Bundesland heute ist eine Nachrichtensendung des ORF die täglich um 19 00 Uhr auf ORF 2 in einem Regionalfenster Lokalau
Niederösterreich heute

Bundesland heute ist eine Nachrichtensendung des ORF, die täglich um 19:00 Uhr auf ORF 2 in einem Regionalfenster (Lokalausstieg) ausgestrahlt wird. Die Sendung befasst sich mit Nachrichten, Themen und Ereignissen aus dem jeweiligen Bundesland, neun ORF-Landesstudios senden damit täglich Informationen für das Publikum in den Bundesländern. Vorgänger war die Sendung Österreich-Bild (ab 1967).
Fernsehsendung | |
Titel | Bundesland heute |
---|---|
Produktionsland | Österreich |
Genre | Regional-Nachrichtensendung |
Länge | Variabel: Wochentags ca. 22 min., Sonntags ca. 12 Minuten |
Ausstrahlungsturnus | Täglich um 19 Uhr |
Titelmusik | Terry Devine-King (seit 2018) Thomas Rabitsch (2012–2018) |
Produktionsunternehmen | ORF |
Premiere | 2. Mai 1988 auf FS2 |
Der ORF produziert für das Landesstudio Tirol auch die Sendung Südtirol heute, die an Werktagen von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr im Regionalprogramm für Tirol und damit auch in der italienischen Provinz Südtirol ausgestrahlt wird und die in der Aufmachung den anderen Bundesland-heute-Sendungen gleicht.
Bezeichnung
Bundesland heute ist eine allgemeine Bezeichnung für diese Sendung, sie lautet je nach Bundesland Burgenland heute, Kärnten heute, Niederösterreich heute, Oberösterreich heute, Salzburg heute, Steiermark heute, Tirol heute, Vorarlberg heute, Wien heute oder Südtirol heute.
Ein standortunabhängiger Empfang aller zehn Landesprogramme auf ORF 2 ist über Satellit möglich. Mithilfe eines Astra-Empfangs würde dies auch im europäischen Ausland funktionieren, jedoch verbieten die Lizenzbestimmungen der ORF-Digital-Karte einen Empfang außerhalb von Österreich und Südtirol. ORF2E über Satellit strahlt nur das Wiener Lokalfenster aus, ebenso die unverschlüsselten ORF2 Sender in SD in Salzburg und Tirol, obwohl es keine Lizenzprobleme gibt. Weiters sind alle Bundesland heute-Sendungen auch im Internet in der ORF TVthek bis sieben Tage nach Ausstrahlung abrufbar. In der Anfangsphase des Senders ab Oktober 2011 wurden auf ORF III zeitweise sämtliche Ausgaben von Bundesland heute im Nachtprogramm wiederholt.
Derzeitige Moderatoren
Sendung | Moderator | Einstieg |
---|---|---|
Burgenland heute | Hannes Auer | seit 2017 |
Marin Berlakovich | seit 2020 | |
Martin Ganster | seit 2007 | |
Elisabeth Pauer | seit 2000 | |
Raphaela Pint | seit 2021 | |
Kärnten heute | Bernhard Bieche | seit 2002 |
Angela Ellersdorfer-Truntschnig | seit 2005 | |
Sonja Engl-Kleindienst | seit 2007 | |
Ute Pichler | seit 2007 | |
Hannes Orasche | seit 2012 | |
Bernd Radler | seit 2018 | |
Niederösterreich heute | Veronika Berger | seit 2023 |
Thomas Birgfellner | seit 2011 | |
Werner Fetz | seit 2004 | |
Benedikt Fuchs | seit 2021 | |
Nadja Mader | seit 1996 | |
Claudia Schubert | seit 2012 | |
Katharina Sunk (in Karenz) | seit 2021 | |
Oberösterreich heute | Daniela Dahlke | seit 2025 |
Conny Deutsch | seit 2024 | |
Stefan Hartl | seit 2022 | |
Gernot Hörmann | ||
Jutta Mocuba | seit 2006 | |
Stephan Schnabl | seit 2023 | |
Maria Theiner | seit 2013 | |
Salzburg heute | Katharina Garzuly | seit 2021 |
Marius Holzer | seit 2024 | |
Andreas Landrock | seit 2021 | |
Harald Manzl | seit 2002 | |
Katharina Schaber | seit 2024 | |
Viola Wörter | seit 1997 | |
Steiermark heute | Kathrin Ficzko | seit 2021 |
Franz Neger | seit 2002 | |
Renate Rosbaud | seit 2017 | |
Petra Rudolf | seit 2000 | |
Thomas Weber | seit 2015 | |
Tirol heute | Sybille Brunner | seit 1995 |
Katharina Kramer | seit 1999 | |
Georg Laich | seit 1991 | |
Martin Papst | seit 2012 | |
Daniela Schmiderer | seit 2020 | |
Klaus Schönherr | seit 2016 | |
Vorarlberg heute | David Breznik | seit 2015 |
Thomas Haschberger | seit 2015 | |
Martina Köberle | seit 1998 | |
Kerstin Polzer | seit 2016 | |
Daniel Rein | seit 2011 | |
Christiane Schwald-Pösel | seit 2014 | |
Wien heute | Ulrike Dobeš | seit 2012 |
Lukas Lattinger | seit 2020 | |
Carmen Ludwig | seit 2023 | |
Elisabeth Vogel | seit 2000 | |
Südtirol heute | Sabine Amhof | seit 2004 |
Markus Kerschbamer | seit 2022 | |
Simone Lackner-Raffeiner | seit 2011 | |
Sigrid Silgoner | seit 2010 | |
Manuela Vontavon | 1996–1998; seit 2000 |
Ehemalige Moderatoren
Sendung | Moderator | Zeitraum |
---|---|---|
Burgenland heute | Nicole Aigner | |
Melanie Balaskovics | ||
Anton Burits | ||
Gerald Groß | 1992–1997 | |
Werner Horvath | ||
Barbara Maras-Egermann | ||
Christine Marold | ||
Birgit Perl | ||
Gerfried Pröll | ||
Walter Schneeberger | ||
Gaby Schwarz (moderierte die erste Sendung) | 1988– | |
Franz Tschank | ||
Reinold Tischer | ||
Martha Wedral | ||
Kärnten heute | Andreas Blassnig | |
Wolfgang Dittmar | ||
Walter Genser | ||
Cornelia Primosch | ||
Liliane Roth-Rothenhorst | ||
Michael Steuer (nur End. März/Anf. April 2020 wegen Covid-19-Pandemie) | 2020 | |
Helga Suppan | ||
Marco Ventre | 2007–2013 | |
Niederösterreich heute | Michael Battisti | |
Nikola Donig | ||
Franz Eiselt | ||
Marie Christine Giuliani | ||
Norbert Gollinger | ||
Richard Grasl | ||
Alexander Jonach | ||
Christiane Krotz | ||
Margit Laufer | 2015–2018 | |
Werner Predota | ||
Paul Schmitzberger | ||
Ines Schwandner | ||
Bernhard Stöhr | 2001–2003 | |
Christiane Teschl | ||
Ingrid Thurnher (moderierte die erste Sendung) | 1988–1991 | |
Kurt Vesely | ||
Inge Winder | ||
Robert Ziegler | 2005–2021 | |
Cathy Zimmermann | 2009–2011 | |
Marie-Claire Zimmermann | 1999–2004 | |
Oberösterreich heute | Roland Brunhofer | |
Elisabeth Buchmann | ||
Uschi Christl | ||
Eveline Doll | ||
Sabine Fürst | ||
Manfred Hoschek | ||
Klaus Huber | ||
Johannes Jetschgo | 1988–2021 | |
Rupert Kluger | ||
Thomas Königstorfer | ||
Klaus Obereder | ||
Helmut Obermayr | 1988–1999 | |
Regina Patsch | ||
Katharina Schaber (mittlerweile Moderatorin bei Salzburg heute) | 2021–2022 | |
Gisela Schreiner (moderierte die erste Sendung) | 1988– | |
Sigrid Steingruber | ||
Salzburg heute | Conny Deutsch (mittlerweile Moderatorin bei OÖ heute) | 2013–2023 |
Nina Kraft | ||
Michael Mair | ||
Werner Mück (moderierte die erste Sendung) | 1988– | |
Thomas Mussger | 2013–2023 | |
Tobias Pötzelsberger | ||
Lukas Schweighofer | 2013–2016 | |
Georg Steinitz | ||
Barbara Weisl | 1988–2021 | |
Steiermark heute | Günther Bauer | 2002–2016 |
Christine Brunnsteiner (moderierte die erste Sendung) | 1988– | |
Klaus Edlinger | ||
Astrid Harz | 1988– | |
Franz Klinger | ||
Helma Poschner | ||
Robert Seeger | ||
Barbara Spiegl | ||
Elisabeth Vogel (mittlerweile Moderatorin bei Wien heute) | 1995–2000 | |
Günther Ziesel | 1988– | |
Südtirol heute | Verena Gruber | |
Denise Neher | 2017–2018 | |
Alex Ploner (moderierte die erste Sendung) | 1996–1998; 2000–2010 | |
Patrick Rina | 2018–2022 | |
David Runer | 2010–2018 | |
Tirol heute | Lydia Gallo Gau | |
Brigitte Gogl | ||
Helmut Krieghofer (moderierte die erste Sendung) | 1988–1991 | |
Josef Kuderna | 1988– | |
Gudrun Liener | 1988– | |
Wolfram Pirchner | 1988–1991 | |
Jürgen Pettinger | 2009–2012 | |
Christoph Sailer | ||
Günther Schimatzek | ||
Robert Unterweger | ||
Vorarlberg heute | Angelika Böhler | |
Wolfgang Burtscher | ||
Daniela Marte | ||
Leonhard Paulmichl | ||
Günter Polanec | ||
Roman Rafreider | 1998–1999 | |
Barbara Schöbi-Fink | ||
Raphaela Stefandl | ||
Christoph Waibel | ||
Wien heute | Patrick Budgen | 2012–2023 |
Peter L. Eppinger | 2009–2011 | |
Eugen Freund | ||
Rainer Hazivar | ||
Edi Finger junior | ||
Eva Maria Klinger | ||
Markus Pohanka | 2002–2009 | |
Alfred Stamm (moderierte die erste Sendung) | 1988– | |
Hans-Peter Straka | 1988– | |
Paul Tesarek | 1992–2020 | |
Barbara van Melle | 1988– | |
Elisabeth Vitouch | ||
Brigitte Xander | 1988–2000 | |
Agathe Zupan |
„Refreshment“
Zeitgleich mit der „Refreshment“ genannten Neugestaltung des Senders ORF 2 am 9. Jänner 2012 wurde auch die Aufmachung von Bundesland heute erneuert. Die Anordnung der Sendungsdeko sowie die Standposition des Moderators hatten seitdem eine einheitliche Regelung. Die Flachbildschirme im Hintergrund, welche auf folgende Beiträge hinweisen, sind nun größer und wurden einheitlich platziert. Das gesamte On-Screen-Design bekam eine einheitliche Struktur; dazu gehören sämtliche Elemente vom Vorspann bis zum Unterblender. So wurde seitdem das Logo der Sendung (Kürzel des Bundeslandes + heute) durchgehend in der Mitte des unteren Bildschirmrandes eingeblendet. Seit dem Refreshment 2018 wird nun das Sendungslogo einheitlich am linken Rand eingeblendet. Die unterschiedlichen Farbcodierungen, die die einzelnen Sendungen von Anfang an begleiteten, bleiben unverändert erhalten. Seit 25. Oktober 2014 werden alle ORF2-Regionalprogramme und damit die Bundesland-heute-Sendungen auch in HDTV ausgestrahlt.
Am 2. Mai 2018 – anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Bundesland heute“ – wurde erneut ein Refreshment durchgeführt. Signation, Logo und Einblendungen wurden erneuert. Anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Sendung wurden am 4. Mai 2018 – zum ersten Mal in der Geschichte des ORF – 9 Hauptabendsendungen, aus den jeweiligen Bundesländern (im Rahmen der Lokalausstiege) zur gleichen Zeit (um 20:15 Uhr) gesendet.
Bis Juli 2021 bekamen alle Bundesland heute-Sendungen (außer Südtirol heute, im März 2021 erfolgte der Umzug in ein neues Studio in Bozen; seit dem 16. September 2024 wird aus einem den anderen Bundesland heute-Sendungen angeglichenen Studio gesendet) ein neues einheitliches Sendestudio. Als erste Ausgabe erhielt Wien heute am 28. September 2020 ein neues Studio, es folgten Niederösterreich heute (seit 22. Oktober 2020), Burgenland heute (seit 1. Dezember 2020), Steiermark heute (seit 31. Dezember 2020), Salzburg heute (seit 15. Februar 2021), Oberösterreich heute (seit 22. März 2021), Kärnten heute (seit 14. April 2021), Tirol heute (seit 17. Mai 2021) und Vorarlberg heute (seit 5. Juli 2021).
Bundesland heute kompakt
Seit 2017 gibt es auf ORF 2, im Rahmen des Lokalausstiegs der ORF-Landesstudios um 16:57 Uhr vor der ZIB 17:00, die Sendung Bundesland heute kompakt. Die Sendung ist insbesondere für den Abruf auf Mobilgeräten konzipiert; so ist sie im Hochformat auch über soziale Netzwerke abrufbar.
Österreich heute/Österreich heute – Das Magazin
Seit 2018 gibt es auf ORF III montags bis freitags die Sendungen Österreich heute (um 19:18 Uhr) und Österreich heute – Das Magazin (19:30 bis 19:45 Uhr) mit zusammengefassten Berichten aus allen Bundesländern. Die Sendung wird von moderiert.
Volksgruppenprogramme
Für die in Österreich lebenden Minderheiten werden die slowenischsprachigen Sendungen Dober dan, Štajerska und Dober dan, Koroška (Guten Tag, Steiermark bzw. Guten Tag, Kärnten) für die Steiermark und Kärnten sowie die kroatischsprachige Sendung Dobar dan Hrvati (Guten Tag Kroaten) für das Burgenland produziert. Allerdings werden diese zwei 30-minütigen Sendungen nur sonntags um 13:30 Uhr in Kärnten und der Steiermark bzw. im Burgenland ausgestrahlt und im ORF 2-Nachtprogramm bundesweit wiederholt. Die slowenischsprachige Sendung wird darüber hinaus auch montags um 15:10 Uhr im ersten Programm von TV Slovenija wiederholt.
Seit 8. März 2009 gibt es ein ungarisches Magazin: Adj’ Isten, magyarok!, das am zweiten Sonntag im ungeraden Monat um 14:05 Uhr im Burgenland und in Wien gesendet wird (25 Minuten). Seit August 2009 werden deren Pendants in Tschechisch und Slowakisch (České Ozvěny/Slovenské Ozveny) am zweiten Sonntag im geraden Monat um 14:05 Uhr in Wien ausgestrahlt.
Die mehrsprachige Sendung Servus Szia Zdravo Del tuha wird am zweiten Sonntag im geraden Monat im Burgenland ausgestrahlt (25 Minuten in Romani, Burgenlandkroatisch, Ungarisch und Deutsch).
Seit 15. Mai 2011 werden ausgewählte Beiträge von Wien heute wöchentlich in dem Informationsformat Wien heute – Haber Magazin türkisch untertitelt und von der Wien-heute-Wettermoderatorin Eser Akbaba türkisch anmoderiert ausgestrahlt. Das türkische „Haber“ bedeutet „Nachricht“. Das Magazin wird sonntags um 11 Uhr und freitags um 22 Uhr auf dem Bürgerkanal Okto ausgestrahlt. Die Idee entstand aus letztendlich nicht umgesetzten Gesprächen mit dem türkischen Staatsfernsehen TRT, welches darüber nachdachte, Bundesland-heute-Sendungen untertitelt über das eigene Satellitenprogramm auszustrahlen. Hintergrund sind auch Untersuchungen, nach denen Seherschichten mit Migrationshintergrund selten ORF-Programme sehen. Mit der Sendung will man ihnen einen Schritt entgegenkommen.
Sonstiges
Am 22. Mai 2019 fiel die Übertragung aller Bundesland heute-Sendungen aufgrund eines technischen Defekts im Leitungsnetz von A1, worüber die Landesstudios mit dem ORF-Zentrum in Wien verbunden sind, aus. Es wurde ersatzweise eine Sonderausgabe des Nachrichtenmagazins Aktuell in Österreich gesendet. Die aufgezeichneten Bundesland heute-Sendungen wurden am nächsten Tag um 9:05 Uhr auf ORF 2 gesendet. An ebendiesem Tage, dem 23. Mai, wurde am Abend in jedem Bundesland jeweils die 10000. Ausgabe der Sendung ausgestrahlt.
Siehe auch
- Zeit im Bild
- ORF-Landesstudio
- Liste der Regionalmagazine
Weblinks
- ORF: Programminformation zu Bundesland heute
- ORF ON: Aktuelle Bundesland heute-Sendungen
- ORF ON: 30 Jahre „Bundesland heute“, ausgewählte Archivbeiträge von 1988 bis 2018
- volksgruppen.orf.at
Einzelnachweise
- Salzburg: zwischen Globalisierung und Goldhaube. Böhlau, 1997, S. 471 (Volltext in der Google-Buchsuche).
- kurier.at: ZIB-Mann Hazivar: "Leute haben irgendwann genug von einem". Bericht vom 2. September 2017, abgerufen am 25. Oktober 2019.
- Edi Finger junior verstorben. ORF Wien, 28. Mai 2021, abgerufen am 28. Mai 2021.
- Neue Logos, neuer Sound: ORF 2 ab 9. Jänner mit neuem Design | Heute.at ( des vom 17. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ots.at: Start von "Bundesland heute", ORF III und ORF SPORT + in HD am 25. Oktober, abgerufen am 30. Oktober 2014
- ORF feiert 30 Jahre „Bundesland heute“ mit neun Hauptabend-Sendungen an einem Sendeplatz - tv.ORF.at. In: tv.ORF.at. (orf.at [abgerufen am 4. Mai 2018]).
- vorarlberg.orf.at: VHEUTE KOMPAKT – das neue mobile News-Format des ORF Vorarlberg ( des vom 26. April 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. . Bericht vom 14. März 2017, abgerufen am 25. April 2017
- noe.orf.at: Neue Nachrichtenformate im ORF NÖ. Bericht vom 29. Jänner 2017, abgerufen am 25. April 2017
- tv.orf.at: Österreich Heute | Österreich Heute - Das Magazin ( des vom 12. Juli 2018 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 12. Juli 2018
- Archivlink ( vom 27. September 2015 im Internet Archive)
- Archivlink ( vom 1. Juli 2011 im Internet Archive)
- Archivlink ( vom 1. Juli 2011 im Internet Archive)
- APA: Türkische Ausgabe für "Wien heute" auf Okto. In: DiePresse.com. 4. Mai 2011, abgerufen am 16. März 2013.
- kaernten.orf.at: Kein „Kärnten Heute“ wegen Leitungsausfalls. Bericht vom 23. Mai 2019, abgerufen am 25. Mai 2019.
- noe.orf.at: „NÖ heute“: Ausfall wegen technischer Probleme. Bericht vom 23. Mai 2019, abgerufen am 25. Mai 2019.
- APA-OTS Presseaussendung: 10.000-mal „Bundesland heute“: Am 23. Mai um 19.00 Uhr in ORF 2. Bericht vom 22. Mai 2019, abgerufen am 25. Mai 2019.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Niederösterreich heute, Was ist Niederösterreich heute? Was bedeutet Niederösterreich heute?
Bundesland heute ist eine Nachrichtensendung des ORF die taglich um 19 00 Uhr auf ORF 2 in einem Regionalfenster Lokalausstieg ausgestrahlt wird Die Sendung befasst sich mit Nachrichten Themen und Ereignissen aus dem jeweiligen Bundesland neun ORF Landesstudios senden damit taglich Informationen fur das Publikum in den Bundeslandern Vorganger war die Sendung Osterreich Bild ab 1967 FernsehsendungTitel Bundesland heuteProduktionsland OsterreichGenre Regional NachrichtensendungLange Variabel Wochentags ca 22 min Sonntags ca 12 MinutenAusstrahlungs turnus Taglich um 19 UhrTitelmusik Terry Devine King seit 2018 Thomas Rabitsch 2012 2018 Produktions unternehmen ORFPremiere 2 Mai 1988 auf FS2 Logo bis 2018 Der ORF produziert fur das Landesstudio Tirol auch die Sendung Sudtirol heute die an Werktagen von Montag bis Freitag um 18 30 Uhr im Regionalprogramm fur Tirol und damit auch in der italienischen Provinz Sudtirol ausgestrahlt wird und die in der Aufmachung den anderen Bundesland heute Sendungen gleicht BezeichnungBundesland heute ist eine allgemeine Bezeichnung fur diese Sendung sie lautet je nach Bundesland Burgenland heute Karnten heute Niederosterreich heute Oberosterreich heute Salzburg heute Steiermark heute Tirol heute Vorarlberg heute Wien heute oder Sudtirol heute Ein standortunabhangiger Empfang aller zehn Landesprogramme auf ORF 2 ist uber Satellit moglich Mithilfe eines Astra Empfangs wurde dies auch im europaischen Ausland funktionieren jedoch verbieten die Lizenzbestimmungen der ORF Digital Karte einen Empfang ausserhalb von Osterreich und Sudtirol ORF2E uber Satellit strahlt nur das Wiener Lokalfenster aus ebenso die unverschlusselten ORF2 Sender in SD in Salzburg und Tirol obwohl es keine Lizenzprobleme gibt Weiters sind alle Bundesland heute Sendungen auch im Internet in der ORF TVthek bis sieben Tage nach Ausstrahlung abrufbar In der Anfangsphase des Senders ab Oktober 2011 wurden auf ORF III zeitweise samtliche Ausgaben von Bundesland heute im Nachtprogramm wiederholt Derzeitige ModeratorenDreharbeiten im Salzburger Dom fur die Sendung Salzburg heuteSendung Moderator EinstiegBurgenland heute Hannes Auer seit 2017Marin Berlakovich seit 2020Martin Ganster seit 2007Elisabeth Pauer seit 2000Raphaela Pint seit 2021Karnten heute Bernhard Bieche seit 2002Angela Ellersdorfer Truntschnig seit 2005Sonja Engl Kleindienst seit 2007Ute Pichler seit 2007Hannes Orasche seit 2012Bernd Radler seit 2018Niederosterreich heute Veronika Berger seit 2023Thomas Birgfellner seit 2011Werner Fetz seit 2004Benedikt Fuchs seit 2021Nadja Mader seit 1996Claudia Schubert seit 2012Katharina Sunk in Karenz seit 2021Oberosterreich heute Daniela Dahlke seit 2025Conny Deutsch seit 2024Stefan Hartl seit 2022Gernot HormannJutta Mocuba seit 2006Stephan Schnabl seit 2023Maria Theiner seit 2013Salzburg heute Katharina Garzuly seit 2021Marius Holzer seit 2024Andreas Landrock seit 2021Harald Manzl seit 2002Katharina Schaber seit 2024Viola Worter seit 1997Steiermark heute Kathrin Ficzko seit 2021Franz Neger seit 2002Renate Rosbaud seit 2017Petra Rudolf seit 2000Thomas Weber seit 2015Tirol heute Sybille Brunner seit 1995Katharina Kramer seit 1999Georg Laich seit 1991Martin Papst seit 2012Daniela Schmiderer seit 2020Klaus Schonherr seit 2016Vorarlberg heute David Breznik seit 2015Thomas Haschberger seit 2015Martina Koberle seit 1998Kerstin Polzer seit 2016Daniel Rein seit 2011Christiane Schwald Posel seit 2014Wien heute Ulrike Dobes seit 2012Lukas Lattinger seit 2020Carmen Ludwig seit 2023Elisabeth Vogel seit 2000Sudtirol heute Sabine Amhof seit 2004Markus Kerschbamer seit 2022Simone Lackner Raffeiner seit 2011Sigrid Silgoner seit 2010Manuela Vontavon 1996 1998 seit 2000Ehemalige ModeratorenSendung Moderator ZeitraumBurgenland heute Nicole AignerMelanie BalaskovicsAnton BuritsGerald Gross 1992 1997Werner HorvathBarbara Maras EgermannChristine MaroldBirgit PerlGerfried ProllWalter SchneebergerGaby Schwarz moderierte die erste Sendung 1988 Franz TschankReinold TischerMartha WedralKarnten heute Andreas BlassnigWolfgang DittmarWalter GenserCornelia PrimoschLiliane Roth RothenhorstMichael Steuer nur End Marz Anf April 2020 wegen Covid 19 Pandemie 2020Helga SuppanMarco Ventre 2007 2013Niederosterreich heute Michael BattistiNikola DonigFranz EiseltMarie Christine GiulianiNorbert GollingerRichard GraslAlexander JonachChristiane KrotzMargit Laufer 2015 2018Werner PredotaPaul SchmitzbergerInes SchwandnerBernhard Stohr 2001 2003Christiane TeschlIngrid Thurnher moderierte die erste Sendung 1988 1991Kurt VeselyInge WinderRobert Ziegler 2005 2021Cathy Zimmermann 2009 2011Marie Claire Zimmermann 1999 2004Oberosterreich heute Roland BrunhoferElisabeth BuchmannUschi ChristlEveline DollSabine FurstManfred HoschekKlaus HuberJohannes Jetschgo 1988 2021Rupert KlugerThomas KonigstorferKlaus OberederHelmut Obermayr 1988 1999Regina PatschKatharina Schaber mittlerweile Moderatorin bei Salzburg heute 2021 2022Gisela Schreiner moderierte die erste Sendung 1988 Sigrid SteingruberSalzburg heute Conny Deutsch mittlerweile Moderatorin bei OO heute 2013 2023Nina KraftMichael MairWerner Muck moderierte die erste Sendung 1988 Thomas Mussger 2013 2023Tobias PotzelsbergerLukas Schweighofer 2013 2016Georg SteinitzBarbara Weisl 1988 2021Steiermark heute Gunther Bauer 2002 2016Christine Brunnsteiner moderierte die erste Sendung 1988 Klaus EdlingerAstrid Harz 1988 Franz KlingerHelma PoschnerRobert SeegerBarbara SpieglElisabeth Vogel mittlerweile Moderatorin bei Wien heute 1995 2000Gunther Ziesel 1988 Sudtirol heute Verena GruberDenise Neher 2017 2018Alex Ploner moderierte die erste Sendung 1996 1998 2000 2010Patrick Rina 2018 2022David Runer 2010 2018Tirol heute Lydia Gallo GauBrigitte GoglHelmut Krieghofer moderierte die erste Sendung 1988 1991Josef Kuderna 1988 Gudrun Liener 1988 Wolfram Pirchner 1988 1991Jurgen Pettinger 2009 2012Christoph SailerGunther SchimatzekRobert UnterwegerVorarlberg heute Angelika BohlerWolfgang BurtscherDaniela MarteLeonhard PaulmichlGunter PolanecRoman Rafreider 1998 1999Barbara Schobi FinkRaphaela StefandlChristoph WaibelWien heute Patrick Budgen 2012 2023Peter L Eppinger 2009 2011Eugen FreundRainer HazivarEdi Finger juniorEva Maria KlingerMarkus Pohanka 2002 2009Alfred Stamm moderierte die erste Sendung 1988 Hans Peter Straka 1988 Paul Tesarek 1992 2020Barbara van Melle 1988 Elisabeth VitouchBrigitte Xander 1988 2000Agathe Zupan Refreshment Zeitgleich mit der Refreshment genannten Neugestaltung des Senders ORF 2 am 9 Janner 2012 wurde auch die Aufmachung von Bundesland heute erneuert Die Anordnung der Sendungsdeko sowie die Standposition des Moderators hatten seitdem eine einheitliche Regelung Die Flachbildschirme im Hintergrund welche auf folgende Beitrage hinweisen sind nun grosser und wurden einheitlich platziert Das gesamte On Screen Design bekam eine einheitliche Struktur dazu gehoren samtliche Elemente vom Vorspann bis zum Unterblender So wurde seitdem das Logo der Sendung Kurzel des Bundeslandes heute durchgehend in der Mitte des unteren Bildschirmrandes eingeblendet Seit dem Refreshment 2018 wird nun das Sendungslogo einheitlich am linken Rand eingeblendet Die unterschiedlichen Farbcodierungen die die einzelnen Sendungen von Anfang an begleiteten bleiben unverandert erhalten Seit 25 Oktober 2014 werden alle ORF2 Regionalprogramme und damit die Bundesland heute Sendungen auch in HDTV ausgestrahlt Am 2 Mai 2018 anlasslich des Jubilaums 30 Jahre Bundesland heute wurde erneut ein Refreshment durchgefuhrt Signation Logo und Einblendungen wurden erneuert Anlasslich des 30 Jahr Jubilaums der Sendung wurden am 4 Mai 2018 zum ersten Mal in der Geschichte des ORF 9 Hauptabendsendungen aus den jeweiligen Bundeslandern im Rahmen der Lokalausstiege zur gleichen Zeit um 20 15 Uhr gesendet Bis Juli 2021 bekamen alle Bundesland heute Sendungen ausser Sudtirol heute im Marz 2021 erfolgte der Umzug in ein neues Studio in Bozen seit dem 16 September 2024 wird aus einem den anderen Bundesland heute Sendungen angeglichenen Studio gesendet ein neues einheitliches Sendestudio Als erste Ausgabe erhielt Wien heute am 28 September 2020 ein neues Studio es folgten Niederosterreich heute seit 22 Oktober 2020 Burgenland heute seit 1 Dezember 2020 Steiermark heute seit 31 Dezember 2020 Salzburg heute seit 15 Februar 2021 Oberosterreich heute seit 22 Marz 2021 Karnten heute seit 14 April 2021 Tirol heute seit 17 Mai 2021 und Vorarlberg heute seit 5 Juli 2021 Bundesland heute kompakt Seit 2017 gibt es auf ORF 2 im Rahmen des Lokalausstiegs der ORF Landesstudios um 16 57 Uhr vor der ZIB 17 00 die Sendung Bundesland heute kompakt Die Sendung ist insbesondere fur den Abruf auf Mobilgeraten konzipiert so ist sie im Hochformat auch uber soziale Netzwerke abrufbar Osterreich heute Osterreich heute Das Magazin Seit 2018 gibt es auf ORF III montags bis freitags die Sendungen Osterreich heute um 19 18 Uhr und Osterreich heute Das Magazin 19 30 bis 19 45 Uhr mit zusammengefassten Berichten aus allen Bundeslandern Die Sendung wird von moderiert VolksgruppenprogrammeFur die in Osterreich lebenden Minderheiten werden die slowenischsprachigen Sendungen Dober dan Stajerska und Dober dan Koroska Guten Tag Steiermark bzw Guten Tag Karnten fur die Steiermark und Karnten sowie die kroatischsprachige Sendung Dobar dan Hrvati Guten Tag Kroaten fur das Burgenland produziert Allerdings werden diese zwei 30 minutigen Sendungen nur sonntags um 13 30 Uhr in Karnten und der Steiermark bzw im Burgenland ausgestrahlt und im ORF 2 Nachtprogramm bundesweit wiederholt Die slowenischsprachige Sendung wird daruber hinaus auch montags um 15 10 Uhr im ersten Programm von TV Slovenija wiederholt Seit 8 Marz 2009 gibt es ein ungarisches Magazin Adj Isten magyarok das am zweiten Sonntag im ungeraden Monat um 14 05 Uhr im Burgenland und in Wien gesendet wird 25 Minuten Seit August 2009 werden deren Pendants in Tschechisch und Slowakisch Ceske Ozveny Slovenske Ozveny am zweiten Sonntag im geraden Monat um 14 05 Uhr in Wien ausgestrahlt Die mehrsprachige Sendung Servus Szia Zdravo Del tuha wird am zweiten Sonntag im geraden Monat im Burgenland ausgestrahlt 25 Minuten in Romani Burgenlandkroatisch Ungarisch und Deutsch Seit 15 Mai 2011 werden ausgewahlte Beitrage von Wien heute wochentlich in dem Informationsformat Wien heute Haber Magazin turkisch untertitelt und von der Wien heute Wettermoderatorin Eser Akbaba turkisch anmoderiert ausgestrahlt Das turkische Haber bedeutet Nachricht Das Magazin wird sonntags um 11 Uhr und freitags um 22 Uhr auf dem Burgerkanal Okto ausgestrahlt Die Idee entstand aus letztendlich nicht umgesetzten Gesprachen mit dem turkischen Staatsfernsehen TRT welches daruber nachdachte Bundesland heute Sendungen untertitelt uber das eigene Satellitenprogramm auszustrahlen Hintergrund sind auch Untersuchungen nach denen Seherschichten mit Migrationshintergrund selten ORF Programme sehen Mit der Sendung will man ihnen einen Schritt entgegenkommen SonstigesAm 22 Mai 2019 fiel die Ubertragung aller Bundesland heute Sendungen aufgrund eines technischen Defekts im Leitungsnetz von A1 woruber die Landesstudios mit dem ORF Zentrum in Wien verbunden sind aus Es wurde ersatzweise eine Sonderausgabe des Nachrichtenmagazins Aktuell in Osterreich gesendet Die aufgezeichneten Bundesland heute Sendungen wurden am nachsten Tag um 9 05 Uhr auf ORF 2 gesendet An ebendiesem Tage dem 23 Mai wurde am Abend in jedem Bundesland jeweils die 10000 Ausgabe der Sendung ausgestrahlt Siehe auchZeit im Bild ORF Landesstudio Liste der RegionalmagazineWeblinksORF Programminformation zu Bundesland heute ORF ON Aktuelle Bundesland heute Sendungen ORF ON 30 Jahre Bundesland heute ausgewahlte Archivbeitrage von 1988 bis 2018 volksgruppen orf atEinzelnachweiseSalzburg zwischen Globalisierung und Goldhaube Bohlau 1997 S 471 Volltext in der Google Buchsuche kurier at ZIB Mann Hazivar Leute haben irgendwann genug von einem Bericht vom 2 September 2017 abgerufen am 25 Oktober 2019 Edi Finger junior verstorben ORF Wien 28 Mai 2021 abgerufen am 28 Mai 2021 Neue Logos neuer Sound ORF 2 ab 9 Janner mit neuem Design Heute at Memento des Originals vom 17 Januar 2012 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 ots at Start von Bundesland heute ORF III und ORF SPORT in HD am 25 Oktober abgerufen am 30 Oktober 2014 ORF feiert 30 Jahre Bundesland heute mit neun Hauptabend Sendungen an einem Sendeplatz tv ORF at In tv ORF at orf at abgerufen am 4 Mai 2018 vorarlberg orf at VHEUTE KOMPAKT das neue mobile News Format des ORF Vorarlberg Memento des Originals vom 26 April 2017 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bericht vom 14 Marz 2017 abgerufen am 25 April 2017 noe orf at Neue Nachrichtenformate im ORF NO Bericht vom 29 Janner 2017 abgerufen am 25 April 2017 tv orf at Osterreich Heute Osterreich Heute Das Magazin Memento des Originals vom 12 Juli 2018 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 abgerufen am 12 Juli 2018 Archivlink Memento vom 27 September 2015 im Internet Archive Archivlink Memento vom 1 Juli 2011 im Internet Archive Archivlink Memento vom 1 Juli 2011 im Internet Archive APA Turkische Ausgabe fur Wien heute auf Okto In DiePresse com 4 Mai 2011 abgerufen am 16 Marz 2013 kaernten orf at Kein Karnten Heute wegen Leitungsausfalls Bericht vom 23 Mai 2019 abgerufen am 25 Mai 2019 noe orf at NO heute Ausfall wegen technischer Probleme Bericht vom 23 Mai 2019 abgerufen am 25 Mai 2019 APA OTS Presseaussendung 10 000 mal Bundesland heute Am 23 Mai um 19 00 Uhr in ORF 2 Bericht vom 22 Mai 2019 abgerufen am 25 Mai 2019