Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Paul Friedrich Ferdinand Grützner ab 1901 von Grützner 30 April 1847 in Festenberg Schlesien 29 Juli 1919 in Bern war ei

Paul Grützner

  • Startseite
  • Paul Grützner
Paul Grützner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Paul Friedrich Ferdinand Grützner, ab 1901 von Grützner, (* 30. April 1847 in Festenberg, Schlesien; † 29. Juli 1919 in Bern) war ein deutscher Physiologe.

Leben

Grützner studierte Medizin an den Universitäten Breslau, Würzburg und Berlin, wo er 1870 das Staatsexamen absolvierte und promoviert wurde. Danach war er als Assistent bei Rudolf Heidenhain am Physiologischen Institut der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität tätig. 1874 wiesen Wilhelm Ebstein und Paul Grützner das Pepsinogen in der Magenschleimhaut nach. Außerdem arbeitete Grützner über Stimme und Sprache sowie über die Physiologie von Nerven und Muskeln, die Harnsekretion und die Kreislaufphysiologie. 1875 wurde er dort zum Dozenten und 1881 zum außerordentlichen Professor ernannt. Im selben Jahr berief ihn die Universität Bern zum ordentlichen Professor für Physiologie.

1884 folgte Paul Grützner Karl von Vierordt an die Universität Tübingen, wo er den Lehrstuhl für Physiologie übernahm. In dem von ihm geleiteten Institut in Tübingen arbeiteten Karl Bürker und Archibald Vivian Hill. 1884 wurde er in die Akademie Leopoldina aufgenommen. 1892 war Grützner der Doktorvater von Karl Bonhoeffer. Im Amtsjahr 1900/01 war er Rektor der Universität Tübingen.

1901 wurde Grützner mit dem Ehrenkreuz des Ordens der württembergischen Krone ausgezeichnet, welches mit dem persönlichen Adelstitel verbunden war. 1916 wurde er emeritiert. Danach zog er, da mit einer Bernerin (Stephanie geb. Ziegler) verheiratet und ein Liebhaber der Alpen war – in Tübingen war er jahrzehntelang Erster Vorsitzender der Sektion Tübingen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins gewesen – erneut nach Bern.

Schriften (Auswahl)

  • Physiologie der Stimme und Sprache. In: Ludimar Hermann (Hrsg.): Handbuch der Physiologie. Bd. 1, Tl. 2, Vogel, Leipzig 1879.

Einzelnachweise

  1. W. Ebstein, P. Grützner: Ueber den Ort der Pepsinbildung im Magen. Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie 6:1-19 (1872)
  2. P. Grützner: Ueber eine neue Methode, Pepsin colorimetrisch zu bestimmen. Pflügers Archiv für die gesamte Physiologie 8:452–459 (1874)
  3. Mitgliedseintrag von Paul von Grützner bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, abgerufen am 5. April 2015.
  4. Hof- und Staatshandbuch des Königreichs Württemberg, 1907, S. 36

Literatur

  • Grützner, Paul. In: Julius Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin/Wien 1901, Sp. 644 f.
  • Leon Asher: Paul Grützner †. In: Ergebnisse der Physiologie. Bd. 18, H. 1, Dezember 1920, S. XXVIII f., doi:10.1007/BF02325579.
  • Erich Dangschat: Grützner, Paul von. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 7, Duncker & Humblot, Berlin 1966, ISBN 3-428-00188-5, S. 207 f. (Digitalisat).
  • Marta Fischer: online Lebendige Verbindungen. Biobibliographisches Lexikon der Biochemiker zwischen Deutschland und Russland im 19. Jahrhundert. Shaker, Aachen 2013, S. 69 f. (= Relationes, Bd. 12).

Weblinks

Wikisource: Paul von Grützner – Quellen und Volltexte
Normdaten (Person): GND: 116894164 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 57378237 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Grützner, Paul von
ALTERNATIVNAMEN Grützner, Paul Friedrich Ferdinand von (vollständiger Name); Grützner, Paul
KURZBESCHREIBUNG deutscher Physiologe
GEBURTSDATUM 30. April 1847
GEBURTSORT Festenberg, Schlesien
STERBEDATUM 29. Juli 1919
STERBEORT Bern

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 09:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Paul Grützner, Was ist Paul Grützner? Was bedeutet Paul Grützner?

Paul Friedrich Ferdinand Grutzner ab 1901 von Grutzner 30 April 1847 in Festenberg Schlesien 29 Juli 1919 in Bern war ein deutscher Physiologe Paul Grutzner 1885Paul GrutznerLebenGrutzner studierte Medizin an den Universitaten Breslau Wurzburg und Berlin wo er 1870 das Staatsexamen absolvierte und promoviert wurde Danach war er als Assistent bei Rudolf Heidenhain am Physiologischen Institut der Schlesischen Friedrich Wilhelms Universitat tatig 1874 wiesen Wilhelm Ebstein und Paul Grutzner das Pepsinogen in der Magenschleimhaut nach Ausserdem arbeitete Grutzner uber Stimme und Sprache sowie uber die Physiologie von Nerven und Muskeln die Harnsekretion und die Kreislaufphysiologie 1875 wurde er dort zum Dozenten und 1881 zum ausserordentlichen Professor ernannt Im selben Jahr berief ihn die Universitat Bern zum ordentlichen Professor fur Physiologie 1884 folgte Paul Grutzner Karl von Vierordt an die Universitat Tubingen wo er den Lehrstuhl fur Physiologie ubernahm In dem von ihm geleiteten Institut in Tubingen arbeiteten Karl Burker und Archibald Vivian Hill 1884 wurde er in die Akademie Leopoldina aufgenommen 1892 war Grutzner der Doktorvater von Karl Bonhoeffer Im Amtsjahr 1900 01 war er Rektor der Universitat Tubingen 1901 wurde Grutzner mit dem Ehrenkreuz des Ordens der wurttembergischen Krone ausgezeichnet welches mit dem personlichen Adelstitel verbunden war 1916 wurde er emeritiert Danach zog er da mit einer Bernerin Stephanie geb Ziegler verheiratet und ein Liebhaber der Alpen war in Tubingen war er jahrzehntelang Erster Vorsitzender der Sektion Tubingen des Deutschen und Osterreichischen Alpenvereins gewesen erneut nach Bern Schriften Auswahl Physiologie der Stimme und Sprache In Ludimar Hermann Hrsg Handbuch der Physiologie Bd 1 Tl 2 Vogel Leipzig 1879 EinzelnachweiseW Ebstein P Grutzner Ueber den Ort der Pepsinbildung im Magen Pflugers Archiv fur die gesamte Physiologie 6 1 19 1872 P Grutzner Ueber eine neue Methode Pepsin colorimetrisch zu bestimmen Pflugers Archiv fur die gesamte Physiologie 8 452 459 1874 Mitgliedseintrag von Paul von Grutzner bei der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina abgerufen am 5 April 2015 Hof und Staatshandbuch des Konigreichs Wurttemberg 1907 S 36LiteraturGrutzner Paul In Julius Pagel Biographisches Lexikon hervorragender Arzte des neunzehnten Jahrhunderts Berlin Wien 1901 Sp 644 f Leon Asher Paul Grutzner In Ergebnisse der Physiologie Bd 18 H 1 Dezember 1920 S XXVIII f doi 10 1007 BF02325579 Erich Dangschat Grutzner Paul von In Neue Deutsche Biographie NDB Band 7 Duncker amp Humblot Berlin 1966 ISBN 3 428 00188 5 S 207 f Digitalisat Marta Fischer online Lebendige Verbindungen Biobibliographisches Lexikon der Biochemiker zwischen Deutschland und Russland im 19 Jahrhundert Shaker Aachen 2013 S 69 f Relationes Bd 12 WeblinksWikisource Paul von Grutzner Quellen und Volltexte Normdaten Person GND 116894164 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 57378237 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Grutzner Paul vonALTERNATIVNAMEN Grutzner Paul Friedrich Ferdinand von vollstandiger Name Grutzner PaulKURZBESCHREIBUNG deutscher PhysiologeGEBURTSDATUM 30 April 1847GEBURTSORT Festenberg SchlesienSTERBEDATUM 29 Juli 1919STERBEORT Bern

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Mikael Källström

  • Juli 20, 2025

    Michèle Schmölzer

  • Juli 20, 2025

    Michel Heßmann

  • Juli 20, 2025

    Michaela Nösig

  • Juli 20, 2025

    Michaela Kohlweiß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.