Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Manfred Horstkötter 9 April 1940 in Bielefeld ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler Manfred Horstkötter Spielerin

Manfred Horstkötter

  • Startseite
  • Manfred Horstkötter
Manfred Horstkötter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Manfred Horstkötter (* 9. April 1940 in Bielefeld) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler.

Manfred Horstkötter
Spielerinformationen
Geburtstag 9. April 1940 (85 Jahre)
Geburtsort Bielefeld, Deutschland
Staatsbürgerschaft Deutscher deutsch
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Karriere beendet
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
0000–1959 Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1959–1962 Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03
1962–1972 Deutschland Bundesrepublik TSV Grün-Weiß Dankersen
1972– Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03
Nationalmannschaft
Debüt am 3. September 1961 in Ludwigshafen am Rhein
3. März 1962 in Neumünster
gegen Schweiz Schweiz
Niederlande Niederlande
  Spiele (Tore)
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland (Feld)
Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
13 (5)
1 (2)
Stationen als Trainer
von – bis Station
1972– Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03 (Spielertrainer)
Medaillenspiegel
Feld-Weltmeisterschaft 0 × 1 × 0 ×
Medaillen  
 Feldhandball-Weltmeisterschaften
Silber 1963 Schweiz Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland
Stand: 15. Juni 2021

Werdegang

Horstkötter begann seine Karriere beim TSV Altenhagen 03, wo er im Jugendbereich je einmal Westfalenmeister und Westdeutscher Vizemeister hinter dem VfL Gummersbach wurde. 1962 wechselte Horstkötter zu Grün-Weiß Dankersen. Mit den Mindenern wurde Horstkötter beim Feldhandball dreimal deutscher Meister und einmal Europapokalsieger. In der Halle wurde er 1971 mit Dankersen deutscher Meister. Ein Jahr später kehrte er nach Altenhagen zurück und wurde als Spielertrainer mit der Mannschaft Westdeutscher Meister.

Während seiner Zeit in Dankersen stieg Horstkötter zum deutschen Nationalspieler auf. 1963 nahm er an der Feldhandball-Weltmeisterschaft in der Schweiz teil, wo die bundesdeutsche Mannschaft das Endspiel gegen die DDR verlor.

Privates

Von 1964 bis 1996 arbeitete Manfred Horstkötter als Sportlehrer am Friedrichs-Gymnasium in Herford. Heute lebt der Pensionär in Bielefeld-Altenhagen.

Einzelnachweise

  1. Stephan Müller, Helmut Laaß: Deutsche Handball Länderspiele. (CD; 87 MB) Sport-record.de, 20. Juli 2015, abgerufen am 15. Juni 2021. 
  2. Jörg Manthey: Mittelläufer auf dem Großfeld eine Größe. TSG Altenhagen-Heepen, abgerufen am 4. August 2015. 
  3. Altenhagens einziger Nationalspieler. Neue Westfälische, abgerufen am 4. August 2015. 
Personendaten
NAME Horstkötter, Manfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Handballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 9. April 1940
GEBURTSORT Bielefeld

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:44

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Manfred Horstkötter, Was ist Manfred Horstkötter? Was bedeutet Manfred Horstkötter?

Manfred Horstkotter 9 April 1940 in Bielefeld ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler Manfred Horstkotter SpielerinformationenGeburtstag 9 April 1940 85 Jahre Geburtsort Bielefeld DeutschlandStaatsburgerschaft Deutscher deutschSpielposition Ruckraum MitteWurfhand rechtsVereinsinformationenVerein Karriere beendetVereine in der Jugendvon bis Verein0000 1959 Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03Vereinslaufbahnvon bis Verein1959 1962 Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 031962 1972 Deutschland Bundesrepublik TSV Grun Weiss Dankersen1972 Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03NationalmannschaftDebut am 3 September 1961 in Ludwigshafen am Rhein 3 Marz 1962 in Neumunstergegen Schweiz Schweiz Niederlande Niederlande Spiele Tore Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Feld Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 13 5 1 2 Stationen als Trainervon bis Station1972 Deutschland Bundesrepublik TSV Altenhagen 03 Spielertrainer MedaillenspiegelFeld Weltmeisterschaft 0 1 0 Medaillen Feldhandball WeltmeisterschaftenSilber 1963 Schweiz Deutschland Bundesrepublik BR DeutschlandStand 15 Juni 2021WerdegangHorstkotter begann seine Karriere beim TSV Altenhagen 03 wo er im Jugendbereich je einmal Westfalenmeister und Westdeutscher Vizemeister hinter dem VfL Gummersbach wurde 1962 wechselte Horstkotter zu Grun Weiss Dankersen Mit den Mindenern wurde Horstkotter beim Feldhandball dreimal deutscher Meister und einmal Europapokalsieger In der Halle wurde er 1971 mit Dankersen deutscher Meister Ein Jahr spater kehrte er nach Altenhagen zuruck und wurde als Spielertrainer mit der Mannschaft Westdeutscher Meister Wahrend seiner Zeit in Dankersen stieg Horstkotter zum deutschen Nationalspieler auf 1963 nahm er an der Feldhandball Weltmeisterschaft in der Schweiz teil wo die bundesdeutsche Mannschaft das Endspiel gegen die DDR verlor PrivatesVon 1964 bis 1996 arbeitete Manfred Horstkotter als Sportlehrer am Friedrichs Gymnasium in Herford Heute lebt der Pensionar in Bielefeld Altenhagen EinzelnachweiseStephan Muller Helmut Laass Deutsche Handball Landerspiele CD 87 MB Sport record de 20 Juli 2015 abgerufen am 15 Juni 2021 Jorg Manthey Mittellaufer auf dem Grossfeld eine Grosse TSG Altenhagen Heepen abgerufen am 4 August 2015 Altenhagens einziger Nationalspieler Neue Westfalische abgerufen am 4 August 2015 PersonendatenNAME Horstkotter ManfredKURZBESCHREIBUNG deutscher Handballspieler und trainerGEBURTSDATUM 9 April 1940GEBURTSORT Bielefeld

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ernst Schüz

  • Juli 21, 2025

    Ernst Schönwiese

  • Juli 21, 2025

    Ernst Schröder

  • Juli 20, 2025

    Ernst Müsebeck

  • Juli 20, 2025

    Ernst Mühlrad

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.