Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum ehemaligen Amtsgericht siehe Amtsgericht Stadt Osnabrück Das Amtsgericht Os

Amtsgericht Osnabrück

  • Startseite
  • Amtsgericht Osnabrück
Amtsgericht Osnabrück
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum ehemaligen Amtsgericht siehe Amtsgericht Stadt Osnabrück.

Das Amtsgericht Osnabrück ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Landgerichts Osnabrück. Es ist neben den Amtsgerichten Hannover und Braunschweig eines von drei Präsidialamtsgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz am Kollegienwall 29/31 in Osnabrück.

Das Amtsgericht Osnabrück ist als Präsidialamtsgericht direkt dem Oberlandesgericht Oldenburg unterstellt. Rechtsmittelgerichte sind – abhängig vom Rechtsgebiet – die Landgerichte Osnabrück und Aurich sowie das Oberlandesgericht Oldenburg.

Organisation

Axel Eichmeyer ist seit Dezember 2023 Präsident des Amtsgerichts. Zuvor war Christiane Hölscher in der Zeit von April 2019 bis Mai 2023 Präsidentin. Von Mai bis Anfang Dezember 2023 war die Präsidentenstelle vakant.

Geschäftsstatistik

Strafsachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Anträge auf Erlass von Strafbefehlen 2766 2572 2335 2367 2389 2370 2578 2449 2311
Anklagen vor dem Strafrichter 2582 2327 2418 2357 2239 2094 1869 1875 1794
Anklagen vor dem Jugendrichter 887 962 931 824 903 836 717 720 732
Anklagen vor dem Schöffengericht 221 171 195 172 147 155 168 135 132
Anklagen vor dem Jugendschöffengericht 226 219 227 184 168 167 231 195 164
Haftsachen 443 326 280 284 258 310 441 346 252
Zivilsachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Neueingänge 5442 5303 5032 5048 5046 4620 4676 4412 4397
Familiensachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Neueingänge 2038 2107 2061 2143 2367 2013 2629 2270 2116
Betreuungssachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Neueingänge 1558 1501 1474 1643 1581 1392 1330 1274 1425
Bestand 4005 4260 4324 4290 4192 4005 4338
Insolvenzsachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Anträge auf Eröffnung von Unternehmensinsolvenzverfahren 541 463 437 524 424 452 479 403 381
Anträge auf Eröffnung von Verbraucher- und Kleininsolvenzverfahren 598 679 674 721 646 717 797 606 570

Geschichte

Nach der Revolution von 1848 wurde im Königreich Hannover die Rechtsprechung von der Verwaltung getrennt und die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft. Das Amtsgericht wurde daraufhin mit der Verordnung vom 7. August 1852 die Bildung der Amtsgerichte und unteren Verwaltungsbehörden betreffend als königlich hannoversches Amtsgericht gegründet. Es umfasste das und Amt Schledehausen zu Osnabrück. Das Amtsgericht war dem Obergericht Osnabrück untergeordnet. Für die Stadt Osnabrück selbst bestand ein gesondertes Amtsgericht Stadt Osnabrück, das 1859 mit dem Amtsgericht Osnabrück zusammengelegt wurde.

Mit der Annexion Hannovers durch Preußen wurde es zu einem preußischen Amtsgericht in der Provinz Hannover.

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung des Amtsgerichts Osnabrück vom 18. Dezember 2023: Axel Eichmeyer ist neuer Präsident des Amtsgerichts Osnabrück, abgerufen am 6. Januar 2024.
  2. Gesetz über die Gerichtsverfassung vom 8. November 1850 (Gesetz-Sammlung für das Königreich Hannover, S. 207http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10510358~SZ%3D239~doppelseitig%3D~LT%3DGesetz-Sammlung%20f%C3%BCr%20das%20K%C3%B6nigreich%20Hannover%2C%20S.%20207~PUR%3D)
  3. Hannoversche Gesetzgebung über Staats- und Gemeinde-Verwaltung, 1852, S. 32, 80b, online
  4. Verzeichnis der Obergerichte, Anlage zur Verordnung zur Ausführung der §§ 14, 15 und 35 des Gesetzes über die Gerichtsverfassung vom 8. November 1850 vom 7. August 1852, abgedruckt in: Gerhard Adolf Wilhelm Leonhardt: Die Justizgesetzgebung des Königreichs Hannover: unter besonderer Berücksichtigung der Regierungs- und ständischen Motive zum practischen Gebrauche. Band 3, 1852, S. 135 online
  5. Verordnung vom 31. März 1859 zur Bildung der Gerichte; abgedruckt in: Christian Hermann Ebhardt: Gesetze, Verordnungen und Ausschreiben für das Königreich Hannover: aus dem Zeitraume von 1813 bis 1839. Vierte Folge. 1856–1862: Abtheilung I. Rechts-Sachen, Band 12, 1863, S. 307, online

Siehe auch

  • Liste deutscher Gerichte
  • Liste der Gerichte des Landes Niedersachsen

Weblinks

  • Internetpräsenz des Amtsgerichts Osnabrück
  • Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Osnabrück

52.2725158.050629Koordinaten: 52° 16′ 21,1″ N, 8° 3′ 2,3″ O

Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Osnabrück

Bad Iburg | Bersenbrück | Lingen | Meppen | Nordhorn | Osnabrück | Papenburg
Ehemalige Amtsgerichte: Bentheim | Bramsche | Diepholz | Freren | Fürstenau | Iburg | Malgarten | Melle | Neuenhaus | Quakenbrück | Sögel | Wittlage

Amtsgerichte im Obergerichtsbezirk Osnabrück

Bersenbrück | Diepholz (ab 1859) | Fürstenau | Grönenberg | Iburg | Osnabrück | Stadt Osnabrück | Quakenbrück | Vörden | Wittlage

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Osnabrück, Was ist Amtsgericht Osnabrück? Was bedeutet Amtsgericht Osnabrück?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum ehemaligen Amtsgericht siehe Amtsgericht Stadt Osnabruck Das Amtsgericht Osnabruck ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit im Bezirk des Landgerichts Osnabruck Es ist neben den Amtsgerichten Hannover und Braunschweig eines von drei Prasidialamtsgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz am Kollegienwall 29 31 in Osnabruck Das Gebaude des Amtsgerichts Das Amtsgericht Osnabruck ist als Prasidialamtsgericht direkt dem Oberlandesgericht Oldenburg unterstellt Rechtsmittelgerichte sind abhangig vom Rechtsgebiet die Landgerichte Osnabruck und Aurich sowie das Oberlandesgericht Oldenburg OrganisationAxel Eichmeyer ist seit Dezember 2023 Prasident des Amtsgerichts Zuvor war Christiane Holscher in der Zeit von April 2019 bis Mai 2023 Prasidentin Von Mai bis Anfang Dezember 2023 war die Prasidentenstelle vakant GeschaftsstatistikStrafsachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013Antrage auf Erlass von Strafbefehlen 2766 2572 2335 2367 2389 2370 2578 2449 2311Anklagen vor dem Strafrichter 2582 2327 2418 2357 2239 2094 1869 1875 1794Anklagen vor dem Jugendrichter 887 962 931 824 903 836 717 720 732Anklagen vor dem Schoffengericht 221 171 195 172 147 155 168 135 132Anklagen vor dem Jugendschoffengericht 226 219 227 184 168 167 231 195 164Haftsachen 443 326 280 284 258 310 441 346 252Zivilsachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013Neueingange 5442 5303 5032 5048 5046 4620 4676 4412 4397Familiensachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013Neueingange 2038 2107 2061 2143 2367 2013 2629 2270 2116Betreuungssachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013Neueingange 1558 1501 1474 1643 1581 1392 1330 1274 1425Bestand 4005 4260 4324 4290 4192 4005 4338Insolvenzsachen 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013Antrage auf Eroffnung von Unternehmensinsolvenzverfahren 541 463 437 524 424 452 479 403 381Antrage auf Eroffnung von Verbraucher und Kleininsolvenzverfahren 598 679 674 721 646 717 797 606 570GeschichteNach der Revolution von 1848 wurde im Konigreich Hannover die Rechtsprechung von der Verwaltung getrennt und die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft Das Amtsgericht wurde daraufhin mit der Verordnung vom 7 August 1852 die Bildung der Amtsgerichte und unteren Verwaltungsbehorden betreffend als koniglich hannoversches Amtsgericht gegrundet Es umfasste das und Amt Schledehausen zu Osnabruck Das Amtsgericht war dem Obergericht Osnabruck untergeordnet Fur die Stadt Osnabruck selbst bestand ein gesondertes Amtsgericht Stadt Osnabruck das 1859 mit dem Amtsgericht Osnabruck zusammengelegt wurde Mit der Annexion Hannovers durch Preussen wurde es zu einem preussischen Amtsgericht in der Provinz Hannover EinzelnachweisePressemitteilung des Amtsgerichts Osnabruck vom 18 Dezember 2023 Axel Eichmeyer ist neuer Prasident des Amtsgerichts Osnabruck abgerufen am 6 Januar 2024 Gesetz uber die Gerichtsverfassung vom 8 November 1850 Gesetz Sammlung fur das Konigreich Hannover S 207 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510358 SZ 3D239 doppelseitig 3D LT 3DGesetz Sammlung 20f C3 BCr 20das 20K C3 B6nigreich 20Hannover 2C 20S 20207 PUR 3D Hannoversche Gesetzgebung uber Staats und Gemeinde Verwaltung 1852 S 32 80b online Verzeichnis der Obergerichte Anlage zur Verordnung zur Ausfuhrung der 14 15 und 35 des Gesetzes uber die Gerichtsverfassung vom 8 November 1850 vom 7 August 1852 abgedruckt in Gerhard Adolf Wilhelm Leonhardt Die Justizgesetzgebung des Konigreichs Hannover unter besonderer Berucksichtigung der Regierungs und standischen Motive zum practischen Gebrauche Band 3 1852 S 135 online Verordnung vom 31 Marz 1859 zur Bildung der Gerichte abgedruckt in Christian Hermann Ebhardt Gesetze Verordnungen und Ausschreiben fur das Konigreich Hannover aus dem Zeitraume von 1813 bis 1839 Vierte Folge 1856 1862 Abtheilung I Rechts Sachen Band 12 1863 S 307 onlineSiehe auchListe deutscher Gerichte Liste der Gerichte des Landes NiedersachsenWeblinksInternetprasenz des Amtsgerichts Osnabruck Ubersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Osnabruck 52 272515 8 050629 Koordinaten 52 16 21 1 N 8 3 2 3 O Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Osnabruck Bad Iburg Bersenbruck Lingen Meppen Nordhorn Osnabruck Papenburg Ehemalige Amtsgerichte Bentheim Bramsche Diepholz Freren Furstenau Iburg Malgarten Melle Neuenhaus Quakenbruck Sogel WittlageAmtsgerichte im Obergerichtsbezirk Osnabruck Bersenbruck Diepholz ab 1859 Furstenau Gronenberg Iburg Osnabruck Stadt Osnabruck Quakenbruck Vorden Wittlage

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Europäische Eibe

  • Juli 17, 2025

    Europäische Option

  • Juli 17, 2025

    Europäische Märchengesellschaft

  • Juli 17, 2025

    Eurasisches Eichhörnchen

  • Juli 16, 2025

    Euerwanger Bühl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.