Die Straßenbahn Bilbao ist die Straßenbahn der Stadt Bilbao in der baskischen Provinz Bizkaia im Nordosten Spaniens Die
Straßenbahn Bilbao

Die Straßenbahn Bilbao ist die Straßenbahn der Stadt Bilbao in der baskischen Provinz Bizkaia im Nordosten Spaniens. Die heutige Linie wurde 2002 eröffnet und 2022 verlängert. Die meterspurige Strecke wird von Euskotren unter der Marke Euskotren Tranbia betrieben.
Straßenbahn Bilbao | |
---|---|
Basisinformationen | |
Staat | Spanien |
Stadt | Bilbao |
Eröffnung | 18. Dezember 2002 |
Betreiber | Euskotren |
Infrastruktur | |
Streckenlänge | 8 km |
Spurweite | 1000 mm (Meterspur) |
Stromsystem | 750 V DC Oberleitung |
Haltestellen | 16 |
Betrieb | |
Linien | 1 |
Fahrzeuge | 8 CAF Urbos 1 3 CAF Urbos 2 |
Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
Netzplan ohne Erweiterung nach Bolueta |
Bereits von 1872 bis 1964 verkehrte unter dem Namen Tranvía de Bilbo das erste Straßenbahnsystem in der Provinz Bizkaia.
Geschichte
Tranvía de Bilbo (1872–1964)
Die ursprünglich als Pferdebahn angelegte Straßenbahn in Bilbao mit der ungewöhnlichen Spurweite von 1365 mm wurde im Jahr 1872 eröffnet, die erste Strecke führte nach Las Arenas. 1896 wurde das System erweitert und die von Pferden gezogene Bahn durch Straßenbahn-Triebwagen mit einem Dieselmotor, der über einen Generator den Strom für einen Elektromotor erzeugte, ersetzt. 1920 hatte das zwischenzeitlich elektrifizierte Straßenbahnnetz eine Länge von 109 Kilometer und bestand aus zwölf Linien. 1964 wurde die Straßenbahn schließlich durch Trolleybusse ersetzt.
- Tranvía de Bilbo vor der Iglesia de San Antón 1872
- Historisches Fahrzeug im Baskischen Eisenbahnmuseum, Azpeitia
Straßenbahn Bilbao (seit 2002)
Nach der Stilllegung der ersten Straßenbahn dauerte es fast vier Jahrzehnte, bis die Bauarbeiten einer neuen Straßenbahn am 27. Mai 1999 offiziell aufgenommen wurden. Die erste neue Strecke wurde am 18. Dezember 2002 mit der Linie Atxuri-Uribitarte der erste knapp 4,5 km lange Abschnitt der neuen Straßenbahn als Ergänzung zur U-Bahn Bilbao eröffnet. Nach dem ersten Ausbau mit knapp 4,5 km Länge folgten 2003 und 2004 kurze Verlängerungen mit einer Länge von jeweils wenigen hundert Metern bis zur Haltestelle Hospital. 2012 erfolgte eine Verlängerung bis La Casilla. Von diesem Zeitpunkt an bediente sie vierzehn Haltestellen.
Die Strecke verläuft im Stadtzentrum entlang der Ria des Flusses Nervion und verbindet zwei U-Bahn-Stationen sowie drei Bahnhöfe mit dem Museo Guggenheim Bilbao. Die Trasse besteht zum größten Teil aus einem vom motorisierten Individualverkehr abgetrennten Rasengleis. Sie ist meist zweigleisig, im östlichen Drittel jedoch nur eingleisig.
Zunächst endete die Straßenbahnlinie am Kopfbahnhof Bilbao-Atxuri, der 2019 nach dem Bau der Metrolinie 3 stillgelegt wurde. Am 25. März 2022 wurde die Straßenbahn um etwa zwei Kilometer über den ehemaligen Bahnkörper der zum Kopfbahnhof führte, bis zum U-Bahnhof Bolueta verlängert. Die Verlängerung kostete rund 5,2 Millionen Euro.
Die Linie verkehrt an Werktagen alle 12 Minuten, an Sonntagen sowie morgens und abends alle 15 Minuten.
Rollmaterial
Für den Betrieb der Strecke wurden acht dreiteilige Gelenktriebwagen des Typs Urbos 1 der baskischen Firma CAF ausgewählt. Sie bekamen die Nummern 401–408. Später kamen drei Wagen des Typs Urbos 2 aus dem Bestand der Straßenbahn Vitoria-Gasteiz hinzu (Nr. 501–503).
Literatur
- Tranvía de Bilbo. In: Angel Ormaechea Ormaiz: Ferrocarriles en Euskadi, 1855–1936. Bilbao Eusko Trenbideak, 1989, ISBN 84-404-5501-1.
Einzelnachweise
- UrbanRail.Net > Europe > Spain > Basque Country/Euskadi > Bilbao Tram / Tranvía. Abgerufen am 11. Januar 2025.
- Alberto G. Alonso: El tranvía se expande hacia Bolueta. 30. Juli 2021, abgerufen am 27. Dezember 2022 (spanisch).
- J. Fernández: El viernes entra en servicio el tranvía hasta Bolueta. 21. März 2022, abgerufen am 27. Dezember 2022 (spanisch).
- Fahrplan auf www.euskotren.eus
- Bilbao: Die Tram fährt jetzt auf alter Eisenbahntrasse. In: Urban Transport Magazine. Abgerufen am 7. Januar 2024.
Weblinks
- offizielle Internetpräsenz von Euskotren Tranbia (spanisch, baskisch, englisch, französisch)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Bilbao, Was ist Straßenbahn Bilbao? Was bedeutet Straßenbahn Bilbao?
Die Strassenbahn Bilbao ist die Strassenbahn der Stadt Bilbao in der baskischen Provinz Bizkaia im Nordosten Spaniens Die heutige Linie wurde 2002 eroffnet und 2022 verlangert Die meterspurige Strecke wird von Euskotren unter der Marke Euskotren Tranbia betrieben Strassenbahn BilbaoBildBasisinformationenStaat SpanienStadt BilbaoEroffnung 18 Dezember 2002Betreiber EuskotrenInfrastrukturStreckenlange 8 kmSpurweite 1000 mm Meterspur Stromsystem 750 V DC OberleitungHaltestellen 16BetriebLinien 1Fahrzeuge 8 CAF Urbos 1 3 CAF Urbos 2Hochst geschwindigkeit 50 km hNetzplanNetzplan ohne Erweiterung nach Bolueta Bereits von 1872 bis 1964 verkehrte unter dem Namen Tranvia de Bilbo das erste Strassenbahnsystem in der Provinz Bizkaia GeschichteTranvia de Bilbo 1872 1964 Die ursprunglich als Pferdebahn angelegte Strassenbahn in Bilbao mit der ungewohnlichen Spurweite von 1365 mm wurde im Jahr 1872 eroffnet die erste Strecke fuhrte nach Las Arenas 1896 wurde das System erweitert und die von Pferden gezogene Bahn durch Strassenbahn Triebwagen mit einem Dieselmotor der uber einen Generator den Strom fur einen Elektromotor erzeugte ersetzt 1920 hatte das zwischenzeitlich elektrifizierte Strassenbahnnetz eine Lange von 109 Kilometer und bestand aus zwolf Linien 1964 wurde die Strassenbahn schliesslich durch Trolleybusse ersetzt Tranvia de Bilbo vor der Iglesia de San Anton 1872 Historisches Fahrzeug im Baskischen Eisenbahnmuseum AzpeitiaStrassenbahn Bilbao seit 2002 Euskotren Tranbia in BilbaoEinbindung der Euskotren Tranbia in rot in das Verkehrsnetz von Bilbao Nach der Stilllegung der ersten Strassenbahn dauerte es fast vier Jahrzehnte bis die Bauarbeiten einer neuen Strassenbahn am 27 Mai 1999 offiziell aufgenommen wurden Die erste neue Strecke wurde am 18 Dezember 2002 mit der Linie Atxuri Uribitarte der erste knapp 4 5 km lange Abschnitt der neuen Strassenbahn als Erganzung zur U Bahn Bilbao eroffnet Nach dem ersten Ausbau mit knapp 4 5 km Lange folgten 2003 und 2004 kurze Verlangerungen mit einer Lange von jeweils wenigen hundert Metern bis zur Haltestelle Hospital 2012 erfolgte eine Verlangerung bis La Casilla Von diesem Zeitpunkt an bediente sie vierzehn Haltestellen Die Strecke verlauft im Stadtzentrum entlang der Ria des Flusses Nervion und verbindet zwei U Bahn Stationen sowie drei Bahnhofe mit dem Museo Guggenheim Bilbao Die Trasse besteht zum grossten Teil aus einem vom motorisierten Individualverkehr abgetrennten Rasengleis Sie ist meist zweigleisig im ostlichen Drittel jedoch nur eingleisig Zunachst endete die Strassenbahnlinie am Kopfbahnhof Bilbao Atxuri der 2019 nach dem Bau der Metrolinie 3 stillgelegt wurde Am 25 Marz 2022 wurde die Strassenbahn um etwa zwei Kilometer uber den ehemaligen Bahnkorper der zum Kopfbahnhof fuhrte bis zum U Bahnhof Bolueta verlangert Die Verlangerung kostete rund 5 2 Millionen Euro Die Linie verkehrt an Werktagen alle 12 Minuten an Sonntagen sowie morgens und abends alle 15 Minuten RollmaterialFur den Betrieb der Strecke wurden acht dreiteilige Gelenktriebwagen des Typs Urbos 1 der baskischen Firma CAF ausgewahlt Sie bekamen die Nummern 401 408 Spater kamen drei Wagen des Typs Urbos 2 aus dem Bestand der Strassenbahn Vitoria Gasteiz hinzu Nr 501 503 LiteraturTranvia de Bilbo In Angel Ormaechea Ormaiz Ferrocarriles en Euskadi 1855 1936 Bilbao Eusko Trenbideak 1989 ISBN 84 404 5501 1 EinzelnachweiseUrbanRail Net gt Europe gt Spain gt Basque Country Euskadi gt Bilbao Tram Tranvia Abgerufen am 11 Januar 2025 Alberto G Alonso El tranvia se expande hacia Bolueta 30 Juli 2021 abgerufen am 27 Dezember 2022 spanisch J Fernandez El viernes entra en servicio el tranvia hasta Bolueta 21 Marz 2022 abgerufen am 27 Dezember 2022 spanisch Fahrplan auf www euskotren eus Bilbao Die Tram fahrt jetzt auf alter Eisenbahntrasse In Urban Transport Magazine Abgerufen am 7 Januar 2024 WeblinksCommons Euskotren Tranbia Bilbao Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien offizielle Internetprasenz von Euskotren Tranbia spanisch baskisch englisch franzosisch Aktive Strassen Stadt und U Bahnen in Spanien und Portugal Strassen und Stadtbahnen Spanien Spanien Alicante Barcelona Bilbao Cadiz Granada Madrid Malaga Murcia Parla Saragossa Sevilla Metro MetroCentro Soller Teneriffa Valencia Vitoria Gasteiz Portugal Portugal Almada Seixal Lissabon Porto Stadtbahn Strassenbahn Sintra U Bahnen Spanien Spanien Barcelona Bilbao Madrid Palma Sevilla Valencia Portugal Portugal Lissabon