Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Schneidemühl war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Schneidemühl GeschichteDas königlich preußische

Amtsgericht Schneidemühl

  • Startseite
  • Amtsgericht Schneidemühl
Amtsgericht Schneidemühl
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Schneidemühl war ein preußisches Amtsgericht mit Sitz in Schneidemühl.

Geschichte

Das königlich preußische Amtsgericht Schneidemühl wurde mit Wirkung zum 1. Oktober 1879 als eines von 13 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Schneidemühl im Bezirk des Oberlandesgerichtes Marienwerder gebildet. Der Sitz des Gerichtes war Schneidemühl. Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Kreis Kolmar i. Posen die Stadtbezirke Schneidemühl und Usch sowie den Polizeidistrikt Schneidemühl. Am Gericht bestanden 1880 drei Richterstellen. Das Amtsgericht war damit ein mittelgroßes Amtsgericht im Landgerichtsbezirk. Der Amtsgerichtsbezirk kam aufgrund des Versailler Vertrages 1919 teilweise (Usch) zu Polen und der Sprengel des Amtsgerichtes verkleinerte sich.

Im Jahre 1945 wurde der Amtsgerichtsbezirk unter polnische Verwaltung gestellt, und die deutschen Einwohner wurden vertrieben. Damit endete auch die Geschichte des Amtsgerichtes Schneidemühl. Unter polnischer Verwaltung entstand das (1950–1975: Sąd Powiatowy w Pile).

Einzelnachweise

  1. Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 451, Digitalisat
  2. Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1888, S. 461 online
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Schneidemühl

Czarnikau | Deutsch Krone | Filehne | Märkisch Friedland | Jastrow | Kolmar i.P. | Lobsens | Margonin | Nakel | Schloppe | Schneidemühl | Schönlanke | Wirsitz

Seit 1919:  | Flatow |  |  | Schlochau

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Schneidemühl, Was ist Amtsgericht Schneidemühl? Was bedeutet Amtsgericht Schneidemühl?

Das Amtsgericht Schneidemuhl war ein preussisches Amtsgericht mit Sitz in Schneidemuhl GeschichteDas koniglich preussische Amtsgericht Schneidemuhl wurde mit Wirkung zum 1 Oktober 1879 als eines von 13 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Schneidemuhl im Bezirk des Oberlandesgerichtes Marienwerder gebildet Der Sitz des Gerichtes war Schneidemuhl Sein Gerichtsbezirk umfasste aus dem Kreis Kolmar i Posen die Stadtbezirke Schneidemuhl und Usch sowie den Polizeidistrikt Schneidemuhl Am Gericht bestanden 1880 drei Richterstellen Das Amtsgericht war damit ein mittelgrosses Amtsgericht im Landgerichtsbezirk Der Amtsgerichtsbezirk kam aufgrund des Versailler Vertrages 1919 teilweise Usch zu Polen und der Sprengel des Amtsgerichtes verkleinerte sich Im Jahre 1945 wurde der Amtsgerichtsbezirk unter polnische Verwaltung gestellt und die deutschen Einwohner wurden vertrieben Damit endete auch die Geschichte des Amtsgerichtes Schneidemuhl Unter polnischer Verwaltung entstand das 1950 1975 Sad Powiatowy w Pile EinzelnachweiseVerordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 GS Nr 30 S 451 Digitalisat Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1888 S 461 onlineAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Schneidemuhl Czarnikau Deutsch Krone Filehne Markisch Friedland Jastrow Kolmar i P Lobsens Margonin Nakel Schloppe Schneidemuhl Schonlanke Wirsitz Seit 1919 Flatow Schlochau

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Nationalsozialistischer Führungsoffizier

  • Juli 20, 2025

    Nationalpark Töfsingdalen

  • Juli 20, 2025

    Nationalpark Söderåsen

  • Juli 20, 2025

    Nationalpark Färnebofjärden

  • Juli 20, 2025

    Nationalpark Fulufjället

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.