Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Carolina Andrea Lüthi 11 Februar 1972 in Luzern ist eine ehemalige Schweizer Ruderin und Radsportlerin Carolina Lüthi Zu

Carolina Lüthi

  • Startseite
  • Carolina Lüthi
Carolina Lüthi
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Carolina Andrea Lüthi (* 11. Februar 1972 in Luzern) ist eine ehemalige Schweizer Ruderin und Radsportlerin.

Carolina Lüthi
Zur Person
Vollständiger Name Carolina Andrea Lüthi
Geburtsdatum 11. Februar 1972
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Bahn (Ausdauer)
Karriereende 2007
Wichtigste Erfolge

Bahn-Europameisterschaften

2006 – Omnium
Letzte Aktualisierung: 17. September 2018

Sportliche Laufbahn

Rudern

1991 begann Carolina Lüthi mit dem Rudern. 1993 und 1994 errang sie bei U23-Weltmeisterschaften jeweils die Bronzemedaille im Einer. Zwischen 1994 und 2004 nahm sie regelmässig am Ruder-Weltcup teil. Bei Ruder-Weltmeisterschaften startete sie in jener Zeit im Einer bzw. Doppelzweier und konnte dabei 1997 und 2001 den WM-Final erreichen. Zwischen 1992 und 2004 wurde sie 21 Mal Schweizer Rudermeisterin, im Einer wie im Doppelzweier.

2000 und 2004 startete Lüthi bei Olympischen Spielen. 2000 in Sydney belegte sie gemeinsam mit Platz sieben im Doppelzweier unter zehn teilnehmenden Mannschaften. Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen belegte Lüthi im Einer einen für sie enttäuschenden 15. Platz. Daraufhin erklärte sie ihren Rücktritt vom Leistungsrudern.

Bahnradsport

Lüthi wechselte zum Bahnradsport. Schon 1997 war sie nationale Vize-Meisterin im Omnium geworden. 2005 sowie 2006 wurde sie Schweizer Omnium-Meisterin, 2006 errang sie zudem bei den Bahneuropameisterschaften in Athen die Bronzemedaille in dieser Disziplin.

Privates

Carolina Lüthi ist als Ernährungswissenschaftlerin an der ETH Zürich tätig und im dortigen Alumni-Ruderteam aktiv. Sie selbst ernährt sich vegetarisch.

Erfolge (Bahnradsport)

2005
  • Schweizer Meisterin – Omnium
2006
  • Europameisterschaft – Omnium
  • Schweizer Meisterin – Omnium

Weblinks

  • Carolina Lüthi in der Datenbank von Radsportseiten.com
  • Carolina Lüthi bei Worldrowing.com (Datenbank der FISA)
  • Carolina Lüthi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Website von Carolina Lüthi

Einzelnachweise

  1. Rahel Byland: ETH Meets You in Boston. ETHZ, 27. August 2015, abgerufen am 17. September 2018. 
  2. Carolina Lüthi trat zurück. In: news.ch. 5. Oktober 2004, abgerufen am 17. September 2018. 
  3. Vegetarische Sportler: Lüthi. In: vgt.ch. 1. Mai 2004, abgerufen am 17. September 2018. 
Schweizer Meisterinnen im Omnium

1985 Edith Schönenberger | 1986–1993 Barbara Ganz | 1994–1998 Evelyne Müller | 1999  | 2000 Magali Pache | 2001, 2004, 2010, 2011 Pascale Schnider | 2002 Lucille Hunkeler | 2005, 2006 Carolina Lüthi | 2003 Annette Beutler | 2007–2009, 2012 Andrea Wolfer | 2017, 2019 Andrea Waldis | 2018, 2023 Aline Seitz | 2022 Léna Mettraux | 2024, 2025 Michelle Andres

Personendaten
NAME Lüthi, Carolina
ALTERNATIVNAMEN Lüthi, Carolina Andrea (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Ruderin und Radsportlerin
GEBURTSDATUM 11. Februar 1972
GEBURTSORT Luzern

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 06:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Carolina Lüthi, Was ist Carolina Lüthi? Was bedeutet Carolina Lüthi?

Carolina Andrea Luthi 11 Februar 1972 in Luzern ist eine ehemalige Schweizer Ruderin und Radsportlerin Carolina Luthi Zur PersonVollstandiger Name Carolina Andrea LuthiGeburtsdatum 11 Februar 1972Nation Schweiz SchweizDisziplin Bahn Ausdauer Karriereende 2007Wichtigste ErfolgeBahn Europameisterschaften 2006 OmniumLetzte Aktualisierung 17 September 2018Sportliche LaufbahnRudern 1991 begann Carolina Luthi mit dem Rudern 1993 und 1994 errang sie bei U23 Weltmeisterschaften jeweils die Bronzemedaille im Einer Zwischen 1994 und 2004 nahm sie regelmassig am Ruder Weltcup teil Bei Ruder Weltmeisterschaften startete sie in jener Zeit im Einer bzw Doppelzweier und konnte dabei 1997 und 2001 den WM Final erreichen Zwischen 1992 und 2004 wurde sie 21 Mal Schweizer Rudermeisterin im Einer wie im Doppelzweier 2000 und 2004 startete Luthi bei Olympischen Spielen 2000 in Sydney belegte sie gemeinsam mit Platz sieben im Doppelzweier unter zehn teilnehmenden Mannschaften Vier Jahre spater bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen belegte Luthi im Einer einen fur sie enttauschenden 15 Platz Daraufhin erklarte sie ihren Rucktritt vom Leistungsrudern Bahnradsport Luthi wechselte zum Bahnradsport Schon 1997 war sie nationale Vize Meisterin im Omnium geworden 2005 sowie 2006 wurde sie Schweizer Omnium Meisterin 2006 errang sie zudem bei den Bahneuropameisterschaften in Athen die Bronzemedaille in dieser Disziplin PrivatesCarolina Luthi ist als Ernahrungswissenschaftlerin an der ETH Zurich tatig und im dortigen Alumni Ruderteam aktiv Sie selbst ernahrt sich vegetarisch Erfolge Bahnradsport 2005Schweizer Meisterin Omnium2006Europameisterschaft Omnium Schweizer Meisterin OmniumWeblinksCarolina Luthi in der Datenbank von Radsportseiten com Carolina Luthi bei Worldrowing com Datenbank der FISA Carolina Luthi in der Datenbank von Olympedia org englisch Website von Carolina LuthiEinzelnachweiseRahel Byland ETH Meets You in Boston ETHZ 27 August 2015 abgerufen am 17 September 2018 Carolina Luthi trat zuruck In news ch 5 Oktober 2004 abgerufen am 17 September 2018 Vegetarische Sportler Luthi In vgt ch 1 Mai 2004 abgerufen am 17 September 2018 Schweizer Meisterinnen im Omnium 1985 Edith Schonenberger 1986 1993 Barbara Ganz 1994 1998 Evelyne Muller 1999 2000 Magali Pache 2001 2004 2010 2011 Pascale Schnider 2002 Lucille Hunkeler 2005 2006 Carolina Luthi 2003 Annette Beutler 2007 2009 2012 Andrea Wolfer 2017 2019 Andrea Waldis 2018 2023 Aline Seitz 2022 Lena Mettraux 2024 2025 Michelle Andres PersonendatenNAME Luthi CarolinaALTERNATIVNAMEN Luthi Carolina Andrea vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer Ruderin und RadsportlerinGEBURTSDATUM 11 Februar 1972GEBURTSORT Luzern

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Portenkirche Fürstenzell

  • Juli 20, 2025

    Porselener Mühle

  • Juli 20, 2025

    Poratzer Moränenlandschaft

  • Juli 20, 2025

    Polnischer Fußballverband

  • Juli 20, 2025

    Polizeipräsidium Westhessen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.