de. Frankfurter Rundschau GmbH, 13. Oktober 2020, abgerufen am 28. April 2022.
- Britta Heidemann wirbt weiter für die DVAG ( des vom 18. Juli 2010 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Horizont vom 14. Juli 2010.
- Markenbotschafter bei der DVAG Karriere. In: dvag-karriere.de. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), abgerufen am 28. April 2022.
- Michael Schumacher: Einmalige Verbundenheit. In: dvag.de. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), abgerufen am 28. April 2022.
- DVAG – Pressemitteilung. In: dvag-pressemitteilungen.de. Archiviert vom 16. April 2010; abgerufen am 16. August 2017. (nicht mehr online verfügbar) am
- DVAG spendet für lockdowngeplagte Kinder, finanzwelt, 21. Januar 2021, abgerufen am 12. Mai 2022
- Hauptpartner ( vom 16. Mai 2022 im Internet Archive), Tafel Deutschland, abgerufen am 24. Mai 2022
- Schumacher-Familie sorgt für Rekordsumme, in Sport1, 23. November 2021, abgerufen am 1. Juni 2022
- Gut 650 000 Euro für Opfer der Flut, Oberhessische Presse, 1. September 2021, S. 21
- DVAG macht sich für Ukraine stark, Oberhessische Presse, 11. März 2022, S. 22
Koordinaten: 50° 6′ 30″ N, 8° 40′ 20″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Deutsche Vermögensberatung, Was ist Deutsche Vermögensberatung? Was bedeutet Deutsche Vermögensberatung?
Die Deutsche Vermogensberatung AG DVAG ist ein in Deutschland Osterreich und der Schweiz tatiger Finanzvertrieb Das Unternehmen wird von der Deutsche Vermogensberatung Holding gesteuert und gilt als einer der grossten Allfinanzvertriebe in Deutschland Das als Strukturvertrieb Netzwerk Marketing in einem Pyramidensystem organisierte Unternehmen wurde 1975 von Reinfried Pohl 1928 2014 gegrundet sein Unternehmenssitz ist Frankfurt am Main Die Vermittlungspraktiken des Unternehmens sind umstritten Deutsche Vermogensberatung AGLogoRechtsform AktiengesellschaftGrundung 1 Juli 1975Sitz Frankfurt am Main Deutschland DeutschlandLeitung Andreas PohlUmsatz 2 30 Mrd EuroBranche FinanzvertriebWebsite www dvag deStand 2022 Eingang der neuen Zentrale in Frankfurt in der Wilhelm Leuschner StrasseEhemalige Zentrale in Frankfurt auf der Munchener StrasseGeschichte1975 begann Reinfried Pohl den Aufbau der Kompass Gesellschaft fur Vermogensanlagen GmbH Er startete am 1 Juli 1975 mit rund 35 ehemaligen Mitarbeitern der Bonnfinanz Das Allfinanz Konzept hatte Pohl bereits in den 1950er Jahren entwickelt 1976 wurde die Allgemeine Vermogensberatung AG AVAG gegrundet 1983 firmierte die AVAG zur Deutsche Vermogensberatung AG um 1984 traten Reinfried Pohls Sohne Andreas und Reinfried junior in die Geschaftsleitung des Unternehmens ein 1993 grundete das Unternehmen eine osterreichische Tochtergesellschaft die heute unter dem Namen Deutsche Vermogensberatung Bank Aktiengesellschaft firmiert 2001 begann die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank 2003 ordnete das Unternehmen seine Struktur neu mit der Schaffung der Deutsche Vermogensberatung Holding mit Sitz in Marburg 2005 nahm es mit der SVAG Schweizer Vermogensberatung den Geschaftsbetrieb in der Schweiz auf 2007 ubernahm die DVAG den Ausschliesslichkeitsvertrieb der AachenMunchener Versicherungen und fuhrt diesen seither in einer eigenstandigen Tochtergesellschaft der Allfinanz Deutsche Vermogensberatung Im gleichen Jahr wurde die FVD in das Unternehmen integriert 2008 ubernahm die DVAG den Vertrieb der Deutschen Bausparkasse Badenia Unternehmensgrunder Pohl starb im Juni 2014 2018 ubernahm die DVAG den Exklusiv Vertrieb der Generali EVG UnternehmensstrukturUber 18 500 Vermogensberater beraten und betreuen 8 Millionen Kunden Die DVAG setzte im Geschaftsjahr 2023 2 30 Milliarden Euro um und erwirtschaftete einen Gewinn von 271 9 Millionen Euro Das Volumen aller vermittelten Vertrage Gesamtbestand betrug 251 7 Milliarden Euro Die Familie Pohl halt an der DVAG uber die Deutsche Vermogensberatung Holding die Mehrheit von 60 Prozent plus zehn Aktien die restlichen Anteile halt die Generali Deutschland Holding AG GeschaftsfuhrungVorstand Das Unternehmen wird von dem aus folgenden Personen bestehenden Vorstand gefuhrt Andreas Pohl Vorsitzender des Vorstandes Marcus Assmuth Konzernentwicklung Marketing Andreas Franken Recht Personal Christian Glanz Informationstechnologie Betrieb Verwaltung Lars Knackstedt Finanzen Beteiligungen Immobilien Steuern Markus Knapp Zentrale Vertriebsentwicklung Versicherungen Fach und Vertriebsausbildung Helge Lach Markt und Regulierung Verbande Zentrum fur Vermogensberatung Steffen Leipold Banken und Investment Ausland Robert Peil Koordination Vertriebsbereiche Veranstaltungen Fuhrungsausbildung Aufsichtsrat und Beirat Vorsitzender des Aufsichtsrates ist seit dem 1 April 2021 Hans Theo Franken Vorsitzender des Beirates ist seit 2020 der Staatsminister a D Udo Corts Davor waren es bis 2014 der Ex Bundeskanzler Helmut Kohl und bis 2020 der Finanzminister a D Theo Waigel Weitere Beiratsmitglieder sind Stand 2022 Rainer Neske Frank Bsirske Markus Ferber Petra Roth Wolfgang Schussel Hermann Otto Solms Karl Starzacher Martin Wagner Michael Westkamp und Brigitte Zypries PartnerunternehmenDeutschland Die DVAG arbeitet mit Unternehmen der Generali Gruppe wie der Badenia Bausparkasse und der Advocard Rechtsschutzversicherung Uber diese bestehen weitere Kooperationen wie z B mit der BKK Linde Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Deutsche Bank Gruppe vertreibt die DVAG seit 2001 Bankprodukte der Deutschen Bank DB und Investmentfonds der DB Tochter DWS Weitere Partner sind Commerzbank HypoVereinsbank DSL Bank Santander Bank Allianz Global Investors und die Geiger Edelmetalle AG Uber die Plattform DVAG Hyp vermittelt die DVAG Immobilienfinanzierungen an uber 500 deutsche Banken und Sparkassen Die Deutsche Verrechnungsstelle DV mit Sitz in Frankfurt am Main ist auf Rechnungsmanagement fur Handwerk und Mittelstand spezialisiert Sie bietet Produkte und Serviceleistungen die die Liquiditat von Unternehmen sichern Gegrundet wurde sie 2014 von Andreas und Reinfried Pohl Osterreich Zu den Partnerunternehmen in Osterreich zahlen Generali Versicherungs AG Unicredit Bank Austria BAWAG P S K Allianz Global Investors DWS s Bausparkasse und Infina Credit Broker GmbH Schweiz Zu den Partnerunternehmen in der Schweiz zahlen Generali PAX bank zweiplus CSS Innova assura Sanitas und Glarner Kantonalbank Im Jahr 2021 ging die Deutsche Vermogensberatung Gruppe eine strategische Partnerschaft mit der Global Sana AG ein einem Anbieter fur Allfinanzberatung Seit Grundung im Jahr 2014 ist der unabhangige Versicherungsvermittler fur Private und Unternehmen in der Schweiz stark expandiert AusbildungDie Deutsche Vermogensberatung Akademie bietet die Ausbildung zum gepruften Vermogensberater DBBV an Mit dieser Ausbildung qualifiziert die DVAG Brancheninsider ebenso wie Berufsfremde Zusatzlich bietet die DVAG Akademie die klassische Duale Ausbildung zum Kaufmann fur Versicherungen und Finanzen IHK mit der Fachrichtung Finanzen oder Versicherungen und die Ausbildung zum Kaufmann fur Buromanagement IHK an Uber die Fachhochschule der Wirtschaft FHDW besteht eine Zusammenarbeit im Bereich der Hochschulausbildung Hier konnen parallel mehrere Abschlusse erworben werden Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft Schwerpunkt Finanzvertrieb geprufte r Finanzanlagenfachmann frau IHK geprufte r Immobiliardarlehensvermittler in IHK zertifizierte r Vermogensberater in DBBV Dualer Master Studiengang Management und Fuhrung im Finanzvertrieb Die Erlangung der fur den 34d GewO erforderlichen Sachkunde erfolgt ebenso wie die Vorbereitung auf die Sachkundeprufung des Finanzanlagenvermittlers gemass 34f GewO durch die entsprechende Ausbildung in der DAV Die DVAG investiert jahrlich uber 80 Millionen Euro in die Aus und Weiterbildung Rechtliche AuseinandersetzungenProzess gegen Wolfgang Dahm Die DVAG versuchte per Unterlassungsklage Ausserungen aus dem Buch Beraten und verkauft des ehemaligen Mitarbeiters Wolfgang Dahm verbieten zu lassen Das zustandige Oberlandesgericht Frankfurt am Main wies die Klage der DVAG durch Urteil vom 22 Januar 1998 ab Der Bundesgerichtshof liess eine Revision nicht zu Eine daraufhin von der DVAG eingereichte Verfassungsbeschwerde wurde nicht zur Entscheidung angenommen Prozess gegen Stefan Schabirosky Der ehemalige AWD Mitarbeiter Stefan Schabirosky behauptete in seinem im August 2017 erschienenen Buch Mein Auftrag Rufmord im Auftrag der DVAG eine Verleumdungskampagne gegen den ehemaligen AWD Hauptanteilseigner Carsten Maschmeyer initiiert zu haben Die DVAG bestritt gegenuber der Deutschen Presse Agentur vehement in die Rufmord Kampagne verwickelt gewesen zu sein und wies die Vorwurfe entschieden zuruck In einer Stellungnahme ausserte die DVAG dass sie mit Schabirosky einen Beratungsvertrag als Controller abgeschlossen hatte Er sollte den europaischen Markt der Finanzdienstleister fur die DVAG beobachten habe jedoch weder Weisungen noch konkrete Auftrage seitens der DVAG erhalten Als die Erkenntnis reifte dass Schabirosky uberwiegend und auf Kosten der DVAG einen personlichen Rachefeldzug gegen den AWD fuhrte trennte sie sich 2008 von ihm Schabirosky gab an dass ihm fur seine Beratertatigkeit drei Millionen Euro in Aussicht gestellt worden seien er davon aber nur rund ein Sechstel erhalten habe 2013 stellte er deswegen Antrage auf Prozesskostenhilfe bei einem Schiedsgericht in Lubben und vor dem Landgericht Frankfurt am Main die aber als unbegrundet zuruckgewiesen wurden Das Landgericht Frankfurt am Main wies seine Anspruche mit der Begrundung zuruck dass seine Behauptungen so vage und so unkonkret gefasst seien dass diesem Vortrag jegliche Substanz fehle Diese Entscheidung wurde in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht Frankfurt bestatigt Auf die Einforderung der vereinbarten Vertragsstrafe bei Verletzung der Verschwiegenheitspflicht hat die DVAG verzichtet Kritik und KontroversenGeschaftsmodell Als Strukturvertrieb aufgebaut besteht in der DVAG ein System in dem die jeweils in der Hierarchie hoherstehenden Mitarbeiter einen Teil der Einnahmen erhalten die die darunterstehenden Mitarbeiter erwirtschaften Dieses Geschaftsmodell ist bei einigen Verbraucherschutzern umstritten So sollen Berater der DVAG beispielsweise nach der Wende viele Unfall und Kapitallebensversicherungen in den neuen Bundeslandern verkauft haben was teils nicht dem Bedarf der Beratenen entsprach Bei der Vermittlung von fondsgebundenen Lebensversicherungen verdient die DVAG spatestens seit dem Jahr 2020 durch an Fonds erhobene Provisionen Die als Kick backs bekannten Provisionen sind in diesem Fall in Wirklichkeit keine da die DVAG keinen Teil des Geldes an den Kunden zuruckgibt Die an die Fonds erhobene Provisionen uber die der Kunde nicht informiert wird werden in erster Instanz von den Fonds bezahlt die von der DVAG erhobenen Kosten geben die Fonds jedoch langfristig an die Kunden weiter was sich letztlich in einer Minderung der Rendite und der Altersvorsorge offenbart Verflechtungen mit der Politik Einfluss auf diese Die WirtschaftsWoche stellte 2010 in einer Grafik das politische Netzwerk der DVAG dar Reinfried Pohl hatte Verbindungen zu bekannten Politikern von CDU und FDP aufgebaut die wichtige Positionen in Beirat und Aufsichtsrat besetzten Laut Lobbycontrol spendete die DVAG ab dem Jahr 2000 mindestens 7 9 Millionen Euro an CDU CSU FDP SPD und Grune davon 3 25 Millionen an die CDU 1 32 Millionen an die FDP 0 39 Millionen an die SPD und 0 27 Millionen Euro an die Grunen Sechsstellige Betrage flossen vor den Bundestagswahlen 2017 und 2021 dabei stets etwa die Halfte an die CDU und kleinere Anteile an FDP SPD und Grune Im November 2024 spendete die DVAG jeweils 100 000 an die FDP die SPD Bundnis 90 Die Grunen und die CDU Eine grossere Spende im November erhielt wahrenddessen die CSU mit 300 000 Im Dezember 2024 erhielt die CDU nochmal eine Spende in Hohe von 100 000 von der DVAG Urteil der Stiftung Warentest zu DVAG Produkten Bei einer Untersuchung der grossten Finanzvermittler am Markt durch die Stiftung Warentest im Jahr 2014 kam diese zu folgendem Ergebnis Im Idealfall besteht eine gute Finanzberatung aus einer grundlichen Analyse des Kundenstatus passenden Produktvorschlagen und klaren Informationen uber Laufzeit Risiken und Kosten der Geldanlagen Vor allem die Angaben zu den Kosten der DVAG Produkte waren im Test oft unzureichend Testkunden hatten nach solchen Beratungen keine Ahnung wie hoch die Kosten fur die angebotenen Produkte sind Die Stiftung Warentest kam zum folgenden Urteil Kein einziger Vertrieb schaffte es dass die Vermittler die Testkunden der Stiftung Warentest auf der Suche nach einer sicheren langfristigen Geldanlage durchgehend gut berieten Am besten das heisst wenigstens ohne grossere Fehler waren die Produktempfehlungen der Berater der Deutschen Vermogensberatung AG DVAG der MLP AG und der OVB Vermogensberatungs AG OVB Alle drei Anbieter verfehlten im Bereich der Produktempfehlung ein Gut ZDF Berichterstattung zur Unternehmenskultur Dominic Egizzi kritisierte 2012 im Rahmen des Reportageformats ZDFzoom dass die Vermogensberater der DVAG primar Produkte von Partnerunternehmen empfehlen wurden die an der DVAG beteiligt sind In der ZDF Magazinsendung ZDF Magazin Royale wurde das Vertriebssystem der DVAG thematisiert das als Pyramidensystem betrachtet wurde Es soll im Unternehmen eine sektenahnliche Unternehmenskultur und einen hohen Provisionsdruck zugunsten ungeeigneter Produkte geben Bei der DVAG wird empfohlen bei Verwandten Freunden und Bekannten Produkte zu verkaufen und weitere Vertriebler anzuwerben Die Mindestvertragslaufzeit betragt zwei Jahre und die Personen sind nicht angestellt sondern als selbstandige Handelsvertreter tatig Berichte und Kritik von Aussteigern Im April 2019 berichtete der Spiegel unter Bezugnahme auf zwei ehemalige DVAG Mitarbeiter uber ein System bei der Deutschen Vermogensberatung in dem es in erster Linie nicht darum gehen solle moglichst auf den Kunden zugeschnittene Finanzprodukte zu verkaufen sondern ausschliesslich Produkte von Partnerfirmen die wie die der Generali Santander Deutschen Bank Commerzbank und HypoVereinsbank hohe Provisionen versprechen Als Strukturvertrieb aufgebaut bestehe in der DVAG ein Pyramidensystem in dem die jeweils in der Hierarchie Hoherstehenden einen Teil der Einnahmen erhalten die die darunter stehenden Mitarbeiter erwirtschafteten So sollen Direktionsleiter laut Angaben eines ehemaligen Vermogensberaters der DVAG 400 000 Euro im Jahr verdienen Im Interview mit der Welt verglich einer der Berater die Vorgange innerhalb der Deutschen Vermogensberatung mit einer Sekte bei der Gehirnwasche praktiziert werde Einige Zeit drohte er dem Unternehmen dass er ein Enthullungsbuch uber die DVAG mit dem Titel Geldsekte veroffentlichen werde Er bot der DVAG die Rechte an dem Buch gegen Zahlung von mehr als 540 000 Euro an woraufhin die DVAG Anzeige erstattete Das Amtsgericht verurteilte den vormaligen Mitarbeiter wegen versuchten Betruges Er musste 4 000 Euro an die Verbraucherzentrale Hessen zahlen eine Geldstrafe von 80 Tagessatzen zu 70 Euro wurde vorbehalten Sportsponsoring Werbung SpendenMichael Schumacher Ausstellung in Marburg 2016 Die DVAG ist seit 1996 im Bereich Sportsponsoring aktiv Sie arbeitete mit zahlreichen Sportlern zusammen z B mit Jurgen Klopp Fabian Hambuchen Britta Heidemann Mick Schumacher und Joey Kelly Mit Michael Schumacher arbeitet das Unternehmen seit 1997 zusammen Auch nach dessen schwerem Skiunfall im Dezember 2013 wird der bestehende Sponsoring Vertrag fortgefuhrt Im Februar 2016 wurde anlasslich der 20 jahrigen Partnerschaft die Michael Schumacher Ausstellung in Marburg eroffnet die bis Dezember 2018 lief Die Deutsche Vermogensberatung unterstutzt offentlichkeitswirksam die Arbeit von gemeinnutzigen Vereinen Seit 2020 beteiligt sich die DVAG am RTL Spendenmarathon Gemeinsam mit einem Verein sammelte die Deutsche Vermogensberatung 2021 rund 650 000 Euro Spendengelder um verschiedene Massnahmen in den von der Jahrhundertflut 2021 betroffenen Flutgebieten zu unterstutzen Die DVAG selbst trug nur rund 40 zur Summe bei Nach dem russischen Uberfall auf die Ukraine spendete die DVAG im Marz 2022 eine Million Euro als Soforthilfe an Menschen brauchen Menschen e V ReportageFrontal DVAG Abzocke oder Versicherung Die Deutsche Vermogensberatung auf YouTube 24 November 2021 Laufzeit 13 44 min WeblinksCommons Deutsche Vermogensberatung Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Deutsche Vermogensberatung DVAG im Lobbyregister des Deutschen Bundestags DVAG bei Lobbypedia Finanzvermittler Die vier grossten Allfinanzvertriebe im Test DVAG MLP OVB und Swiss Life Select Finanztest 06 2014 Drei gute Grunde der DVAG den Rucken zu kehren Burgerbewegung Finanzwende 29 November 2023 abgerufen am 16 Dezember 2023 EinzelnachweiseUnternehmensbericht 2023 Maximilian Vogelmann Strukturvertriebe und Versicherungen Wie ticken Finanzberater In Der Spiegel 13 Juli 2015 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 13 November 2021 Georg Buschmann DVAG Swiss Life und Co Insider packen uber Strukturvertriebe aus In wirtschaftswoche de Handelsblatt 27 Juli 2021 abgerufen am 4 November 2024 Andreas Bachmann Undercover bei der Deutsche Vermogensberatung Das ist nicht Schlaraffenland es ist besser In moment at Momentum Institut Verein fur sozialen Fortschritt 18 Januar 2022 abgerufen am 7 Juni 2025 Gier nach Provision untermauert Verbotsforderung In verbraucherzentrale sachsen de Verbraucherzentrale Sachsen e V abgerufen am 13 November 2021 Die Erfolgsgeschichte der Allfinanz Konzeption Memento des Originals vom 4 Oktober 2022 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 finanzwelt 13 Oktober 2015 abgerufen am 12 Mai 2022 Barbara Lammers Alles aus einer Hand Focus Money 29 2001 12 Juli 2001 S 34f Florian Langenscheidt Peter May Hrsg Lexikon der deutschen Familienunternehmen 3 Auflage Springer Wiesbaden 2020 ISBN 978 3 658 31846 8 S 184 DVAG Bald in Osterreich Handelsblatt Nr 139 vom 22 Juli 1993 S 8 Jorg Eigendorf Deutsche Bank kooperiert mit DVAG DIE WELT 16 November 2001 abgerufen am 12 Mai 2022 Northdata Deutsche Vermogensberatung Holding GmbH Marburg abgerufen am 12 Mai 2022 Northdata SVAG Schweizer Vermogensberatung AG Adliswil Schweiz abgerufen am 12 Mai 2022 Northdata Allfinanz Deutsche Vermogensberatung AG Frankfurt a Main abgerufen am 12 Mai 2022 Christian Schnell Regina Krieger Die italienische Offensive Handelsblatt Nr 189 2017 vom 29 September 2017 S 32 Oliver Lepold Dynastie Pohl bei DVAG gesichert dasinvestment 20 November 2008 abgerufen am 12 Mai 2022 Geschaftsleitung DVAG Deutsche Vermogensberatung In dvag de Deutsche Vermogensberatung AG DVAG abgerufen am 4 Mai 2023 Wechsel im Vorsitz des Aufsichtsrats der Deutschen Vermogensberatung In dvag de Deutsche Vermogensberatung AG DVAG abgerufen am 28 April 2022 Konzerngeschaftsbericht 2016 PDF In dvag de Deutsche Vermogensberatung AG DVAG 2016 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 November 2021 abgerufen am 28 April 2022 siehe S 45 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Werner Ruppel Die DWS Aktie ist ein Schnappchen Borsen Zeitung Nr 59 2022 vom 25 Marz 2022 S 17 Sparplane stabilisieren Fondsneugeschaft Borsen Zeitung Nr 168 2018 vom 1 September 2018 S 2 Horst Biallo Goldsparplane Wer hohe Kosten vermeidet gewinnt mehr Aachener Zeitung Nr 46 2020 Kerstin Leitel Oliver Stock Wir sind nicht alle Heilige Handelsblatt Nr 178 2015 vom 16 September 2015 S 26 Northdata DV Deutsche Verrechnungsstelle GmbH Frankfurt a Main Germany abgerufen am 12 Mai 2022 Produktpartner DVAG Deutsche Vermogensberatung In dvag at Deutsche Vermogensberatung Bank AG abgerufen am 28 April 2022 SVAG Schweizer Vermogensberatung Allfinanzberatung Premium Partner der Deutschen Vermogensberatung In svag ch Deutsche Vermogensberatung AG DVAG archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 31 Marz 2022 abgerufen am 28 April 2022 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Hannah Ritzmann Expansion in die Schweiz Deutsche Vermogensberatung kooperiert mit Global Sana In dasinvestment com Edelstoff Media GmbH 3 November 2021 abgerufen am 28 April 2022 IHK Ausbildung bei DVAG Karriere In dvag karriere de Deutsche Vermogensberatung AG DVAG abgerufen am 28 April 2022 Das Geschaftsjahr 2020 auf einen Blick Zahlen und Fakten Memento vom 8 Oktober 2021 im Internet Archive OLG Frankfurt am Main 22 Januar 1998 Az 6 U 237 96 BGH Beschluss vom 15 Oktober 1998 Az I ZR 42 98 BVerfG Beschluss vom 18 Februar 2004 Az 1 BvR 2121 98 Volltext Stefan Schabirosky Mein Auftrag Rufmord Herbig Verlag Stuttgart 2017 ISBN 978 3 7766 2810 4 Rufmord Kampagne gegen Carsten Maschmeyer Enthullungsbuch sorgt fur Wirbel In stern de 14 August 2017 abgerufen am 28 April 2022 Konzerngeschaftsbericht 2017 PDF In dvag de Deutsche Vermogungsberatung AG DVAG 2017 abgerufen am 28 April 2022 siehe S 67 Thomas Tuma Gertrud Hussla Volker Votsmeier DVAG gegen AWD Mission Rufmord In handelsblatt com Handelsblatt GmbH 13 August 2017 abgerufen am 28 April 2022 Andreas Schmidt DVAG weist Vorwurfe vehement zuruck In op marburg de HITZEROTH Druck Medien GmbH amp Co KG 14 August 2017 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 1 Oktober 2021 abgerufen am 28 April 2022 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Nicolai Kwasniewski S DVAG Aussteiger berichten Es ist wie Gehirnwasche In Der Spiegel 8 April 2019 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 28 April 2022 Bund der Versicherten Bund der Versicherten warnt vor Deutschen Deutsche Bank Vermogensberatern Memento vom 5 Oktober 2006 im Internet Archive vom 29 November 2001 Herbert Fromme Geldanlage Grobes Foul von der DVAG In Suddeutsche Zeitung 8 Dezember 2021 abgerufen am 11 Dezember 2023 Das politische Netzwerk der Deutschen Vermogensberatung DVAG PDF 80 kB In WirtschaftsWoche 30 2010 S 78f blog abgeordnetenwatch de 26 Juli 2010 S 78 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 4 Marz 2016 abgerufen am 11 Mai 2022 Niklas Hoyer Schweig WirtschaftsWoche 30 2010 26 Juli 2010 S 78 Deutsche Vermogensberatung In lobbypedia de Abgerufen am 11 Dezember 2023 deutsch Sie Anrede Spezial Abfrage ausfuhren Parteispenden In lobbypedia de Abgerufen am 11 Dezember 2023 deutsch Sie Anrede Mirko Wenig DVAG erneut unter Partei Grossspendern vor Bundestagswahl In versicherungsbote de Versicherungsbote GmbH 17 September 2021 abgerufen am 13 November 2021 Deutscher Bundestag Parteispenden uber 35 000 Jahr 2024 Abgerufen am 15 Dezember 2024 Finanzvermittler Massarbeit ist Gluckssache In test de Stiftung Warentest abgerufen am 28 April 2022 Dominic Egizzi Beraten und verkauft Milliardengeschaft Vermogensberatung In ZDFzoom ZDFmediathek 18 Juli 2022 archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar abgerufen am 31 Oktober 2023 Video auf YouTube ZDF Magazin Royale DVAG Karriere Erfolg amp finanzieller Ruin ZDF Magazin Royale auf YouTube 12 November 2021 abgerufen am 31 Oktober 2023 deutsch DVAG kommt bei ZDF Satiriker Jan Bohmermann heftig unter die Rader In Versicherungswirtschaft heute 14 November 2021 abgerufen am 7 Februar 2025 deutsch Nicolai Kwasniewski S DVAG Aussteiger berichten Es ist wie Gehirnwasche In Der Spiegel 8 April 2019 ISSN 2195 1349 spiegel de abgerufen am 28 April 2022 Lennart Pfahler Finanzberater packt aus Eine Branche wie eine Sekte In welt de Axel Springer SE 17 Mai 2019 abgerufen am 20 Januar 2020 Stefan Behr Frankfurt Weder Ferrari noch Enthullungsbuch verhinderter Autor kassiert Geldstrafe In fr de Frankfurter Rundschau GmbH 13 Oktober 2020 abgerufen am 28 April 2022 Britta Heidemann wirbt weiter fur die DVAG Memento des Originals vom 18 Juli 2010 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Horizont vom 14 Juli 2010 Markenbotschafter bei der DVAG Karriere In dvag karriere de Deutsche Vermogensberatung AG DVAG abgerufen am 28 April 2022 Michael Schumacher Einmalige Verbundenheit In dvag de Deutsche Vermogensberatung AG DVAG abgerufen am 28 April 2022 DVAG Pressemitteilung In dvag pressemitteilungen de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 16 April 2010 abgerufen am 16 August 2017 DVAG spendet fur lockdowngeplagte Kinder finanzwelt 21 Januar 2021 abgerufen am 12 Mai 2022 Hauptpartner Memento vom 16 Mai 2022 imInternet Archive Tafel Deutschland abgerufen am 24 Mai 2022 Schumacher Familie sorgt fur Rekordsumme in Sport1 23 November 2021 abgerufen am 1 Juni 2022 Gut 650 000 Euro fur Opfer der Flut Oberhessische Presse 1 September 2021 S 21 DVAG macht sich fur Ukraine stark Oberhessische Presse 11 Marz 2022 S 22 Normdaten Korperschaft GND 3055312 X GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 129970658 50 108333333333 8 6722222222222 Koordinaten 50 6 30 N 8 40 20 O