Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Alfons Hörmann 6 September 1960 in Kempten ist ein ehemaliger deutscher Sportfunktionär Unternehmer und Politiker CSU Vo

Alfons Hörmann

  • Startseite
  • Alfons Hörmann
Alfons Hörmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Alfons Hörmann (* 6. September 1960 in Kempten) ist ein ehemaliger deutscher Sportfunktionär, Unternehmer und Politiker (CSU). Von Dezember 2013 bis Dezember 2021 war er Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes. Er lebt in Sulzberg im Landkreis Oberallgäu. Von Januar 2018 bis April 2020 war er Vorstandsvorsitzender der Schöck Gruppe.

Berufliche Laufbahn

Hörmann war ab 1977 in der Baustoffbranche tätig und hatte bei den Firmen BayWa und Schwenk erste Führungspositionen inne. Von 1990 bis 1998 war er bei der Creaton AG Marketing-/Vertrieb-Vorstand, von 1998 bis 2010 war er Vorstandsvorsitzender.

Von 2011 bis 2016 war er Vorsitzender der Geschäftsführer der (zufällig namensgleichen) Hörmann Holding. Die Unternehmensgruppe beschäftigte rund 4.500 Mitarbeiter und zur Holding gehörten über 50 Tochtergesellschaften. In dieser Zeit war er ebenfalls Vorsitzender des Aufsichtsrates der Funkwerk AG und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hörmann Automotive Penzberg und der Hörmann Automotive in Gustavsburg. Zugleich war er Vorsitzender des Beirats der Geiger – Unternehmensgruppe in Oberstdorf und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Scaltel AG in Waltenhofen. Von Januar 2018 bis August 2020 war Hörmann CEO der Schöck Gruppe.

Im Dezember 2013 eröffnete die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf ein Hauptverfahren wegen Verstoßes gegen das Kartellrecht, in dem auch Hörmann eine Geldbuße drohte. Den 2008 vom Bundeskartellamt erhobenen Vorwurf der Preisabsprache hatte Hörmann stets zurückgewiesen, das Präsidium des DOSB sah „nach eingehender Prüfung“ keine Auswirkungen auf seine dann erfolgreiche Kandidatur zum DOSB-Präsidenten. Im Mai 2015 akzeptierte Hörmann den 2008 vom Bundeskartellamt erlassenen Bußgeldbescheid in Höhe von 150.000 Euro, die Creaton AG wurde zu einem Bußgeld von 39,9 Millionen Euro verurteilt.

1995 wurde Hörmann die Bayerische Umweltmedaille verliehen. 2009 erhielt er die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft.

Ehrenamtliche Tätigkeiten im Sport

Von 2000 bis 2002 amtierte er als Vorsitzender des Allgäuer und von 2002 bis 2005 des Bayerischen Ski-Verbandes. Er war Vizepräsident des Organisationskomitees der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2005 in Oberstdorf. 2005 wurde er zum Präsidenten des Deutschen Ski-Verbandes gewählt. 2006 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten Marketing der Internationalen Biathlon-Union. Von 2006 bis 2011 war er Vorsitzender des Organisationskomitees für die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2011 in Garmisch-Partenkirchen. 2010 wurde er in das FIS-Council gewählt, dem er bis 2021 angehörte.

Nachdem Thomas Bach zum IOC-Präsidenten gewählt worden war, sprachen sich im Oktober 2013 die Fachverbände des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für Hörmann als seinen Nachfolger im DOSB-Präsidentenamt aus. Am 7. Dezember 2013 wurde er auf der DOSB-Mitgliederversammlung gewählt und 2014 und 2018 mehrheitlich in diesem Amt bestätigt. Bei der Mitgliederversammlung im Dezember 2021 trat er nicht mehr zur Wiederwahl an. Am 4. Dezember 2021 wurde Thomas Weikert zu seinem Nachfolger gewählt. Von 2015 bis 2020 war Hörmann Mitglied der Marketing-Kommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).

Kritik

Während der Olympischen Spiele 2020 in Tokio geriet Hörmann in die Kritik, als BDR-Sportdirektor Patrick Moster während des Einzelzeitfahrens der Männer am 28. Juli vor laufender Kamera rassistische Äußerungen gemacht hatte. Nach dessen Entschuldigung kündigte Hörmann an, dass Moster im Team D bleiben werde. Auf Druck der IOC-Disziplinarkommission wurde diese Entscheidung nur wenig später rückgängig gemacht.

Im Mai 2021 wurde ein anonymes Schreiben von Mitarbeitern des DOSB bekannt, das dem Präsidium des DOSB und Hörmann Vorwürfe zur Führungskultur machte. Der DOSB reagierte mit einem Schreiben des Präsidiums, das sich hinter Hörmann stellte.

Politisches Engagement

Alfons Hörmann war von 1984 bis 1996 Gemeinderat und von 1990 bis 1996 zweiter Bürgermeister der Marktgemeinde Sulzberg. Von 2002 bis 2014 war er Mitglied des Kreistags sowie von 2008 bis 2014 CSU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Landkreises Oberallgäu. 2020 bewarb er sich um das Amt des Landrats im Landkreis Oberallgäu, nachdem er einstimmig als Kandidat der CSU für die Kommunalwahlen im März 2020 bestimmt worden war. Im ersten Wahlgang lag er noch deutlich in Führung, musste aber in die Stichwahl, in der er Indra Baier-Müller von den Freien Wählern unterlag.

Privatleben

Hörmann ist seit 1984 verheiratet und hat mit seiner Frau drei Söhne. Er ist Gründer und Vorsitzender der Alfons Hörmann Stiftung, die soziale, kirchliche und kulturelle Projekte unterstützt. Außerdem ist er Gründer und Vorsitzender der Prosport-Stiftung Allgäu-Kleinwalsertal.

Weblinks

Commons: Alfons Hörmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alfons Hörmann im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
  • Anno Hecker: Die Vision vom Supermann (Porträt), FAZ.NET, 7. Dezember 2013
  • Alfons Hörmann in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Vorstand und Aufsichtsrat unter neuem Vorsitz. (schoeck.de [abgerufen am 23. August 2018]). 
  2. Mike Bucher folgt Alfons Hörmann als Schöck-Chef. In: baulinks. 8. März 2020, abgerufen am 24. März 2020. 
  3. Der Engagierte. Börsen–Zeitung, 6. Januar 2005, abgerufen am 15. September 2022. 
  4. Johannes Aumüller, Thomas Kistner: Neuer Mann, neuer Ballast. In: Süddeutsche Zeitung, 7. Dezember 2013.
  5. Harald Schumacher: Hörmann gegen Hörmann – Sportfunktionär wehrt sich gegen schwere Vorwürfe. In: Wirtschaftswoche. 23. März 2016, abgerufen am 7. Dezember 2019. 
  6. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der SCALTEL AG
  7. Deutschlands Sportpräsidenten droht Verfahren. In: Die Welt, 10. Dezember 2013.
  8. Thomas Purschke: Ex-Firma von deutschem Olympia-Chef muss Millionen-Bußgeld zahlen. In: Spiegel Online, 3. Juni 2015.
  9. Website von Alfons Hörmann. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Januar 2020; abgerufen am 15. Januar 2020. 
  10. Staatsmedaille für Alfons Hörmann. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Januar 2020; abgerufen am 3. November 2019. 
  11. Ski-WM: DSV-Präsident Hörmann wird OK-Chef. In: mz.de, 28. Juli 2006.
  12. Alfons Hörmann – Ein Kurzporträt. In: mittelstandinbayern.de, 22. Juni 2022.
  13. Anno Hecker: Hörmann soll DOSB-Präsident werden. In: faz.net, 16. Oktober 2013.
  14. Alfons Hörmann neuer DOSB-Präsident. (Memento vom 13. Dezember 2013 im Internet Archive) In: handelsblatt.com, 7. Dezember 2013.
  15. Deutschland bewirbt sich um Olympia 2024. In: faz.net, 6. Dezember 2014.
  16. Alfons Hörmann bleibt DOSB-Präsident. In: leichtathletik.de, 1. Dezember 2018.
  17. Präsident Hörmann tritt nicht zur Wiederwahl an. In: spiegel.de, 16. Juni 2021.
  18. Thomas Weikert ist neuer DOSB-Präsident. In: tagesschau.de, 4. Dezember 2021.
  19. BDR-Sportdirektor Moster entschuldigt sich für verbale Entgleisung. In: rad-net.de. 28. Juli 2021, abgerufen am 30. Juli 2021. 
  20. Anno Hecker: IOC machte im Rad-Skandal Druck. In: faz.net. 29. Juli 2021, abgerufen am 30. Juli 2021. 
  21. Jens Weinreich: Aufstand im deutschen Sport? Abschied von DOSB-Präsident Alfons Hörmann (CSU). In: jensweinreich.de. 6. Mai 2021, abgerufen am 15. Mai 2021. 
  22. Jens Weinreich: Schwere Vorwürfe gegen DOSB-Chef Hörmann: Das Imperium schlägt zurück. In: spiegel.de. 9. Mai 2021, abgerufen am 15. Mai 2021. 
  23. Hörmann will Landrat im Oberallgäu werden. In: deutschlandfunk.de. 2. August 2019, abgerufen am 3. Januar 2020. 
  24. DOSB-Präsident Hörmann scheitert bei Landratswahl. In: faz.net, 30. März 2020.
  25. Alfons Hörmann Stiftung. Abgerufen am 15. Januar 2020. 
Normdaten (Person): GND: 1130725243 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 7168149368854385980009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hörmann, Alfons
KURZBESCHREIBUNG deutscher Manager und Sportfunktionär
GEBURTSDATUM 6. September 1960
GEBURTSORT Kempten (Allgäu)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 10:48

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Alfons Hörmann, Was ist Alfons Hörmann? Was bedeutet Alfons Hörmann?

Alfons Hormann 6 September 1960 in Kempten ist ein ehemaliger deutscher Sportfunktionar Unternehmer und Politiker CSU Von Dezember 2013 bis Dezember 2021 war er Prasident des Deutschen Olympischen Sportbundes Er lebt in Sulzberg im Landkreis Oberallgau Von Januar 2018 bis April 2020 war er Vorstandsvorsitzender der Schock Gruppe Alfons Hormann 2014Berufliche LaufbahnHormann war ab 1977 in der Baustoffbranche tatig und hatte bei den Firmen BayWa und Schwenk erste Fuhrungspositionen inne Von 1990 bis 1998 war er bei der Creaton AG Marketing Vertrieb Vorstand von 1998 bis 2010 war er Vorstandsvorsitzender Von 2011 bis 2016 war er Vorsitzender der Geschaftsfuhrer der zufallig namensgleichen Hormann Holding Die Unternehmensgruppe beschaftigte rund 4 500 Mitarbeiter und zur Holding gehorten uber 50 Tochtergesellschaften In dieser Zeit war er ebenfalls Vorsitzender des Aufsichtsrates der Funkwerk AG und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Hormann Automotive Penzberg und der Hormann Automotive in Gustavsburg Zugleich war er Vorsitzender des Beirats der Geiger Unternehmensgruppe in Oberstdorf und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Scaltel AG in Waltenhofen Von Januar 2018 bis August 2020 war Hormann CEO der Schock Gruppe Im Dezember 2013 eroffnete die Generalstaatsanwaltschaft Dusseldorf ein Hauptverfahren wegen Verstosses gegen das Kartellrecht in dem auch Hormann eine Geldbusse drohte Den 2008 vom Bundeskartellamt erhobenen Vorwurf der Preisabsprache hatte Hormann stets zuruckgewiesen das Prasidium des DOSB sah nach eingehender Prufung keine Auswirkungen auf seine dann erfolgreiche Kandidatur zum DOSB Prasidenten Im Mai 2015 akzeptierte Hormann den 2008 vom Bundeskartellamt erlassenen Bussgeldbescheid in Hohe von 150 000 Euro die Creaton AG wurde zu einem Bussgeld von 39 9 Millionen Euro verurteilt 1995 wurde Hormann die Bayerische Umweltmedaille verliehen 2009 erhielt er die Staatsmedaille fur besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft Ehrenamtliche Tatigkeiten im SportVon 2000 bis 2002 amtierte er als Vorsitzender des Allgauer und von 2002 bis 2005 des Bayerischen Ski Verbandes Er war Vizeprasident des Organisationskomitees der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2005 in Oberstdorf 2005 wurde er zum Prasidenten des Deutschen Ski Verbandes gewahlt 2006 ubernahm er das Amt des Vizeprasidenten Marketing der Internationalen Biathlon Union Von 2006 bis 2011 war er Vorsitzender des Organisationskomitees fur die Alpinen Skiweltmeisterschaften 2011 in Garmisch Partenkirchen 2010 wurde er in das FIS Council gewahlt dem er bis 2021 angehorte Nachdem Thomas Bach zum IOC Prasidenten gewahlt worden war sprachen sich im Oktober 2013 die Fachverbande des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB fur Hormann als seinen Nachfolger im DOSB Prasidentenamt aus Am 7 Dezember 2013 wurde er auf der DOSB Mitgliederversammlung gewahlt und 2014 und 2018 mehrheitlich in diesem Amt bestatigt Bei der Mitgliederversammlung im Dezember 2021 trat er nicht mehr zur Wiederwahl an Am 4 Dezember 2021 wurde Thomas Weikert zu seinem Nachfolger gewahlt Von 2015 bis 2020 war Hormann Mitglied der Marketing Kommission des Internationalen Olympischen Komitees IOC KritikWahrend der Olympischen Spiele 2020 in Tokio geriet Hormann in die Kritik als BDR Sportdirektor Patrick Moster wahrend des Einzelzeitfahrens der Manner am 28 Juli vor laufender Kamera rassistische Ausserungen gemacht hatte Nach dessen Entschuldigung kundigte Hormann an dass Moster im Team D bleiben werde Auf Druck der IOC Disziplinarkommission wurde diese Entscheidung nur wenig spater ruckgangig gemacht Im Mai 2021 wurde ein anonymes Schreiben von Mitarbeitern des DOSB bekannt das dem Prasidium des DOSB und Hormann Vorwurfe zur Fuhrungskultur machte Der DOSB reagierte mit einem Schreiben des Prasidiums das sich hinter Hormann stellte Politisches EngagementAlfons Hormann war von 1984 bis 1996 Gemeinderat und von 1990 bis 1996 zweiter Burgermeister der Marktgemeinde Sulzberg Von 2002 bis 2014 war er Mitglied des Kreistags sowie von 2008 bis 2014 CSU Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Landkreises Oberallgau 2020 bewarb er sich um das Amt des Landrats im Landkreis Oberallgau nachdem er einstimmig als Kandidat der CSU fur die Kommunalwahlen im Marz 2020 bestimmt worden war Im ersten Wahlgang lag er noch deutlich in Fuhrung musste aber in die Stichwahl in der er Indra Baier Muller von den Freien Wahlern unterlag PrivatlebenHormann ist seit 1984 verheiratet und hat mit seiner Frau drei Sohne Er ist Grunder und Vorsitzender der Alfons Hormann Stiftung die soziale kirchliche und kulturelle Projekte unterstutzt Ausserdem ist er Grunder und Vorsitzender der Prosport Stiftung Allgau Kleinwalsertal WeblinksCommons Alfons Hormann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Alfons Hormann im Munzinger Archiv Artikelanfang frei abrufbar Anno Hecker Die Vision vom Supermann Portrat FAZ NET 7 Dezember 2013 Alfons Hormann in der Datenbank von Olympedia org englisch EinzelnachweiseVorstand und Aufsichtsrat unter neuem Vorsitz schoeck de abgerufen am 23 August 2018 Mike Bucher folgt Alfons Hormann als Schock Chef In baulinks 8 Marz 2020 abgerufen am 24 Marz 2020 Der Engagierte Borsen Zeitung 6 Januar 2005 abgerufen am 15 September 2022 Johannes Aumuller Thomas Kistner Neuer Mann neuer Ballast In Suddeutsche Zeitung 7 Dezember 2013 Harald Schumacher Hormann gegen Hormann Sportfunktionar wehrt sich gegen schwere Vorwurfe In Wirtschaftswoche 23 Marz 2016 abgerufen am 7 Dezember 2019 Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei der SCALTEL AG Deutschlands Sportprasidenten droht Verfahren In Die Welt 10 Dezember 2013 Thomas Purschke Ex Firma von deutschem Olympia Chef muss Millionen Bussgeld zahlen In Spiegel Online 3 Juni 2015 Website von Alfons Hormann Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 Januar 2020 abgerufen am 15 Januar 2020 Staatsmedaille fur Alfons Hormann Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 15 Januar 2020 abgerufen am 3 November 2019 Ski WM DSV Prasident Hormann wird OK Chef In mz de 28 Juli 2006 Alfons Hormann Ein Kurzportrat In mittelstandinbayern de 22 Juni 2022 Anno Hecker Hormann soll DOSB Prasident werden In faz net 16 Oktober 2013 Alfons Hormann neuer DOSB Prasident Memento vom 13 Dezember 2013 im Internet Archive In handelsblatt com 7 Dezember 2013 Deutschland bewirbt sich um Olympia 2024 In faz net 6 Dezember 2014 Alfons Hormann bleibt DOSB Prasident In leichtathletik de 1 Dezember 2018 Prasident Hormann tritt nicht zur Wiederwahl an In spiegel de 16 Juni 2021 Thomas Weikert ist neuer DOSB Prasident In tagesschau de 4 Dezember 2021 BDR Sportdirektor Moster entschuldigt sich fur verbale Entgleisung In rad net de 28 Juli 2021 abgerufen am 30 Juli 2021 Anno Hecker IOC machte im Rad Skandal Druck In faz net 29 Juli 2021 abgerufen am 30 Juli 2021 Jens Weinreich Aufstand im deutschen Sport Abschied von DOSB Prasident Alfons Hormann CSU In jensweinreich de 6 Mai 2021 abgerufen am 15 Mai 2021 Jens Weinreich Schwere Vorwurfe gegen DOSB Chef Hormann Das Imperium schlagt zuruck In spiegel de 9 Mai 2021 abgerufen am 15 Mai 2021 Hormann will Landrat im Oberallgau werden In deutschlandfunk de 2 August 2019 abgerufen am 3 Januar 2020 DOSB Prasident Hormann scheitert bei Landratswahl In faz net 30 Marz 2020 Alfons Hormann Stiftung Abgerufen am 15 Januar 2020 Normdaten Person GND 1130725243 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 7168149368854385980009 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hormann AlfonsKURZBESCHREIBUNG deutscher Manager und SportfunktionarGEBURTSDATUM 6 September 1960GEBURTSORT Kempten Allgau

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Haus Preuße

  • Juli 18, 2025

    Haus Mühlberg

  • Juli 18, 2025

    Haus Düsse

  • Juli 18, 2025

    Haus Clörath

  • Juli 18, 2025

    Haus Bürgel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.