Das Amtsgericht Schwabmünchen war ein von 1879 bis 2017 existierendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarke
Amtsgericht Schwabmünchen

Das Amtsgericht Schwabmünchen war ein von 1879 bis 2017 existierendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der schwäbischen Stadt Schwabmünchen. Sein Vorgänger war das 1804 errichtete Landgericht Schwabmünchen.
Geschichte
Anlässlich der Einführung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1. Oktober 1879 kam es zur Errichtung eines Amtsgerichts in Schwabmünchen. Nächsthöhere Instanz war das Landgericht Augsburg im Oberlandesgerichtsbezirk München. Als das Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern (GerOrgG) am 1. Juli 1973 in Kraft trat, wurde das Amtsgericht Schwabmünchen als Zweigstelle des Amtsgerichts Augsburg fortgeführt. Die Aufhebung der Amtsgerichts-Zweigstelle Schwabmünchen erfolgte zum 1. Februar 2017.
Gebäude
Untergebracht war das Gericht in der Fuggerstrasse 62, nahe dem ehemaligen Fuggerschloss.
Einzelnachweise
- Königlich Allerhöchste Verordnung vom 2. April 1879, die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend (GVBl. S. 388)
- Gesetz über die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern (GerOrgG) vom 25. April 1973 (GVBl S. 189)
- Verordnung über die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30. Mai 1973 (GVBl. Nr. 13/1973, S. 341)
- Verordnung zur Änderung der Amtsgericht-Zweigstellen-Verordnung vom 15. Dezember 2016 (GVBl. Nr. 1/2017, S. 4)
Koordinaten: 48° 11′ 8,3″ N, 10° 45′ 23,7″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Amtsgericht Schwabmünchen, Was ist Amtsgericht Schwabmünchen? Was bedeutet Amtsgericht Schwabmünchen?
Das Amtsgericht Schwabmunchen war ein von 1879 bis 2017 existierendes bayerisches Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in der schwabischen Stadt Schwabmunchen Sein Vorganger war das 1804 errichtete Landgericht Schwabmunchen GeschichteAnlasslich der Einfuhrung des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 kam es zur Errichtung eines Amtsgerichts in Schwabmunchen Nachsthohere Instanz war das Landgericht Augsburg im Oberlandesgerichtsbezirk Munchen Als das Gesetz uber die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern GerOrgG am 1 Juli 1973 in Kraft trat wurde das Amtsgericht Schwabmunchen als Zweigstelle des Amtsgerichts Augsburg fortgefuhrt Die Aufhebung der Amtsgerichts Zweigstelle Schwabmunchen erfolgte zum 1 Februar 2017 GebaudeUntergebracht war das Gericht in der Fuggerstrasse 62 nahe dem ehemaligen Fuggerschloss EinzelnachweiseKoniglich Allerhochste Verordnung vom 2 April 1879 die Bestimmung der Gerichtssitze und die Bildung der Gerichtsbezirke betreffend GVBl S 388 Gesetz uber die Organisation der ordentlichen Gerichte im Freistaat Bayern GerOrgG vom 25 April 1973 GVBl S 189 Verordnung uber die amtsgerichtlichen Zweigstellen vom 30 Mai 1973 GVBl Nr 13 1973 S 341 Verordnung zur Anderung der Amtsgericht Zweigstellen Verordnung vom 15 Dezember 2016 GVBl Nr 1 2017 S 4 Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Augsburg Aichach Augsburg Dillingen an der Donau Landsberg am Lech Nordlingen Ehemalige Amtsgerichte Burgau Donauworth Friedberg Hochstadt an der Donau Lauingen Monheim Neuburg an der Donau Oettingen Rain Schrobenhausen Schwabmunchen Wertingen Zusmarshausen 48 18563 10 756574 Koordinaten 48 11 8 3 N 10 45 23 7 O