Das Naturschutzgebiet Ladeburger Schäferpfühle befindet sich in der Gemarkung des zur Stadt Bernau bei Berlin gehörenden
Ladeburger Schäferpfühle

Das Naturschutzgebiet Ladeburger Schäferpfühle befindet sich in der Gemarkung des zur Stadt Bernau bei Berlin gehörenden Ortsteils Ladeburg im Landkreis Barnim. Es hat eine Größe von 26,68 ha. Die Erklärung zum Naturschutzgebiet erfolgte am 19. Dezember 2000. Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des Naturparks Barnim.
Schutzzweck
Die Unterschutzstellung der westlich von Ladeburg gelegenen Schäferpfühle dient dem Ziel, einen nacheiszeitlich entstandenen Flachmoorkomplex als für den Barnim standorttypischen Lebensraum bedrohter Pflanzengesellschaften und seltener Vogel- und Amphibienarten zu erhalten.
Flora
Die Pflanzenwelt der Ladeburger Schäferpfühle wird bestimmt von Feucht- und Frischwiesen, Großseggenriede und Weiden- und Faulbaumgesellschaften. Auf den Wiesen ist das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) anzutreffen. Auch die Kuckucks-Lichtnelke (Lychnis flos-cuculi) ist zu finden. Um einer Verbuschung der Wiesenlandschaft vorzubeugen, erfolgt seit einigen Jahren eine regelmäßige Beweidung mit Galloway-Rindern.
Fauna
Die im Naturschutzgebiet vorhandenen zahlreichen Kleingewässer sind Lebensraum der auf der Roten Liste Brandenburgs stehenden und vom Aussterben bedrohten Rotbauchunke (Bombina bombina), dem Wappentier des Naturparks Barnim. Weitere Amphibienarten sind heimisch. Zahlreiche bestandsbedrohte Vogelarten und Durchzügler nutzen die Schäferpfühle als Brut- und Rastplatz. Der in Ladeburg brütende Weißstorch (Ciconia ciconia) ist in den Sommermonaten regelmäßig auf den Wiesen bei der Nahrungssuche zu beobachten.
Weblinks
- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ladeburger Schäferpfühle“
- Naturpark Barnim
Fußnoten und Einzelnachweise
- Verordnung über das Naturschutzgebiet „Ladeburger Schäferpfühle“
Koordinaten: 52° 41′ 54,2″ N, 13° 34′ 46,2″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ladeburger Schäferpfühle, Was ist Ladeburger Schäferpfühle? Was bedeutet Ladeburger Schäferpfühle?
Das Naturschutzgebiet Ladeburger Schaferpfuhle befindet sich in der Gemarkung des zur Stadt Bernau bei Berlin gehorenden Ortsteils Ladeburg im Landkreis Barnim Es hat eine Grosse von 26 68 ha Die Erklarung zum Naturschutzgebiet erfolgte am 19 Dezember 2000 Das Naturschutzgebiet ist Bestandteil des Naturparks Barnim Blick auf die SchaferpfuhleSchutzzweckDie Unterschutzstellung der westlich von Ladeburg gelegenen Schaferpfuhle dient dem Ziel einen nacheiszeitlich entstandenen Flachmoorkomplex als fur den Barnim standorttypischen Lebensraum bedrohter Pflanzengesellschaften und seltener Vogel und Amphibienarten zu erhalten FloraDie Pflanzenwelt der Ladeburger Schaferpfuhle wird bestimmt von Feucht und Frischwiesen Grossseggenriede und Weiden und Faulbaumgesellschaften Auf den Wiesen ist das Breitblattrige Knabenkraut Dactylorhiza majalis anzutreffen Auch die Kuckucks Lichtnelke Lychnis flos cuculi ist zu finden Um einer Verbuschung der Wiesenlandschaft vorzubeugen erfolgt seit einigen Jahren eine regelmassige Beweidung mit Galloway Rindern FaunaDie im Naturschutzgebiet vorhandenen zahlreichen Kleingewasser sind Lebensraum der auf der Roten Liste Brandenburgs stehenden und vom Aussterben bedrohten Rotbauchunke Bombina bombina dem Wappentier des Naturparks Barnim Weitere Amphibienarten sind heimisch Zahlreiche bestandsbedrohte Vogelarten und Durchzugler nutzen die Schaferpfuhle als Brut und Rastplatz Der in Ladeburg brutende Weissstorch Ciconia ciconia ist in den Sommermonaten regelmassig auf den Wiesen bei der Nahrungssuche zu beobachten WeblinksCommons Naturschutzgebiet Ladeburger Schaferpfuhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Verordnung uber das Naturschutzgebiet Ladeburger Schaferpfuhle Naturpark BarnimFussnoten und EinzelnachweiseVerordnung uber das Naturschutzgebiet Ladeburger Schaferpfuhle Naturschutzgebiete im Landkreis Barnim Ausstichgelande Rontgental Biesenthaler Becken Breitefenn Buckowseerinne Faule Wiesen bei Bernau Fettseemoor Finowtal Pregnitzfliess Grosser Lubowsee Grumsiner Forst Redernswalde Kanonen und Schlossberg Schafergrund Kienhorst Kollnseen Eichheide Ladeburger Schaferpfuhle Lubowsee Nationalpark Unteres Odertal Naturentwicklungsgebiet Redernswalde Niederoderbruch Nonnenfliess Schwarzetal Oberseemoor Plagefenn Poratzer Moranenlandschaft Rarangseen Schnelle Havel Schonerlinder Teiche Schonower Heide Tegeler Fliesstal Weesower Luch 52 69839 13 579488 Koordinaten 52 41 54 2 N 13 34 46 2 O