Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Weifaer Höhe 504 3 m ist ein Berg in Sachsen Landkreis Bautzen Weifaer HöheBlick zur Weifaer Höhe 2020 Höhe 504 3 m

Weifaer Höhe

  • Startseite
  • Weifaer Höhe
Weifaer Höhe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Weifaer Höhe (504,3 m) ist ein Berg in Sachsen, Landkreis Bautzen.

Weifaer Höhe
Blick zur Weifaer Höhe (2020)
Höhe 504,3 m ü. NHN
Lage Sachsen (Deutschland)
Gebirge Lausitzer Bergland
Dominanz 5,5 km → Buchberg
Koordinaten 51° 5′ 0″ N, 14° 22′ 0″ O51.08333333333314.366666666667504.3Koordinaten: 51° 5′ 0″ N, 14° 22′ 0″ O
Gestein Granodiorit
Erschließung »Schurigbaude« (gegenwärtig dauerhaft geschlossen)

Er befindet sich ungefähr einen Kilometer nordöstlich der Ortschaft Weifa und gehört zum Lausitzer Bergland. An dem Berg entspringen das Waldwasser und die Pilke. Von der Weifaer Höhe bietet sich ein Rundblick auf die Gipfel des Isergebirges, den Jeschken sowie das Zittauer Gebirge mit seiner höchsten Erhebung, der Lausche. Auf böhmischer Seite sind sichtbar: das , der , der Růžovský vrch (Rosenberg), der Tanzplan und schließlich der Hohe Schneeberg. Ebenso erkennbar ist der Valtenberg und bei guter Sicht auch der langgezogene Kamm des Erzgebirges.

Um 1800 trug der Berg den Namen die Heyde und ist im Gipfelbereich baumlos dargestellt.

Auf dem Gipfel befindet sich das Gebäude der Schurigbaude, benannt nach dem in den 1920er Jahren hier wirkenden Inhaber Alwin Schurig. Die Baude war zu DDR-Zeiten Ferienheim des VEB Strömungsmaschinenbau Pirna und ist seit den 1990er Jahren ungenutzt in Privatbesitz.

Das Tal zwischen der Weifaer Höhe und den gegenüberliegenden Bergen bei Wehrsdorf wird als Hölle bezeichnet. Das Wort wurde abgeleitet von Hohle, durch die hier benannte Eigenschaft nimmt die Rinnsale von den Bergen auf, bis sie zum Waldwasser werden. Hier lässt es sich im Winter mit Skiern abfahren. Im Sommer bei strenger Hitze kann man allerdings das Tal wirklich als „Hölle“ wahrnehmen. Da die Berghänge sehr steil zum Sonnenstand geneigt sind, strahlt die Sonne hier noch warm, wenn es in den Bergen schon kühl ist.

In der Nähe von Göda schließlich liegt das Dorf Dahren, nach ihm wurde der nordwestlich von der Weifaer Höhe gelegene 492 m hohe benannt. Das Rittergut Dahren erwarb die hier befindlichen Bergwälder. Die Forste sind heute im Besitz des Domstifts zu Bautzen.

Einzelnachweise

  1. Meilenblätter von Sachsen, Berliner Exemplar. 1806. 
  2. Ansichtskarte »Schurigbaude Weifaer Höhe«, Fr. Knauthe, Verlagshaus, Schirgiswalde, 1927.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 01:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weifaer Höhe, Was ist Weifaer Höhe? Was bedeutet Weifaer Höhe?

Die Weifaer Hohe 504 3 m ist ein Berg in Sachsen Landkreis Bautzen Weifaer HoheBlick zur Weifaer Hohe 2020 Hohe 504 3 m u NHNLage Sachsen Deutschland Gebirge Lausitzer BerglandDominanz 5 5 km BuchbergKoordinaten 51 5 0 N 14 22 0 O 51 083333333333 14 366666666667 504 3 Koordinaten 51 5 0 N 14 22 0 OWeifaer Hohe Sachsen Gestein GranodioritErschliessung Schurigbaude gegenwartig dauerhaft geschlossen Er befindet sich ungefahr einen Kilometer nordostlich der Ortschaft Weifa und gehort zum Lausitzer Bergland An dem Berg entspringen das Waldwasser und die Pilke Von der Weifaer Hohe bietet sich ein Rundblick auf die Gipfel des Isergebirges den Jeschken sowie das Zittauer Gebirge mit seiner hochsten Erhebung der Lausche Auf bohmischer Seite sind sichtbar das der der Ruzovsky vrch Rosenberg der Tanzplan und schliesslich der Hohe Schneeberg Ebenso erkennbar ist der Valtenberg und bei guter Sicht auch der langgezogene Kamm des Erzgebirges Um 1800 trug der Berg den Namen die Heyde und ist im Gipfelbereich baumlos dargestellt Auf dem Gipfel befindet sich das Gebaude der Schurigbaude benannt nach dem in den 1920er Jahren hier wirkenden Inhaber Alwin Schurig Die Baude war zu DDR Zeiten Ferienheim des VEB Stromungsmaschinenbau Pirna und ist seit den 1990er Jahren ungenutzt in Privatbesitz Das Tal zwischen der Weifaer Hohe und den gegenuberliegenden Bergen bei Wehrsdorf wird als Holle bezeichnet Das Wort wurde abgeleitet von Hohle durch die hier benannte Eigenschaft nimmt die Rinnsale von den Bergen auf bis sie zum Waldwasser werden Hier lasst es sich im Winter mit Skiern abfahren Im Sommer bei strenger Hitze kann man allerdings das Tal wirklich als Holle wahrnehmen Da die Berghange sehr steil zum Sonnenstand geneigt sind strahlt die Sonne hier noch warm wenn es in den Bergen schon kuhl ist In der Nahe von Goda schliesslich liegt das Dorf Dahren nach ihm wurde der nordwestlich von der Weifaer Hohe gelegene 492 m hohe benannt Das Rittergut Dahren erwarb die hier befindlichen Bergwalder Die Forste sind heute im Besitz des Domstifts zu Bautzen EinzelnachweiseMeilenblatter von Sachsen Berliner Exemplar 1806 Ansichtskarte Schurigbaude Weifaer Hohe Fr Knauthe Verlagshaus Schirgiswalde 1927

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kloster Fürstenzell

  • Juli 20, 2025

    Kloster Altomünster

  • Juli 21, 2025

    Klinikverbund Südwest

  • Juli 21, 2025

    Klinikum Weilmünster

  • Juli 20, 2025

    Klinikum Saarbrücken

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.