Marxistische Blätter ist eine politische Fachzeitschrift die seit November 1963 erscheint und der Deutschen Kommunistisc
Marxistische Blätter

Marxistische Blätter ist eine politische Fachzeitschrift, die seit November 1963 erscheint und der Deutschen Kommunistischen Partei nahesteht. Sie erscheint alle zwei Monate im Neue-Impulse-Verlag in Essen. Bis zum Abbruch der Finanzierung durch die SED 1989 erschien die Zeitschrift monatlich im .
Marxistische Blätter | |
---|---|
Beschreibung | Politische Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Marxismus-Leninismus Wissenschaftlicher Sozialismus |
Sprache | Deutsch |
Verlag | Neue Impulse Verlag GmbH (Deutschland) |
Hauptsitz | Essen |
Erstausgabe | November 1963 |
Erscheinungsweise | zweimonatlich |
Chefredakteur | keiner |
Geschäftsführer | |
Weblink | marxistische-blaetter.de |
ISSN (Print) | 0542-7770 |
Zum Herausgeberkreis gehören unter anderem der ehemalige Vorsitzende der DKP Heinz Stehr und der aktuelle Vorsitzende Patrik Köbele. Ehemals zählte auch der Philosoph Hans Heinz Holz dazu. Der Redaktion gehört unter anderen Nina Hager an, zuvor auch Willi Gerns (2018 ausgeschieden) und Robert Steigerwald (gestorben 2016).
Der Verfassungsschutzbericht führt die „Marxistischen Blätter“ als der DKP zugeordnete Publikation in der Rubrik Linksextremismus auf.
Die Zeitschrift ist eine Kooperationspartnerin des Internetportals Linksnet.
Literatur
- Jürgen P. Lang: Zeitschriftenporträt: Marxistische Blätter. In: Jahrbuch Extremismus & Demokratie. Band 31. Baden-Baden 2019, ISBN 978-3-8487-6408-2. Text online.
Weblinks
- Marxistische Blätter und Archiv
Einzelnachweise
- Roland Kirbach: DKP: Von den Genossen verlassen. Die SED stellt die finanzielle Hilfe für westdeutsche Ableger ein. In: Die Zeit vom 22. Dezember 1989.
- https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/verfassungsschutzberichte/vsbericht-2016, S. 133
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Marxistische Blätter, Was ist Marxistische Blätter? Was bedeutet Marxistische Blätter?
Marxistische Blatter ist eine politische Fachzeitschrift die seit November 1963 erscheint und der Deutschen Kommunistischen Partei nahesteht Sie erscheint alle zwei Monate im Neue Impulse Verlag in Essen Bis zum Abbruch der Finanzierung durch die SED 1989 erschien die Zeitschrift monatlich im Marxistische BlatterBeschreibung Politische FachzeitschriftFachgebiet Marxismus Leninismus Wissenschaftlicher SozialismusSprache DeutschVerlag Neue Impulse Verlag GmbH Deutschland Hauptsitz EssenErstausgabe November 1963Erscheinungsweise zweimonatlichChefredakteur keinerGeschaftsfuhrerWeblink marxistische blaetter deISSN Print 0542 7770 Zum Herausgeberkreis gehoren unter anderem der ehemalige Vorsitzende der DKP Heinz Stehr und der aktuelle Vorsitzende Patrik Kobele Ehemals zahlte auch der Philosoph Hans Heinz Holz dazu Der Redaktion gehort unter anderen Nina Hager an zuvor auch Willi Gerns 2018 ausgeschieden und Robert Steigerwald gestorben 2016 Der Verfassungsschutzbericht fuhrt die Marxistischen Blatter als der DKP zugeordnete Publikation in der Rubrik Linksextremismus auf Die Zeitschrift ist eine Kooperationspartnerin des Internetportals Linksnet LiteraturJurgen P Lang Zeitschriftenportrat Marxistische Blatter In Jahrbuch Extremismus amp Demokratie Band 31 Baden Baden 2019 ISBN 978 3 8487 6408 2 Text online WeblinksMarxistische Blatter und ArchivEinzelnachweiseRoland Kirbach DKP Von den Genossen verlassen Die SED stellt die finanzielle Hilfe fur westdeutsche Ableger ein In Die Zeit vom 22 Dezember 1989 https www verfassungsschutz de de oeffentlichkeitsarbeit publikationen verfassungsschutzberichte vsbericht 2016 S 133