Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Straßenbahn Hongkong chinesisch 香港電車 香港电车 Pinyin Xiānggǎng Diànchē Jyutping Hoeng1gong2 Din6ce1 umgangssprachlich au

Straßenbahn Hongkong

  • Startseite
  • Straßenbahn Hongkong
Straßenbahn Hongkong
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Straßenbahn Hongkong (chinesisch 香港電車 / 香港电车, Pinyin Xiānggǎng Diànchē, Jyutping Hoeng1gong2 Din6ce1), umgangssprachlich auch „Ding Ding“ (叮叮) genannt, ist eine seit 1904 bestehende Straßenbahn an der Nordküste der Insel Hong Kong. Die ausschließlich doppelstöckigen Wagen nach britischem Vorbild sind eine Touristenattraktion.

Geschichte

Der Bau einer elektrischen Straßenbahn wurde bereits 1881 vorgeschlagen; allerdings war damals niemand bereit, in ein derart unausgereiftes System zu investieren. 1902 wurden mit einem Straßenbahngesetz (Tramway Bill) die rechtlichen Grundlagen geschaffen. Die Hong Kong Tramway Electric Company Limited, eine britische Gesellschaft, erhielt eine Konzession für den Bau und den Betrieb der Straßenbahn. Die Gesellschaft wurde bald darauf von der Electric Traction Company of Hong Kong Limited übernommen und kam 1910 zur Hong Kong Tramways Company Limited. 1922 wurde eine neue Gesellschaft, die Hong Kong Tramways Limited, gegründet, um den Straßenbahnbetrieb zu übernehmen. Von 1974 bis 2010 gehörte die Straßenbahn dem Unternehmen Wharf Transport Investments Ltd, einer Tochtergesellschaft der Wharf Holding, danach der Veolia Transport China Limited (VTCL).

Die Bauarbeiten begannen im Mai 1903. Nach einer Erprobungsphase wurde die Strecke zwischen der Arsenal Street in Causeway Bay und am 30. Juli 1904 eröffnet. Seit 1912 verkehren Doppelstockwagen. Eine Zweigstrecke führt seit 1914 nach Happy Valley. Kurz darauf wurde die Strecke westwärts nach Kennedy Town verlängert. Ursprünglich gab es zahlreiche eingleisige Streckenabschnitte, die jedoch bis August 1949 nach und nach auf zwei Gleise ausgebaut wurden. Die Linie rund um den Happy Valley Racecourse verbleibt eingleisig und wird nur im Uhrzeigersinn bedient.

Betrieb

Das Straßenbahnnetz mit 1067 Millimetern (dreieinhalb Fuß) Spurweite ist 13 Kilometer lang und straßenbündig trassiert. Als Stromsystem wird 550 Volt Gleichspannung verwendet. Die Straßenbahnen verkehren lediglich auf der Nordseite von Hong Kong Island. Die drei Kilometer lange, schleifenförmige Zweigstrecke zur Pferderennbahn Happy Valley ist einspurig und wird nur im Uhrzeigersinn befahren. Es gibt ausgehend von den Haltestellen Kennedy Town, Whitty Street, Western Market, Causeway Bay, North Point, Shau Kei Wan und Happy Valley sechs Linien, die sich überschneiden:

  • Shau Kei Wan ↔ Western Market
  • Shau Kei Wan ↔ Happy Valley
  • North Point ↔ Whitty Street
  • Happy Valley ↔ Kennedy Town
  • Causeway Bay ↔ Whitty Street
  • Shau Kei Wan ↔ Kennedy Town

Wie die Omnibusse sind auch die Straßenbahnen von Hongkong häufig überfüllt. Jeder Wagen kann 115 Personen befördern. Während der Hauptverkehrszeit stauen sich oft mehrere Wagen hintereinander. 2002 wurden durchschnittlich 240.000 Fahrgäste am Tag gezählt.

Die Haltestellen sind durchschnittlich 250 Meter voneinander entfernt. Die meisten befinden sich mitten auf der Straße, der Zugang erfolgt durch Zebrastreifen oder Fußgängerüberführungen.

Die Straßenbahnen verkehren zwischen 5:10 Uhr und 1:00 Uhr. Während der Hauptverkehrszeit beträgt das Intervall zwischen zwei Wagen ungefähr 90 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 40 km/h.

Fahrzeuge

Die Hong Kong Tramways Limited besitzt insgesamt 163 doppelstöckige Straßenbahnwagen. Vier davon (Nr. 18, Nr. 28, Nr. 68 und Nr. 128) besitzen ein offenes Oberdeck; diese werden für Stadtrundfahrten und private Anlässe verwendet. Darüber hinaus gibt es einen Arbeitswagen (Nr. 200). Die meisten der heute verwendeten Wagen wurden Ende der 1980er- bzw. Anfang der 1990er Jahre gebaut. Seit 2000 werden sie nach und nach modernisiert und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht.

Ebenfalls im Jahr 2000 wurden drei neue Fahrzeuge mit den Nummern 168–170 in Betrieb genommen, sie heißen daher Millennium Trams. In naher Zukunft sollen die Straßenbahnwagen eine Klimaanlage erhalten, zu diesem Zweck wurde Wagen 171 als Prototyp gebaut.

Bei ihrer Eröffnung besaß die Straßenbahn 26 einstöckige, aus Großbritannien importierte Wagen. Sie waren 8,84 Meter (29 Fuß) lang und 1,85 Meter (sechs Fuß) breit. Sie wurden allerdings ab 1912 rasch zu doppelstöckigen Wagen mit offenem Oberdeck umgebaut. Die Einführung von festen Dächern auf allen Wagen erfolgte 1923, was den Komfort erheblich verbesserte. Ab 1964 kamen Beiwagen zum Einsatz, die allerdings alle nur einstöckig waren und Passagiere der ersten Wagenklasse beförderten. Diese verschwanden bis 1982 wieder aus dem Straßenbild.

Fahrpreise

Die Straßenbahn ist nicht nur eines der ältesten Verkehrsmittel der Stadt, sondern auch das günstigste. Die Fahrpreise betragen 3,00 Hongkong-Dollar für Erwachsene sowie 1,50 Dollar für Kinder und 1,30 Dollar für Senioren ab 65 Jahren. (Stand: Januar 2024) Der Fahrpreis wird unabhängig von der Fahrstrecke pauschal erhoben, es wird beim Aussteigen bezahlt. Eine Fahrkartenkontrolle ist damit überflüssig. Fahrgäste werfen das Geld in eine Zahlbox neben dem Fahrer ein, es wird kein Wechselgeld herausgegeben. Neben Bargeld kann kontaktlos per Kreditkarte, Smartphone oder mit der lokalen kontaktlosen wiederaufladbaren Bezahlkarte Octopus-Karte oder „Joy-You-Karte“ (englisch Joy You Card) bezahlt werden. Die Fahrpreise hängen vorne im Wagen neben dem Bezahlfeld aus.

Depot

Das Whitty Street Depot in Shek Tong Tsui ist das Hauptdepot für den laufenden Betrieb. Es diente zuvor als Endstation. Als das Sharp Street East Depot geschlossen wurde, wurde das Gelände um 1,28 Hektar erweitert. Es verfügt über eine zweistöckige Werkstatt, die in den 1980er Jahren für den Wiederaufbau verantwortlich war.

Das Sai Wan Ho Depot befindet sich auf einem 0,7 Hektar großen Grundstück, das von der Regierung von Hongkong für ein erneuerbares Mietverhältnis von 5 Jahren angemietet wurde. Es liegt unter dem Inselkorridor in der Nähe der Shau Kei Wan Road und der Hoi Foo Street. Es kann 56 Straßenbahnwagen aufnehmen.

Ein einziges, umfassendes Depot in der Russell Street in Causeway Bay war in den Anfängen das einzige Depot des Systems. Es konnte die gesamte Straßenbahnflotte (ca. 120 Straßenbahnwagen) aufnehmen. Bis 1932 war das Russell Street Depot (auch als Causeway Bay Depot bekannt) aufgrund eines Anstiegs der Anzahl der Straßenbahnen überfüllt, was HKT dazu veranlasste, das North Point Depot an der King’s Road zu errichten, wo 30 Straßenbahnwagen abgestellt werden können. Das Russell Street Depot wurde später erweitert und in Sharp Street East Depot umbenannt. North Point Depot wurde 1951 geschlossen; an seinem früheren Standort befindet sich heute der Healthy Gardens-Komplex. Im Juli 1986 genehmigte der Exekutivrat den HKT-Plan zur Einrichtung neuer Depots in Shek Tong Shui und Sai Wan Ho. HKT behauptete, dass Betriebskosten in Höhe von 3,5 Mio. USD eingespart würden. HKT versprach, dass die Tarife bis Ende 1988 unverändert bleiben würden. Das Sharp Street East Depot wurde 1988 stillgelegt und 1989 geschlossen. Auf dem Gelände befindet sich heute der Times Square.

Zeittafel

  • 1881: Erstmals wird eine Straßenbahn in Hongkong vorgeschlagen
  • 1901: Der Vorschlag wird von der Regierung Hongkongs angenommen
  • 1902: Die Hong Kong Tramway Electric Company Ltd. wird gegründet, am Ende des Jahres wird sie in Electric Tranction Company of Hong Kong Ltd. umbenannt.
  • 1903: Baubeginn
  • 1904: Eröffnung der Strecke am 30. Juli
  • 1910: Erneuter Namenswechsel, die Gesellschaft heißt nun The Hongkong Tramways Ltd.
  • 1912: Einführung von doppelstöckigen Straßenbahnwagen
  • 1914: Eröffnung der Zweigstrecke nach Happy Valley
  • 1932: Eröffnung des Depots North Point
  • 1949: Eliminierung des letzten einspurigen Streckenabschnitts
  • 1954: Das Depot North Point wird geschlossen, stattdessen wird das Depot Russell Street erweitert und in Sharp Street Depot umbenannt
  • 1964: Versuchsweise Einführung von Beiwagen
  • 1967: Entwurf eines neuen Straßenbahnwagens wird vorgestellt
  • 1974: Übernahme der Hongkong Tramways Ltd. durch die Wharf Holding
  • 1986: Beginn der Erneuerung des Fuhrparks
  • 1989: Das Depot Sharp Street wird geschlossen und durch die Depots Sai Wan Ho und Whitty Street ersetzt.
  • 2000: Einführung der Millennium-Trams
  • 2001: Einführung des elektronischen Smartcard-Zahlungssystems Octopus für Straßenbahnen.
  • 2004: HKT feiert 100-jähriges Bestehen.
  • 2007: Routenkarten werden an jeder Straßenbahnhaltestelle neu installiert. Neue Straßenbahn-Fahrpaneele am 7. November eingeführt.
  • 2008: Installation der Klimaanlage im antiken Straßenbahnwagen Nr. 128.
  • 2009: 50 % der Anteile und Betriebsrechte von Veolia Transport RATP Asia (jetzt RATP Dev Transdev Asia), gefolgt von der vollständigen Eigentümerschaft im Jahr 2010.
  • 2011: HKT bringt am 28. November 2011 die Straßenbahn der siebten Generation auf den Markt. Sie kombiniert modernes Innendesign mit einer traditionellen Straßenbahnkarosserie.
  • 2014: HKT feiert 110-jähriges Bestehen.
  • 2015: Nach der Eröffnung der West Island Line der MTR sinken die täglichen Straßenbahnfahrten um 10 % auf 180.000.
  • 2016: HKT übermittelt Citymapper in Echtzeit geschätzte Ankunftszeitdaten und ist damit der erste Transportunternehmer in Hongkong, der dies tut.
  • 2017: Rebranding mit neuem Logo, neuer Lackierung und neuer Karte

Zukunft

Im Jahr 2010 beauftragte HKT eine Beratungsfirma mit einer Machbarkeitsprüfung für den Bau eines 12 Kilometer langen modernen Straßenbahnsystems auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Kai Tak. Es handelte sich um einen Alternativvorschlag zu einem von der Hongkonger Regierung vorgeschlagenen Einschienenbahnsystem. Am 29. April 2013 wurde dem Entwicklungsbüro ein Vorschlag vorgelegt. HKT wies darauf hin, dass die Kosten für den Bau des vorgeschlagenen Straßenbahnsystems 2,8 Milliarden US-Dollar betragen, was weniger als die 12 Milliarden US-Dollar sind, die für ein Einschienenbahnsystem benötigt werden. Mögliche Erweiterungen benachbarter Orte wie , Kowloon City und Kwun Tong wurden vorgeschlagen. Bruno Charrade, Geschäftsführer von HKT, sagte, dass die Straßenbahnwagen des neuen Systems je nach Ermessen der Regierung so gestaltet werden könnten, dass sie ihren Kollegen auf Hongkong Island ähneln oder ein völlig neues Design haben.

Aufgegebene Pläne

In den 1910er Jahren schlugen Hong Kong Tramways das Kowloon Tramways Project vor. Die Fertigstellung der KCR Railway veranlasste die Regierung von Hongkong jedoch, ein Veto gegen den Plan einzulegen.

1970 wurde Chai Wan auf der Ostseite der Insel Hongkong zu einem Wohn- und Industriegebiet ausgebaut, was die Verkehrsnachfrage nach Central stark erhöhte. Die Verlängerung der Straßenbahnlinie von nach Chai Wan wurde erwogen, aber letztendlich abgelehnt. Dies war auf die geringe Kosteneffizienz zurückzuführen, die mit der Notwendigkeit verbunden war, durch die Hügel zwischen Shau Kei Wan und Chai Wan zu tunneln, um eine ebene Strecke aufrechtzuerhalten. Stattdessen wurde die Insellinie der MTR gebaut und ihre erste Phase zwischen Chai Wan und Admiralität am 31. Mai 1985 eröffnet.

Während der Entwicklung der Neustadt Tuen Mun in den 1970er Jahren reservierte die Regierung Platz für den Bau eines Schienenverkehrssystems. 1982 lud die Regierung HKT ein, ein Straßenbahnsystem in der Region zu bauen und zu betreiben. HKT bekundete zunächst Interesse am Bau der Eisenbahn und beabsichtigte, diese mit Doppeldecker-Straßenbahnen zu betreiben, zog sich jedoch später zurück. Die Regierung forderte daraufhin die Kowloon-Canton Railway Corporation auf, ein Stadtbahnsystem zu bauen und zu betreiben. Dieses System, das heute als Stadtbahn bekannt ist, wurde am 18. September 1988 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Literatur

  • Mike Davis: Hong Kong Trams. 1. Auflage. DTS Publishing, Croydon, London (UK) 2004, ISBN 1-900515-95-4 (englisch). 
  • Bernhard Kußmagk: Im Reich der Mitte. In: Straßenbahn Magazin, Heft 3/2017, ISSN 0340-7071, S. 34.

Weblinks

Commons: Hong Kong Tramways – Sammlung von Bildern und Videos
  • Offizielle Website der Hong Kong Tramways (chinesisch, englisch)

Einzelnachweise

  1. In Hongkong gibt es amtlich keine eindeutige Definition für den Begriff „Senioren“ (chinesisch 長者, englisch older Person). Das Alter von Senioren variiert je nach Behörde oder Wohlfahrtorganisation zwischen beispielsweise 60, 65 oder 70 Jahre alt. Mit der Nutzung der amtlichen „Senioren-Karte“ (ab 65 Jahre alt, 長者咭 oder 長者卡 englisch Senior Citzen Card) oder der „Joy-You-Karte“ (ab 60 Jahre alt, englisch Joy You Card, 樂悠咭 oder 樂悠卡) von – das Unternehmen zur Octopus-Karte – wird als Altersnachweis für Senioren in den meisten Hongkonger Verkehrsbetrieben als ausreichend erachtet.
  2. CQ12: Definition of old age. Press Release. In: info.gov.hk. The Hong Kong Government, 2. März 2011, abgerufen am 10. Januar 2024 (chinesisch, englisch, amtliche Antwort der Hongkonger Regierung – genauer: Secretary for Labour and Welfare – auf Anfrage des Hongkonger Abgeordneten Leung Kwok-hung [梁國雄]). 
  3. Fares – 車費. Schedules – 時間表. In: hktramways.com. Hong Kong Tramways Limited, RATP Dev Group, 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (chinesisch, englisch, Fahrpreise und Fahrzeiten der Hong Kong Tramways). 
  4. Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities. (PDF; 2,6 MB) 政府長者及合資格殘疾人士 公共交通票價優惠計劃. In: lwb.gov.hk. Labour and Welfare Bureau (Hong Kong), abgerufen am 10. Januar 2024 (chinesisch, englisch, das amtliche Ermäßigungsprogramm zur Transport- und Fahrkartenkosten für Senioren in Hongkong [englisch Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities], umgangssprachlich meist kurz als $2 Scheme – dt. etwa „2-Dollar-Ermäßigungsprgramm“ – bezeichnet). 
  5. Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities (the $2 Scheme). 政府長者及合資格殘疾人士 公共交通票價優惠計劃. In: lwb.gov.hk. Labour and Welfare Bureau (Hong Kong), 2. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (chinesisch, englisch). 
  6. Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities. 政府長者及合資格殘疾人士 公共交通票價優惠計劃. In: td.gov.hk. Transport Department (Hong Kong), 2. Januar 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (chinesisch, englisch). 
  7. FAQ – JoyYou Card. In: octopus.com.hk. Octopus Cards Limited, 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch, der ermäßigter Fahrpreis der Hong Kong Tramways ist Teil des amtlichen Ermäßigung zur Transport- und Fahrkartenkosten für Senioren in Hongkong [englisch Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities], umgangssprachlich meist kurz als $2 Scheme – dt. etwa „2-Dollar-Ermäßigungsprgramm“ – bezeichnet). 
  8. JoyYou Card. 樂悠咭. In: octopus.com.hk. Octopus Cards Limited, 2024, abgerufen am 10. Januar 2024 (englisch). 
  9. Die „Joy-You-Karte“ (englisch Joy You Card, 樂悠咭 oder 樂悠卡) ist eine ermäßigte Oktopus-Karte für Senioren ab 60 Jahre alt, um Fahrpreisermäßigung für „Senioren“ (englisch older Person) der Verkehrsbetrieben in Hongkong nutzen zu können.
  10. Fight for Modern Tramway at Kai Tak Hong Kong In: Facebook.com (englisch)
  11. University Museum and Art Gallery – The University of Hong Kong. In: umag.hku.hk. Universität Hongkong, abgerufen am 5. Juli 2019 (englisch). 
  12. Hong Kong News , Issue 235 November 1988, Seite 34 (englisch)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 10:00

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Straßenbahn Hongkong, Was ist Straßenbahn Hongkong? Was bedeutet Straßenbahn Hongkong?

Die Strassenbahn Hongkong chinesisch 香港電車 香港电车 Pinyin Xianggǎng Dianche Jyutping Hoeng1gong2 Din6ce1 umgangssprachlich auch Ding Ding 叮叮 genannt ist eine seit 1904 bestehende Strassenbahn an der Nordkuste der Insel Hong Kong Die ausschliesslich doppelstockigen Wagen nach britischem Vorbild sind eine Touristenattraktion Doppeldecker Nr 120 der Hong Kong TramwayGeschichteGleisplan der Strassenbahn 1996 Der Bau einer elektrischen Strassenbahn wurde bereits 1881 vorgeschlagen allerdings war damals niemand bereit in ein derart unausgereiftes System zu investieren 1902 wurden mit einem Strassenbahngesetz Tramway Bill die rechtlichen Grundlagen geschaffen Die Hong Kong Tramway Electric Company Limited eine britische Gesellschaft erhielt eine Konzession fur den Bau und den Betrieb der Strassenbahn Die Gesellschaft wurde bald darauf von der Electric Traction Company of Hong Kong Limited ubernommen und kam 1910 zur Hong Kong Tramways Company Limited 1922 wurde eine neue Gesellschaft die Hong Kong Tramways Limited gegrundet um den Strassenbahnbetrieb zu ubernehmen Von 1974 bis 2010 gehorte die Strassenbahn dem Unternehmen Wharf Transport Investments Ltd einer Tochtergesellschaft der Wharf Holding danach der Veolia Transport China Limited VTCL Die Bauarbeiten begannen im Mai 1903 Nach einer Erprobungsphase wurde die Strecke zwischen der Arsenal Street in Causeway Bay und am 30 Juli 1904 eroffnet Seit 1912 verkehren Doppelstockwagen Eine Zweigstrecke fuhrt seit 1914 nach Happy Valley Kurz darauf wurde die Strecke westwarts nach Kennedy Town verlangert Ursprunglich gab es zahlreiche eingleisige Streckenabschnitte die jedoch bis August 1949 nach und nach auf zwei Gleise ausgebaut wurden Die Linie rund um den Happy Valley Racecourse verbleibt eingleisig und wird nur im Uhrzeigersinn bedient BetriebWendeschleife Shau Kei Wan im Osten der Strecke Das Strassenbahnnetz mit 1067 Millimetern dreieinhalb Fuss Spurweite ist 13 Kilometer lang und strassenbundig trassiert Als Stromsystem wird 550 Volt Gleichspannung verwendet Die Strassenbahnen verkehren lediglich auf der Nordseite von Hong Kong Island Die drei Kilometer lange schleifenformige Zweigstrecke zur Pferderennbahn Happy Valley ist einspurig und wird nur im Uhrzeigersinn befahren Es gibt ausgehend von den Haltestellen Kennedy Town Whitty Street Western Market Causeway Bay North Point Shau Kei Wan und Happy Valley sechs Linien die sich uberschneiden Shau Kei Wan Western Market Shau Kei Wan Happy Valley North Point Whitty Street Happy Valley Kennedy Town Causeway Bay Whitty Street Shau Kei Wan Kennedy Town Wie die Omnibusse sind auch die Strassenbahnen von Hongkong haufig uberfullt Jeder Wagen kann 115 Personen befordern Wahrend der Hauptverkehrszeit stauen sich oft mehrere Wagen hintereinander 2002 wurden durchschnittlich 240 000 Fahrgaste am Tag gezahlt Die Haltestellen sind durchschnittlich 250 Meter voneinander entfernt Die meisten befinden sich mitten auf der Strasse der Zugang erfolgt durch Zebrastreifen oder Fussgangeruberfuhrungen Die Strassenbahnen verkehren zwischen 5 10 Uhr und 1 00 Uhr Wahrend der Hauptverkehrszeit betragt das Intervall zwischen zwei Wagen ungefahr 90 Sekunden die Hochstgeschwindigkeit betragt 40 km h FahrzeugeWagen Nummer 88 in Sheung WanTreppenaufgangOberdeck eines DoppelstockwagensNicht mehr in Betrieb sind die einstockigen Beiwagen hier im Jahr 1970 Die Hong Kong Tramways Limited besitzt insgesamt 163 doppelstockige Strassenbahnwagen Vier davon Nr 18 Nr 28 Nr 68 und Nr 128 besitzen ein offenes Oberdeck diese werden fur Stadtrundfahrten und private Anlasse verwendet Daruber hinaus gibt es einen Arbeitswagen Nr 200 Die meisten der heute verwendeten Wagen wurden Ende der 1980er bzw Anfang der 1990er Jahre gebaut Seit 2000 werden sie nach und nach modernisiert und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht Ebenfalls im Jahr 2000 wurden drei neue Fahrzeuge mit den Nummern 168 170 in Betrieb genommen sie heissen daher Millennium Trams In naher Zukunft sollen die Strassenbahnwagen eine Klimaanlage erhalten zu diesem Zweck wurde Wagen 171 als Prototyp gebaut Bei ihrer Eroffnung besass die Strassenbahn 26 einstockige aus Grossbritannien importierte Wagen Sie waren 8 84 Meter 29 Fuss lang und 1 85 Meter sechs Fuss breit Sie wurden allerdings ab 1912 rasch zu doppelstockigen Wagen mit offenem Oberdeck umgebaut Die Einfuhrung von festen Dachern auf allen Wagen erfolgte 1923 was den Komfort erheblich verbesserte Ab 1964 kamen Beiwagen zum Einsatz die allerdings alle nur einstockig waren und Passagiere der ersten Wagenklasse beforderten Diese verschwanden bis 1982 wieder aus dem Strassenbild FahrpreiseDie Strassenbahn ist nicht nur eines der altesten Verkehrsmittel der Stadt sondern auch das gunstigste Die Fahrpreise betragen 3 00 Hongkong Dollar fur Erwachsene sowie 1 50 Dollar fur Kinder und 1 30 Dollar fur Senioren ab 65 Jahren Stand Januar 2024 Der Fahrpreis wird unabhangig von der Fahrstrecke pauschal erhoben es wird beim Aussteigen bezahlt Eine Fahrkartenkontrolle ist damit uberflussig Fahrgaste werfen das Geld in eine Zahlbox neben dem Fahrer ein es wird kein Wechselgeld herausgegeben Neben Bargeld kann kontaktlos per Kreditkarte Smartphone oder mit der lokalen kontaktlosen wiederaufladbaren Bezahlkarte Octopus Karte oder Joy You Karte englisch Joy You Card bezahlt werden Die Fahrpreise hangen vorne im Wagen neben dem Bezahlfeld aus DepotDas Whitty Street Depot in Shek Tong Tsui ist das Hauptdepot fur den laufenden Betrieb Es diente zuvor als Endstation Als das Sharp Street East Depot geschlossen wurde wurde das Gelande um 1 28 Hektar erweitert Es verfugt uber eine zweistockige Werkstatt die in den 1980er Jahren fur den Wiederaufbau verantwortlich war Das Sai Wan Ho Depot befindet sich auf einem 0 7 Hektar grossen Grundstuck das von der Regierung von Hongkong fur ein erneuerbares Mietverhaltnis von 5 Jahren angemietet wurde Es liegt unter dem Inselkorridor in der Nahe der Shau Kei Wan Road und der Hoi Foo Street Es kann 56 Strassenbahnwagen aufnehmen Ein einziges umfassendes Depot in der Russell Street in Causeway Bay war in den Anfangen das einzige Depot des Systems Es konnte die gesamte Strassenbahnflotte ca 120 Strassenbahnwagen aufnehmen Bis 1932 war das Russell Street Depot auch als Causeway Bay Depot bekannt aufgrund eines Anstiegs der Anzahl der Strassenbahnen uberfullt was HKT dazu veranlasste das North Point Depot an der King s Road zu errichten wo 30 Strassenbahnwagen abgestellt werden konnen Das Russell Street Depot wurde spater erweitert und in Sharp Street East Depot umbenannt North Point Depot wurde 1951 geschlossen an seinem fruheren Standort befindet sich heute der Healthy Gardens Komplex Im Juli 1986 genehmigte der Exekutivrat den HKT Plan zur Einrichtung neuer Depots in Shek Tong Shui und Sai Wan Ho HKT behauptete dass Betriebskosten in Hohe von 3 5 Mio USD eingespart wurden HKT versprach dass die Tarife bis Ende 1988 unverandert bleiben wurden Das Sharp Street East Depot wurde 1988 stillgelegt und 1989 geschlossen Auf dem Gelande befindet sich heute der Times Square Zeittafel1881 Erstmals wird eine Strassenbahn in Hongkong vorgeschlagen 1901 Der Vorschlag wird von der Regierung Hongkongs angenommen 1902 Die Hong Kong Tramway Electric Company Ltd wird gegrundet am Ende des Jahres wird sie in Electric Tranction Company of Hong Kong Ltd umbenannt 1903 Baubeginn 1904 Eroffnung der Strecke am 30 Juli 1910 Erneuter Namenswechsel die Gesellschaft heisst nun The Hongkong Tramways Ltd 1912 Einfuhrung von doppelstockigen Strassenbahnwagen 1914 Eroffnung der Zweigstrecke nach Happy Valley 1932 Eroffnung des Depots North Point 1949 Eliminierung des letzten einspurigen Streckenabschnitts 1954 Das Depot North Point wird geschlossen stattdessen wird das Depot Russell Street erweitert und in Sharp Street Depot umbenannt 1964 Versuchsweise Einfuhrung von Beiwagen 1967 Entwurf eines neuen Strassenbahnwagens wird vorgestellt 1974 Ubernahme der Hongkong Tramways Ltd durch die Wharf Holding 1986 Beginn der Erneuerung des Fuhrparks 1989 Das Depot Sharp Street wird geschlossen und durch die Depots Sai Wan Ho und Whitty Street ersetzt 2000 Einfuhrung der Millennium Trams 2001 Einfuhrung des elektronischen Smartcard Zahlungssystems Octopus fur Strassenbahnen 2004 HKT feiert 100 jahriges Bestehen 2007 Routenkarten werden an jeder Strassenbahnhaltestelle neu installiert Neue Strassenbahn Fahrpaneele am 7 November eingefuhrt 2008 Installation der Klimaanlage im antiken Strassenbahnwagen Nr 128 2009 50 der Anteile und Betriebsrechte von Veolia Transport RATP Asia jetzt RATP Dev Transdev Asia gefolgt von der vollstandigen Eigentumerschaft im Jahr 2010 2011 HKT bringt am 28 November 2011 die Strassenbahn der siebten Generation auf den Markt Sie kombiniert modernes Innendesign mit einer traditionellen Strassenbahnkarosserie 2014 HKT feiert 110 jahriges Bestehen 2015 Nach der Eroffnung der West Island Line der MTR sinken die taglichen Strassenbahnfahrten um 10 auf 180 000 2016 HKT ubermittelt Citymapper in Echtzeit geschatzte Ankunftszeitdaten und ist damit der erste Transportunternehmer in Hongkong der dies tut 2017 Rebranding mit neuem Logo neuer Lackierung und neuer KarteZukunftIm Jahr 2010 beauftragte HKT eine Beratungsfirma mit einer Machbarkeitsprufung fur den Bau eines 12 Kilometer langen modernen Strassenbahnsystems auf dem Gelande des ehemaligen Flughafens Kai Tak Es handelte sich um einen Alternativvorschlag zu einem von der Hongkonger Regierung vorgeschlagenen Einschienenbahnsystem Am 29 April 2013 wurde dem Entwicklungsburo ein Vorschlag vorgelegt HKT wies darauf hin dass die Kosten fur den Bau des vorgeschlagenen Strassenbahnsystems 2 8 Milliarden US Dollar betragen was weniger als die 12 Milliarden US Dollar sind die fur ein Einschienenbahnsystem benotigt werden Mogliche Erweiterungen benachbarter Orte wie Kowloon City und Kwun Tong wurden vorgeschlagen Bruno Charrade Geschaftsfuhrer von HKT sagte dass die Strassenbahnwagen des neuen Systems je nach Ermessen der Regierung so gestaltet werden konnten dass sie ihren Kollegen auf Hongkong Island ahneln oder ein vollig neues Design haben Aufgegebene Plane In den 1910er Jahren schlugen Hong Kong Tramways das Kowloon Tramways Project vor Die Fertigstellung der KCR Railway veranlasste die Regierung von Hongkong jedoch ein Veto gegen den Plan einzulegen 1970 wurde Chai Wan auf der Ostseite der Insel Hongkong zu einem Wohn und Industriegebiet ausgebaut was die Verkehrsnachfrage nach Central stark erhohte Die Verlangerung der Strassenbahnlinie von nach Chai Wan wurde erwogen aber letztendlich abgelehnt Dies war auf die geringe Kosteneffizienz zuruckzufuhren die mit der Notwendigkeit verbunden war durch die Hugel zwischen Shau Kei Wan und Chai Wan zu tunneln um eine ebene Strecke aufrechtzuerhalten Stattdessen wurde die Insellinie der MTR gebaut und ihre erste Phase zwischen Chai Wan und Admiralitat am 31 Mai 1985 eroffnet Wahrend der Entwicklung der Neustadt Tuen Mun in den 1970er Jahren reservierte die Regierung Platz fur den Bau eines Schienenverkehrssystems 1982 lud die Regierung HKT ein ein Strassenbahnsystem in der Region zu bauen und zu betreiben HKT bekundete zunachst Interesse am Bau der Eisenbahn und beabsichtigte diese mit Doppeldecker Strassenbahnen zu betreiben zog sich jedoch spater zuruck Die Regierung forderte daraufhin die Kowloon Canton Railway Corporation auf ein Stadtbahnsystem zu bauen und zu betreiben Dieses System das heute als Stadtbahn bekannt ist wurde am 18 September 1988 der Offentlichkeit zuganglich gemacht LiteraturMike Davis Hong Kong Trams 1 Auflage DTS Publishing Croydon London UK 2004 ISBN 1 900515 95 4 englisch Bernhard Kussmagk Im Reich der Mitte In Strassenbahn Magazin Heft 3 2017 ISSN 0340 7071 S 34 WeblinksCommons Hong Kong Tramways Sammlung von Bildern und Videos Offizielle Website der Hong Kong Tramways chinesisch englisch EinzelnachweiseIn Hongkong gibt es amtlich keine eindeutige Definition fur den Begriff Senioren chinesisch 長者 englisch older Person Das Alter von Senioren variiert je nach Behorde oder Wohlfahrtorganisation zwischen beispielsweise 60 65 oder 70 Jahre alt Mit der Nutzung der amtlichen Senioren Karte ab 65 Jahre alt 長者咭 oder 長者卡 englisch Senior Citzen Card oder der Joy You Karte ab 60 Jahre alt englisch Joy You Card 樂悠咭 oder 樂悠卡 von das Unternehmen zur Octopus Karte wird als Altersnachweis fur Senioren in den meisten Hongkonger Verkehrsbetrieben als ausreichend erachtet CQ12 Definition of old age Press Release In info gov hk The Hong Kong Government 2 Marz 2011 abgerufen am 10 Januar 2024 chinesisch englisch amtliche Antwort der Hongkonger Regierung genauer Secretary for Labour and Welfare auf Anfrage des Hongkonger Abgeordneten Leung Kwok hung 梁國雄 Fares 車費 Schedules 時間表 In hktramways com Hong Kong Tramways Limited RATP Dev Group 2024 abgerufen am 10 Januar 2024 chinesisch englisch Fahrpreise und Fahrzeiten der Hong Kong Tramways Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities PDF 2 6 MB 政府長者及合資格殘疾人士 公共交通票價優惠計劃 In lwb gov hk Labour and Welfare Bureau Hong Kong abgerufen am 10 Januar 2024 chinesisch englisch das amtliche Ermassigungsprogramm zur Transport und Fahrkartenkosten fur Senioren in Hongkong englisch Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities umgangssprachlich meist kurz als 2 Scheme dt etwa 2 Dollar Ermassigungsprgramm bezeichnet Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities the 2 Scheme 政府長者及合資格殘疾人士 公共交通票價優惠計劃 In lwb gov hk Labour and Welfare Bureau Hong Kong 2 Januar 2024 abgerufen am 10 Januar 2024 chinesisch englisch Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities 政府長者及合資格殘疾人士 公共交通票價優惠計劃 In td gov hk Transport Department Hong Kong 2 Januar 2024 abgerufen am 10 Januar 2024 chinesisch englisch FAQ JoyYou Card In octopus com hk Octopus Cards Limited 2024 abgerufen am 10 Januar 2024 englisch der ermassigter Fahrpreis der Hong Kong Tramways ist Teil des amtlichen Ermassigung zur Transport und Fahrkartenkosten fur Senioren in Hongkong englisch Government Public Transport Fare Concession Scheme for the Elderly and Eligible Persons with Disabilities umgangssprachlich meist kurz als 2 Scheme dt etwa 2 Dollar Ermassigungsprgramm bezeichnet JoyYou Card 樂悠咭 In octopus com hk Octopus Cards Limited 2024 abgerufen am 10 Januar 2024 englisch Die Joy You Karte englisch Joy You Card 樂悠咭 oder 樂悠卡 ist eine ermassigte Oktopus Karte fur Senioren ab 60 Jahre alt um Fahrpreisermassigung fur Senioren englisch older Person der Verkehrsbetrieben in Hongkong nutzen zu konnen Fight for Modern Tramway at Kai Tak Hong Kong In Facebook com englisch University Museum and Art Gallery The University of Hong Kong In umag hku hk Universitat Hongkong abgerufen am 5 Juli 2019 englisch Hong Kong News Issue 235 November 1988 Seite 34 englisch

Neueste Artikel
  • Juli 21, 2025

    Straßenbahn Utrecht

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Triest

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Teneriffa

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Tarnów

  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Turin

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.