Jürgen Goldstein 13 Oktober1962 in Beckum ist ein deutscher Philosoph LebenGoldstein studierte von 1984 bis 1991 Philoso
Jürgen Goldstein

Jürgen Goldstein (* 13. Oktober1962 in Beckum) ist ein deutscher Philosoph.
Leben
Goldstein studierte von 1984 bis 1991 Philosophie, Soziologie und katholische Theologie an der Universität Münster, wo er von 1987 bis 1991 als studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar bei Manfred Sommer und Karl-Heinz Gerschmann angestellt war.
Von 1991 bis 1992 erhielt er ein Promotionsstipendium der Graduiertenförderung der Universität Münster. Von 1992 bis 1994 folgte ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Die Promotion erfolgte 1996 mit einer von Johann Baptist Metz betreuten Dissertation über Nominalismus und Moderne. Zur Konstitution neuzeitlicher Subjektivität bei Hans Blumenberg und Wilhelm von Ockham.
Von 2000 bis 2003 erhielt er ein Habilitationsstipendium der DFG. Die Habilitation erfolgte 2005 an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn mit einer von Wolfram Hogrebe betreuten Arbeit über Kontingenz und Rationalität bei Descartes. Eine Studie zur Genese des Cartesianismus. Von 2000 bis 2006 hatte er einen kontinuierlichen Lehrauftrag für Philosophie am Philosophischen Seminar der Universität Koblenz-Landau (Abteilung Koblenz) inne.
Von Oktober 2009 bis Juli 2010 hatte Goldstein ein Research Fellowship am Forschungsinstitut für Philosophie Hannover (Projekt: Vernünftiger Pluralismus) inne. 2010 wurde er Professor für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau). 2015 erfolgte die Umsetzung auf den Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Von April bis Juli 2020 war er Senior Fellow an der Universität Hamburg im Rahmen des DFG-Kollegs „Imaginarien der Kraft“.
Auszeichnungen
Für sein Buch Georg Forster. Zwischen Freiheit und Naturgewalt wurde Goldstein 2015 mit dem Gleim-Literaturpreis und 2016 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik ausgezeichnet. Sein Buch Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen war 2017 für den Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Sachbuch nominiert.
2018 erhielt Goldstein den Preis für langjährige Verdienste in der Lehre von der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der Universität Koblenz-Landau verliehen.
Schriften (Auswahl)
- Nominalismus und Moderne. Zur Konstitution neuzeitlicher Subjektivität bei Hans Blumenberg und Wilhelm von Ockham. Alber Verlag, München 1998, ISBN 3-495-47863-9.
- Kontingenz und Rationalität bei Descartes. Eine Studie zur Genese des Cartesianismus. Meiner Verlag, Hamburg 2007, ISBN 3-7873-1836-4.
- Perspektiven des politischen Denkens. Sechs Portraits. Velbrück, Weilerswist 2012, ISBN 978-3-942393-30-0.
- Die Entdeckung der Natur. Etappen einer Erfahrungsgeschichte. Matthes & Seitz, Berlin 2013, ISBN 978-3-88221-992-0.
- Georg Forster. Zwischen Freiheit und Naturgewalt. Matthes & Seitz, Berlin 2015, ISBN 978-3-95757-090-1 (3. Auflage 2016).
- Blau. Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen. Matthes & Seitz, Berlin 2017, ISBN 978-3-95757-383-4 (2. Auflage 2017)
- Naturerscheinungen. Die Sprachlandschaften des Nature Writing. Matthes & Seitz, Berlin 2019, ISBN 978-3-95757-798-6.
- Hans Blumenberg. Ein philosophisches Portrait. Matthes & Seitz, Berlin 2020, ISBN 978-3-95757-758-0.
- Vernünftiger Pluralismus. Die Zukunft unserer politischen Vergangenheit (Perspektiven der Moderne II). Matthes & Seitz, Berlin 2024, ISBN 978-3-7518-3004-1
- Nick Drake. Eine Annäherung. Matthes & Seitz, Berlin 2025, ISBN 978-3-7518-2043-1
- Menschlichkeit. Vom Plan der Humanisierung der Welt (Perspektiven der Moderne I). Matthes & Seitz, Berlin 2025, ISBN 978-3-7518-0571-1
Weblinks
- Literatur von und über Jürgen Goldstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Prof. Dr. Jürgen Goldstein
Belege
- http://www.rppd-rlp.de/pk06290
- Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Jürgen Goldstein bei Perlentaucher
Personendaten | |
---|---|
NAME | Goldstein, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Philosoph |
GEBURTSDATUM | 13. Oktober 1962 |
GEBURTSORT | Beckum |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Jürgen Goldstein, Was ist Jürgen Goldstein? Was bedeutet Jürgen Goldstein?
Jurgen Goldstein 13 Oktober1962 in Beckum ist ein deutscher Philosoph LebenGoldstein studierte von 1984 bis 1991 Philosophie Soziologie und katholische Theologie an der Universitat Munster wo er von 1987 bis 1991 als studentische Hilfskraft am Philosophischen Seminar bei Manfred Sommer und Karl Heinz Gerschmann angestellt war Von 1991 bis 1992 erhielt er ein Promotionsstipendium der Graduiertenforderung der Universitat Munster Von 1992 bis 1994 folgte ein Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes Die Promotion erfolgte 1996 mit einer von Johann Baptist Metz betreuten Dissertation uber Nominalismus und Moderne Zur Konstitution neuzeitlicher Subjektivitat bei Hans Blumenberg und Wilhelm von Ockham Von 2000 bis 2003 erhielt er ein Habilitationsstipendium der DFG Die Habilitation erfolgte 2005 an der Philosophischen Fakultat der Universitat Bonn mit einer von Wolfram Hogrebe betreuten Arbeit uber Kontingenz und Rationalitat bei Descartes Eine Studie zur Genese des Cartesianismus Von 2000 bis 2006 hatte er einen kontinuierlichen Lehrauftrag fur Philosophie am Philosophischen Seminar der Universitat Koblenz Landau Abteilung Koblenz inne Von Oktober 2009 bis Juli 2010 hatte Goldstein ein Research Fellowship am Forschungsinstitut fur Philosophie Hannover Projekt Vernunftiger Pluralismus inne 2010 wurde er Professor fur Philosophie an der Universitat Koblenz Landau Campus Landau 2015 erfolgte die Umsetzung auf den Lehrstuhl fur Philosophie an der Universitat Koblenz Landau Campus Koblenz Von April bis Juli 2020 war er Senior Fellow an der Universitat Hamburg im Rahmen des DFG Kollegs Imaginarien der Kraft AuszeichnungenFur sein Buch Georg Forster Zwischen Freiheit und Naturgewalt wurde Goldstein 2015 mit dem Gleim Literaturpreis und 2016 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch Essayistik ausgezeichnet Sein Buch Blau Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen war 2017 fur den Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Sachbuch nominiert 2018 erhielt Goldstein den Preis fur langjahrige Verdienste in der Lehre von der Hochschuldidaktischen Arbeitsstelle der Universitat Koblenz Landau verliehen Schriften Auswahl Nominalismus und Moderne Zur Konstitution neuzeitlicher Subjektivitat bei Hans Blumenberg und Wilhelm von Ockham Alber Verlag Munchen 1998 ISBN 3 495 47863 9 Kontingenz und Rationalitat bei Descartes Eine Studie zur Genese des Cartesianismus Meiner Verlag Hamburg 2007 ISBN 3 7873 1836 4 Perspektiven des politischen Denkens Sechs Portraits Velbruck Weilerswist 2012 ISBN 978 3 942393 30 0 Die Entdeckung der Natur Etappen einer Erfahrungsgeschichte Matthes amp Seitz Berlin 2013 ISBN 978 3 88221 992 0 Georg Forster Zwischen Freiheit und Naturgewalt Matthes amp Seitz Berlin 2015 ISBN 978 3 95757 090 1 3 Auflage 2016 Blau Eine Wunderkammer seiner Bedeutungen Matthes amp Seitz Berlin 2017 ISBN 978 3 95757 383 4 2 Auflage 2017 Naturerscheinungen Die Sprachlandschaften des Nature Writing Matthes amp Seitz Berlin 2019 ISBN 978 3 95757 798 6 Hans Blumenberg Ein philosophisches Portrait Matthes amp Seitz Berlin 2020 ISBN 978 3 95757 758 0 Vernunftiger Pluralismus Die Zukunft unserer politischen Vergangenheit Perspektiven der Moderne II Matthes amp Seitz Berlin 2024 ISBN 978 3 7518 3004 1 Nick Drake Eine Annaherung Matthes amp Seitz Berlin 2025 ISBN 978 3 7518 2043 1 Menschlichkeit Vom Plan der Humanisierung der Welt Perspektiven der Moderne I Matthes amp Seitz Berlin 2025 ISBN 978 3 7518 0571 1WeblinksLiteratur von und uber Jurgen Goldstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Prof Dr Jurgen GoldsteinBelegehttp www rppd rlp de pk06290 Kurzbiografie und Rezensionen zu Werken von Jurgen Goldstein bei PerlentaucherNormdaten Person GND 120072726 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n99008261 VIAF 44456125 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Goldstein JurgenKURZBESCHREIBUNG deutscher PhilosophGEBURTSDATUM 13 Oktober 1962GEBURTSORT Beckum