Der Stichkanal Ibbenbüren SKI ist ein Rest einer Alten Fahrt des Mittellandkanals die Mitte der 1980er Jahre durch eine
Stichkanal Ibbenbüren

Der Stichkanal Ibbenbüren (SKI) ist ein Rest einer Alten Fahrt des Mittellandkanals, die Mitte der 1980er Jahre durch eine neue ersetzt wurde. Er liegt im Westen der Stadt Ibbenbüren im Stadtteil Uffeln im Tecklenburger Land und gehört als Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse IV zum Mittellandkanal, von dem er bei Kilometer 3,94 abzweigt. Zuständig ist seit dem 5. Februar 2020 das neu geschaffene Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal (zuvor das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Minden).
Von 1985 bis 1987 wurde der Mittellandkanal ausgebaut, auch zwischen dem Hafen in Uffeln und der Brücke über die Autobahn A30 weiter südlich. In diesem Bereich wurde die Trassenführung aus zwei Gründen geändert: Zum einen entsprachen die zwei Bögen innerhalb dieses Abschnitts nicht mehr den Radien, die für die moderne Schifffahrt vorgesehen sind. Beim Ausbau hätte der Kanal extrem verbreitert werden müssen, um die gängigen Radien von etwa 2000 m zu erreichen. Zum anderen war der Düker über die Ibbenbürener Aa im Zweiten Weltkrieg wiederholtes Ziel britischer Bomberverbände, so dass eine Vielzahl von Blindgängern in diesem Bereich vermutet wurde.
Somit wurde eine neue Fahrt einige hundert Meter weiter westlich errichtet, deren genaue Bezeichnung „Durchstich Hörstel“ lautet. Nach der Fertigstellung wurde die alte Fahrt teilweise verfüllt; andere Teile dienen als See und Naherholungsbereich. Das letzte Teilstück von 1,11 km Länge vom Hafen in Uffeln in südlicher Richtung ausgehend bis zur Bahnstrecke Löhne–Rheine ist noch für die Schifffahrt zugänglich und wird als Stichkanal Ibbenbüren bezeichnet. An ihm befinden sich noch eine Verladeanlage sowie ein kleiner Yachthafen. Der noch erhaltene, aber abgetrennte Bereich der Alten Fahrt südlich der Bahnstrecke ist mittlerweile ein Naturschutzgebiet.
Einzelnachweise
- Verzeichnis E, Lfd.Nr. 33 der Chronik ( vom 22. Juli 2016 im Internet Archive), Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
- Längen der Hauptschifffahrtswege der Binnenwasserstraßen des Bundes. Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, abgerufen am 18. Juli 2024.
Weblinks
- Informationen zum Stichkanal beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Koordinaten: 52° 18′ 22″ N, 7° 37′ 40″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Stichkanal Ibbenbüren, Was ist Stichkanal Ibbenbüren? Was bedeutet Stichkanal Ibbenbüren?
Der Stichkanal Ibbenburen SKI ist ein Rest einer Alten Fahrt des Mittellandkanals die Mitte der 1980er Jahre durch eine neue ersetzt wurde Er liegt im Westen der Stadt Ibbenburen im Stadtteil Uffeln im Tecklenburger Land und gehort als Bundeswasserstrasse der Wasserstrassenklasse IV zum Mittellandkanal von dem er bei Kilometer 3 94 abzweigt Zustandig ist seit dem 5 Februar 2020 das neu geschaffene Wasserstrassen und Schifffahrtsamt Mittellandkanal Elbe Seitenkanal zuvor das Wasserstrassen und Schifffahrtsamt Minden Der Stichkanal Ibbenburen mit Blick auf den Kanalhafen UffelnEnde des Stichkanals an der Eisenbahnstrecke Von 1985 bis 1987 wurde der Mittellandkanal ausgebaut auch zwischen dem Hafen in Uffeln und der Brucke uber die Autobahn A30 weiter sudlich In diesem Bereich wurde die Trassenfuhrung aus zwei Grunden geandert Zum einen entsprachen die zwei Bogen innerhalb dieses Abschnitts nicht mehr den Radien die fur die moderne Schifffahrt vorgesehen sind Beim Ausbau hatte der Kanal extrem verbreitert werden mussen um die gangigen Radien von etwa 2000 m zu erreichen Zum anderen war der Duker uber die Ibbenburener Aa im Zweiten Weltkrieg wiederholtes Ziel britischer Bomberverbande so dass eine Vielzahl von Blindgangern in diesem Bereich vermutet wurde Somit wurde eine neue Fahrt einige hundert Meter weiter westlich errichtet deren genaue Bezeichnung Durchstich Horstel lautet Nach der Fertigstellung wurde die alte Fahrt teilweise verfullt andere Teile dienen als See und Naherholungsbereich Das letzte Teilstuck von 1 11 km Lange vom Hafen in Uffeln in sudlicher Richtung ausgehend bis zur Bahnstrecke Lohne Rheine ist noch fur die Schifffahrt zuganglich und wird als Stichkanal Ibbenburen bezeichnet An ihm befinden sich noch eine Verladeanlage sowie ein kleiner Yachthafen Der noch erhaltene aber abgetrennte Bereich der Alten Fahrt sudlich der Bahnstrecke ist mittlerweile ein Naturschutzgebiet EinzelnachweiseVerzeichnis E Lfd Nr 33 der Chronik Memento vom 22 Juli 2016 im Internet Archive Wasserstrassen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes Langen der Hauptschifffahrtswege der Binnenwasserstrassen des Bundes Wasserstrassen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes abgerufen am 18 Juli 2024 WeblinksCommons Stichkanal Ibbenburen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen zum Stichkanal beim Wasserstrassen und Schifffahrtsamt Mittellandkanal Elbe Seitenkanal 52 306111111111 7 6277777777778 Koordinaten 52 18 22 N 7 37 40 O