Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Altuğ Ünlü 8 November 1965 in Istanbul ist ein deutscher Komponist Theoretiker und Musikwissenschaftler türkischer Herku

Altuğ Ünlü

  • Startseite
  • Altuğ Ünlü
Altuğ Ünlü
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Altuğ Ünlü (* 8. November 1965 in Istanbul) ist ein deutscher Komponist, Theoretiker und Musikwissenschaftler türkischer Herkunft.

Leben

Altuğ Ünlü lebt seit 1980 in Deutschland. Er studierte 1986–1991 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg in der Klasse von György Ligeti Komposition/Theorie und promovierte an der Universität Hamburg bei Constantin Floros in historischer Musikwissenschaft. Ünlü veröffentlichte bis heute zahlreiche musikwissenschaftliche Abhandlungen über Mozart, Chopin, Mahler, Wagner und Schönberg in Zeitschriften oder Büchern. Für sein kompositorisches Schaffen erhielt er 2000 das Bach-Preis-Stipendium der Stadt Hamburg. Seit dem Wintersemester 2000/2001 ist er Professor für Musiktheorie an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Von Juni 2022 bis Dezember 2022 war er beim Albrecht-Thaer-Gymnasium in Hamburg als Lehrer für Musik beschäftigt.

Werke

Seit 2010 werden Ünlüs Werke bei dem Musikverlag Friedrich Hofmeister verlegt.

Kammermusik

  • Sonate für Flöte solo (1986/1987)
  • Quintett für Klarinetten (1989); ein Kompositionsauftrag zum 800. Hafengeburtstag in Hamburg
  • Suite für Violine solo (2000/2002)
  • Streichtrio für Violinen und Cello (1998)
  • 'Kölner Trio' für Flöte, Bariton-Saxophon und Viola (2014)
  • 'Danses' für Perkussion solo (2014)
  • 'Pfeiffer-Palindrome' für Mezzosopran oder Bariton und Gitarre (2015)
  • Suite für Kontrabass solo (2016)
  • 'Fantasie' für Flöte und Cello (2016)

Klaviermusik

  • Suite für Klavier solo (2000/2001)
  • Constructions poétiques (2007/2008)

Orgelwerke

  • Suite für Orgel (2015)

Instrumentalkonzerte

  • Klavierkonzert - Hommage à Béla Bartók (1995)

Orchesterwerke

  • Variationen für Orchester - der Kuckuck (1996/1997)
  • Passacaglia für Orchester (1999)
  • Pipette und Airbrush - eine Farbstudie für Streichorchester (2008/2009)

Oratorien

  • Requiem (2012–2013); Kompositionsauftrag der Rellinger Kirche

Instrumentalkadenzen

Kadenzen zu Violinkonzerten von W. A. Mozart:

  • Kadenz zum 2. Satz aus dem Violinkonzert KV 216 (1997)
  • Kadenz zum 2. Satz aus dem Violinkonzert KV 218 (1997)
  • Kadenz zum 2. Satz aus dem Violinkonzert KV 219 (1997)

Hörspiele

  • Hörspielmusik zum NDR/DLR-Hörspiel-Mehrteiler Schnee (2006)

Bibliografie

  • Gustav Mahlers Klangwelt: Studien zur Instrumentation. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2006

Auszeichnungen

  • 2000: Bach-Preis-Stipendium der Freien und Hansestadt Hamburg

Weblinks

  • Literatur von und über Altuğ Ünlü im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Homepage von Altuğ Ünlü

Einzelnachweise

  1. ATh News Juni 2022. Abgerufen am 21. Februar 2024. 
Normdaten (Person): GND: 131767739 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2007085149 | VIAF: 95254755 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ünlü, Altuğ
KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist, Musikwissenschaftler und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 8. November 1965
GEBURTSORT Istanbul

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Altuğ Ünlü, Was ist Altuğ Ünlü? Was bedeutet Altuğ Ünlü?

Altug Unlu 8 November 1965 in Istanbul ist ein deutscher Komponist Theoretiker und Musikwissenschaftler turkischer Herkunft LebenAltug Unlu lebt seit 1980 in Deutschland Er studierte 1986 1991 an der Hochschule fur Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Gyorgy Ligeti Komposition Theorie und promovierte an der Universitat Hamburg bei Constantin Floros in historischer Musikwissenschaft Unlu veroffentlichte bis heute zahlreiche musikwissenschaftliche Abhandlungen uber Mozart Chopin Mahler Wagner und Schonberg in Zeitschriften oder Buchern Fur sein kompositorisches Schaffen erhielt er 2000 das Bach Preis Stipendium der Stadt Hamburg Seit dem Wintersemester 2000 2001 ist er Professor fur Musiktheorie an der Robert Schumann Hochschule Dusseldorf Von Juni 2022 bis Dezember 2022 war er beim Albrecht Thaer Gymnasium in Hamburg als Lehrer fur Musik beschaftigt WerkeSeit 2010 werden Unlus Werke bei dem Musikverlag Friedrich Hofmeister verlegt Kammermusik Sonate fur Flote solo 1986 1987 Quintett fur Klarinetten 1989 ein Kompositionsauftrag zum 800 Hafengeburtstag in Hamburg Suite fur Violine solo 2000 2002 Streichtrio fur Violinen und Cello 1998 Kolner Trio fur Flote Bariton Saxophon und Viola 2014 Danses fur Perkussion solo 2014 Pfeiffer Palindrome fur Mezzosopran oder Bariton und Gitarre 2015 Suite fur Kontrabass solo 2016 Fantasie fur Flote und Cello 2016 Klaviermusik Suite fur Klavier solo 2000 2001 Constructions poetiques 2007 2008 Orgelwerke Suite fur Orgel 2015 Instrumentalkonzerte Klavierkonzert Hommage a Bela Bartok 1995 Orchesterwerke Variationen fur Orchester der Kuckuck 1996 1997 Passacaglia fur Orchester 1999 Pipette und Airbrush eine Farbstudie fur Streichorchester 2008 2009 Oratorien Requiem 2012 2013 Kompositionsauftrag der Rellinger KircheInstrumentalkadenzen Kadenzen zu Violinkonzerten von W A Mozart Kadenz zum 2 Satz aus dem Violinkonzert KV 216 1997 Kadenz zum 2 Satz aus dem Violinkonzert KV 218 1997 Kadenz zum 2 Satz aus dem Violinkonzert KV 219 1997 Horspiele Horspielmusik zum NDR DLR Horspiel Mehrteiler Schnee 2006 BibliografieGustav Mahlers Klangwelt Studien zur Instrumentation Frankfurt am Main Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Wien 2006Auszeichnungen2000 Bach Preis Stipendium der Freien und Hansestadt HamburgWeblinksLiteratur von und uber Altug Unlu im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Homepage von Altug UnluEinzelnachweiseATh News Juni 2022 Abgerufen am 21 Februar 2024 Normdaten Person GND 131767739 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2007085149 VIAF 95254755 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Unlu AltugKURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist Musikwissenschaftler und HochschullehrerGEBURTSDATUM 8 November 1965GEBURTSORT Istanbul

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Michael Lüders

  • Juli 19, 2025

    Michael Haußner

  • Juli 19, 2025

    Michael Güttler

  • Juli 19, 2025

    Mizzi Günther

  • Juli 19, 2025

    Mittleres Löschfahrzeug

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.