Der Lesende Klosterschüler ist eine Holzskulptur von Ernst Barlach Sie stellt eine sitzende Figur dar die in ein auf ihr
Lesender Klosterschüler

Der Lesende Klosterschüler ist eine Holzskulptur von Ernst Barlach. Sie stellt eine sitzende Figur dar, die in ein auf ihren Knien liegendes Buch versunken ist. Barlach schuf die knapp unterlebensgroße Figur, die heute in der Gertrudenkapelle in Güstrow steht, im Jahr 1930.
In Alfred Anderschs 1957 erschienenem Roman Sansibar oder der letzte Grund spielt ein gleichnamiges Kunstwerk eine wesentliche Rolle: Die Protagonisten retten in der fiktiven Geschichte die von den Nationalsozialisten als entartet diffamierte und bedrohte Skulptur nach Schweden. In Anderschs Roman misst die Figur "kaum einen halben Meter", damit unterscheidet sie sich deutlich von Barlachs ca. 1,15 Meter großen Skulptur.
Weblinks
- 360-Grad-Ansicht der Skulptur im Virtuellen Landesmuseum Mecklenburg
- Justus-Liebig Universität Gießen: Der „Lesende Klosterschüler“
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Lesender Klosterschüler, Was ist Lesender Klosterschüler? Was bedeutet Lesender Klosterschüler?
Der Lesende Klosterschuler ist eine Holzskulptur von Ernst Barlach Sie stellt eine sitzende Figur dar die in ein auf ihren Knien liegendes Buch versunken ist Barlach schuf die knapp unterlebensgrosse Figur die heute in der Gertrudenkapelle in Gustrow steht im Jahr 1930 Lesender Klosterschuler In Alfred Anderschs 1957 erschienenem Roman Sansibar oder der letzte Grund spielt ein gleichnamiges Kunstwerk eine wesentliche Rolle Die Protagonisten retten in der fiktiven Geschichte die von den Nationalsozialisten als entartet diffamierte und bedrohte Skulptur nach Schweden In Anderschs Roman misst die Figur kaum einen halben Meter damit unterscheidet sie sich deutlich von Barlachs ca 1 15 Meter grossen Skulptur Weblinks360 Grad Ansicht der Skulptur im Virtuellen Landesmuseum Mecklenburg Justus Liebig Universitat Giessen Der Lesende Klosterschuler