Jürgen Banzer 17 April 1955 in Würzburg ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker CDU Er war zwischen 2008 und 2024 M
Jürgen Banzer

Jürgen Banzer (* 17. April 1955 in Würzburg) ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CDU). Er war zwischen 2008 und 2024 Mitglied des Hessischen Landtags. Außerdem war er von 2005 bis 2009 war er Justizminister des Landes Hessen und von 2008 bis 2009 zusätzlich noch mit der Leitung des Hessischen Kultusministeriums betraut. Vom 5. Februar 2009 bis zum 31. August 2010 bekleidete er das Amt des Hessischen Ministers für Arbeit, Familie und Gesundheit.
Leben
Ausbildung und Beruf
Jürgen Banzer wurde 1955 in Würzburg geboren. In Frankfurt am Main besuchte er das Lessing-Gymnasium und anschließend das Kolleg St. Blasien im Südschwarzwald. Sein Abitur machte er in Königstein im Taunus an der katholischen Bischof-Neumann-Schule. Er studierte anschließend Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie katholische Theologie und Philosophie an der von Jesuiten geführten Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. In der Zeit von 1984 bis 1991 arbeitete Jürgen Banzer als Rechtsanwalt in Oberursel.
Familie
Jürgen Banzer ist kinderlos verheiratet mit Monika Banzer, die als Rechtsanwältin tätig ist.
Politik
Banzer ist seit 1971 Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU). 1976 bis 1980 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union im Hochtaunuskreis. Er war Landesvorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und zeitweise auch Mitglied im Studentenparlament der Universität Frankfurt.
1982 bis 1984 war er Kreisvorsitzender der CDU Hochtaunus und erneut von 2003 bis 2020. Seit 1984 gehört er dem Landesvorstand der CDU Hessen an.
In der Zeit von 1981 bis 1991 war Banzer Stadtverordneter in seinem Wohnort Oberursel. Von 1981 bis 1985 hatte er zudem den Vorsitz des Haupt- und Finanzausschusses des Kreistages des Hochtaunuskreises inne und war 1985 bis 1991 auch Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion.
Vom 5. Februar 1991 bis 23. November 2005 arbeitete Jürgen Banzer als hauptamtlicher Landrat des Hochtaunuskreises (für die Wahlergebnisse siehe Wahlen im Hochtaunuskreis). 2001 wurde unter seiner Regie eine kreisweite „Ehrenamtsagentur“ eingerichtet, die ehrenamtliches Engagement unterstützt. Als Landrat hat er das Schulbau- und Sanierungsprogramm des Hochtaunuskreises mit über 500 Mio. Euro angestoßen. Banzer setzte sich insbesondere, aber erfolglos, für die Fusion des Hochtaunuskreises und des Main-Taunus-Kreises ein. Außerdem engagierte er sich erfolgreich für die Kommunalisierung von Landesbehörden der unteren Verwaltungsebene (z. B. die Unteren Wasserbehörden).
Am 23. November 2005 wurde Jürgen Banzer Staatsminister des Landes Hessen und Mitglied der hessischen Landesregierung unter Ministerpräsident Roland Koch. Mit dem Amt des Staatsministers waren für Jürgen Banzer folgende Ämter verbunden:
- Minister der Justiz des Landes Hessen
- Mitglied des Bundesrates für das Land Hessen
- Mitglied des Rechtsausschusses
- Stellvertretendes Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates
- Stellvertretendes Mitglied der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe für das Land Hessen
- Stellvertretendes Mitglied der deutsch-russischen Freundschaftsgruppe für das Land Hessen.
Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 am 27. Januar 2008 zog Jürgen Banzer als direkt gewählter Wahlkreisabgeordneter des Wahlkreises Hochtaunus II in den Hessischen Landtag ein. Auch bei der vorgezogenen Landtagswahl in Hessen 2009 und bei den folgenden Landtagswahlen 2013 und 2018 gewann er seinen Wahlkreis.
Nach der Landtagswahl 2009 beanspruchte die FDP das Ministerium Banzers und konnte sich auch durchsetzen. Jürgen Banzer wurde daher am 5. Februar 2009 zum Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit des Landes Hessen ernannt. Kurz nach seinem Amtsantritt benannte er das Sozialministerium in „Ministerium für Arbeit, Familie und Gesundheit“ um. Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Roland Koch erhielt er in der neuen Landesregierung unter Volker Bouffier kein neues Ministeramt, blieb aber Landtagsabgeordneter und ist Vorsitzender der Enquête-Kommission Migration und Integration des Hessischen Landtags. Er war zuletzt stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion.
Bei der Landtagswahl in Hessen 2023 kandidierte Banzer nicht erneut und schied somit mit der konstituierenden Sitzung des 21. Hessischen Landtags am 18. Januar 2024 aus dem Landtag aus. Sein Nachfolger als Wahlkreisabgeordneter wurde Sebastian Sommer (CDU).
Banzer engagiert sich seit 2002 ehrenamtlich für das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Hochtaunus, dessen Vorsitzender er ist.
Literatur
- Auch kriminelle Karrieren fangen klein an. In: Berliner Zeitung, 11. Januar 2008; Interview
Weblinks
- Kurzbiografie. Hessischer Landtag.
- Homepage von Jürgen Banzer
- Biographie auf cduhessen.de ( vom 27. September 2007 im Internet Archive)
- Jürgen Banzer. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 28. Juli 2024 (Stand 14. Januar 2024).
Einzelnachweise
- Hessen: Sozial ist zu abstrakt, 13. Februar 2009, faz.net.
- Vorstand der CDU-Landtagsfraktion. CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, abgerufen am 31. März 2019.
- Bernhard Biener: Jürgen Banzer geht gerade noch rechtzeitig: Ein weiterer Abschied. In: FAZ.NET. 2. September 2022, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 12. März 2024]).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Banzer, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rechtsanwalt und Mitglied des Hessischen Landtags (CDU) |
GEBURTSDATUM | 17. April 1955 |
GEBURTSORT | Würzburg |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Banzer, Was ist Jürgen Banzer? Was bedeutet Jürgen Banzer?
Jurgen Banzer 17 April 1955 in Wurzburg ist ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker CDU Er war zwischen 2008 und 2024 Mitglied des Hessischen Landtags Ausserdem war er von 2005 bis 2009 war er Justizminister des Landes Hessen und von 2008 bis 2009 zusatzlich noch mit der Leitung des Hessischen Kultusministeriums betraut Vom 5 Februar 2009 bis zum 31 August 2010 bekleidete er das Amt des Hessischen Ministers fur Arbeit Familie und Gesundheit Jurgen Banzer 2019 LebenAusbildung und Beruf Jurgen Banzer wurde 1955 in Wurzburg geboren In Frankfurt am Main besuchte er das Lessing Gymnasium und anschliessend das Kolleg St Blasien im Sudschwarzwald Sein Abitur machte er in Konigstein im Taunus an der katholischen Bischof Neumann Schule Er studierte anschliessend Rechts und Wirtschaftswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe Universitat in Frankfurt am Main sowie katholische Theologie und Philosophie an der von Jesuiten gefuhrten Philosophisch Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main In der Zeit von 1984 bis 1991 arbeitete Jurgen Banzer als Rechtsanwalt in Oberursel Familie Jurgen Banzer ist kinderlos verheiratet mit Monika Banzer die als Rechtsanwaltin tatig ist Politik Banzer ist seit 1971 Mitglied der Christlich Demokratischen Union Deutschlands CDU 1976 bis 1980 war er Kreisvorsitzender der Jungen Union im Hochtaunuskreis Er war Landesvorsitzender des Rings Christlich Demokratischer Studenten RCDS und zeitweise auch Mitglied im Studentenparlament der Universitat Frankfurt 1982 bis 1984 war er Kreisvorsitzender der CDU Hochtaunus und erneut von 2003 bis 2020 Seit 1984 gehort er dem Landesvorstand der CDU Hessen an In der Zeit von 1981 bis 1991 war Banzer Stadtverordneter in seinem Wohnort Oberursel Von 1981 bis 1985 hatte er zudem den Vorsitz des Haupt und Finanzausschusses des Kreistages des Hochtaunuskreises inne und war 1985 bis 1991 auch Fraktionsvorsitzender der CDU Kreistagsfraktion Vom 5 Februar 1991 bis 23 November 2005 arbeitete Jurgen Banzer als hauptamtlicher Landrat des Hochtaunuskreises fur die Wahlergebnisse siehe Wahlen im Hochtaunuskreis 2001 wurde unter seiner Regie eine kreisweite Ehrenamtsagentur eingerichtet die ehrenamtliches Engagement unterstutzt Als Landrat hat er das Schulbau und Sanierungsprogramm des Hochtaunuskreises mit uber 500 Mio Euro angestossen Banzer setzte sich insbesondere aber erfolglos fur die Fusion des Hochtaunuskreises und des Main Taunus Kreises ein Ausserdem engagierte er sich erfolgreich fur die Kommunalisierung von Landesbehorden der unteren Verwaltungsebene z B die Unteren Wasserbehorden Am 23 November 2005 wurde Jurgen Banzer Staatsminister des Landes Hessen und Mitglied der hessischen Landesregierung unter Ministerprasident Roland Koch Mit dem Amt des Staatsministers waren fur Jurgen Banzer folgende Amter verbunden Minister der Justiz des Landes Hessen Mitglied des Bundesrates fur das Land Hessen Mitglied des Rechtsausschusses Stellvertretendes Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen Bundestages und des Bundesrates Stellvertretendes Mitglied der deutsch franzosischen Freundschaftsgruppe fur das Land Hessen Stellvertretendes Mitglied der deutsch russischen Freundschaftsgruppe fur das Land Hessen Bei der Landtagswahl in Hessen 2008 am 27 Januar 2008 zog Jurgen Banzer als direkt gewahlter Wahlkreisabgeordneter des Wahlkreises Hochtaunus II in den Hessischen Landtag ein Auch bei der vorgezogenen Landtagswahl in Hessen 2009 und bei den folgenden Landtagswahlen 2013 und 2018 gewann er seinen Wahlkreis Nach der Landtagswahl 2009 beanspruchte die FDP das Ministerium Banzers und konnte sich auch durchsetzen Jurgen Banzer wurde daher am 5 Februar 2009 zum Minister fur Arbeit Familie und Gesundheit des Landes Hessen ernannt Kurz nach seinem Amtsantritt benannte er das Sozialministerium in Ministerium fur Arbeit Familie und Gesundheit um Nach dem Rucktritt von Ministerprasident Roland Koch erhielt er in der neuen Landesregierung unter Volker Bouffier kein neues Ministeramt blieb aber Landtagsabgeordneter und ist Vorsitzender der Enquete Kommission Migration und Integration des Hessischen Landtags Er war zuletzt stellvertretender Vorsitzender der Landtagsfraktion Bei der Landtagswahl in Hessen 2023 kandidierte Banzer nicht erneut und schied somit mit der konstituierenden Sitzung des 21 Hessischen Landtags am 18 Januar 2024 aus dem Landtag aus Sein Nachfolger als Wahlkreisabgeordneter wurde Sebastian Sommer CDU Banzer engagiert sich seit 2002 ehrenamtlich fur das Deutsche Rote Kreuz im Kreisverband Hochtaunus dessen Vorsitzender er ist LiteraturAuch kriminelle Karrieren fangen klein an In Berliner Zeitung 11 Januar 2008 InterviewWeblinksCommons Jurgen Banzer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Wikinews Jurgen Banzer in den Nachrichten Kurzbiografie Hessischer Landtag Homepage von Jurgen Banzer Biographie auf cduhessen de Memento vom 27 September 2007 im Internet Archive Jurgen Banzer Abgeordnete In Hessische Parlamentarismusgeschichte Online HLGL amp Uni Marburg abgerufen am 28 Juli 2024 Stand 14 Januar 2024 EinzelnachweiseHessen Sozial ist zu abstrakt 13 Februar 2009 faz net Vorstand der CDU Landtagsfraktion CDU Fraktion im Hessischen Landtag abgerufen am 31 Marz 2019 Bernhard Biener Jurgen Banzer geht gerade noch rechtzeitig Ein weiterer Abschied In FAZ NET 2 September 2022 ISSN 0174 4909 faz net abgerufen am 12 Marz 2024 Justizminister des Landes Hessen Robert Fritz 1945 Georg August Zinn 1945 1949 Erwin Stein 1949 1951 Georg August Zinn 1951 1963 Lauritz Lauritzen 1963 1966 Johannes Strelitz 1967 1969 Karl Hemfler 1969 1974 Herbert Gunther 1974 1987 Karl Heinz Koch 1987 1991 Christine Hohmann Dennhardt 1991 1995 Rupert von Plottnitz 1995 1999 Christean Wagner 1999 2005 Jurgen Banzer 2005 2009 Jorg Uwe Hahn 2009 2014 Eva Kuhne Hormann 2014 2022 Roman Poseck 2022 2024 Christian Heinz seit 2024 Siehe auch Hessisches Ministerium der Justiz und fur den RechtsstaatArbeits und Sozialminister des Landes Hessen Oskar Muller 1945 1947 Josef Arndgen 1947 1949 Albert Wagner 1949 1951 Heinrich Fischer 1951 1955 Gotthard Franke 1955 1959 Heinrich Hemsath 1959 1969 Horst Schmidt 1969 1976 Armin Clauss 1976 1987 Karl Heinrich Trageser 1987 1991 Heide Pfarr 1991 1993 Ilse Stiewitt 1993 1995 Barbara Stolterfoht 1995 1999 Marlies Mosiek Urbahn 1999 2001 Silke Lautenschlager 2001 2009 Jurgen Banzer 2009 2010 Stefan Gruttner 2010 2019 Kai Klose 2019 2024 Heike Hofmann seit 2024 Kultusminister des Landes Hessen Franz Bohm 1945 1946 Franz Schramm 1946 1947 Erwin Stein 1947 1951 Ludwig Metzger 1951 1953 Arno Hennig 1953 1959 Ernst Schutte 1959 1969 Ludwig von Friedeburg 1969 1974 Hans Krollmann 1974 1984 Karl Schneider 1984 1987 Christean Wagner 1987 1991 Hartmut Holzapfel 1991 1999 Karin Wolff 1999 2008 Jurgen Banzer 2008 2009 Dorothea Henzler 2009 2012 Nicola Beer 2012 2014 Ralph Alexander Lorz 2014 2024 Armin Schwarz seit 2024 Landrate des Hochtaunuskreises Werner Herr Henning von Storch Klaus Peter Jurgens Jurgen Banzer Ulrich Krebs Normdaten Person GND 1130794555 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN nb2008005284 VIAF 72483097 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Banzer JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtsanwalt und Mitglied des Hessischen Landtags CDU GEBURTSDATUM 17 April 1955GEBURTSORT Wurzburg