Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ronny König 2 Juni 1983 in Lichtenstein Sa ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler Er stand zuletzt beim FSV Zwickau

Ronny König

  • Startseite
  • Ronny König
Ronny König
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Ronny König (* 2. Juni 1983 in Lichtenstein/Sa.) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er stand zuletzt beim FSV Zwickau unter Vertrag.

Ronny König
Ronny König (2021)
Personalia
Geburtstag 2. Juni 1983
Geburtsort Lichtenstein/Sa., DDR
Größe 190 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
0000–2000 SSV St. Egidien
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2000–2004 Chemnitzer FC 16 0(0)
2004–2006 1. FC Kaiserslautern II 47 (10)
2006–2009 SV Wehen Wiesbaden 91 (23)
2009–2011 Rot-Weiß Oberhausen 61 (13)
2011–2014 FC Erzgebirge Aue 79 (13)
2014–2015 SV Darmstadt 98 19 0(1)
2015–2016 Chemnitzer FC 25 0(1)
2016–2023 FSV Zwickau 242 (61)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Karriere

König begann beim SSV St. Egidien im sächsischen Landkreis Zwickau mit dem Fußballspielen und wechselte im Jahr 2000 zum Chemnitzer FC. Von 2004 bis 2006 spielte er für den 1. FC Kaiserslautern II. Zur Saison 2006/07 schloss er sich dem SV Wehen Wiesbaden an und stieg mit den Hessen in die 2. Bundesliga auf. Am 30. September 2007 (8. Spieltag) erzielte er beim 4:3-Sieg im Heimspiel gegen den 1. FC Köln drei Tore innerhalb von sieben Minuten; den Siegtreffer in der 67. Minute bereitete er für Bakary Diakité vor.

Nach dem Abstieg der Wiesbadener wechselte König 2009 zu Rot-Weiß Oberhausen. Als diese in der Saison 2010/11 auch abgestiegen waren, unterschrieb er beim FC Erzgebirge Aue einen zunächst bis zum 30. Juni 2013 laufenden Vertrag, dessen Laufzeit später bis 30. Juni 2015 verlängert wurde. Am 25. Juli 2014 wurde der Vertrag aufgelöst.

Zur Saison 2014/15 wurde König vom Zweitligaaufsteiger SV Darmstadt 98 verpflichtet, mit dem er am Saisonende als Tabellenzweiter in die Bundesliga aufstieg. Im Sommer 2015 wechselte König zum Chemnitzer FC. Zum Ende der Spielzeit 2015/16 wurde der Vertrag aufgelöst und König ging zum westsächsischen Rivalen FSV Zwickau. In seinem ersten Punktspiel am 30. Juli 2016 (1. Spieltag), einem 2:2 im Auswärtsspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 II, erzielte er den Treffer zum 2:0 in der 61. Minute. In seiner ersten Saison für den FSV Zwickau erzielte er insgesamt 15 Tore in 37 Ligaspielen. Am 15. März 2018 verlängert er seinen Vertrag beim FSV Zwickau um zwei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2020. Im Sommer 2020 verlängerte er seinen Vertrag um eine weitere Saison. Da auch nach Ablauf dieses Jahres wiederum keine Zuschauer zugelassen waren, verlängerte er seinen Vertrag nochmals um ein Jahr bis 2022. Im Mai 2022 verlängerte er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr. Zum Ende der Saison 2022/23 verkündete er sein Karriereende.

Erfolge

  • Vizemeister der 2. Bundesliga 2015 und Aufstieg in die Bundesliga 2015 (mit dem SV Darmstadt 98)

Weblinks

Commons: Ronny König – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ronny König in der Datenbank von weltfussball.de
  • Ronny König in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Ronny König in der Datenbank von kicker.de
  • Ronny König in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Ronny König in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Ronny König auf der Website des FSV Zwickau

Einzelnachweise

  1. SV Wehen Wiesbaden vs. 1. FC Köln – 30 September 2007. Soccerway, abgerufen am 30. Juli 2014.
  2. RWO verpflichtet Ronny König. (Memento vom 21. Oktober 2014 im Internet Archive) Mitteilung auf der Internetseite des SC Rot-Weiß Oberhausen, 3. Juni 2009, abgerufen am 23. Juni 2016.
  3. Chemnitzer FC verpflichtet Ronny König und Marcel Kaffenberger. Sportal, 21. Juni 2015, abgerufen am 18. August 2015. 
  4. Königs Vertrag in Chemnitz aufgelöst. Sport1.de, 23. Juni 2016.
  5. FSV Zwickau – Alle Transfers. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 28. Juni 2016. 
  6. www.fsv-zwickau.de: Ronny König freut sich auf weitere Jahre mit den Rot-Weißen Anhängern vom 15. März 2018, abgerufen am 16. März 2018.
  7. Karriereende nur mit Zuschauern: König hängt noch ein Jahr dran auf kicker.de vom 21. Juli 2020.
  8. König bleibt in Zwickau: "Will meine Karriere vor Zuschauern beenden" auf kicker.de vom 9. April 2021.
  9. FSV Zwickau verlängert mit Brinkies und König auf mdr.de vom 15. Mai 2022.
  10. Hoffentlich "mit einem Klassenerhalt": König verkündet Karriereende auf kicker.de vom 15. März 2023.
Personendaten
NAME König, Ronny
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 2. Juni 1983
GEBURTSORT Lichtenstein/Sa., DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:46

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ronny König, Was ist Ronny König? Was bedeutet Ronny König?

Ronny Konig 2 Juni 1983 in Lichtenstein Sa ist ein ehemaliger deutscher Fussballspieler Er stand zuletzt beim FSV Zwickau unter Vertrag Ronny KonigRonny Konig 2021 PersonaliaGeburtstag 2 Juni 1983Geburtsort Lichtenstein Sa DDRGrosse 190 cmPosition SturmJuniorenJahre Station0000 2000 SSV St EgidienHerrenJahre Station Spiele Tore 12000 2004 Chemnitzer FC 16 0 0 2004 2006 1 FC Kaiserslautern II 47 10 2006 2009 SV Wehen Wiesbaden 91 23 2009 2011 Rot Weiss Oberhausen 61 13 2011 2014 FC Erzgebirge Aue 79 13 2014 2015 SV Darmstadt 98 19 0 1 2015 2016 Chemnitzer FC 25 0 1 2016 2023 FSV Zwickau 242 61 1 Angegeben sind nur Ligaspiele Stand KarriereendeKarriereKonig begann beim SSV St Egidien im sachsischen Landkreis Zwickau mit dem Fussballspielen und wechselte im Jahr 2000 zum Chemnitzer FC Von 2004 bis 2006 spielte er fur den 1 FC Kaiserslautern II Zur Saison 2006 07 schloss er sich dem SV Wehen Wiesbaden an und stieg mit den Hessen in die 2 Bundesliga auf Am 30 September 2007 8 Spieltag erzielte er beim 4 3 Sieg im Heimspiel gegen den 1 FC Koln drei Tore innerhalb von sieben Minuten den Siegtreffer in der 67 Minute bereitete er fur Bakary Diakite vor Nach dem Abstieg der Wiesbadener wechselte Konig 2009 zu Rot Weiss Oberhausen Als diese in der Saison 2010 11 auch abgestiegen waren unterschrieb er beim FC Erzgebirge Aue einen zunachst bis zum 30 Juni 2013 laufenden Vertrag dessen Laufzeit spater bis 30 Juni 2015 verlangert wurde Am 25 Juli 2014 wurde der Vertrag aufgelost Zur Saison 2014 15 wurde Konig vom Zweitligaaufsteiger SV Darmstadt 98 verpflichtet mit dem er am Saisonende als Tabellenzweiter in die Bundesliga aufstieg Im Sommer 2015 wechselte Konig zum Chemnitzer FC Zum Ende der Spielzeit 2015 16 wurde der Vertrag aufgelost und Konig ging zum westsachsischen Rivalen FSV Zwickau In seinem ersten Punktspiel am 30 Juli 2016 1 Spieltag einem 2 2 im Auswartsspiel gegen den 1 FSV Mainz 05 II erzielte er den Treffer zum 2 0 in der 61 Minute In seiner ersten Saison fur den FSV Zwickau erzielte er insgesamt 15 Tore in 37 Ligaspielen Am 15 Marz 2018 verlangert er seinen Vertrag beim FSV Zwickau um zwei weitere Jahre bis zum 30 Juni 2020 Im Sommer 2020 verlangerte er seinen Vertrag um eine weitere Saison Da auch nach Ablauf dieses Jahres wiederum keine Zuschauer zugelassen waren verlangerte er seinen Vertrag nochmals um ein Jahr bis 2022 Im Mai 2022 verlangerte er seinen Vertrag um ein weiteres Jahr Zum Ende der Saison 2022 23 verkundete er sein Karriereende ErfolgeVizemeister der 2 Bundesliga 2015 und Aufstieg in die Bundesliga 2015 mit dem SV Darmstadt 98 WeblinksCommons Ronny Konig Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Ronny Konig in der Datenbank von weltfussball de Ronny Konig in der Datenbank von transfermarkt de Ronny Konig in der Datenbank von kicker de Ronny Konig in der Datenbank von fussballdaten de Ronny Konig in der Datenbank des Deutschen Fussball Bundes Ronny Konig auf der Website des FSV ZwickauEinzelnachweiseSV Wehen Wiesbaden vs 1 FC Koln 30 September 2007 Soccerway abgerufen am 30 Juli 2014 RWO verpflichtet Ronny Konig Memento vom 21 Oktober 2014 im Internet Archive Mitteilung auf der Internetseite des SC Rot Weiss Oberhausen 3 Juni 2009 abgerufen am 23 Juni 2016 Chemnitzer FC verpflichtet Ronny Konig und Marcel Kaffenberger Sportal 21 Juni 2015 abgerufen am 18 August 2015 Konigs Vertrag in Chemnitz aufgelost Sport1 de 23 Juni 2016 FSV Zwickau Alle Transfers In transfermarkt de Abgerufen am 28 Juni 2016 www fsv zwickau de Ronny Konig freut sich auf weitere Jahre mit den Rot Weissen Anhangern vom 15 Marz 2018 abgerufen am 16 Marz 2018 Karriereende nur mit Zuschauern Konig hangt noch ein Jahr dran auf kicker de vom 21 Juli 2020 Konig bleibt in Zwickau Will meine Karriere vor Zuschauern beenden auf kicker de vom 9 April 2021 FSV Zwickau verlangert mit Brinkies und Konig auf mdr de vom 15 Mai 2022 Hoffentlich mit einem Klassenerhalt Konig verkundet Karriereende auf kicker de vom 15 Marz 2023 PersonendatenNAME Konig RonnyKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 2 Juni 1983GEBURTSORT Lichtenstein Sa DDR

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kloster Fürstenzell

  • Juli 20, 2025

    Kloster Altomünster

  • Juli 21, 2025

    Klinikverbund Südwest

  • Juli 21, 2025

    Klinikum Weilmünster

  • Juli 20, 2025

    Klinikum Saarbrücken

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.