Theo Rössert eigentlich Theodor Rössert Anfang März 1916 in Bamberg 28 März 2007 in Sonthofen war von 1970 bis 1978 Land
Theodor Rössert

Theo Rössert, eigentlich Theodor Rössert (* Anfang März 1916 in Bamberg; † 28. März 2007 in Sonthofen) war von 1970 bis 1978 Landrat des Landkreises Oberallgäu.
Biografie
Rössert wuchs in München auf. Nach seinem Abitur diente er bei der Wehrmacht, 1941 wurde er verwundet. Rössert begann noch während der Kriegszeit ein Jurastudium, zunächst in Berlin. Nachdem die Universität im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff zerstört worden war, wechselte er an die Universität Erlangen. Nach seinem Abschluss begann er 1948 seine Berufstätigkeit als Assessor in Sonthofen.
Zunächst war er als eingesetzt, später als Jurist im Landratsamt Sonthofen. 1970 wurde er zum Landrat des Altlandkreises Sonthofen gewählt. In seiner Amtszeit erfolgte die Zusammenlegung der beiden Altlandkreise Kempten (Allgäu) und Sonthofen zum heutigen Landkreis Oberallgäu. Nach der Gebietsreform übte er das Amt als erster Landrat des neuen Landkreises bis 1978 aus.
Rössert war Mitglied der CSU.
Er wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und mit dem goldenen Ehrenring des Landkreises Oberallgäu geehrt.
Weblinks
- Pressebericht Allgäuer Anzeigeblatt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rössert, Theodor |
ALTERNATIVNAMEN | Rössert, Theo |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CSU), Landrat des Landkreises Oberallgäu (1970–1978) |
GEBURTSDATUM | März 1916 |
GEBURTSORT | Bamberg |
STERBEDATUM | 28. März 2007 |
STERBEORT | Sonthofen |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Theodor Rössert, Was ist Theodor Rössert? Was bedeutet Theodor Rössert?
Theo Rossert eigentlich Theodor Rossert Anfang Marz 1916 in Bamberg 28 Marz 2007 in Sonthofen war von 1970 bis 1978 Landrat des Landkreises Oberallgau BiografieRossert wuchs in Munchen auf Nach seinem Abitur diente er bei der Wehrmacht 1941 wurde er verwundet Rossert begann noch wahrend der Kriegszeit ein Jurastudium zunachst in Berlin Nachdem die Universitat im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff zerstort worden war wechselte er an die Universitat Erlangen Nach seinem Abschluss begann er 1948 seine Berufstatigkeit als Assessor in Sonthofen Zunachst war er als eingesetzt spater als Jurist im Landratsamt Sonthofen 1970 wurde er zum Landrat des Altlandkreises Sonthofen gewahlt In seiner Amtszeit erfolgte die Zusammenlegung der beiden Altlandkreise Kempten Allgau und Sonthofen zum heutigen Landkreis Oberallgau Nach der Gebietsreform ubte er das Amt als erster Landrat des neuen Landkreises bis 1978 aus Rossert war Mitglied der CSU Er wurde mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande und mit dem goldenen Ehrenring des Landkreises Oberallgau geehrt WeblinksPressebericht Allgauer AnzeigeblattLandrate des Landkreises Sonthofen von Steinling 1945 1946 komm Johann Martin Ditterich 1946 1970 Theodor Rossert 1970 1972 Landrate des Landkreises Oberallgau Theodor Rossert 1972 1978 Hubert Rabini 1978 1995 Gebhard Kaiser 1996 2014 Anton Klotz 2014 2020 Indra Baier Muller seit 2020 Normdaten Person GND 116594438 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 54904080 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rossert TheodorALTERNATIVNAMEN Rossert TheoKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker CSU Landrat des Landkreises Oberallgau 1970 1978 GEBURTSDATUM Marz 1916GEBURTSORT BambergSTERBEDATUM 28 Marz 2007STERBEORT Sonthofen