Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Moritz Baßler 2 Dezember 1962 ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und seit 2005 Professor für Neuere deutsche Lit

Moritz Baßler

  • Startseite
  • Moritz Baßler
Moritz Baßler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Moritz Baßler (* 2. Dezember 1962) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und seit 2005 Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Leben

Nach dem Studium der Germanistik und Philosophie in Kiel, Tübingen und Berkeley wurde Moritz Baßler 1993 bei Gotthart Wunberg in Tübingen promoviert. Er arbeitete bis 1998 als Redaktor des Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft. Als Assistent bei Helmut Lethen am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur an der Universität Rostock habilitierte sich Baßler im Jahr 2003.

Baßler war bis 2005 als Professor of Literature an der englischsprachigen International University Bremen tätig. Er ist seither Professor für Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Im November 2013 wurde Baßler zum Vorsitzenden der Literaturkommission für Westfalen gewählt.

Moritz Baßler ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Publikationen

Monografien

  • Die Entdeckung der Textur. Unverständlichkeit in der Kurzprosa der emphatischen Moderne 1910–1916 (= Studien zur deutschen Literatur. Band 134). Niemeyer, Tübingen 1994, ISBN 3-484-18134-6.
  • mit Christoph Brecht, Dirk Niefanger und Gotthart Wunberg: Historismus und literarische Moderne. Mit einem Beitrag von Friedrich Dethlefs. Niemeyer, Tübingen 1996.
  • Der deutsche Pop-Roman. Die neuen Archivisten (= Beck’sche Reihe. Band 1474). C. H. Beck, München 2002 (2. Auflage 2005), ISBN 3-406-47614-7.
  • Die kulturpoetische Funktion und das Archiv. Eine literaturwissenschaftliche Text-Kontext-Theorie (= Studien und Texte zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Literatur. Band 1). Francke Verlag, Tübingen 2005, ISBN 3-7720-8070-7.
  • Deutsche Erzählprosa 1850–1950. Eine Geschichte literarischer Verfahren. Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-503-15565-1.
  • mit Heinz Drügh: Gegenwartsästhetik. Konstanz University Press, Göttingen 2021, ISBN 978-3-8353-9138-3.
  • Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens. C. H. Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78336-4, Rezension.

Essay

  • Der neue Midcult. Vom Wandel populärer Leseschaften als Herausforderung der Kritik. In: Pop. Kultur und Kritik. Heft 18, Frühling 2021, S. 132–149 (online).

Herausgeberschaften

  • New Historicism. Literaturgeschichte als Poetik der Kultur (= Fischer Taschenbuch Wissenschaft. Band 11589). Mit Einleitung und Auswahlbibliographie von Moritz Baßler. Fischer, Frankfurt 1995, ISBN 3-596-11589-2.
  • Christoph Brecht und Dirk Niefanger: Von der Natur zur Kunst zurück. Neue Beiträge zur Goethe-Forschung. Gotthart Wunberg zum 65. Geburtstag. Niemeyer, Tübingen 1997, ISBN 3-484-10730-8.
  • Literarische Moderne. Das große Lesebuch. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2010, ISBN 978-3-596-90252-1.
  • Entsagung und Routines. Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne (= linguae & litterae. Band 23). De Gruyter, Berlin/Boston 2013, ISBN 978-3-11-030753-5.

Literatur

  • Marie Schmidt: Aber was ist mit dem Nazi? Rezension, Süddeutsche Zeitung, 6. Juli 2021, S. 11.

Weblinks

  • Literatur von und über Moritz Baßler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Moritz Baßler bei Perlentaucher
  • Homepage bei der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Bibliographie

Einzelnachweise

  1. Jan Wiele: Warum ist die Gegenwartsliteratur so schlecht? In: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 276, 26. November 2022, S. L 2
  2. Der neue Midcult. Abgerufen am 29. Januar 2023.
Normdaten (Person): GND: 123612209 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n95008893 | VIAF: 51840891 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Baßler, Moritz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Literaturwissenschaftler
GEBURTSDATUM 2. Dezember 1962

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Moritz Baßler, Was ist Moritz Baßler? Was bedeutet Moritz Baßler?

Moritz Bassler 2 Dezember 1962 ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und seit 2005 Professor fur Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster Moritz Bassler 2022LebenNach dem Studium der Germanistik und Philosophie in Kiel Tubingen und Berkeley wurde Moritz Bassler 1993 bei Gotthart Wunberg in Tubingen promoviert Er arbeitete bis 1998 als Redaktor des Reallexikons der deutschen Literaturwissenschaft Als Assistent bei Helmut Lethen am Lehrstuhl fur Neuere deutsche Literatur an der Universitat Rostock habilitierte sich Bassler im Jahr 2003 Bassler war bis 2005 als Professor of Literature an der englischsprachigen International University Bremen tatig Er ist seither Professor fur Neuere deutsche Literatur an der Westfalischen Wilhelms Universitat in Munster Im November 2013 wurde Bassler zum Vorsitzenden der Literaturkommission fur Westfalen gewahlt Moritz Bassler ist verheiratet und hat zwei Kinder PublikationenMonografien Die Entdeckung der Textur Unverstandlichkeit in der Kurzprosa der emphatischen Moderne 1910 1916 Studien zur deutschen Literatur Band 134 Niemeyer Tubingen 1994 ISBN 3 484 18134 6 mit Christoph Brecht Dirk Niefanger und Gotthart Wunberg Historismus und literarische Moderne Mit einem Beitrag von Friedrich Dethlefs Niemeyer Tubingen 1996 Der deutsche Pop Roman Die neuen Archivisten Beck sche Reihe Band 1474 C H Beck Munchen 2002 2 Auflage 2005 ISBN 3 406 47614 7 Die kulturpoetische Funktion und das Archiv Eine literaturwissenschaftliche Text Kontext Theorie Studien und Texte zur Kulturgeschichte der deutschsprachigen Literatur Band 1 Francke Verlag Tubingen 2005 ISBN 3 7720 8070 7 Deutsche Erzahlprosa 1850 1950 Eine Geschichte literarischer Verfahren Erich Schmidt Verlag Berlin 2015 ISBN 978 3 503 15565 1 mit Heinz Drugh Gegenwartsasthetik Konstanz University Press Gottingen 2021 ISBN 978 3 8353 9138 3 Popularer Realismus Vom International Style gegenwartigen Erzahlens C H Beck Munchen 2022 ISBN 978 3 406 78336 4 Rezension Essay Der neue Midcult Vom Wandel popularer Leseschaften als Herausforderung der Kritik In Pop Kultur und Kritik Heft 18 Fruhling 2021 S 132 149 online Herausgeberschaften New Historicism Literaturgeschichte als Poetik der Kultur Fischer Taschenbuch Wissenschaft Band 11589 Mit Einleitung und Auswahlbibliographie von Moritz Bassler Fischer Frankfurt 1995 ISBN 3 596 11589 2 Christoph Brecht und Dirk Niefanger Von der Natur zur Kunst zuruck Neue Beitrage zur Goethe Forschung Gotthart Wunberg zum 65 Geburtstag Niemeyer Tubingen 1997 ISBN 3 484 10730 8 Literarische Moderne Das grosse Lesebuch Fischer Taschenbuch Verlag Frankfurt 2010 ISBN 978 3 596 90252 1 Entsagung und Routines Aporien des Spatrealismus und Verfahren der fruhen Moderne linguae amp litterae Band 23 De Gruyter Berlin Boston 2013 ISBN 978 3 11 030753 5 LiteraturMarie Schmidt Aber was ist mit dem Nazi Rezension Suddeutsche Zeitung 6 Juli 2021 S 11 WeblinksLiteratur von und uber Moritz Bassler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Moritz Bassler bei Perlentaucher Homepage bei der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster mit BibliographieEinzelnachweiseJan Wiele Warum ist die Gegenwartsliteratur so schlecht In Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr 276 26 November 2022 S L 2 Der neue Midcult Abgerufen am 29 Januar 2023 Normdaten Person GND 123612209 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n95008893 VIAF 51840891 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bassler MoritzKURZBESCHREIBUNG deutscher LiteraturwissenschaftlerGEBURTSDATUM 2 Dezember 1962

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Stoye

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Schnuphase

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Noack

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Liwak

  • Juli 20, 2025

    Rüdiger Henning

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.