Das Amtsgericht Schmölln war ein von 1879 bis 1952 bestehendes Amtsgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in
Amtsgericht Schmölln

Das Amtsgericht Schmölln war ein von 1879 bis 1952 bestehendes Amtsgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thüringischen Stadt Schmölln.
Geschichte
Gerichtsamt Schmölln 1854–1879
Vorgänger des Amtsgerichtes Schmölln war das „Gerichtsamt Schmölln“, dass bei der Neuordnung der Unterbehörden im Herzogtum Sachsen-Altenburg im Jahr 1854 für die südöstlichen Teile des bisherigen Kreisamts Altenburg im Ostkreis als untere Verwaltungs- und Justizbehörde gebildet wurde. Im Jahre 1876 verlor es die Verwaltungsaufgaben an den neuen Verwaltungsbezirk Schmölln. Als Justizbehörde wurde das Gerichtsamt Schmölln bis zur Einführung des Reichsgerichtsverfassungsgesetzes 1879 fortgeführt.
Amtsgericht Schmölln 1879–1952
Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 kam es im Herzogtum Sachsen-Altenburg zur Errichtung eines Amtsgerichtes in der Stadt Schmölln, dessen Gerichtssprengel aus dem Bezirk des vorherigen Gerichtsamtes Schmölln gebildet wurde. Nachdem im Jahr 1920 der erst zwei Jahre zuvor gegründete Freistaat Sachsen-Altenburg im Land Thüringen aufgegangen war, wurde das Amtsgericht Schmölln seit 1921 als Thüringisches Amtsgericht weitergeführt. Mit Wirkung vom 1. Januar 1947 wurde die Gemeinde Vollmershain in den Bezirk des Amtsgerichtes Ronneburg umgegliedert. Übergeordnete Instanz war bis zum 1. September 1949 das Landgericht Altenburg, danach das Landgericht Gera.
Kurz vor der in der DDR im Jahr 1952 erfolgten Verwaltungsreform wurde das Amtsgericht Schmölln aufgehoben und dessen gesamter Bezirk dem Amtsgericht Altenburg zugewiesen. Mit der Abschaffung der Amtsgerichte in der DDR wurde noch im Jahr 1952 das geschaffen.
Weblinks
- Das Gerichtsamt Schmölln 1854-1879 im Archivportal Thüringen
- Das Amtsgericht Schmölln 1879-1952 im Archivportal Thüringen
Einzelnachweise
- Die Kreishauptmannschaft Ostkreis im Archivportal Thüringen
- Beschluß betr. Änderung des Amtsgerichtsbezirks Schmölln vom 19. Dezember 1946 (Amtsblatt S. 1 ( des vom 5. September 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
- 1. Durchführungsverordnung zum Gesetz betr. die Änderung von Gerichtsbezirken im Lande Thüringen vom 19. Mai 1949 (Ges.-S. S. 32) vom 1. August 1949 (Ges.-S. S. 41 ( des vom 4. September 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
- § 24 Ausführungsgesetz zum Deutschen Gerichtsverfassungsgesetz vom 22. März 1879 (Ges.-Samml. S. 14 ( des vom 5. September 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
- Gesetz betreffend die Änderung von Gerichtsbezirken im Lande Thüringen vom 19. Mai 1949 (Ges.-S. S. 32 ( des vom 4. September 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. )
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Schmölln, Was ist Amtsgericht Schmölln? Was bedeutet Amtsgericht Schmölln?
Das Amtsgericht Schmolln war ein von 1879 bis 1952 bestehendes Amtsgericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der thuringischen Stadt Schmolln GeschichteGerichtsamt Schmolln 1854 1879 Vorganger des Amtsgerichtes Schmolln war das Gerichtsamt Schmolln dass bei der Neuordnung der Unterbehorden im Herzogtum Sachsen Altenburg im Jahr 1854 fur die sudostlichen Teile des bisherigen Kreisamts Altenburg im Ostkreis als untere Verwaltungs und Justizbehorde gebildet wurde Im Jahre 1876 verlor es die Verwaltungsaufgaben an den neuen Verwaltungsbezirk Schmolln Als Justizbehorde wurde das Gerichtsamt Schmolln bis zur Einfuhrung des Reichsgerichtsverfassungsgesetzes 1879 fortgefuhrt Amtsgericht Schmolln 1879 1952 Anlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 kam es im Herzogtum Sachsen Altenburg zur Errichtung eines Amtsgerichtes in der Stadt Schmolln dessen Gerichtssprengel aus dem Bezirk des vorherigen Gerichtsamtes Schmolln gebildet wurde Nachdem im Jahr 1920 der erst zwei Jahre zuvor gegrundete Freistaat Sachsen Altenburg im Land Thuringen aufgegangen war wurde das Amtsgericht Schmolln seit 1921 als Thuringisches Amtsgericht weitergefuhrt Mit Wirkung vom 1 Januar 1947 wurde die Gemeinde Vollmershain in den Bezirk des Amtsgerichtes Ronneburg umgegliedert Ubergeordnete Instanz war bis zum 1 September 1949 das Landgericht Altenburg danach das Landgericht Gera Kurz vor der in der DDR im Jahr 1952 erfolgten Verwaltungsreform wurde das Amtsgericht Schmolln aufgehoben und dessen gesamter Bezirk dem Amtsgericht Altenburg zugewiesen Mit der Abschaffung der Amtsgerichte in der DDR wurde noch im Jahr 1952 das geschaffen WeblinksDas Gerichtsamt Schmolln 1854 1879 im Archivportal Thuringen Das Amtsgericht Schmolln 1879 1952 im Archivportal ThuringenEinzelnachweiseDie Kreishauptmannschaft Ostkreis im Archivportal Thuringen Beschluss betr Anderung des Amtsgerichtsbezirks Schmolln vom 19 Dezember 1946 Amtsblatt S 1 Memento des Originals vom 5 September 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 1 Durchfuhrungsverordnung zum Gesetz betr die Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Thuringen vom 19 Mai 1949 Ges S S 32 vom 1 August 1949 Ges S S 41 Memento des Originals vom 4 September 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 24 Ausfuhrungsgesetz zum Deutschen Gerichtsverfassungsgesetz vom 22 Marz 1879 Ges Samml S 14 Memento des Originals vom 5 September 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Gesetz betreffend die Anderung von Gerichtsbezirken im Lande Thuringen vom 19 Mai 1949 Ges S S 32 Memento des Originals vom 4 September 2014 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Altenburg Altenburg Eisenberg Kahla Meuselwitz Roda Ronneburg SchmollnAmtsgerichte im Landgerichtsbezirk Gera Altenburg Gera Greiz Jena Possneck Rudolstadt Stadtroda Ehemalige Amtsgerichte Auma Eisenberg Hirschberg Kahla Meuselwitz Neustadt an der Orla Ronneburg Saalfeld Schmolln Triebes Weida Zeulenroda