Das Amt Dänischenhagen ist ein Amt im Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig Holstein Es umfasst folgende Gemeinden Dä
Amt Dänischenhagen

Das Amt Dänischenhagen ist ein Amt im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Es umfasst folgende Gemeinden:
- Dänischenhagen
- Noer
- Schwedeneck
- Strande
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 54° 26′ N, 10° 8′ O | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Rendsburg-Eckernförde | |
Fläche: | 71,88 km2 | |
Einwohner: | 8792 (31. Dez. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 122 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | RD, ECK | |
Amtsschlüssel: | 01 0 58 5822 | |
Amtsgliederung: | 4 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen | |
Website: | www.amt-daenischenhagen.de | |
Amtsvorsteher: | Holger Klink (CDU) | |
Lage des Amtes Dänischenhagen im Kreis Rendsburg-Eckernförde | ||
Geschichte
Das Amt Dänischenhagen existiert seit dem 1. August 1948 und umfasste damals die Gemeinden Altenholz, Dänischenhagen, Schilksee und Strande. 1959 wurde Schilksee in die Landeshauptstadt Kiel eingemeindet. 1963 erhielt die Gemeinde Altenholz eine eigene Verwaltung. Somit blieben dem Amt Dänischenhagen noch die Gemeinden Dänischenhagen und Strande. Mit der Kreis- und Ämterreform von 1970 wurden die bisherigen Ämter Dänischenhagen und Schwedeneck (bestehend aus den Gemeinden Noer und Schwedeneck) zum heutigen Amt Dänischenhagen mit Sitz in Dänischenhagen zusammengelegt.
Wappen
Blasonierung: „Geviert. 1 in Blau über einer durchgehenden silbernen Welle der silberne Spinnaker und das silberne Großsegel eines Segelbootes, 2 in Gold der wachsende rote Turm der Kirche in Dänischenhagen, 3 in Gold ein aus drei Tragsteinen und einem Deckstein bestehendes rotes Steingrab, 4 in Blau eine links schräg abgestufte silberne Zinnenmauer.“
Weblinks
- Amt Dänischenhagen
Quellen
- Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2024 (XLSX-Datei);(Hilfe dazu).
- Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amt Dänischenhagen, Was ist Amt Dänischenhagen? Was bedeutet Amt Dänischenhagen?
Das Amt Danischenhagen ist ein Amt im Kreis Rendsburg Eckernforde in Schleswig Holstein Es umfasst folgende Gemeinden Danischenhagen Noer Schwedeneck StrandeWappen DeutschlandkarteBasisdatenKoordinaten 54 26 N 10 8 O 54 433333333333 10 133333333333 Koordinaten 54 26 N 10 8 OBundesland Schleswig HolsteinKreis Rendsburg EckernfordeFlache 71 88 km2Einwohner 8792 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 122 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen RD ECKAmtsschlussel 01 0 58 5822Amtsgliederung 4 GemeindenAdresse der Amtsverwaltung Sturenhagener Weg 14 24229 DanischenhagenWebsite www amt daenischenhagen deAmtsvorsteher Holger Klink CDU Lage des Amtes Danischenhagen im Kreis Rendsburg EckernfordeKarteGeschichteDas Amt Danischenhagen existiert seit dem 1 August 1948 und umfasste damals die Gemeinden Altenholz Danischenhagen Schilksee und Strande 1959 wurde Schilksee in die Landeshauptstadt Kiel eingemeindet 1963 erhielt die Gemeinde Altenholz eine eigene Verwaltung Somit blieben dem Amt Danischenhagen noch die Gemeinden Danischenhagen und Strande Mit der Kreis und Amterreform von 1970 wurden die bisherigen Amter Danischenhagen und Schwedeneck bestehend aus den Gemeinden Noer und Schwedeneck zum heutigen Amt Danischenhagen mit Sitz in Danischenhagen zusammengelegt WappenBlasonierung Geviert 1 in Blau uber einer durchgehenden silbernen Welle der silberne Spinnaker und das silberne Grosssegel eines Segelbootes 2 in Gold der wachsende rote Turm der Kirche in Danischenhagen 3 in Gold ein aus drei Tragsteinen und einem Deckstein bestehendes rotes Steingrab 4 in Blau eine links schrag abgestufte silberne Zinnenmauer WeblinksAmt DanischenhagenQuellenStatistikamt Nord Bevolkerung der Gemeinden in Schleswig Holstein 4 Quartal 2024 XLSX Datei Hilfe dazu Kommunale Wappenrolle Schleswig HolsteinAmter im Kreis Rendsburg Eckernforde Achterwehr Bordesholm Danischenhagen Danischer Wohld Eiderkanal Eidertal Fockbek Hohner Harde Huttener Berge Jevenstedt Mittelholstein Nortorfer Land Schlei Ostsee Normdaten Geografikum GND 10039176 X GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 158055700