Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Altenglische Kämpfer engl Old English Game ist eine der ältesten europäischen Hühnerrassen und gilt als die ureigens

Altenglischer Kämpfer

  • Startseite
  • Altenglischer Kämpfer
Altenglischer Kämpfer
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Altenglische Kämpfer (engl.: Old English Game) ist eine der ältesten europäischen Hühnerrassen und gilt als die ureigenste englische Rasse.

Altenglischer Kämpfer
Altenglische Zwerg-Kämpfer
Herkunft: England
Jahr: 1850
Farbe: goldhalsig; gold-weizenfarbig; rotgesattelt; rotgesattelt-weizenfarbig; silber-weizenfarbig; blau-weizenfarbig; rebhuhnfarbig mit weißen Federspitzen (Bunt); blau-goldhalsig; silberhalsig; silberhalsig mit Orangerücken; blau-silberhalsig; blau-silberhalsig mit Orangerücken; orangebrüstig; blau-orangebrüstig; birkenfarbig; blau-birkenfarbig; blau mit und ohne Saum; weiß; schwarz; schwarz-weißgescheckt; gesperbert;
Gewicht: Hahn: 2,0–3,0 kg
Henne: 1,75–2,5 kg
Legeleistung im Jahr: 170 Eier
Eierschalenfarbe: weiß bis gelblich
Eiergewicht: 50 g
Zuchtstandards: BDRG
Liste von Hühnerrassen

Beschreibung

Diese Rasse wurde in England für Hahnenkämpfe aus den von den Römern mitgebrachten Kampfhühnern, die wiederum Abkömmlinge von Malaien waren, gezüchtet. Obwohl der altenglische Kämpfer eigentlich ein reines Sporthuhn mit einer geringen Legeleistung ist, wurde diese Hühnerrasse trotz des Verschwindens der Hahnenkämpfe aus Europa seit 1850 auch für Ausstellungen gezüchtet. Die Rasse ist im Vereinigten Königreich und Deutschland gut verbreitet.

Der Altenglische Kämpfer ist landhuhnartig und sehr muskulös. Die Muskeln und das Gefieder sind fest. Der Beinwinkel zwischen Unterschenkel und Lauf ist typisch. Die Rasse ist einfachkämmig, wobei in England oft die Kämme und Kehllappen kupiert werden. Es gibt auch Schläge mit Schopf oder als Kaulhuhn.

Die Rasse ist robust, sie widersteht harten Umweltbedingungen bestens, und in der Haltung unkompliziert. Jedoch sind die Tiere, auch die Hennen, sehr kampflustig. Daher sollten Änderungen an der Gruppenzusammensetzung (Stamm) vermieden werden. Fremde Tiere in einen Stamm zu integrieren ist schwierig. Die Hennen sind in der Regel sehr gute Glucken. Altenglische Kämpfer sollten möglichst mit freien Wiesenauflauf gehalten werden, da die Bewegung der Bildung der Brustmuskulatur gut tut.

Der Fleischertrag ist im Gegensatz zum Eierertrag gut.

Tiere mit Schopf sind in allen Farbschlägen anerkannt.

Zwergform

Die Zwergform des Altenglischen Kämpfers ist vor allem in Deutschland verbreitet. Sie verkörpert den Rassetyp besser als die Normalform und neigt bei Überfütterung leicht zum Verfetten. Der Hahn wiegt 750 Gramm und die Henne 650 Gramm. Die Legeleistung beträgt 90 Eier mit gelblicher Schale und einem Gewicht von 30 Gramm.

Weblinks

Commons: Altenglische Kämpfer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • BDRG-Rassetafeln Haushühner (pdf) (Memento vom 27. November 2009 im Internet Archive) (1,14 MB)
  • BDRG-Rassetafeln Zwerghühner (pdf) (Memento vom 27. November 2009 im Internet Archive) (935 kB)

Literatur

  • Hans-Joachim Schille, Lexikon der Hühner, Komet-Verlag, ISBN 3-89836-447-X
  • Horst Schmidt und Rudi Proll: Taschenatlas Hühner und Zwerghühner, Eugen Ulmer Verlag, Stuttgart 2005, ISBN 3-8001-4617-7
  • Walter Schwarz und Armin Six: Der große Geflügelstandard in Farbe Band 1 Hühner – Truthühner Perlhühner, 7.,überarbeitete und ergänzte Auflage, Oertel + Spörer, Reutlingen 2004, ISBN 3-88627-511-6

Belege

  1. Walter Schwarz und Armin Six, S. 13ff
  2. Walter Schwarz und Armin Six, S. 11
  3. Walter Schwarz und Armin Six, S. 12
  4. Schmidt und Proll, S. 8
  5. Walter Schwarz und Armin Six, S. 13

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 19:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Altenglischer Kämpfer, Was ist Altenglischer Kämpfer? Was bedeutet Altenglischer Kämpfer?

Der Altenglische Kampfer engl Old English Game ist eine der altesten europaischen Huhnerrassen und gilt als die ureigenste englische Rasse Altenglischer KampferAltenglischer Kampfer Altenglische Zwerg KampferHerkunft EnglandJahr 1850Farbe goldhalsig gold weizenfarbig rotgesattelt rotgesattelt weizenfarbig silber weizenfarbig blau weizenfarbig rebhuhnfarbig mit weissen Federspitzen Bunt blau goldhalsig silberhalsig silberhalsig mit Orangerucken blau silberhalsig blau silberhalsig mit Orangerucken orangebrustig blau orangebrustig birkenfarbig blau birkenfarbig blau mit und ohne Saum weiss schwarz schwarz weissgescheckt gesperbert Gewicht Hahn 2 0 3 0 kg Henne 1 75 2 5 kgLegeleistung im Jahr 170 EierEierschalenfarbe weiss bis gelblichEiergewicht 50 gZuchtstandards BDRGListe von HuhnerrassenBeschreibungDiese Rasse wurde in England fur Hahnenkampfe aus den von den Romern mitgebrachten Kampfhuhnern die wiederum Abkommlinge von Malaien waren gezuchtet Obwohl der altenglische Kampfer eigentlich ein reines Sporthuhn mit einer geringen Legeleistung ist wurde diese Huhnerrasse trotz des Verschwindens der Hahnenkampfe aus Europa seit 1850 auch fur Ausstellungen gezuchtet Die Rasse ist im Vereinigten Konigreich und Deutschland gut verbreitet Der Altenglische Kampfer ist landhuhnartig und sehr muskulos Die Muskeln und das Gefieder sind fest Der Beinwinkel zwischen Unterschenkel und Lauf ist typisch Die Rasse ist einfachkammig wobei in England oft die Kamme und Kehllappen kupiert werden Es gibt auch Schlage mit Schopf oder als Kaulhuhn Die Rasse ist robust sie widersteht harten Umweltbedingungen bestens und in der Haltung unkompliziert Jedoch sind die Tiere auch die Hennen sehr kampflustig Daher sollten Anderungen an der Gruppenzusammensetzung Stamm vermieden werden Fremde Tiere in einen Stamm zu integrieren ist schwierig Die Hennen sind in der Regel sehr gute Glucken Altenglische Kampfer sollten moglichst mit freien Wiesenauflauf gehalten werden da die Bewegung der Bildung der Brustmuskulatur gut tut Der Fleischertrag ist im Gegensatz zum Eierertrag gut Tiere mit Schopf sind in allen Farbschlagen anerkannt ZwergformDie Zwergform des Altenglischen Kampfers ist vor allem in Deutschland verbreitet Sie verkorpert den Rassetyp besser als die Normalform und neigt bei Uberfutterung leicht zum Verfetten Der Hahn wiegt 750 Gramm und die Henne 650 Gramm Die Legeleistung betragt 90 Eier mit gelblicher Schale und einem Gewicht von 30 Gramm WeblinksCommons Altenglische Kampfer Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien BDRG Rassetafeln Haushuhner pdf Memento vom 27 November 2009 im Internet Archive 1 14 MB BDRG Rassetafeln Zwerghuhner pdf Memento vom 27 November 2009 im Internet Archive 935 kB LiteraturHans Joachim Schille Lexikon der Huhner Komet Verlag ISBN 3 89836 447 X Horst Schmidt und Rudi Proll Taschenatlas Huhner und Zwerghuhner Eugen Ulmer Verlag Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4617 7 Walter Schwarz und Armin Six Der grosse Geflugelstandard in Farbe Band 1 Huhner Truthuhner Perlhuhner 7 uberarbeitete und erganzte Auflage Oertel Sporer Reutlingen 2004 ISBN 3 88627 511 6BelegeWalter Schwarz und Armin Six S 13ff Walter Schwarz und Armin Six S 11 Walter Schwarz und Armin Six S 12 Schmidt und Proll S 8 Walter Schwarz und Armin Six S 13

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Regentschaftskönigreich Polen

  • Juli 15, 2025

    Revolutionäre Obleute

  • Juli 15, 2025

    Retikuläres Bindegewebe

  • Juli 16, 2025

    Ralf Pröve

  • Juli 16, 2025

    Rainer Gömmel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.