Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Amtsgericht Lüneburg ist eines von sechs Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Lüneburg Es hat seinen Sitz in Lüneburg

Amtsgericht Lüneburg

  • Startseite
  • Amtsgericht Lüneburg
Amtsgericht Lüneburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Amtsgericht Lüneburg ist eines von sechs Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Lüneburg. Es hat seinen Sitz in Lüneburg.

Organisation und Gerichtsbezirk

Das Amtsgericht hatte 2004 insgesamt 146 Mitarbeiter, darunter 16 Richter und 25 Rechtspfleger. Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Lüneburg umfasst die Städte Lüneburg und Bleckede, die Gemeinden Adendorf und Amt Neuhaus sowie die Samtgemeinden Amelinghausen, Bardowick, Dahlenburg, Gellersen, Ilmenau, Ostheide und Scharnebeck. Das Amtsgericht Lüneburg hat somit etwa 176.000 Gerichtseingesessene. Übergeordnetes Gericht ist das Landgericht Lüneburg.

Geschichte

Nach der Revolution von 1848 wurde im Königreich Hannover die Rechtsprechung von der Verwaltung getrennt und die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft. Das Amtsgericht wurde daraufhin mit der Verordnung vom 7. August 1852 die Bildung der Amtsgerichte und unteren Verwaltungsbehörden betreffend als königlich hannoversches Amtsgericht gegründet. Es umfasste das Amt Lüne und Stadt Lüneburg. Das Amtsgericht war dem Obergericht Lüneburg untergeordnet. Mit der Annexion Hannovers durch Preußen wurde es 1866 zu einem preußischen Amtsgericht in der Provinz Hannover. Mit den Reichsjustizgesetzen wurde 1879 die Gerichtsorganisation reichsweit einheitlich geregelt. Das Amtsgericht Lüneburg blieb bestehen. Der Amtsgerichtsbezirk umfasste den Stadtbezirk Lüneburg und das Amt Lüneburg. Das Amtsgericht Lüneburg war eines von zwölf Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Lüneburg im Gebiet des Oberlandesgerichtes Celle. Das Gericht hatte damals drei Richterstellen und war ein großes Amtsgericht im Landgerichtsbezirk. Das Amtsgericht Lüneburg war Elbzollgericht. Seit dem 1. August 2005 ist das Amtsgericht Lüneburg zentrales Registergericht im Landgerichtsbezirk Lüneburg für die Führung des Handels-, Genossenschafts- und Vereinsregisters.

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Landes Niedersachsen

Weblinks

  • Internetpräsenz des Amtsgerichts Lüneburg
  • Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Lüneburg
  • Geschichte des Amtsgerichtes

Einzelnachweise

  1. Gesetz über die Gerichtsverfassung vom 8. November 1850 (Gesetz-Sammlung für das Königreich Hannover, S. 207http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10510358~SZ%3D239~doppelseitig%3D~LT%3DGesetz-Sammlung%20f%C3%BCr%20das%20K%C3%B6nigreich%20Hannover%2C%20S.%20207~PUR%3D)
  2. Hannoversche Gesetzgebung über Staats- und Gemeinde-Verwaltung, 1852, S. 32, 58–59, online
  3. Verzeichnis der Obergerichte, Anlage zur Verordnung zur Ausführung der §§ 14, 15 und 35 des Gesetzes über die Gerichtsverfassung vom 8. November 1850 vom 7. August 1852, abgedruckt in: Gerhard Adolf Wilhelm Leonhardt: Die Justizgesetzgebung des Königreichs Hannover: unter besonderer Berücksichtigung der Regierungs- und ständischen Motive zum practischen Gebrauche. Band 3, 1852, S. 134 online
  4. Verordnung, betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5. Juli 1879, GS Nr. 30, S. 512, Digitalisat
  5. Carl Pfafferoth: Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung. 1888, S. 409 online

53.25083333333310.406666666667Koordinaten: 53° 15′ 3″ N, 10° 24′ 24″ O

Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Lüneburg

Bestehende Amtsgerichte: Celle | Dannenberg (Elbe) | Lüneburg | Soltau | Uelzen | Winsen (Luhe)
Ehemalige Amtsgerichte: Bergen bei Celle | Bleckede | Isenhagen | Lüchow | Medingen | Neuhaus a.E.

Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Lüneburg

Artlenburg | Bleckede | Bergen | Bodenteich | Ebstorf | Harburg | Lüneburg | Medingen | Tostedt | Uelzen | Salzhausen | Winsen

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Lüneburg, Was ist Amtsgericht Lüneburg? Was bedeutet Amtsgericht Lüneburg?

Das Amtsgericht Luneburg ist eines von sechs Amtsgerichten im Landgerichtsbezirk Luneburg Es hat seinen Sitz in Luneburg Gerichtsgebaude 2010 Organisation und GerichtsbezirkDas Amtsgericht hatte 2004 insgesamt 146 Mitarbeiter darunter 16 Richter und 25 Rechtspfleger Der Gerichtsbezirk des Amtsgerichts Luneburg umfasst die Stadte Luneburg und Bleckede die Gemeinden Adendorf und Amt Neuhaus sowie die Samtgemeinden Amelinghausen Bardowick Dahlenburg Gellersen Ilmenau Ostheide und Scharnebeck Das Amtsgericht Luneburg hat somit etwa 176 000 Gerichtseingesessene Ubergeordnetes Gericht ist das Landgericht Luneburg GeschichteNach der Revolution von 1848 wurde im Konigreich Hannover die Rechtsprechung von der Verwaltung getrennt und die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft Das Amtsgericht wurde daraufhin mit der Verordnung vom 7 August 1852 die Bildung der Amtsgerichte und unteren Verwaltungsbehorden betreffend als koniglich hannoversches Amtsgericht gegrundet Es umfasste das Amt Lune und Stadt Luneburg Das Amtsgericht war dem Obergericht Luneburg untergeordnet Mit der Annexion Hannovers durch Preussen wurde es 1866 zu einem preussischen Amtsgericht in der Provinz Hannover Mit den Reichsjustizgesetzen wurde 1879 die Gerichtsorganisation reichsweit einheitlich geregelt Das Amtsgericht Luneburg blieb bestehen Der Amtsgerichtsbezirk umfasste den Stadtbezirk Luneburg und das Amt Luneburg Das Amtsgericht Luneburg war eines von zwolf Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichtes Luneburg im Gebiet des Oberlandesgerichtes Celle Das Gericht hatte damals drei Richterstellen und war ein grosses Amtsgericht im Landgerichtsbezirk Das Amtsgericht Luneburg war Elbzollgericht Seit dem 1 August 2005 ist das Amtsgericht Luneburg zentrales Registergericht im Landgerichtsbezirk Luneburg fur die Fuhrung des Handels Genossenschafts und Vereinsregisters Siehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes NiedersachsenWeblinksInternetprasenz des Amtsgerichts Luneburg Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Luneburg Geschichte des AmtsgerichtesEinzelnachweiseGesetz uber die Gerichtsverfassung vom 8 November 1850 Gesetz Sammlung fur das Konigreich Hannover S 207 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510358 SZ 3D239 doppelseitig 3D LT 3DGesetz Sammlung 20f C3 BCr 20das 20K C3 B6nigreich 20Hannover 2C 20S 20207 PUR 3D Hannoversche Gesetzgebung uber Staats und Gemeinde Verwaltung 1852 S 32 58 59 online Verzeichnis der Obergerichte Anlage zur Verordnung zur Ausfuhrung der 14 15 und 35 des Gesetzes uber die Gerichtsverfassung vom 8 November 1850 vom 7 August 1852 abgedruckt in Gerhard Adolf Wilhelm Leonhardt Die Justizgesetzgebung des Konigreichs Hannover unter besonderer Berucksichtigung der Regierungs und standischen Motive zum practischen Gebrauche Band 3 1852 S 134 online Verordnung betreffend die Bildung der Amtsgerichtsbezirke vom 5 Juli 1879 GS Nr 30 S 512 Digitalisat Carl Pfafferoth Jahrbuch der deutschen Gerichtsverfassung 1888 S 409 online 53 250833333333 10 406666666667 Koordinaten 53 15 3 N 10 24 24 O Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Luneburg Bestehende Amtsgerichte Celle Dannenberg Elbe Luneburg Soltau Uelzen Winsen Luhe Ehemalige Amtsgerichte Bergen bei Celle Bleckede Isenhagen Luchow Medingen Neuhaus a E Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Luneburg Artlenburg Bleckede Bergen Bodenteich Ebstorf Harburg Luneburg Medingen Tostedt Uelzen Salzhausen Winsen

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Europäischer Verteidigungsfonds

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Theaterpreis

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Stör

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Stabilisierungsmechanismus

  • Juli 18, 2025

    Europäischer Schlammpeitzger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.