Gunilla Svärd 26 März 1970 in Uppsala ist eine ehemalige schwedische Orientierungsläuferin Svärd ist zweifache Welt und
Gunilla Svärd

Gunilla Svärd (* 26. März 1970 in Uppsala) ist eine ehemalige schwedische Orientierungsläuferin. Svärd ist zweifache Welt- und Europameisterin.
Svärd belegte bei den ersten Junioren-Weltmeisterschaften 1990 in ihrem Heimatland den fünften Platz im Einzelrennen der Juniorinnen. Sie gewann 1992 das O-Ringen, bei schwedischen Meisterschaften der Damen konnte sie sich in der Folge mehrmals auf dem Treppchen platzieren und 1995 wurde sie schließlich schwedische Meisterin im Langdistanzlauf und im Nacht-Orientierungslauf. Sie wurde nun mit 25 Jahren auch erstmals bei einer Weltmeisterschaft eingesetzt. 1996 lief sie ihre erste Weltcupsaison, die sie auf dem ersten Platz beendete. 1997 verließ sie den Klub OK Måsen und ging zum . Bei den Weltmeisterschaften 1997 in Norwegen wurde sie Langdistanzfünfte und wurde mit Anna Bogren, und Marlena Jansson Weltmeisterin in der Staffel. Bei den folgenden drei Weltmeisterschaften gewann sie als fester Bestandteil der schwedischen Frauenstaffel eine Bronzemedaille und zwei Silbermedaillen. Auf Einzelstrecken feierte sie 2001 in Tampere Weltmeisterschaftsbronze auf der Mitteldistanz und 2002 den Europameistertitel auf der Mitteldistanz. Mit der schwedischen Staffel wurde sie 2004 noch mal sowohl Europa- als auch Weltmeisterin.
Bei schwedischen Meisterschaften gewann Svärd acht Titel: 1995 auf der Langdistanz und im Nachtlauf, 1996 im Nachtlauf, 1999 im Nachtlauf und mit der Staffel, 2002 auf der Kurzdistanz, 2004 auf der Klassikdistanz und 2008 noch einmal mit der Staffel.
Platzierungen
|
|
Gesamt-Weltcup | |
---|---|
1996 | 1. |
1998 | 9. |
2002 | 4. |
2004 | 13. |
Weblinks
- Gunilla Svärd World of O Runners
Personendaten | |
---|---|
NAME | Svärd, Gunilla |
KURZBESCHREIBUNG | schwedische Orientierungsläuferin |
GEBURTSDATUM | 26. März 1970 |
GEBURTSORT | Uppsala, Schweden |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Gunilla Svärd, Was ist Gunilla Svärd? Was bedeutet Gunilla Svärd?
Gunilla Svard 26 Marz 1970 in Uppsala ist eine ehemalige schwedische Orientierungslauferin Svard ist zweifache Welt und Europameisterin Svard belegte bei den ersten Junioren Weltmeisterschaften 1990 in ihrem Heimatland den funften Platz im Einzelrennen der Juniorinnen Sie gewann 1992 das O Ringen bei schwedischen Meisterschaften der Damen konnte sie sich in der Folge mehrmals auf dem Treppchen platzieren und 1995 wurde sie schliesslich schwedische Meisterin im Langdistanzlauf und im Nacht Orientierungslauf Sie wurde nun mit 25 Jahren auch erstmals bei einer Weltmeisterschaft eingesetzt 1996 lief sie ihre erste Weltcupsaison die sie auf dem ersten Platz beendete 1997 verliess sie den Klub OK Masen und ging zum Bei den Weltmeisterschaften 1997 in Norwegen wurde sie Langdistanzfunfte und wurde mit Anna Bogren und Marlena Jansson Weltmeisterin in der Staffel Bei den folgenden drei Weltmeisterschaften gewann sie als fester Bestandteil der schwedischen Frauenstaffel eine Bronzemedaille und zwei Silbermedaillen Auf Einzelstrecken feierte sie 2001 in Tampere Weltmeisterschaftsbronze auf der Mitteldistanz und 2002 den Europameistertitel auf der Mitteldistanz Mit der schwedischen Staffel wurde sie 2004 noch mal sowohl Europa als auch Weltmeisterin Bei schwedischen Meisterschaften gewann Svard acht Titel 1995 auf der Langdistanz und im Nachtlauf 1996 im Nachtlauf 1999 im Nachtlauf und mit der Staffel 2002 auf der Kurzdistanz 2004 auf der Klassikdistanz und 2008 noch einmal mit der Staffel PlatzierungenWeltmeisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel1995 Detmold 23 1997 Grimstad 12 5 1 1999 Inverness 10 22 3 2001 Tampere 8 3 2 2003 Rapperswil 5 7 2 2004 Vasteras nq 10 1 Europameisterschaften Sprint Mittel Lang Staffel2002 Sumeg 11 1 18 4 2004 Roskilde 7 8 10 1 Gesamt Weltcup1996 1 1998 9 2002 4 2004 13 WeblinksGunilla Svard World of O RunnersWeltmeisterinnen im Orientierungslauf Staffel 1966 1968 Hadler 1970 Lindkvist 1972 Kukkonen Veijalainen 1974 Cullman 1976 Cullman Lundmark 1978 Borgenstrom Veijalainen 1979 Veijalainen 1981 Hannus Rabe Kringstad 1983 Rabe Skogum Kringstad 1985 Rabe Kringstad 1987 Bratberg Andersen Olsvik Volden 1989 Rabe Hannus Skogum 1991 Hannus Jansson Skogum 1993 Jansson Bogren Skogum 1995 Tiira Koskivaara 1997 Bogren Svard Jansson 1999 Sandstad Staff 2001 Anttila Mikkola Asklof 2003 Wolf Konig Salmi Luder 2004 Svard Johansson Arewang Hojsgaard 2005 Muller Konig Salmi Niggli Luder 2006 Jukkola Kauppi 2007 Jukkola Kauppi 2008 Rantanen Kauppi 2009 Hausken Andersen 2010 Rantanen Kauppi 2011 Rantanen Kauppi 2012 Wyder Niggli Luder 2013 Hausken 2014 Luscher Hauswirth WyderEuropameisterinnen im Orientierungslauf Mitteldistanz 2002 Gunilla Svard 2004 Hanne Staff 2006 Minna Kauppi 2008 Heli Jukkola 2010 Simone Niggli Luder 2012 Simone Niggli Luder 2014 Signe SoesEuropameisterinnen im Orientierungslauf Staffel 1962 Lindkvist 1964 Lindkvist 2000 Staff 2002 Staff 2004 Arewang Hojsgaard Johansson Svard 2006 Jukkola Kauppi 2008 Engstrand Jansson 2010 Arewang Hojsgaard Eliasson Jansson 2012 Mironowa Rjabkina 2014 Gross Hauswirth WyderGesamtweltcupsiegerinnen im Orientierungslauf 1986 Ellen Sofie Olsvik 1988 Ragnhild Bratberg 1990 Ragnhild Bente Andersen 1992 Marita Skogum 1994 Marlena Jansson 1996 Gunilla Svard 1998 Hanne Staff 2000 Hanne Staff 2002 Simone Niggli Luder 2004 Simone Niggli Luder 2005 Simone Niggli Luder 2006 Simone Niggli Luder 2007 Simone Niggli Luder 2008 Anne Margrethe Hausken 2009 Simone Niggli Luder 2010 Simone Niggli Luder 2011 Helena Jansson 2012 Simone Niggli Luder 2013 Simone Niggli Luder 2014 Tove Alexandersson 2015 Tove Alexandersson 2016 Tove Alexandersson 2017 Tove Alexandersson 2018 Tove Alexandersson 2019 Tove Alexandersson PersonendatenNAME Svard GunillaKURZBESCHREIBUNG schwedische OrientierungslauferinGEBURTSDATUM 26 Marz 1970GEBURTSORT Uppsala Schweden