Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestatte
Leopold Grützmacher

Leopold Grützmacher (* 4. September 1835 in Dessau; † 26. Februar 1900 in Weimar) war ein deutscher Cellist und Komponist.
Leben
Der jüngere Bruder von Friedrich Grützmacher war Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig, dann Erster Cellist der Hofkapelle Schwerin, am Landestheater in Prag und dann an der Hofkapelle in Meiningen. Ab 1876 war er Erster Cellist und Kammervirtuose in Weimar. Das Haus Erfurter Straße 19 wurde 1877/78 für ihn errichtet.
Leopold Grützmacher komponierte zwei Cellokonzerte und zahlreiche kleinere Cellostücke. Sein Sohn Friedrich war ebenfalls Cellist.
Einzelnachweise
- Rainer Müller: Kulturdenkmale in Thüringen: Stadt Weimar, Bd. 4.2.: Stadterweiterung und Ortsteile, E. Reinhold Verlag, Erfurt 2009, S. 705.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grützmacher, Leopold |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Cellist und Komponist |
GEBURTSDATUM | 4. September 1835 |
GEBURTSORT | Dessau |
STERBEDATUM | 26. Februar 1900 |
STERBEORT | Weimar |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Leopold Grützmacher, Was ist Leopold Grützmacher? Was bedeutet Leopold Grützmacher?
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Leopold Grutzmacher 4 September 1835 in Dessau 26 Februar 1900 in Weimar war ein deutscher Cellist und Komponist LebenDer jungere Bruder von Friedrich Grutzmacher war Mitglied des Gewandhausorchesters Leipzig dann Erster Cellist der Hofkapelle Schwerin am Landestheater in Prag und dann an der Hofkapelle in Meiningen Ab 1876 war er Erster Cellist und Kammervirtuose in Weimar Das Haus Erfurter Strasse 19 wurde 1877 78 fur ihn errichtet Leopold Grutzmacher komponierte zwei Cellokonzerte und zahlreiche kleinere Cellostucke Sein Sohn Friedrich war ebenfalls Cellist EinzelnachweiseRainer Muller Kulturdenkmale in Thuringen Stadt Weimar Bd 4 2 Stadterweiterung und Ortsteile E Reinhold Verlag Erfurt 2009 S 705 Normdaten Person GND 116894105 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n88144437 VIAF 69694091 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grutzmacher LeopoldKURZBESCHREIBUNG deutscher Cellist und KomponistGEBURTSDATUM 4 September 1835GEBURTSORT DessauSTERBEDATUM 26 Februar 1900STERBEORT Weimar