Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Jörg Detlef Panknin 8 November 1944 in Regenwalde Provinz Pommern 1 Dezember 2024 in Berlin war ein deutscher Schauspiel

Jörg Panknin

  • Startseite
  • Jörg Panknin
Jörg Panknin
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Jörg-Detlef Panknin (* 8. November 1944 in Regenwalde, Provinz Pommern; † 1. Dezember 2024 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler.

Leben

Jörg Panknin absolvierte ein Schauspielstudium an der Theaterhochschule Leipzig. Es folgten zahlreiche Theaterengagements, so unter anderem auch am Nationaltheater Weimar, an verschiedenen Berliner Bühnen, in Zürich oder am Forum Stadtpark in Graz.

Neben seiner Theatertätigkeit debütierte Panknin im Jahr 1968 in der DDR in dem Fernsehfilm Faust, gefolgt von zahlreichen Film- und Fernsehangeboten für die DEFA und das Fernsehen der DDR. Nach der Wiedervereinigung setzte er seine Karriere als Schauspieler fort und wirkte ab den 1990er-Jahren verstärkt in Fernsehserien mit, wie beispielsweise Polizeiruf 110 oder SOKO Leipzig. Er wirkte als Schauspieler vor der Kamera von 1968 bis 2016 in über 110 Film-und-Fernsehproduktionen mit.

Panknin lebte in Berlin. Neben seiner Muttersprache Deutsch sprach er auch Englisch, Französisch, Italienisch und Russisch.

Jörg Panknin starb am 1. Dezember 2024 im Alter von 80 Jahren.

Filmografie (Auswahl)

  • 1968: Faust
  • 1972: Das Geheimnis der Anden
  • 1973: Das Licht der Schwarzen Kerze
  • 1973: Das unsichtbare Visier (TV-Miniserie)
  • 1973: Wenn die Tauben steigen
  • 1973: Wolz – Leben und Verklärung eines deutschen Anarchisten
  • 1974: Die eigene Haut
  • 1974: Der Leutnant vom Schwanenkietz (TV-Dreiteiler)
  • 1974: Johannes Kepler
  • 1975: Blutsbrüder
  • 1975: Die Seefee
  • 1975: Mein blauer Vogel fliegt
  • 1975: Polizeiruf 110: Das letzte Wochenende (TV-Reihe)
  • 1975: Eine Pyramide für mich
  • 1976: Lasset die Kindlein…
  • 1977: Ein Katzensprung
  • 1977: Cyankali
  • 1979: Lachtauben weinen nicht
  • 1980: Archiv des Todes (TV-Miniserie)
  • 1980: Die Heimkehr des Joachim Ott
  • 1980: Polizeiruf 110: In einer Sekunde
  • 1980: Gevatter Tod
  • 1981: Pugowitza
  • 1981: Der ungebetene Gast
  • 1982: Der lange Ritt zur Schule
  • 1982: Spuk im Hochhaus (TV-Miniserie)
  • 1982: Wenn’s donnert, blüht der Gummibaum
  • 1983: Verzeihung, sehen Sie Fußball?
  • 1983: Moritz in der Litfaßsäule
  • 1984: Der Staatsanwalt hat das Wort: Ein Kartenhaus (Fernsehreihe)
  • 1984: Front ohne Gnade (TV-Miniserie)
  • 1984: Kaskade rückwärts
  • 1985: Die Gänse von Bützow
  • 1985: Flug des Falken
  • 1985: Die dritte Frau (TV-Zweiteiler)
  • 1985: Der Staatsanwalt hat das Wort – Hubertusjagd
  • 1986: Eine zauberhafte Erbschaft
  • 1986: Das Schulgespenst
  • 1986: Offiziere
  • 1986: Ein Wigwam für die Störche
  • 1986: Startfieber
  • 1987: Bebel und Bismarck (TV-Dreiteiler)
  • 1988–1990: Barfuß ins Bett (Fernsehserie)
  • 1989: Die gläserne Fackel (TV-Miniserie)
  • 1989: Polizeiruf 110: Unsichtbare Fährten
  • 1990: Flugstaffel Meinecke (Fernsehserie)
  • 1991: Polizeiruf 110: Mit dem Anruf kommt der Tod
  • 1992: Banale Tage
  • 1993: Ich und Christine
  • 1994–1996: Frankenberg (Fernsehserie)
  • 1995–2003: Wolffs Revier (Fernsehserie, 2 Folgen, verschiedene Rollen)
  • 1996: Hallo, Onkel Doc! (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1996: Polizeiruf 110: Lauf oder stirb
  • 1996: Die Stadtindianer
  • 1997: Liebling Kreuzberg (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 1997–2001: Für alle Fälle Stefanie (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
  • 1999: Wege in die Nacht
  • 1999: Tatort: Todesangst (TV-Reihe)
  • 1999: Die Straßen von Berlin (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2000: Tatort: Blüten aus Werder
  • 2001: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2001: Tatort: Berliner Bärchen
  • 2002: Der Landarzt (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2002: SOKO Leipzig (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2002: Der letzte Zeuge (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2003: Stubbe – Von Fall zu Fall: Tödlicher Schulweg
  • 2004: Edel und Starck (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2004: Dr. Sommerfeld – Neues vom Bülowbogen (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2004–2013: SOKO Wismar (Fernsehserie, 3 Folgen, verschiedene Rollen)
  • 2004: Hallo Robbie! (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2005: Der Mörder meines Vaters
  • 2005: Die letzte Schlacht
  • 2005: Polizeiruf 110: Die Tote aus der Saale
  • 2005: SOKO Köln (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2005: Doppelter Einsatz (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2005: Alphateam – Die Lebensretter im OP (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2005: Polizeiruf 110: Vorwärts wie rückwärts
  • 2006: Küstenwache (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2006: Eine Stadt wird erpresst
  • 2007: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2008: Remarque – Sein Weg zum Ruhm
  • 2010: Der Kriminalist (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2012: Operation Zucker
  • 2012: Löwenzahn (Fernsehserie, 1 Folge)
  • 2012: Russendisko
  • 2016: Ein Fall von Liebe (Fernsehserie, 1 Folge)

Hörspiele

  • 1981: Samuil Marschak: Das Tierhäuschen (Igel) – Regie: Maritta Hübner (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)

Literatur

  • Frank-Burkhard Habel, Volker Wachter: Das große Lexikon der DDR-Stars. Die Schauspieler aus Film und Fernsehen. Erweiterte Neuausgabe. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2002, ISBN 3-89602-391-8.

Weblinks

  • Jörg Panknin bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Traueranzeige. In: trauer.berlinerverlag.com. 10. Dezember 2024, abgerufen am 14. Dezember 2024. 
  2. Jörg Panknin | filmportal.de. Abgerufen am 29. Mai 2024. 
  3. imfernsehen GmbH & Co KG: Filmografie Jörg Panknin. 23. Juni 2016, abgerufen am 29. Mai 2024. 
  4. Jörg Panknin - Serien, Sendungen auf TV Wunschliste. Abgerufen am 29. Mai 2024. 
  5. Deutsche Synchronkartei | Sprecher | Jörg Panknin. Abgerufen am 4. Dezember 2024. 
  6. OFDb - Filme und Serien mit Beteiligung von jc3b6rgpanknin. Abgerufen am 4. Dezember 2024. 
  7. Jörg Panknin - Schauspieler - CASTFORWARD | e-TALENTA. Abgerufen am 29. Mai 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1062181425 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 311695020 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Panknin, Jörg
ALTERNATIVNAMEN Panknin, Jörg-Detlef (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler
GEBURTSDATUM 8. November 1944
GEBURTSORT Regenwalde, Provinz Pommern
STERBEDATUM 1. Dezember 2024
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 15:58

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jörg Panknin, Was ist Jörg Panknin? Was bedeutet Jörg Panknin?

Jorg Detlef Panknin 8 November 1944 in Regenwalde Provinz Pommern 1 Dezember 2024 in Berlin war ein deutscher Schauspieler LebenJorg Panknin absolvierte ein Schauspielstudium an der Theaterhochschule Leipzig Es folgten zahlreiche Theaterengagements so unter anderem auch am Nationaltheater Weimar an verschiedenen Berliner Buhnen in Zurich oder am Forum Stadtpark in Graz Neben seiner Theatertatigkeit debutierte Panknin im Jahr 1968 in der DDR in dem Fernsehfilm Faust gefolgt von zahlreichen Film und Fernsehangeboten fur die DEFA und das Fernsehen der DDR Nach der Wiedervereinigung setzte er seine Karriere als Schauspieler fort und wirkte ab den 1990er Jahren verstarkt in Fernsehserien mit wie beispielsweise Polizeiruf 110 oder SOKO Leipzig Er wirkte als Schauspieler vor der Kamera von 1968 bis 2016 in uber 110 Film und Fernsehproduktionen mit Panknin lebte in Berlin Neben seiner Muttersprache Deutsch sprach er auch Englisch Franzosisch Italienisch und Russisch Jorg Panknin starb am 1 Dezember 2024 im Alter von 80 Jahren Filmografie Auswahl 1968 Faust 1972 Das Geheimnis der Anden 1973 Das Licht der Schwarzen Kerze 1973 Das unsichtbare Visier TV Miniserie 1973 Wenn die Tauben steigen 1973 Wolz Leben und Verklarung eines deutschen Anarchisten 1974 Die eigene Haut 1974 Der Leutnant vom Schwanenkietz TV Dreiteiler 1974 Johannes Kepler 1975 Blutsbruder 1975 Die Seefee 1975 Mein blauer Vogel fliegt 1975 Polizeiruf 110 Das letzte Wochenende TV Reihe 1975 Eine Pyramide fur mich 1976 Lasset die Kindlein 1977 Ein Katzensprung 1977 Cyankali 1979 Lachtauben weinen nicht 1980 Archiv des Todes TV Miniserie 1980 Die Heimkehr des Joachim Ott 1980 Polizeiruf 110 In einer Sekunde 1980 Gevatter Tod 1981 Pugowitza 1981 Der ungebetene Gast 1982 Der lange Ritt zur Schule 1982 Spuk im Hochhaus TV Miniserie 1982 Wenn s donnert bluht der Gummibaum 1983 Verzeihung sehen Sie Fussball 1983 Moritz in der Litfasssaule 1984 Der Staatsanwalt hat das Wort Ein Kartenhaus Fernsehreihe 1984 Front ohne Gnade TV Miniserie 1984 Kaskade ruckwarts 1985 Die Ganse von Butzow 1985 Flug des Falken 1985 Die dritte Frau TV Zweiteiler 1985 Der Staatsanwalt hat das Wort Hubertusjagd 1986 Eine zauberhafte Erbschaft 1986 Das Schulgespenst 1986 Offiziere 1986 Ein Wigwam fur die Storche 1986 Startfieber 1987 Bebel und Bismarck TV Dreiteiler 1988 1990 Barfuss ins Bett Fernsehserie 1989 Die glaserne Fackel TV Miniserie 1989 Polizeiruf 110 Unsichtbare Fahrten 1990 Flugstaffel Meinecke Fernsehserie 1991 Polizeiruf 110 Mit dem Anruf kommt der Tod 1992 Banale Tage 1993 Ich und Christine 1994 1996 Frankenberg Fernsehserie 1995 2003 Wolffs Revier Fernsehserie 2 Folgen verschiedene Rollen 1996 Hallo Onkel Doc Fernsehserie 1 Folge 1996 Polizeiruf 110 Lauf oder stirb 1996 Die Stadtindianer 1997 Liebling Kreuzberg Fernsehserie 1 Folge 1997 2001 Fur alle Falle Stefanie Fernsehserie 3 Folgen verschiedene Rollen 1999 Wege in die Nacht 1999 Tatort Todesangst TV Reihe 1999 Die Strassen von Berlin Fernsehserie 1 Folge 2000 Tatort Bluten aus Werder 2001 In aller Freundschaft Fernsehserie 1 Folge 2001 Tatort Berliner Barchen 2002 Der Landarzt Fernsehserie 1 Folge 2002 SOKO Leipzig Fernsehserie 1 Folge 2002 Der letzte Zeuge Fernsehserie 1 Folge 2003 Stubbe Von Fall zu Fall Todlicher Schulweg 2004 Edel und Starck Fernsehserie 1 Folge 2004 Dr Sommerfeld Neues vom Bulowbogen Fernsehserie 1 Folge 2004 2013 SOKO Wismar Fernsehserie 3 Folgen verschiedene Rollen 2004 Hallo Robbie Fernsehserie 2 Folgen 2005 Der Morder meines Vaters 2005 Die letzte Schlacht 2005 Polizeiruf 110 Die Tote aus der Saale 2005 SOKO Koln Fernsehserie 1 Folge 2005 Doppelter Einsatz Fernsehserie 1 Folge 2005 Alphateam Die Lebensretter im OP Fernsehserie 2 Folgen 2005 Polizeiruf 110 Vorwarts wie ruckwarts 2006 Kustenwache Fernsehserie 1 Folge 2006 Eine Stadt wird erpresst 2007 Alarm fur Cobra 11 Die Autobahnpolizei Fernsehserie 1 Folge 2008 Remarque Sein Weg zum Ruhm 2010 Der Kriminalist Fernsehserie 1 Folge 2012 Operation Zucker 2012 Lowenzahn Fernsehserie 1 Folge 2012 Russendisko 2016 Ein Fall von Liebe Fernsehserie 1 Folge Horspiele1981 Samuil Marschak Das Tierhauschen Igel Regie Maritta Hubner Kinderhorspiel Rundfunk der DDR LiteraturFrank Burkhard Habel Volker Wachter Das grosse Lexikon der DDR Stars Die Schauspieler aus Film und Fernsehen Erweiterte Neuausgabe Schwarzkopf amp Schwarzkopf Berlin 2002 ISBN 3 89602 391 8 WeblinksJorg Panknin bei IMDbEinzelnachweiseTraueranzeige In trauer berlinerverlag com 10 Dezember 2024 abgerufen am 14 Dezember 2024 Jorg Panknin filmportal de Abgerufen am 29 Mai 2024 imfernsehen GmbH amp Co KG Filmografie Jorg Panknin 23 Juni 2016 abgerufen am 29 Mai 2024 Jorg Panknin Serien Sendungen auf TV Wunschliste Abgerufen am 29 Mai 2024 Deutsche Synchronkartei Sprecher Jorg Panknin Abgerufen am 4 Dezember 2024 OFDb Filme und Serien mit Beteiligung von jc3b6rgpanknin Abgerufen am 4 Dezember 2024 Jorg Panknin Schauspieler CASTFORWARD e TALENTA Abgerufen am 29 Mai 2024 Normdaten Person GND 1062181425 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 311695020 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Panknin JorgALTERNATIVNAMEN Panknin Jorg Detlef vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher SchauspielerGEBURTSDATUM 8 November 1944GEBURTSORT Regenwalde Provinz PommernSTERBEDATUM 1 Dezember 2024STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Seebadmuseum Travemünde

  • Juli 21, 2025

    Seden Gürel

  • Juli 20, 2025

    Sedat Yüce

  • Juli 21, 2025

    Sechshauser Gürtel

  • Juli 20, 2025

    Sebastian Knüpfer

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.