Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Gauliga Südbayern war in der Endphase des Zweiten Weltkrieges eine der höchsten Spielklassen im deutschen Fußball in

Gauliga Südbayern

  • Startseite
  • Gauliga Südbayern
Gauliga Südbayern
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Gauliga Südbayern war in der Endphase des Zweiten Weltkrieges eine der höchsten Spielklassen im deutschen Fußball in der Zeit des Nationalsozialismus.

Gauliga Südbayern
Verband Fachamt Fußball
Erstaustragung 1942
Letzte Austragung 1944
Mannschaften 10 (1942/43 – 1943/44)
Rekordsieger TSV 1860 München
FC Bayern München (je 1)
Qualifikation für Deutsche Fußballmeisterschaft
Region Bayern
↓ Bezirksligen

Geschichte

Die Liga entstand 1942 nach der Auflösung der Sportbereichsklasse Bayern, an dessen Stelle zwei gebietsmäßig kleinere, nun wieder Gauligen genannte, Einheiten traten (Gauliga Nordbayern und Gauliga Südbayern). Dies hatte vorwiegend logistische Gründe, kriegsbedingt herrschte Treibstoffknappheit und Mangel an Transportmöglichkeiten, so dass längere Auswärtsfahrten zusehends schwieriger zu Organisieren waren. Zur Spielzeit 1944/45 wurde die Gauliga Nordbayern wieder aufgelöst, und der Sportbereich Bayern in jeweils 5 Gaue aufgeteilt. Ein Spielbetrieb fand nur noch unregelmäßig statt, einzig im Gau München wurde noch ein Meister ermittelt.

In der Gauliga Nordbayern spielten 10 Mannschaften im Rundenturnier um den Titel. Der Gaumeister war für die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft qualifiziert. Der TSV 1860 München und der FC Bayern München gewannen je einmal die Gaumeisterschaft, erreichten aber bei der deutschen Fußballmeisterschaft keine vorderen Platzierungen.

Gaumeister 1943–1944

Saison Gaumeister
Südbayern
Abschneiden
deutsche Meisterschaft
Deutscher Meister
1942/43 TSV 1860 München Viertelfinale Dresdner SC
1943/44 FC Bayern München 1. Runde Dresdner SC

Rekordmeister

Rekordmeister der Gauliga Nordbayern ist der TSV 1860 München und der FC Bayern München, welche die Gaumeisterschaft von Südbayern jeweils einmal gewinnen konnten. Der TSV 1860 München gewann 1941 bereits die Gaumeisterschaft Gesamtbayerns.

Verein Titel Jahr
TSV 1860 München 1 1943
FC Bayern München 1 1944

Quellen

  • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1. 
  • Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten). 
  • www.claudionicoletti.eu All final tables Germany
Fußball-Gauligen im Deutschen Reich

Ostpreußen | Pommern | Berlin-Brandenburg | Schlesien (ab 1941 Oberschlesien und Niederschlesien) | Sachsen | Mitte | Nordmark (ab 1942 Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein) | Niedersachsen (ab 1942 Gauliga Südhannover-Braunschweig und Gauliga Weser-Ems, ab 1943 Gauliga Osthannover) | Westfalen | Niederrhein | Mittelrhein (ab 1941 Köln-Aachen und Moselland) | Hessen (ab 1941 Kurhessen und Hessen-Nassau) | Südwest (ab 1941 Westmark und Hessen-Nassau) | Baden | Württemberg | Bayern (ab 1942 Nordbayern und Südbayern)

Ab 1938: Ostmark/Donau-Alpenland | Sudetenland

Nach 1939: Elsaß | Danzig-Westpreußen | Wartheland | Generalgouvernement | Böhmen-Mähren

Spielzeiten des Fußballgaus Bayern

Gauliga Bayern: 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1944/45

Gauliga Nordbayern: 1942/43 | 1943/44

Gauliga Südbayern: 1942/43 | 1943/44

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 07:24

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gauliga Südbayern, Was ist Gauliga Südbayern? Was bedeutet Gauliga Südbayern?

Die Gauliga Sudbayern war in der Endphase des Zweiten Weltkrieges eine der hochsten Spielklassen im deutschen Fussball in der Zeit des Nationalsozialismus Gauliga SudbayernVerband Fachamt FussballErstaustragung 1942Letzte Austragung 1944Mannschaften 10 1942 43 1943 44 Rekordsieger TSV 1860 Munchen FC Bayern Munchen je 1 Qualifikation fur Deutsche FussballmeisterschaftRegion Bayern BezirksligenGeschichteDie Liga entstand 1942 nach der Auflosung der Sportbereichsklasse Bayern an dessen Stelle zwei gebietsmassig kleinere nun wieder Gauligen genannte Einheiten traten Gauliga Nordbayern und Gauliga Sudbayern Dies hatte vorwiegend logistische Grunde kriegsbedingt herrschte Treibstoffknappheit und Mangel an Transportmoglichkeiten so dass langere Auswartsfahrten zusehends schwieriger zu Organisieren waren Zur Spielzeit 1944 45 wurde die Gauliga Nordbayern wieder aufgelost und der Sportbereich Bayern in jeweils 5 Gaue aufgeteilt Ein Spielbetrieb fand nur noch unregelmassig statt einzig im Gau Munchen wurde noch ein Meister ermittelt In der Gauliga Nordbayern spielten 10 Mannschaften im Rundenturnier um den Titel Der Gaumeister war fur die Endrunde um die deutsche Fussballmeisterschaft qualifiziert Der TSV 1860 Munchen und der FC Bayern Munchen gewannen je einmal die Gaumeisterschaft erreichten aber bei der deutschen Fussballmeisterschaft keine vorderen Platzierungen Gaumeister 1943 1944Saison Gaumeister Sudbayern Abschneiden deutsche Meisterschaft Deutscher Meister1942 43 TSV 1860 Munchen Viertelfinale Dresdner SC1943 44 FC Bayern Munchen 1 Runde Dresdner SCRekordmeisterRekordmeister der Gauliga Nordbayern ist der TSV 1860 Munchen und der FC Bayern Munchen welche die Gaumeisterschaft von Sudbayern jeweils einmal gewinnen konnten Der TSV 1860 Munchen gewann 1941 bereits die Gaumeisterschaft Gesamtbayerns Verein Titel JahrTSV 1860 Munchen 1 1943FC Bayern Munchen 1 1944QuellenHardy Grune Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga In Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 1 AGON Kassel 1996 ISBN 3 928562 85 1 Hardy Grune Vereinslexikon Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 7 1 Auflage AGON Kassel 2001 ISBN 3 89784 147 9 527 Seiten www claudionicoletti eu All final tables GermanyFussball Gauligen im Deutschen Reich Ostpreussen Pommern Berlin Brandenburg Schlesien ab 1941 Oberschlesien und Niederschlesien Sachsen Mitte Nordmark ab 1942 Hamburg Mecklenburg und Schleswig Holstein Niedersachsen ab 1942 Gauliga Sudhannover Braunschweig und Gauliga Weser Ems ab 1943 Gauliga Osthannover Westfalen Niederrhein Mittelrhein ab 1941 Koln Aachen und Moselland Hessen ab 1941 Kurhessen und Hessen Nassau Sudwest ab 1941 Westmark und Hessen Nassau Baden Wurttemberg Bayern ab 1942 Nordbayern und Sudbayern Ab 1938 Ostmark Donau Alpenland Sudetenland Nach 1939 Elsass Danzig Westpreussen Wartheland Generalgouvernement Bohmen MahrenSpielzeiten des Fussballgaus Bayern Gauliga Bayern 1933 34 1934 35 1935 36 1936 37 1937 38 1938 39 1939 40 1940 41 1941 42 1944 45 Gauliga Nordbayern 1942 43 1943 44 Gauliga Sudbayern 1942 43 1943 44

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Fritz Pümpin

  • Juli 20, 2025

    Fritz Mögle

  • Juli 20, 2025

    Fritz Höger

  • Juli 20, 2025

    Fritz Künzli

  • Juli 20, 2025

    Fritz Knöchlein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.