Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amt Travemünde war ein Verwaltungsbezirk der Freien und Hansestadt Lübeck Das Staatsgebiet der Freien und Hansestadt

Amt Travemünde

  • Startseite
  • Amt Travemünde
Amt Travemünde
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amt Travemünde war ein Verwaltungsbezirk der Freien und Hansestadt Lübeck.

Gebiet und Aufgaben

Es wurde (zusammen mit dem Stadtamt und dem Landamt) per 1. Januar 1852 gebildet und umfasste/verwaltete die lübschen Besitzungen im Travemünder Winkel:

  • Travemünde (mit dem Dorf Rönnau) und
  • Brodten, Dummersdorf, Gneversdorf, Herrenwyk, , Kücknitz, Pöppendorf, .

Das Amt, dem ein vom Lübecker Senat bestellter Amtsverwalter vorstand, dem ein Kanzlist beigegeben war, verwaltete das Polizeiwesen, das Vormundschafts- und Hypothekenwesen, die freiwillige Gerichtsbarkeit, soweit solche nicht ausschließlich den Gerichten zugewiesen war, die Erteilung des Staatsbürgerrechtes und der Schutzgenossenschaft, die Erteilung der Trauscheine und die Schließung der Zivilehen, die Gewerbeverhältnisse, die Beaufsichtigung der Grenzen und die teilweise Hebung der öffentlichen Gefälle (Abgaben). Das Sitzungszimmer und das Büro befanden sich im Amtslokal (der Vogtei) zu Travemünde.

Bis zur Reichsjustizreform 1877 bildete der rechtsgelehrte Amtsverwalter zugleich das Gericht erster Instanz für Travemünde.

1879 wurden das Amt Travemünde aufgehoben und dessen Verwaltungsfunktionen auf das Stadt- und Landamt übertragen.

Amtsverwalter

  • 1852– (zuvor Stadthauptmann)
  • –1868 Johannes Kollmann
  • 1868–1879 Wilhelm Gädeke

Siehe auch

  • Historische Lübecker Exklaven

Weblinks

  • Zu der Gliederung Lübecks und der Exklaven: Grenzaenderungen_1852 und Lübeck (1820-1914); PDF
  • Auflistung der Gemeinden: Lübeck - Freie und Hansestadt Lübeck (1871-1918)

Einzelnachweise

  1. Nach Lübeckisches Adressbuch 1868, S. 26

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 07:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amt Travemünde, Was ist Amt Travemünde? Was bedeutet Amt Travemünde?

Das Amt Travemunde war ein Verwaltungsbezirk der Freien und Hansestadt Lubeck Das Staatsgebiet der Freien und Hansestadt LubeckGebiet und AufgabenEs wurde zusammen mit dem Stadtamt und dem Landamt per 1 Januar 1852 gebildet und umfasste verwaltete die lubschen Besitzungen im Travemunder Winkel Travemunde mit dem Dorf Ronnau und Brodten Dummersdorf Gneversdorf Herrenwyk Kucknitz Poppendorf Amtsgebaude Vogtei Das Amt dem ein vom Lubecker Senat bestellter Amtsverwalter vorstand dem ein Kanzlist beigegeben war verwaltete das Polizeiwesen das Vormundschafts und Hypothekenwesen die freiwillige Gerichtsbarkeit soweit solche nicht ausschliesslich den Gerichten zugewiesen war die Erteilung des Staatsburgerrechtes und der Schutzgenossenschaft die Erteilung der Trauscheine und die Schliessung der Zivilehen die Gewerbeverhaltnisse die Beaufsichtigung der Grenzen und die teilweise Hebung der offentlichen Gefalle Abgaben Das Sitzungszimmer und das Buro befanden sich im Amtslokal der Vogtei zu Travemunde Bis zur Reichsjustizreform 1877 bildete der rechtsgelehrte Amtsverwalter zugleich das Gericht erster Instanz fur Travemunde 1879 wurden das Amt Travemunde aufgehoben und dessen Verwaltungsfunktionen auf das Stadt und Landamt ubertragen Amtsverwalter1852 zuvor Stadthauptmann 1868 Johannes Kollmann 1868 1879 Wilhelm GadekeSiehe auchHistorische Lubecker ExklavenWeblinksZu der Gliederung Lubecks und der Exklaven Grenzaenderungen 1852 und Lubeck 1820 1914 PDF Auflistung der Gemeinden Lubeck Freie und Hansestadt Lubeck 1871 1918 EinzelnachweiseNach Lubeckisches Adressbuch 1868 S 26

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Carl Gröpler

  • Juli 20, 2025

    Carl Goßler

  • Juli 21, 2025

    Carl Bössenroth

  • Juli 21, 2025

    Carolina Lüthi

  • Juli 21, 2025

    Carolina Klüft

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.