Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Lorenz Böllinger 13 Juli 1944 in Bad Friedrichshall ist ein deutscher Rechtswissenschaftler emeritierter Professor für S

Lorenz Böllinger

  • Startseite
  • Lorenz Böllinger
Lorenz Böllinger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Lorenz Böllinger (* 13. Juli 1944 in Bad Friedrichshall) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler, emeritierter Professor für Strafrecht und Kriminologie an der Universität Bremen.

Biografie

Böllinger hat Rechtswissenschaften und Psychologie an der Universität Frankfurt am Main studiert. Er ist Jurist, Diplom-Psychologe und Psychoanalytiker und war zunächst als Rechtsanwalt tätig. Anschließend wurde er Hochschullehrer an der Fachhochschule Dortmund und der Fachhochschule Frankfurt am Main. 1982 wurde er Professor an der Universität Bremen.

Böllinger hat seinen strafwissenschaftlichen Schwerpunkt vor allem bei Drogendelikten (daneben Sexual- und Gewaltdelikte). Er leitete das „Bremer Institut für Drogenforschung“ (BISDRO). Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Rechtspsychologie und die Behandlung von Straftätern.

Im Bereich der Drogenpolitik setzt er sich für eine Liberalisierung ein; er kritisiert die in der Bundesrepublik praktizierte Drogenpolitik. Böllinger ist Mitglied im Schildower Kreis, einem Experten-Netzwerk, das gegen die Drogenprohibition (das Verbot der Drogen) argumentiert. Er setzt sich für eine Petition an den Deutschen Bundestag ein, die zur Einrichtung einer Enquete-Kommission zur Überprüfung der Strafbarkeit von Cannabis-Konsum aufruft. Weiterhin ist er Sprecher beim LEAP (Law Enforcement Against Prohibition) Deutschland e. V., welcher sich für die Legalisierung von Drogen einsetzt.

Böllinger ist Mitglied im Beirat der Humanistischen Union und offizieller Unterstützer der überwachungskritischen Datenschutzdemonstration Freiheit statt Angst. Böllinger hält es (Stand 10/2018) für einen Verstoß gegen das Prinzip der Verhältnismäßigkeit, den Umgang mit Cannabis zu bestrafen, sofern es sich um die Konsumenten handelt.

Schriften (Auswahl)

  • Psychoanalyse und die Behandlung von Delinquenten, Heidelberg, Karlsruhe: Müller, Juristischer Verlag, 1979, ISBN 3-8114-5678-4 (zugleich rechtswissenschaftliche Dissertation, Universität Frankfurt/Main)
  • Gefährliche Menschenbilder: Biowissenschaften, Gesellschaft und Kriminalität, Baden-Baden: Nomos, 2010, ISBN 978-3-8329-4662-3
  • mit Heino Stöver: Drogenpraxis, Drogenrecht, Drogenpolitik: Handbuch für Drogenbenutzer, Eltern, Drogenberater, Ärzte und Juristen, 5., vollst. überarb. Aufl., Frankfurt am Main: Fachhochsch.-Verl., 2002, ISBN 3-931297-59-4.

Weblinks

  • Literatur von und über Lorenz Böllinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Schildower Kreis auf schildower-kreis.de

Einzelnachweise

  1. www.bisdro.uni-bremen.de (Memento vom 8. Februar 2007 im Internet Archive)
  2. Frisch aus deutschen Landen Cannabis-Delikte, Welt am Sonntag vom 24. November 2013.
  3. Lorenz Böllinger: Strafrechtsprofessoren für eine Reform des Betäubungsmittelstrafrechts: ein Projekt, Neue Kriminalpolitik, Heft 2, 2014.
  4. LEAP (Law Enforcement Against Prohibition) Deutschland e. V.: Vorstand, Mitglieder: Sprecher*innen, Mitglieder: Unterstützer*innen. Law Enforcement Against Prohibition, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 3. Dezember 2019; abgerufen am 4. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2 
  5. Beirat der Humanistischen Union
  6. Demonstrationsaufruf Freiheit statt Angst mit Unterstützerliste
  7. Lorenz Böllinger: Aufstieg und Fall des Cannabis-Verbots, Neue Kriminalpolitik, Heft 3, 2018, S. 281 (291 ff.).
Normdaten (Person): GND: 109095103 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n80069574 | VIAF: 44397096 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Böllinger, Lorenz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler, emeritierter Professor
GEBURTSDATUM 13. Juli 1944
GEBURTSORT Bad Friedrichshall

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lorenz Böllinger, Was ist Lorenz Böllinger? Was bedeutet Lorenz Böllinger?

Lorenz Bollinger 13 Juli 1944 in Bad Friedrichshall ist ein deutscher Rechtswissenschaftler emeritierter Professor fur Strafrecht und Kriminologie an der Universitat Bremen BiografieBollinger hat Rechtswissenschaften und Psychologie an der Universitat Frankfurt am Main studiert Er ist Jurist Diplom Psychologe und Psychoanalytiker und war zunachst als Rechtsanwalt tatig Anschliessend wurde er Hochschullehrer an der Fachhochschule Dortmund und der Fachhochschule Frankfurt am Main 1982 wurde er Professor an der Universitat Bremen Bollinger hat seinen strafwissenschaftlichen Schwerpunkt vor allem bei Drogendelikten daneben Sexual und Gewaltdelikte Er leitete das Bremer Institut fur Drogenforschung BISDRO Weitere Schwerpunkte seiner Tatigkeit sind die Rechtspsychologie und die Behandlung von Straftatern Im Bereich der Drogenpolitik setzt er sich fur eine Liberalisierung ein er kritisiert die in der Bundesrepublik praktizierte Drogenpolitik Bollinger ist Mitglied im Schildower Kreis einem Experten Netzwerk das gegen die Drogenprohibition das Verbot der Drogen argumentiert Er setzt sich fur eine Petition an den Deutschen Bundestag ein die zur Einrichtung einer Enquete Kommission zur Uberprufung der Strafbarkeit von Cannabis Konsum aufruft Weiterhin ist er Sprecher beim LEAP Law Enforcement Against Prohibition Deutschland e V welcher sich fur die Legalisierung von Drogen einsetzt Bollinger ist Mitglied im Beirat der Humanistischen Union und offizieller Unterstutzer der uberwachungskritischen Datenschutzdemonstration Freiheit statt Angst Bollinger halt es Stand 10 2018 fur einen Verstoss gegen das Prinzip der Verhaltnismassigkeit den Umgang mit Cannabis zu bestrafen sofern es sich um die Konsumenten handelt Schriften Auswahl Psychoanalyse und die Behandlung von Delinquenten Heidelberg Karlsruhe Muller Juristischer Verlag 1979 ISBN 3 8114 5678 4 zugleich rechtswissenschaftliche Dissertation Universitat Frankfurt Main Gefahrliche Menschenbilder Biowissenschaften Gesellschaft und Kriminalitat Baden Baden Nomos 2010 ISBN 978 3 8329 4662 3 mit Heino Stover Drogenpraxis Drogenrecht Drogenpolitik Handbuch fur Drogenbenutzer Eltern Drogenberater Arzte und Juristen 5 vollst uberarb Aufl Frankfurt am Main Fachhochsch Verl 2002 ISBN 3 931297 59 4 WeblinksLiteratur von und uber Lorenz Bollinger im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Schildower Kreis auf schildower kreis deEinzelnachweisewww bisdro uni bremen de Memento vom 8 Februar 2007 im Internet Archive Frisch aus deutschen Landen Cannabis Delikte Welt am Sonntag vom 24 November 2013 Lorenz Bollinger Strafrechtsprofessoren fur eine Reform des Betaubungsmittelstrafrechts ein Projekt Neue Kriminalpolitik Heft 2 2014 LEAP Law Enforcement Against Prohibition Deutschland e V Vorstand Mitglieder Sprecher innen Mitglieder Unterstutzer innen Law Enforcement Against Prohibition archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 3 Dezember 2019 abgerufen am 4 Dezember 2019 Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Beirat der Humanistischen Union Demonstrationsaufruf Freiheit statt Angst mit Unterstutzerliste Lorenz Bollinger Aufstieg und Fall des Cannabis Verbots Neue Kriminalpolitik Heft 3 2018 S 281 291 ff Normdaten Person GND 109095103 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n80069574 VIAF 44397096 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bollinger LorenzKURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler emeritierter ProfessorGEBURTSDATUM 13 Juli 1944GEBURTSORT Bad Friedrichshall

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Frank Hördler

  • Juli 20, 2025

    Frank Hörnigk

  • Juli 21, 2025

    Frank Kämpfer

  • Juli 20, 2025

    Frank Göse

  • Juli 20, 2025

    Frank Göhre

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.