Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bundestagswahlkreis Südpfalz Wahlkreis 210 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 211 ist seit 1965 ein Wahlkreis in

Bundestagswahlkreis Südpfalz

  • Startseite
  • Bundestagswahlkreis Südpfalz
Bundestagswahlkreis Südpfalz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bundestagswahlkreis Südpfalz (Wahlkreis 210; bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 211) ist seit 1965 ein Wahlkreis in Rheinland-Pfalz. Er umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße. Der Wahlkreis wurde 2021 zum ersten Mal vom Direktkandidaten der SPD Thomas Hitschler gewonnen, ging jedoch bei der Wahl 2025 wieder an die CDU.

Wahlkreis 210: Südpfalz
Staat Deutschland
Bundesland Rheinland-Pfalz
Wahlkreisnummer 210
Einwohner 293.000
Wahlberechtigte 216.108
Wahldatum 23. Februar 2025
Wahlbeteiligung 83,2 %
Wahlkreisabgeordneter
Name
Thomas Gebhart
Partei CDU
Stimmanteil 38,2 %

Wahlkreisgeschichte

Der Wahlkreis wurde unter dem Namen Landau zur Bundestagswahl 1965 neu eingerichtet. Die beiden Vorgängerwahlkreise waren der Wahlkreis Zweibrücken und der Wahlkreis Speyer.

Wahl Wahlkreisname Gebiet
1965–1969 163 Landau Landau in der Pfalz, Landkreis Landau in der Pfalz, Landkreis Germersheim, Landkreis Bergzabern
1972–1976 163 Landau Landau in der Pfalz, Landkreis Landau-Bad Bergzabern, Landkreis Germersheim
1980–1983 161 Landau Landau in der Pfalz, Landkreis Südliche Weinstraße, Landkreis Germersheim
1987–1998 161 Südpfalz
2002 214 Südpfalz
2005 213 Südpfalz
2009–2013 212 Südpfalz
2017–2021 211 Südpfalz
2025– 210 Südpfalz

Wahlkreisabgeordnete

Wahl Abgeordneter Partei Stimmen
in %
1965 Albert Leicht CDU
1969
1972
1976
1980 Heiner Geißler CDU
1983
1987
1990
1994
1998
2002 Ralf Göbel CDU
2005
2009 Thomas Gebhart CDU 40,7
2013 48,8
2017 40,3
2021 Thomas Hitschler SPD 28,2
2025 Thomas Gebhart CDU 38,2

Wahlergebnisse

Bundestagswahl 2025

Siehe auch: Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 – WK Südpfalz
Zweitstimmen
 %
40
30
20
10
0
30,8 %
21,2 %
17,2 %
11,1 %
6,1 %
4,3 %
4,3 %
5,0 %
CDU
AfD
SPD
Grüne
Linke
BSW
FDP
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2021
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+7,6 %p
+10,8 %p
−10,5 %p
−2,4 %p
+2,8 %p
+4,3 %p
−8,2 %p
−4,4 %p
CDU
AfD
SPD
Grüne
Linke
BSW
FDP
Sonst.
KandidatenParteien/ListenErststimmenZweitstimmen
Stimmen%Stimmen%
Yildiz HärtelSPD34.27319,230.70517,2
Thomas Gebhartgewählt im WKCDU68.12238,255.08030,8
Obada BarmouGRÜNE13.8027,719.80011,1
Ralf StüberFDP4.6862,67.6844,3
Bernd SchattnerAfD35.58920,037.86721,2
Dieter KaltenhauserFREIE WÄHLER4.0972,33.3631,9
Jens SchwaabDie Linke7.1144,010.9286,1
Manuela Baker-KriebelTierschutzpartei3.0601,72.4851,4
—Die PARTEI––8400,5
Jonathan SimantzikVolt2.0831,21.5600,9
—ÖDP––2760,2
—MLPD––680,0
—Bündnis Deutschland––2310,1
Sina ListmannBSW5.3613,07.6904,3
Gesamt178.187100178.577100
Ungültige Stimmen1.7171,01.3270,7
Wähler179.90483,2179.90483,2
Wahlberechtigte216.108216.108
Quellen: Die Bundeswahlleiterin, Kandidaten – Stimmen

Bundestagswahl 2021

Siehe auch: Bundestagswahl 2021

Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag, dem 26. September 2021, statt.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Thomas Gebhart CDU 28,2 23,2
Thomas Hitschler SPD 28,2 27,7
Bernd Schattner AfD 9,8 10,4
Volker Wissing FDP 10,0 12,4
Tobias Lindner Bündnis 90/Die Grünen 11,2 13,5
Tobias Schreiner Die Linke 3,1 3,3
Steffen Weiß Freie Wähler 3,8 3,2
Lukas Rammefanger Die PARTEI 1,1 0,9
– PIRATEN – 0,4
Sven Leuthner ÖDP 0,3 0,3
– NPD – 0,1
– V-Partei³ – 0,1
– MLPD – 0,0
Jacqueline Sharma dieBasis 1,4 1,4
– DiB – 0,1
– LKR – 0,0
– Die Humanisten – 0,1
Bernd Kriebel Tierschutzpartei 1,8 1,8
– Team Todenhöfer – 0,4
Alexandra Barsuhn Volt 0,5 0,5
Cyrus Mobasheri Klimaliste 0,1 –
Erdal Koccu parteilos 0,2 –
Holger Volger Südpfalz - stellt Fragen! 0,1 –

Endgültiges Ergebnis

Bundestagswahl 2017

Siehe auch: Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag, dem 24. September 2017, statt.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Thomas Gebhart CDU 40,3 34,8
Thomas Hitschler SPD 26,0 21,9
Tobias Lindner Bündnis 90/Die Grünen 7,9 8,7
Mario Brandenburg FDP 6,0 10,3
Simon Georg Bludovsky Die Linke 4,7 6,4
Heiko Wildberg AfD 12,3 13,6
Kim Julia Orth Piratenpartei – 0,5
Bernd Ließfeld Freie Wähler 2,7 1,7
– NPD – 0,3
– ÖDP – 0,3
– MLPD – 0,0
– BGE – 0,2
– Die PARTEI – 1,0
– V-Partei – 0,3

Bundestagswahl 2013

Siehe auch: Bundestagswahl 2013

Die Bundestagswahl 2013 fand am Sonntag, dem 22. September 2013, statt.

Es traten 14 Parteien in Rheinland-Pfalz landesweit gegeneinander an. Dies entschied der Landeswahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung am 26. Juli 2013 in Mainz. Damit erhielten alle Parteien eine Zulassung, die fristgerecht bis zum 15. Juli ihre Landeslisten und weitere Unterlagen eingereicht hatten.

Die Reihenfolge der zugelassenen Landeslisten auf dem Stimmzettel richtet sich zunächst nach der Zahl der Zweitstimmen, die die jeweilige Partei bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht hat (Listenplätze 1 – 10): CDU, SPD, FDP, GRÜNE, Die Linke, PIRATEN, NPD, REP, ÖDP und MLPD. Neu kandidierende Listen schließen sich in alphabetischer Reihenfolge ihres Namens an (Listenplätze 11 – 14): Alternative für Deutschland (AfD), Bürgerbewegung pro Deutschland (pro Deutschland), Freie Wähler und die Partei der Vernunft.

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in %
Thomas Gebhart CDU 48,8 42,7
Thomas Hitschler SPD 28,0 26,0
Volker Wissing FDP 4,0 6,2
Tobias Lindner Bündnis 90/Die Grünen 7,1 8,5
Sebastian Frech Die Linke 4,1 4,8
Kim Julia Orth Piratenpartei 3,0 2,6
Klaus Armstroff NPD 1,3 1,2
Frank Herbert Karl Köhler Die Republikaner 1,0 0,8
Rüdiger John ÖDP 0,6 0,4
– MLPD – 0,0
– AfD – 4,9
– Bürgerbewegung pro Deutschland – 0,2
Franz Alois Pietruska Freie Wähler 2,0 1,4
– Partei der Vernunft – 0,3

Thomas Hitschler und Tobias Lindner sind über die jeweiligen Landeslisten eingezogen.

Bundestagswahl 2009

Siehe auch: Bundestagswahl 2009

Bei der Bundestagswahl 2009 waren 214.215 Einwohner wahlberechtigt die Wahlbeteiligung betrug 72,9 Prozent und hatte folgendes Ergebnis:

Direktkandidat Partei Erststimmen in % Zweitstimmen in % Bundestagswahl 2005
Zweitstimmen in %
Thomas Gebhart CDU 40,7 34,3 37,2
Heinz Schmitt SPD 27,7 22,7 32,6
Volker Wissing FDP 12,7 17,1 12,1
Tobias Lindner Bündnis 90/Die Grünen 8,3 10,2 8,0
Ernst Jakob Kuntz Die Linke 7,2 8,6 4,8
– REP – 1,3 2,1
Karlheinz Pfirrmann NPD 2,1 1,5 1,3
– PIRATEN – 2,2 –
– PBC – 0,4 0,5
– FAMILIE – 1,2 1,4
– MLPD – 0,0 0,1
– ödp – 0,2 –
Edeltraud Dietert parteilos 0,8 – –
Wolfgang Berger parteilos 0,5 – –

Volker Wissing (FDP) wurde über die Landesliste in den Bundestag gewählt. Tobias Lindner (Grüne) rückte im Juni 2011 für Ulrike Höfken als Mitglied des Deutschen Bundestages über die Landesliste nach.

Weblinks

  • Wahlkreiseinteilung 2025. Bundeswahlleiter, abgerufen am 7. Juli 2024. 

Einzelnachweise

  1. Strukturdaten 210: Südpfalz. Bundeswahlleiterin, abgerufen am 22. Februar 2025. 
  2. Die Rheinpfalz - Pfälzer Tageblatt: Direktkandidaten für Wahlkreis Südpfalz stehen fest. Abgerufen am 4. August 2020. 
  3. Der Bundeswahlleiter: Endgültiges Ergebnis. Abgerufen am 19. Oktober 2021. 
  4. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Einzelergebnisse nach Wahlkreisen. Abgerufen am 9. Februar 2020. 
  5. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Bekanntmachungen / Wahlkreise. Abgerufen am 9. Februar 2020. 
  6. Vorläufiges Ergebnis (Memento vom 19. Januar 2016 im Internet Archive) vom 22. September 2013 auf wahlen.rlp.de
  7. 14 Parteien treten zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages an (Memento vom 7. April 2016 im Internet Archive) Pressemitteilung des Landeswahlleiters vom 26. Juli 2013
  8. 14 Parteien treten in Rheinland-Pfalz bei Bundestagswahl an auf allgemeine-zeitung.de vom 26. Juli 2013
  9. Bekanntmachung der Kreiswahlleiter über die zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September 2013 (Memento vom 1. Oktober 2013 im Internet Archive) als PDF-Datei vom 26. Juli 2013
  10. Bundestagswahl 2013: Gewählte Bewerberinnen und Bewerber (Memento vom 4. Dezember 2016 im Internet Archive) auf wahlen.rlp.de vom 23. September 2013
Bundestagswahlkreise in Rheinland-Pfalz

Neuwied | Ahrweiler | Koblenz | Mosel/Rhein-Hunsrück | Kreuznach | Bitburg | Trier | Montabaur | Mainz | Worms | Ludwigshafen/Frankenthal | Neustadt – Speyer | Kaiserslautern | Pirmasens | Südpfalz

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 12:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bundestagswahlkreis Südpfalz, Was ist Bundestagswahlkreis Südpfalz? Was bedeutet Bundestagswahlkreis Südpfalz?

Der Bundestagswahlkreis Sudpfalz Wahlkreis 210 bis zur Bundestagswahl 2021 Wahlkreis 211 ist seit 1965 ein Wahlkreis in Rheinland Pfalz Er umfasst die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz sowie die Landkreise Germersheim und Sudliche Weinstrasse Der Wahlkreis wurde 2021 zum ersten Mal vom Direktkandidaten der SPD Thomas Hitschler gewonnen ging jedoch bei der Wahl 2025 wieder an die CDU Wahlkreis 210 SudpfalzStaat DeutschlandBundesland Rheinland PfalzWahlkreisnummer 210Einwohner 293 000Wahlberechtigte 216 108Wahldatum 23 Februar 2025Wahlbeteiligung 83 2 WahlkreisabgeordneterName Thomas GebhartPartei CDUStimmanteil 38 2 WahlkreisgeschichteDer Wahlkreis wurde unter dem Namen Landau zur Bundestagswahl 1965 neu eingerichtet Die beiden Vorgangerwahlkreise waren der Wahlkreis Zweibrucken und der Wahlkreis Speyer Wahl Wahlkreisname Gebiet1965 1969 163 Landau Landau in der Pfalz Landkreis Landau in der Pfalz Landkreis Germersheim Landkreis Bergzabern1972 1976 163 Landau Landau in der Pfalz Landkreis Landau Bad Bergzabern Landkreis Germersheim1980 1983 161 Landau Landau in der Pfalz Landkreis Sudliche Weinstrasse Landkreis Germersheim1987 1998 161 Sudpfalz2002 214 Sudpfalz2005 213 Sudpfalz2009 2013 212 Sudpfalz2017 2021 211 Sudpfalz2025 210 SudpfalzWahlkreisabgeordneteWahl Abgeordneter Partei Stimmen in 1965 Albert Leicht CDU1969197219761980 Heiner Geissler CDU198319871990199419982002 Ralf Gobel CDU20052009 Thomas Gebhart CDU 40 72013 48 82017 40 32021 Thomas Hitschler SPD 28 22025 Thomas Gebhart CDU 38 2WahlergebnisseBundestagswahl 2025 Siehe auch Bundestagswahl 2025 Bundestagswahl 2025 WK SudpfalzZweitstimmen 40302010030 8 21 2 17 2 11 1 6 1 4 3 4 3 5 0 CDUAfDSPDGruneLinkeBSWFDPSonst Gewinne und Verlusteim Vergleich zu 2021 p 12 10 8 6 4 2 0 2 4 6 8 10 12 7 6 p 10 8 p 10 5 p 2 4 p 2 8 p 4 3 p 8 2 p 4 4 pCDUAfDSPDGruneLinkeBSWFDPSonst KandidatenParteien ListenErststimmenZweitstimmenStimmen Stimmen Yildiz HartelSPD34 27319 230 70517 2Thomas Gebhartgewahlt im WKCDU68 12238 255 08030 8Obada BarmouGRUNE13 8027 719 80011 1Ralf StuberFDP4 6862 67 6844 3Bernd SchattnerAfD35 58920 037 86721 2Dieter KaltenhauserFREIE WAHLER4 0972 33 3631 9Jens SchwaabDie Linke7 1144 010 9286 1Manuela Baker KriebelTierschutzpartei3 0601 72 4851 4 Die PARTEI 8400 5Jonathan SimantzikVolt2 0831 21 5600 9 ODP 2760 2 MLPD 680 0 Bundnis Deutschland 2310 1Sina ListmannBSW5 3613 07 6904 3Gesamt178 187100178 577100Ungultige Stimmen1 7171 01 3270 7Wahler179 90483 2179 90483 2Wahlberechtigte216 108216 108Quellen Die Bundeswahlleiterin Kandidaten StimmenBundestagswahl 2021 Siehe auch Bundestagswahl 2021 Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag dem 26 September 2021 statt Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Thomas Gebhart CDU 28 2 23 2Thomas Hitschler SPD 28 2 27 7Bernd Schattner AfD 9 8 10 4Volker Wissing FDP 10 0 12 4Tobias Lindner Bundnis 90 Die Grunen 11 2 13 5Tobias Schreiner Die Linke 3 1 3 3Steffen Weiss Freie Wahler 3 8 3 2Lukas Rammefanger Die PARTEI 1 1 0 9 PIRATEN 0 4Sven Leuthner ODP 0 3 0 3 NPD 0 1 V Partei 0 1 MLPD 0 0Jacqueline Sharma dieBasis 1 4 1 4 DiB 0 1 LKR 0 0 Die Humanisten 0 1Bernd Kriebel Tierschutzpartei 1 8 1 8 Team Todenhofer 0 4Alexandra Barsuhn Volt 0 5 0 5Cyrus Mobasheri Klimaliste 0 1 Erdal Koccu parteilos 0 2 Holger Volger Sudpfalz stellt Fragen 0 1 Endgultiges Ergebnis Bundestagswahl 2017 Siehe auch Bundestagswahl 2017 Die Bundestagswahl 2017 fand am Sonntag dem 24 September 2017 statt Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Thomas Gebhart CDU 40 3 34 8Thomas Hitschler SPD 26 0 21 9Tobias Lindner Bundnis 90 Die Grunen 7 9 8 7Mario Brandenburg FDP 6 0 10 3Simon Georg Bludovsky Die Linke 4 7 6 4Heiko Wildberg AfD 12 3 13 6Kim Julia Orth Piratenpartei 0 5Bernd Liessfeld Freie Wahler 2 7 1 7 NPD 0 3 ODP 0 3 MLPD 0 0 BGE 0 2 Die PARTEI 1 0 V Partei 0 3Bundestagswahl 2013 Siehe auch Bundestagswahl 2013 Die Bundestagswahl 2013 fand am Sonntag dem 22 September 2013 statt Es traten 14 Parteien in Rheinland Pfalz landesweit gegeneinander an Dies entschied der Landeswahlausschuss in einer offentlichen Sitzung am 26 Juli 2013 in Mainz Damit erhielten alle Parteien eine Zulassung die fristgerecht bis zum 15 Juli ihre Landeslisten und weitere Unterlagen eingereicht hatten Die Reihenfolge der zugelassenen Landeslisten auf dem Stimmzettel richtet sich zunachst nach der Zahl der Zweitstimmen die die jeweilige Partei bei der letzten Bundestagswahl im Land erreicht hat Listenplatze 1 10 CDU SPD FDP GRUNE Die Linke PIRATEN NPD REP ODP und MLPD Neu kandidierende Listen schliessen sich in alphabetischer Reihenfolge ihres Namens an Listenplatze 11 14 Alternative fur Deutschland AfD Burgerbewegung pro Deutschland pro Deutschland Freie Wahler und die Partei der Vernunft Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Thomas Gebhart CDU 48 8 42 7Thomas Hitschler SPD 28 0 26 0Volker Wissing FDP 4 0 6 2Tobias Lindner Bundnis 90 Die Grunen 7 1 8 5Sebastian Frech Die Linke 4 1 4 8Kim Julia Orth Piratenpartei 3 0 2 6Klaus Armstroff NPD 1 3 1 2Frank Herbert Karl Kohler Die Republikaner 1 0 0 8Rudiger John ODP 0 6 0 4 MLPD 0 0 AfD 4 9 Burgerbewegung pro Deutschland 0 2Franz Alois Pietruska Freie Wahler 2 0 1 4 Partei der Vernunft 0 3 Thomas Hitschler und Tobias Lindner sind uber die jeweiligen Landeslisten eingezogen Bundestagswahl 2009 Siehe auch Bundestagswahl 2009 Bei der Bundestagswahl 2009 waren 214 215 Einwohner wahlberechtigt die Wahlbeteiligung betrug 72 9 Prozent und hatte folgendes Ergebnis Direktkandidat Partei Erststimmen in Zweitstimmen in Bundestagswahl 2005 Zweitstimmen in Thomas Gebhart CDU 40 7 34 3 37 2Heinz Schmitt SPD 27 7 22 7 32 6Volker Wissing FDP 12 7 17 1 12 1Tobias Lindner Bundnis 90 Die Grunen 8 3 10 2 8 0Ernst Jakob Kuntz Die Linke 7 2 8 6 4 8 REP 1 3 2 1Karlheinz Pfirrmann NPD 2 1 1 5 1 3 PIRATEN 2 2 PBC 0 4 0 5 FAMILIE 1 2 1 4 MLPD 0 0 0 1 odp 0 2 Edeltraud Dietert parteilos 0 8 Wolfgang Berger parteilos 0 5 Volker Wissing FDP wurde uber die Landesliste in den Bundestag gewahlt Tobias Lindner Grune ruckte im Juni 2011 fur Ulrike Hofken als Mitglied des Deutschen Bundestages uber die Landesliste nach WeblinksWahlkreiseinteilung 2025 Bundeswahlleiter abgerufen am 7 Juli 2024 EinzelnachweiseStrukturdaten 210 Sudpfalz Bundeswahlleiterin abgerufen am 22 Februar 2025 Die Rheinpfalz Pfalzer Tageblatt Direktkandidaten fur Wahlkreis Sudpfalz stehen fest Abgerufen am 4 August 2020 Der Bundeswahlleiter Endgultiges Ergebnis Abgerufen am 19 Oktober 2021 Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Einzelergebnisse nach Wahlkreisen Abgerufen am 9 Februar 2020 Landeswahlleiter Rheinland Pfalz Bekanntmachungen Wahlkreise Abgerufen am 9 Februar 2020 Vorlaufiges Ergebnis Memento vom 19 Januar 2016 im Internet Archive vom 22 September 2013 auf wahlen rlp de 14 Parteien treten zur Wahl des 18 Deutschen Bundestages an Memento vom 7 April 2016 im Internet Archive Pressemitteilung des Landeswahlleiters vom 26 Juli 2013 14 Parteien treten in Rheinland Pfalz bei Bundestagswahl an auf allgemeine zeitung de vom 26 Juli 2013 Bekanntmachung der Kreiswahlleiter uber die zugelassenen Kreiswahlvorschlage fur die Wahl zum 18 Deutschen Bundestag am 22 September 2013 Memento vom 1 Oktober 2013 im Internet Archive als PDF Datei vom 26 Juli 2013 Bundestagswahl 2013 Gewahlte Bewerberinnen und Bewerber Memento vom 4 Dezember 2016 im Internet Archive auf wahlen rlp de vom 23 September 2013Bundestagswahlkreise in Rheinland Pfalz Neuwied Ahrweiler Koblenz Mosel Rhein Hunsruck Kreuznach Bitburg Trier Montabaur Mainz Worms Ludwigshafen Frankenthal Neustadt Speyer Kaiserslautern Pirmasens Sudpfalz

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Peter Clös

  • Juli 20, 2025

    Pariser Kubikfuß

  • Juli 20, 2025

    Pariser Fuß

  • Juli 20, 2025

    Park Königsgrube

  • Juli 20, 2025

    Papageigrüner Saftling

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.