Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Olympiastützpunkt NRW Rheinland im Landessportbund NRW ist eine sportartübergreifende Betreuungs und Serviceeinricht

Olympiastützpunkt Rheinland

  • Startseite
  • Olympiastützpunkt Rheinland
Olympiastützpunkt Rheinland
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Olympiastützpunkt NRW/Rheinland im Landessportbund NRW ist eine sportartübergreifende Betreuungs- und Serviceeinrichtung des Spitzensports für Bundeskaderathleten, herausragende Landeskader sowie deren Trainern. Er ist als eingetragener Verein organisiert.

Olympiastützpunkt NRW/Rheinland
Trägerschaft: Landessportbund Nordrhein-Westfalen
Sitz: Köln
Gegründet: 1987
Internetseite: www.osp-rheinland.nrw

Geschichte

Der Olympiastützpunkt wurde 1987 zunächst in der Trägerschaft der Gesellschaft für Präventivmedizin und sportmedizinische Forschung und Weiterbildung gegründet, bevor er am 22. Januar 1990 als Olympiastützpunkt Köln-Bonn-Leverkusen und damit als eigenständiger Verein eingetragen wurde.

Die Verbindung von Forschung und starken Vereinen war die Grundlage für die Arbeit des Olympiastützpunkts Rheinland. Die Forschungsarbeit des Instituts für Kreislaufforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln und der persönliche Einsatz seines Leiters, Wildor Hollmann, wurde über den Olympiastützpunkt Rheinland optimal in den Trainingsprozess der starken Vereine, z. B. TSV Bayer 04 Leverkusen, TSV Bayer Dormagen und SSF Bonn, eingebunden.

Im Laufe der Jahre haben sich auf der einen Seite die Betreuungsfelder immer stärker ausgebaut, auf der anderen Seite wurde das Ursprungsmodell für immer mehr Vereine und Sportarten interessant. Insofern folgte die Umbenennung in Olympiastützpunkt Rheinland im Jahr 2007 den Anforderungen des aktuellen Betreuungsgebietes. Zu Jahresbeginn 2019 ging der Olympiastützpunkt Rheinland, wie auch der Olympiastützpunkt Westfalen und der Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr, im Zuge der Leistungssportreform in die Trägerschaft des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen über und heißt seitdem Olympiastützpunkt NRW/Rheinland.

Leiter des OSP NRW/Rheinland ist Daniel Müller.

Gliederung und Struktur

Standorte

Die Zentrale des Olympiastützpunkts NRW/Rheinland liegt am Guts-Muths-Weg 1 in Köln. Darüber hinaus werden die Standorte Bonn, Leverkusen, Bergisch Gladbach, Aachen, Neuss, Mönchengladbach, Swisttal, Bad Honnef, Hennef, Dormagen und Düsseldorf betreut.

Sportarten und Schwerpunkte

Der OSP NRW/Rheinland betreut Kaderathleten in den Kategorien Olympiakader (OK), Perspektivkader (PK), Ergänzungskader (EK), Nachwuchskader 1 (NK1), Nachwuchskader 2 (NK2) und dem Landeskader (LK). Insgesamt sind 34 olympische Sportarten über den Standort abgedeckt. Dazu zählen 3×3-Basketball, Baseball, Basketball, Bob, Boxen, Eishockey, Eiskunstlauf, Fechten, Fußball, Goalball, Golf, Handball, Hockey, Judo, Kanu-Rennsport, Karate, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Radsport, Ringen, Rudern, Rugby, Schießen, Skateboard, Softball, Sportklettern, Surfen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Turnen, Turnen/Trampolin, Volleyball und Wasserspringen.

Hinzu kommen noch 15 paralympische Disziplinen. Dazu zählen Blindenfußball, Goalball, Para Badminton, Para Bogensport, Para Dressursport, Para Eishockey, Para Leichtathletik, Para Radsport, Para Rudern, Para Schwimmen, Para Ski Nordisch, Para Tischtennis, Para Triathlon, Rollstuhlbasketball und Sitzvolleyball.

Außerdem betreut der OSP NRW/Rheinland auch elf Sportarten des Gehörlosensports. Dazu zählen Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Bowling, Fußball, Futsal, Golf, Handball, Leichtathletik, Tennis und Volleyball.

Aufgaben

Der OSP NRW/Rheinland bietet Spitzensportlern und deren Trainern, Vereinen und Verbänden eine persönliche Betreuung und Beratung. Im Focus stehen dabei die Bereiche Gesundheitsmanagement (Medizin, Physiotherapie, Rehabilitationstraining), Leistungsoptimierung (Physiologische, biomechanische und visuelle Leistungsdiagnostik, Ernährungsberatung, Sportpsychologie) sowie die Laufbahnberatung/Duale Karriereplanung.

Eliteschulen des Sports

Der OSP NRW/Rheinland ist in die Betreuung der Sportinternate Bonn, Köln, Leverkusen und Knechtsteden bei Dormagen eingebunden. Die NRW-Sportschulen in Bonn, Köln, Leverkusen, Dormagen und Düsseldorf sind an den Olympiastützpunkt NRW/Rheinland angebunden. Von den NRW-Sportschulen sind das Tannenbusch-Gymnasium Bonn sowie das Landrat-Lucas-Gymnasium in Leverkusen gleichzeitig Eliteschulen des Sports.

Weblinks

Commons: Olympiastützpunkt Rheinland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Olympiastützpunkt Rheinland auf der Website osp-rheinland.nrw

Einzelnachweise

  1. OSP Rheinland: Olympiastützpunkt. Online auf www.osp-rheinland.de. Abgerufen am 9. November 2017.
  2. osp-rheinland.nrw, abgerufen am 8. November 2019.
  3. Sportarten des OSP NRW/Rheinland, abgerufen am 8. November 2019
  4. Leistungen des OSP NRW/Rheinland, abgerufen am 8. November 2019.
  5. Eliteschulen des Sports des OSP NRW/Rheinland, abgerufen am 8. November 2019.
Olympiastützpunkte in Deutschland

Olympiastützpunkte
Bayern | Berlin | Brandenburg (mit Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam) | Freiburg-Schwarzwald | Hamburg/Schleswig-Holstein (mit Ratzeburg und Schilksee) | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen (mit Rheinland, Rhein-Ruhr und Westfalen) | Rheinland-Pfalz/Saarland | Rhein-Neckar | | Sachsen-Anhalt | Stuttgart | Thüringen

Ehemalige Olympiastützpunkte
Chemnitz/Dresden | Leipzig | Tauberbischofsheim (1986–2017)

Normdaten (Körperschaft): GND: 10186599-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

50.9316196.869164Koordinaten: 50° 55′ 53,8″ N, 6° 52′ 9″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Olympiastützpunkt Rheinland, Was ist Olympiastützpunkt Rheinland? Was bedeutet Olympiastützpunkt Rheinland?

Der Olympiastutzpunkt NRW Rheinland im Landessportbund NRW ist eine sportartubergreifende Betreuungs und Serviceeinrichtung des Spitzensports fur Bundeskaderathleten herausragende Landeskader sowie deren Trainern Er ist als eingetragener Verein organisiert Olympiastutzpunkt NRW RheinlandTragerschaft Landessportbund Nordrhein WestfalenSitz KolnGegrundet 1987Internetseite www osp rheinland nrwGeschichteDer Olympiastutzpunkt wurde 1987 zunachst in der Tragerschaft der Gesellschaft fur Praventivmedizin und sportmedizinische Forschung und Weiterbildung gegrundet bevor er am 22 Januar 1990 als Olympiastutzpunkt Koln Bonn Leverkusen und damit als eigenstandiger Verein eingetragen wurde Die Verbindung von Forschung und starken Vereinen war die Grundlage fur die Arbeit des Olympiastutzpunkts Rheinland Die Forschungsarbeit des Instituts fur Kreislaufforschung an der Deutschen Sporthochschule Koln und der personliche Einsatz seines Leiters Wildor Hollmann wurde uber den Olympiastutzpunkt Rheinland optimal in den Trainingsprozess der starken Vereine z B TSV Bayer 04 Leverkusen TSV Bayer Dormagen und SSF Bonn eingebunden Im Laufe der Jahre haben sich auf der einen Seite die Betreuungsfelder immer starker ausgebaut auf der anderen Seite wurde das Ursprungsmodell fur immer mehr Vereine und Sportarten interessant Insofern folgte die Umbenennung in Olympiastutzpunkt Rheinland im Jahr 2007 den Anforderungen des aktuellen Betreuungsgebietes Zu Jahresbeginn 2019 ging der Olympiastutzpunkt Rheinland wie auch der Olympiastutzpunkt Westfalen und der Olympiastutzpunkt Rhein Ruhr im Zuge der Leistungssportreform in die Tragerschaft des Landessportbundes Nordrhein Westfalen uber und heisst seitdem Olympiastutzpunkt NRW Rheinland Leiter des OSP NRW Rheinland ist Daniel Muller Gliederung und StrukturStandorte Die Zentrale des Olympiastutzpunkts NRW Rheinland liegt am Guts Muths Weg 1 in Koln Daruber hinaus werden die Standorte Bonn Leverkusen Bergisch Gladbach Aachen Neuss Monchengladbach Swisttal Bad Honnef Hennef Dormagen und Dusseldorf betreut Sportarten und Schwerpunkte Der OSP NRW Rheinland betreut Kaderathleten in den Kategorien Olympiakader OK Perspektivkader PK Erganzungskader EK Nachwuchskader 1 NK1 Nachwuchskader 2 NK2 und dem Landeskader LK Insgesamt sind 34 olympische Sportarten uber den Standort abgedeckt Dazu zahlen 3 3 Basketball Baseball Basketball Bob Boxen Eishockey Eiskunstlauf Fechten Fussball Goalball Golf Handball Hockey Judo Kanu Rennsport Karate Leichtathletik Moderner Funfkampf Radsport Ringen Rudern Rugby Schiessen Skateboard Softball Sportklettern Surfen Taekwondo Tennis Tischtennis Turnen Turnen Trampolin Volleyball und Wasserspringen Hinzu kommen noch 15 paralympische Disziplinen Dazu zahlen Blindenfussball Goalball Para Badminton Para Bogensport Para Dressursport Para Eishockey Para Leichtathletik Para Radsport Para Rudern Para Schwimmen Para Ski Nordisch Para Tischtennis Para Triathlon Rollstuhlbasketball und Sitzvolleyball Ausserdem betreut der OSP NRW Rheinland auch elf Sportarten des Gehorlosensports Dazu zahlen Badminton Basketball Beachvolleyball Bowling Fussball Futsal Golf Handball Leichtathletik Tennis und Volleyball Aufgaben Der OSP NRW Rheinland bietet Spitzensportlern und deren Trainern Vereinen und Verbanden eine personliche Betreuung und Beratung Im Focus stehen dabei die Bereiche Gesundheitsmanagement Medizin Physiotherapie Rehabilitationstraining Leistungsoptimierung Physiologische biomechanische und visuelle Leistungsdiagnostik Ernahrungsberatung Sportpsychologie sowie die Laufbahnberatung Duale Karriereplanung Eliteschulen des Sports Der OSP NRW Rheinland ist in die Betreuung der Sportinternate Bonn Koln Leverkusen und Knechtsteden bei Dormagen eingebunden Die NRW Sportschulen in Bonn Koln Leverkusen Dormagen und Dusseldorf sind an den Olympiastutzpunkt NRW Rheinland angebunden Von den NRW Sportschulen sind das Tannenbusch Gymnasium Bonn sowie das Landrat Lucas Gymnasium in Leverkusen gleichzeitig Eliteschulen des Sports WeblinksCommons Olympiastutzpunkt Rheinland Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Olympiastutzpunkt Rheinland auf der Website osp rheinland nrwEinzelnachweiseOSP Rheinland Olympiastutzpunkt Online auf www osp rheinland de Abgerufen am 9 November 2017 osp rheinland nrw abgerufen am 8 November 2019 Sportarten des OSP NRW Rheinland abgerufen am 8 November 2019 Leistungen des OSP NRW Rheinland abgerufen am 8 November 2019 Eliteschulen des Sports des OSP NRW Rheinland abgerufen am 8 November 2019 Olympiastutzpunkte in Deutschland Olympiastutzpunkte Bayern Berlin Brandenburg mit Cottbus Frankfurt Oder und Potsdam Freiburg Schwarzwald Hamburg Schleswig Holstein mit Ratzeburg und Schilksee Hessen Mecklenburg Vorpommern Niedersachsen Nordrhein Westfalen mit Rheinland Rhein Ruhr und Westfalen Rheinland Pfalz Saarland Rhein Neckar Sachsen Anhalt Stuttgart Thuringen Ehemalige Olympiastutzpunkte Chemnitz Dresden Leipzig Tauberbischofsheim 1986 2017 Normdaten Korperschaft GND 10186599 5 GND Explorer lobid OGND AKS 50 931619 6 869164 Koordinaten 50 55 53 8 N 6 52 9 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Joachim Rühle

  • Juli 21, 2025

    Joachim Röcker

  • Juli 21, 2025

    Joachim Höppner

  • Juli 21, 2025

    Joachim Brügge

  • Juli 21, 2025

    Joachim Bläse

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.