Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Andrea Lübcke 9 Dezember 1978 in Grevesmühlen Bezirk Rostock DDR ist eine deutsche Politikerin von Bündnis 90 Die Grünen

Andrea Lübcke

  • Startseite
  • Andrea Lübcke
Andrea Lübcke
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Andrea Lübcke (* 9. Dezember 1978 in Grevesmühlen, Bezirk Rostock, DDR) ist eine deutsche Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen. Sie ist seit März 2025 Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg und seit Juli 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Leben

Lübcke wuchs in der mecklenburgischen Kleinstadt Brüel auf. Sie lebt mit ihrer Familie in Eichwalde und hat zwei Söhne.

Wissenschaftliche Karriere

Nach dem Abitur 1997 am Gymnasium Brüel studierte Andrea Lübcke Physik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach einem halbjährigen Forschungspraktikum am Lawrence Livermore National Laboratory (USA) schloss sie ihr Studium 2002 mit einer Diplomarbeit zum Thema „Ausnutzung des Borrmanneffektes zur Entwicklung eines ultraschnellen Schalters im Röntgenbereich“ als Diplom-Physikerin ab. Ab 2002 war sie als Doktorandin am Institut für Optik und Quantenelektronik der FSU Jena tätig. 2007 wurde sie mit einer Arbeit über die zeitaufgelöste Röntgenbeugung an Hochtemperatursupraleitern zur Dr. rer. nat. promoviert.

Von 2007 bis 2019 arbeitete Lübcke als Wissenschaftlerin bei verschiedenen Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz, u. a. an der FU Berlin, am Max-Born-Institut, an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne und am Paul Scherrer Institut. Von 2019 bis 2021 war sie Dozentin für Optik und Photonik am Institut für Optik und Atomare Physik der TU Berlin.

Im Jahr 2021 wechselte sie in die wissenschaftliche Politikberatung bei der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Bis 2025 war sie dort mit der Leitung von Projekten zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft sowie zu Innovationsökosystemen für Fusionstechnologien betraut.

Politische Karriere

Lübcke wurde 2018 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2019 gehört sie der Gemeindevertretung von Eichwalde und dem Kreistag des Landkreises Dahme-Spreewald an. In der Gemeindevertretung ist sie seit 2019 Vorsitzende der Grünen-Fraktion, im Kreistag seit 2023.

Von 2020 bis 2023 war sie Beisitzerin im Vorstand von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Dahme-Spreewald. Am 15. März 2025 wurde Lübcke zur Co-Landesvorsitzenden der Grünen in Brandenburg gewählt.

Zur Landtagswahl in Brandenburg 2024 trat Lübcke als Direktkandidatin für Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Dahme-Spreewald I an und stand auf Platz 19 der Landesliste. Die Grünen konnten jedoch landesweit kein Direktmandat erringen und verpassten aufgrund der Fünf-Prozent-Hürde den Wiedereinzug in den Brandenburger Landtag.

Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 trat Lübcke als Direktkandidatin im Wahlkreis Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III sowie auf Platz 3 der Landesliste der Grünen Brandenburg an. In ihrem Wahlkreis erhielt sie 5,2 Prozent der Erststimmen und war damit nicht erfolgreich; sie lag nach den Kandidaten von AfD, CDU, SPD und Die Linke auf dem fünften Platz. Da von der Landesliste ihrer Partei nur die ersten beiden Plätze zogen, verfehlte sie zunächst den Einzug in den Deutschen Bundestag.

Am 1. Juli 2025 rückte Lübcke für Annalena Baerbock in den Deutschen Bundestag nach.

Weblinks

  • Website von Andrea Lübcke
  • Biografie beim Deutschen Bundestag
  • Andrea Lübcke auf abgeordnetenwatch.de
  • Wissenschaftliche Publikationen von Andrea Lübcke auf www.researchgate.net
  • Literatur von und über Andrea Lübcke im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Einzelnachweise

  1. Andrea Lübcke: Über mich. Abgerufen am 3. April 2025. 
  2. www.physik.uni-jena.de: Dipl.-Phys. Andrea Lübcke Abgerufen am 25. März 2025
  3. www.researchgate.net: Andrea Lübcke Abgerufen am 25. März 2025
  4. www.acatech.de: Wasserstoff-Kompass – Wegweiser für Wasserstoff Abgerufen am 25. März 2025
  5. www.acatech.de: Andrea Lübcke Abgerufen am 25. März 2025
  6. Amtsblatt Nr. 11/19 für die Gemeinde Eichwalde Abgerufen am 27. März 2025
  7. Amtsblatt Nr. 07/2024 für die Gemeinde Eichwalde Abgerufen am 27. März 2025
  8. Amtsblatt Nr. 29/2019 für den Landkreis Dahme-Spreewald Abgerufen am 27. März 2025
  9. Amtsblatt Nr. 15/2024 für den Landkreis Dahme-Spreewald Abgerufen am 27. März 2025
  10. Amtsblatt Nr. 12/19 für die Gemeinde Eichwalde Abgerufen am 27. März 2025
  11. gruene-dahme-spreewald.de: Kreistagsabgeordnete Abgerufen am 28. März 2025
  12. gruene-dahme-spreewald.de: Der neue Vorstand wurde gewählt Abgerufen am 27. März 2025
  13. gruene-brandenburg.de: Neuer Vorstand Abgerufen am 27. März 2025
  14. gruene-dahme-spreewald.de: Kandidaten für Landtagswahl 2024 im Landkreis Abgerufen am 27. März 2025
  15. gruene-brandenburg.de: Landesliste für die Landtagswahl 2024 Abgerufen am 27. März 2025
  16. Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2024 Abgerufen am 27. März 2025
  17. gruene-dahme-spreewald.de: Andrea Lübcke auf Platz 3 der Brandenburger Bündnisgrünen und als Direktkandidatin für Dahme-Spreewald / Teltow-Fläming III gewählt Abgerufen am 27. März 2025
  18. gruene-brandenburg.de: Landesliste für die Bundestagswahl 2025 Abgerufen am 27. März 2025
  19. Auf Brandenburger Listen Gewählte, abgerufen am 4. April 2025.
  20. www.rbb24.de: Lübcke ersetzt Baerbock im Bundestag - und gibt Landesvorsitz im Herbst wieder ab Abgerufen am 27. März 2025
Aktuelle Landesvorsitzende und Landesvorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen

Baden-Württemberg: Pascal Haggenmüller, Lena Schwelling | Bayern: Eva Lettenbauer, Gisela Sengl | Berlin: Nina Stahr, Philmon Ghirmai | Brandenburg: Andrea Lübcke, Clemens Rostock | Bremen: Franziska Tell, Josephine Assmus | Hamburg: Selina Storm, Leon Alam | Hessen: Julia Frank, Anna Lührmann | Mecklenburg-Vorpommern: Katharina Horn, Ole Krüger | Niedersachsen: Maximilian Strautmann, Greta Garlichs | Nordrhein-Westfalen: Tim Achtermeyer, Yazgülü Zeybek | Rheinland-Pfalz: Natalie Cramme-Hill, Paul Bunjes | Saarland: Jeanne Dillschneider, Volker Morbe | Sachsen: Coretta Storz, Martin Helbig | Sachsen-Anhalt: Susan Sziborra-Seidlitz, Dennis Helmich | Schleswig-Holstein: Anke Erdmann, Gazi Freitag | Thüringen: Ann-Sophie Bohm, Luis Schäfer

Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Landesvorsitzende:
 (bis 1994) | Sylvia Voß (1994–1998) | Inke Pinkert-Sältzer (1998–2000) | Marianne Gehrke (2001–2004) | Katrin Schröder (2004–2005) | Katrin Vohland (2005–2007) | Ska Keller (2007–2009) | Annalena Baerbock (2009–2013) | Petra Budke (2013–2019) | Julia Schmidt (2019–2023) | Alexandra Pichl (2019–2025) | Hanna Große Holtrup (2023–2025) | Andrea Lübcke (seit 2025)

Landesvorsitzender:
Roland Resch (1994–1998) | Roland Vogt (2000–2003) | Joachim Gessinger (2003–2005) | Axel Vogel (2005–2009) | Benjamin Raschke (2009–2014) | Clemens Rostock (2014–2019; seit 2025)

Normdaten (Person): GND: 134205510 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 65218173 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Lübcke, Andrea
KURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1978
GEBURTSORT Grevesmühlen, Bezirk Rostock, DDR

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:39

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Andrea Lübcke, Was ist Andrea Lübcke? Was bedeutet Andrea Lübcke?

Andrea Lubcke 9 Dezember 1978 in Grevesmuhlen Bezirk Rostock DDR ist eine deutsche Politikerin von Bundnis 90 Die Grunen Sie ist seit Marz 2025 Landesvorsitzende von Bundnis 90 Die Grunen Brandenburg und seit Juli 2025 Mitglied des Deutschen Bundestages Andrea Lubcke auf dem Landesparteitag von Bundnis 90 Die Grunen Brandenburg 2025 LebenLubcke wuchs in der mecklenburgischen Kleinstadt Bruel auf Sie lebt mit ihrer Familie in Eichwalde und hat zwei Sohne Wissenschaftliche Karriere Nach dem Abitur 1997 am Gymnasium Bruel studierte Andrea Lubcke Physik an der Friedrich Schiller Universitat Jena Nach einem halbjahrigen Forschungspraktikum am Lawrence Livermore National Laboratory USA schloss sie ihr Studium 2002 mit einer Diplomarbeit zum Thema Ausnutzung des Borrmanneffektes zur Entwicklung eines ultraschnellen Schalters im Rontgenbereich als Diplom Physikerin ab Ab 2002 war sie als Doktorandin am Institut fur Optik und Quantenelektronik der FSU Jena tatig 2007 wurde sie mit einer Arbeit uber die zeitaufgeloste Rontgenbeugung an Hochtemperatursupraleitern zur Dr rer nat promoviert Von 2007 bis 2019 arbeitete Lubcke als Wissenschaftlerin bei verschiedenen Forschungseinrichtungen in Deutschland und der Schweiz u a an der FU Berlin am Max Born Institut an der Eidgenossischen Technischen Hochschule Lausanne und am Paul Scherrer Institut Von 2019 bis 2021 war sie Dozentin fur Optik und Photonik am Institut fur Optik und Atomare Physik der TU Berlin Im Jahr 2021 wechselte sie in die wissenschaftliche Politikberatung bei der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften Bis 2025 war sie dort mit der Leitung von Projekten zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft sowie zu Innovationsokosystemen fur Fusionstechnologien betraut Politische Karriere Lubcke wurde 2018 Mitglied bei Bundnis 90 Die Grunen Seit 2019 gehort sie der Gemeindevertretung von Eichwalde und dem Kreistag des Landkreises Dahme Spreewald an In der Gemeindevertretung ist sie seit 2019 Vorsitzende der Grunen Fraktion im Kreistag seit 2023 Von 2020 bis 2023 war sie Beisitzerin im Vorstand von Bundnis 90 Die Grunen Kreisverband Dahme Spreewald Am 15 Marz 2025 wurde Lubcke zur Co Landesvorsitzenden der Grunen in Brandenburg gewahlt Zur Landtagswahl in Brandenburg 2024 trat Lubcke als Direktkandidatin fur Bundnis 90 Die Grunen im Wahlkreis Dahme Spreewald I an und stand auf Platz 19 der Landesliste Die Grunen konnten jedoch landesweit kein Direktmandat erringen und verpassten aufgrund der Funf Prozent Hurde den Wiedereinzug in den Brandenburger Landtag Bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 trat Lubcke als Direktkandidatin im Wahlkreis Dahme Spreewald Teltow Flaming III sowie auf Platz 3 der Landesliste der Grunen Brandenburg an In ihrem Wahlkreis erhielt sie 5 2 Prozent der Erststimmen und war damit nicht erfolgreich sie lag nach den Kandidaten von AfD CDU SPD und Die Linke auf dem funften Platz Da von der Landesliste ihrer Partei nur die ersten beiden Platze zogen verfehlte sie zunachst den Einzug in den Deutschen Bundestag Am 1 Juli 2025 ruckte Lubcke fur Annalena Baerbock in den Deutschen Bundestag nach WeblinksWebsite von Andrea Lubcke Biografie beim Deutschen Bundestag Andrea Lubcke auf abgeordnetenwatch de Wissenschaftliche Publikationen von Andrea Lubcke auf www researchgate net Literatur von und uber Andrea Lubcke im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseAndrea Lubcke Uber mich Abgerufen am 3 April 2025 www physik uni jena de Dipl Phys Andrea Lubcke Abgerufen am 25 Marz 2025 www researchgate net Andrea Lubcke Abgerufen am 25 Marz 2025 www acatech de Wasserstoff Kompass Wegweiser fur Wasserstoff Abgerufen am 25 Marz 2025 www acatech de Andrea Lubcke Abgerufen am 25 Marz 2025 Amtsblatt Nr 11 19 fur die Gemeinde Eichwalde Abgerufen am 27 Marz 2025 Amtsblatt Nr 07 2024 fur die Gemeinde Eichwalde Abgerufen am 27 Marz 2025 Amtsblatt Nr 29 2019 fur den Landkreis Dahme Spreewald Abgerufen am 27 Marz 2025 Amtsblatt Nr 15 2024 fur den Landkreis Dahme Spreewald Abgerufen am 27 Marz 2025 Amtsblatt Nr 12 19 fur die Gemeinde Eichwalde Abgerufen am 27 Marz 2025 gruene dahme spreewald de Kreistagsabgeordnete Abgerufen am 28 Marz 2025 gruene dahme spreewald de Der neue Vorstand wurde gewahlt Abgerufen am 27 Marz 2025 gruene brandenburg de Neuer Vorstand Abgerufen am 27 Marz 2025 gruene dahme spreewald de Kandidaten fur Landtagswahl 2024 im Landkreis Abgerufen am 27 Marz 2025 gruene brandenburg de Landesliste fur die Landtagswahl 2024 Abgerufen am 27 Marz 2025 Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2024 Abgerufen am 27 Marz 2025 gruene dahme spreewald de Andrea Lubcke auf Platz 3 der Brandenburger Bundnisgrunen und als Direktkandidatin fur Dahme Spreewald Teltow Flaming III gewahlt Abgerufen am 27 Marz 2025 gruene brandenburg de Landesliste fur die Bundestagswahl 2025 Abgerufen am 27 Marz 2025 Auf Brandenburger Listen Gewahlte abgerufen am 4 April 2025 www rbb24 de Lubcke ersetzt Baerbock im Bundestag und gibt Landesvorsitz im Herbst wieder ab Abgerufen am 27 Marz 2025 Aktuelle Landesvorsitzende und Landesvorstandssprecher von Bundnis 90 Die Grunen Baden Wurttemberg Pascal Haggenmuller Lena Schwelling Bayern Eva Lettenbauer Gisela Sengl Berlin Nina Stahr Philmon Ghirmai Brandenburg Andrea Lubcke Clemens Rostock Bremen Franziska Tell Josephine Assmus Hamburg Selina Storm Leon Alam Hessen Julia Frank Anna Luhrmann Mecklenburg Vorpommern Katharina Horn Ole Kruger Niedersachsen Maximilian Strautmann Greta Garlichs Nordrhein Westfalen Tim Achtermeyer Yazgulu Zeybek Rheinland Pfalz Natalie Cramme Hill Paul Bunjes Saarland Jeanne Dillschneider Volker Morbe Sachsen Coretta Storz Martin Helbig Sachsen Anhalt Susan Sziborra Seidlitz Dennis Helmich Schleswig Holstein Anke Erdmann Gazi Freitag Thuringen Ann Sophie Bohm Luis SchaferLandesvorsitzende von Bundnis 90 Die Grunen Brandenburg Landesvorsitzende bis 1994 Sylvia Voss 1994 1998 Inke Pinkert Saltzer 1998 2000 Marianne Gehrke 2001 2004 Katrin Schroder 2004 2005 Katrin Vohland 2005 2007 Ska Keller 2007 2009 Annalena Baerbock 2009 2013 Petra Budke 2013 2019 Julia Schmidt 2019 2023 Alexandra Pichl 2019 2025 Hanna Grosse Holtrup 2023 2025 Andrea Lubcke seit 2025 Landesvorsitzender Roland Resch 1994 1998 Roland Vogt 2000 2003 Joachim Gessinger 2003 2005 Axel Vogel 2005 2009 Benjamin Raschke 2009 2014 Clemens Rostock 2014 2019 seit 2025 Normdaten Person GND 134205510 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 65218173 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lubcke AndreaKURZBESCHREIBUNG deutsche Politikerin Bundnis 90 Die Grunen GEBURTSDATUM 9 Dezember 1978GEBURTSORT Grevesmuhlen Bezirk Rostock DDR

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Ernst Auwärter

  • Juli 18, 2025

    Erich Mückenberger

  • Juli 18, 2025

    Erich Küchenhoff

  • Juli 18, 2025

    Erich Böhme

  • Juli 18, 2025

    Erhardt Gißke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.