Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Angelika Böttiger 1951 in Cottbus ist eine deutsche Schauspielerin Angelika Böttiger Mitte in Der Besuch der alten Dame

Angelika Böttiger

  • Startseite
  • Angelika Böttiger
Angelika Böttiger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Angelika Böttiger (* 1951 in Cottbus) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben und Karriere

Angelika Böttiger wurde in Cottbus geboren und wuchs in Brandenburg auf. Sie absolvierte von 1970 bis 1974 ihre Schauspielausbildung an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig.

Von 1974 bis 1991 war sie am Theater Karl-Marx Stadt / Chemnitz engagiert. Böttigers Rollen reichten von Shakespeare, über die Klassiker von Goethe und Schiller bis zur Moderne und zum zeitgenössischen Theater. Sie spielte u. a. das Lieschen im Urfaust, die Elisabeth von England in Maria Stuart, die Hedda Gabler und, an der Seite von und Ulrich Mühe, die stumme Kathrin in Mutter Courage und ihre Kinder. In der Spielzeit 1976/77 wirkte sie am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt in der DDR-Erstaufführung des Theaterstücks Der Campiello von Carlo Goldoni mit. Mit dieser Produktion gastierte sie im Oktober 1977 im Rahmen der Berliner Festtage auch im Deutschen Theater. In der Spielzeit 1983/84 gastierte sie am Staatsschauspiel Dresden in Die Nibelungen von Friedrich Hebbel.

Sie arbeitete im Laufe ihrer Theaterkarriere u. a. mit den Regisseuren Hartwig Albiro, Wolfgang Engel, Frank Castorf, Roland May, , Hermann Schein, Wolf Bunge, Martin Nimz und Janek Liebetruth zusammen.

Von 1993 bis 1998 war sie an den Freien Kammerspielen Magdeburg verpflichtet. In der Spielzeit 2003/04 gastierte sie am Maxim Gorki Theater als „Alte Frau“ in dem Theaterstück Schwarze Milch von Wassili Sigarew. In der Spielzeit 2003/04 übernahm sie am Staatsschauspiel Dresden unter der Regie von Hasko Weber die Rolle der „Mutter“ im Brecht-Stück Trommeln in der Nacht. Mehrfach trat sie auch am Staatstheater Stuttgart auf, u. a. von 2005 bis 2007 als Ma Ginger in der deutschsprachigen Erstaufführung der Bühnenfassung von Lars von Triers Film Dogville (Inszenierung: Volker Lösch).

2007 wirkte sie in der „Theaterkapelle“ in Berlin-Friedrichshain gemeinsam mit Gitta Schweighöfer in einer szenischen Lesung des Theaterstücks Verbrennungen von Wajdi Mouawad in der Rolle der Sawda mit. Zwischen 2009 und 2014 stand sie regelmäßig im Zimmertheater „Nationaltheater Fritzenhagen“ in Berlin auf der Bühne. Böttiger gehörte auch zum Schauspielerensemble des Berliner Theaters „theater 89“, wo sie u. a. 2014 in der Uraufführung von Berlin, Putlitzquelle von mitwirkte.

2010/11 spielte sie im Theater an der Parkaue in dem Berlin-Krimi für Kinder Der Beschützer der Diebe von Andreas Steinhöfel. Im Sommer 2015 spielte sie auf der „Waldbühne Benneckenstein“ im Harz die Rolle der Claire Zachanassian in Der Besuch der alten Dame. 2017 trat sie dort neben Christian Packbier und Karl Schaper als Rebecca Nurse in Arthur Millers Drama Hexenjagd auf. 2018 war sie auf der „Waldbühne Benneckenstein“ als weiblicher Prospero in Der Sturm zu sehen.

2017 spielte sie im Theater am Wandlitzsee, an der Seite von Julia Horvath, Sascha Gluth, Elinor Eidt und Mike Maas, die Rolle der Klothilde Eislein in der Weihnachtskomödie Eine schöne Bescherung. In der Spielzeit 2019/20 war sie dort in dem Theaterstück Die Ausreißerinnen als Altenheimbewohnerin Claude zu sehen.

Seit 1980 steht sie auch als Schauspielerin vor der Kamera und wirkte bislang in mehr als 40 Film- und Fernsehproduktionen mit, u. a. in dem DEFA-Film Die Verlobte (1980), in dem Märchenfilm Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada (1989), im Polizeiruf 110: Totes Gleis (1994) sowie unter der Regie von Detlev Buck in dem Kinderfilm Hände weg von Mississippi (2007).

In der neunteiligen Filmreihe Polizeihauptmeister Krause war sie in den drei Spin-offs Krauses Fest (2007), Krauses Kur (2009) und Krauses Braut (2011) in der Rolle der alleinstehenden Krause-Schwester „Meta“ zu sehen.

Von 2011 bis 2017 spielte sie in der Fernsehserie Schloss Einstein die Rolle der Erzieherin und Internatsleiterin Lieselotte Rottbach. In der 6. Staffel der ZDF-Krimiserie SOKO Potsdam (2023) übernahm sie eine Episodenrolle als tatverdächtige Nachbarin Heidi Zechlin.

Angelika Böttiger lebt seit 1993 in Berlin-Friedrichshagen.

Filmografie

  • 1980: Die Verlobte
  • 1985: Die Geschichte vom goldenen Taler (TV)
  • 1985: Junge Leute in der Stadt
  • 1987: Kindheit
  • 1988: Fallada – Letztes Kapitel
  • 1989: Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada
  • 1992: Karl May (TV-Miniserie)
  • 1994: Polizeiruf 110 – Totes Gleis
  • 2003: Ein Abend für Dora
  • 2007: Krauses Fest (TV)
  • 2007: Hände weg von Mississippi
  • 2008: Polizeiruf 110 – Geliebter Mörder
  • 2009: Krauses Kur (TV)
  • 2010: Im Jahr der Schlange
  • 2011: Sushi in Suhl
  • 2011: Vier warten auf Regen
  • 2011: Krauses Braut (TV)
  • 2011: Russendisko
  • 2011–2018: Schloss Einstein (Fernsehserie, 129 Folgen)
  • 2012: Der Turm (TV-Mehrteiler)
  • 2012: Hannah Mangold
  • 2012: Über uns Elektrizität
  • 2012: Die vierte Macht
  • 2012: Halbwertszeit
  • 2013: Hannah Mangold & Lucy Palm – Tot im Wald (Fernsehfilm)
  • 2013: Die kleine Meerjungfrau (TV)
  • 2013: Westen
  • 2013: Huhn für Karl
  • 2013–2016: SOKO Wismar (2 Folgen)
  • 2014: Dating Daisy (TV)
  • 2014: Krauses Geheimnis (TV)
  • 2014: Mord mit Aussicht – Der Carport
  • 2014: Ein Fall von Liebe (1 Folge)
  • 2016: Krauses Glück (Fernsehfilm)
  • 2016: SMS für Dich
  • 2018: Die kleine Hexe
  • 2019: Krauses Hoffnung (TV)
  • 2019: Dein Leben gehört mir
  • 2020: Krauses Umzug (TV)
  • 2021: Krauses Zukunft
  • 2022: Krauses Weihnacht
  • 2023: SOKO Potsdam – Hinter der Fassade
  • 2024: Alles gelogen (Fernsehfilm)

Weblinks

  • Angelika Böttiger bei IMDb
  • Angelika Böttiger bei filmportal.de
  • Angelika Böttiger bei Crew United
  • Angelika Böttiger bei Filmmakers
  • Angelika Böttiger bei schauspielervideos.de

Einzelnachweise

  1. Presseheft Krauses Geheimnis. (PDF) rbb, S. 7, abgerufen am 13. Mai 2015. 
  2. Friedrichshagener Schirm: Friedrichshagener Schirm: Angelika Böttiger. Abgerufen am 7. Oktober 2023 (englisch). 
  3. Angelika Böttiger bei schauspielervideos.de. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  4. MARIA STUART. Programmheft. Premiere 19. Juni 1987 / Spieljahr 1987.
  5. MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER. Programmheft Städtische Theater Karl-Marx-Stadt 1980/81. Regie: Siegfried Höchst.
  6. DER CAMPIELLO. Programmheft Theater Karl-Marx-Stadt, Spielzeit 1976/77.
  7. Reichhardt, Hans J. (u. a.): 10 Jahre Theater in Berlin: Premieren der Spielzeiten 1970/71 bis 1979/80. Spitzing Verlag, Berlin, 1980. Seite 552.
  8. DIE NIBELUNGEN. Programmheft Staatsschauspiel Dresden, Spielzeit 1983/84.
  9. Programmheft Lars von Trier: DOGVILLE. Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  10. "Nichts ist schöner als zusammen zu sein". Aufführungskritik. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  11. Daniel Lehmann: Es Fährt ein Zug nach nirgendwo. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  12. theater89. Schauspielerinnen und Schauspieler. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  13. BERLIN, PUTLITZQUELLE. Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  14. Emils neue Kusinen. Aufführungskritik, taz vom 5. Juli 2010. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  15. Der Besuch der alten Dame. Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  16. Hexenjagd. Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  17. Der Sturm. Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  18. Eine schöne Bescherung: Vorweihnachtsstress und Wahnsinn im TaW. Produktionsdetails und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  19. Sabine Rakitin: „Eine Soforthilfe sieht anders aus“ sagt man im Theater am Wandlitzsee. In: Märkische Oderzeitung vom 26. April 2020. Abgerufen am 4. Juli 2025.
  20. Hinter der Fassade. Handlung und Besetzung. Abgerufen am 4. Juli 2025.
Normdaten (Person): GND: 1022915266 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 264920103 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Böttiger, Angelika
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 1951
GEBURTSORT Cottbus

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 04:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Angelika Böttiger, Was ist Angelika Böttiger? Was bedeutet Angelika Böttiger?

Angelika Bottiger 1951 in Cottbus ist eine deutsche Schauspielerin Angelika Bottiger Mitte in Der Besuch der alten Dame Waldbuhne Benneckenstein 2015 Leben und KarriereAngelika Bottiger wurde in Cottbus geboren und wuchs in Brandenburg auf Sie absolvierte von 1970 bis 1974 ihre Schauspielausbildung an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig Von 1974 bis 1991 war sie am Theater Karl Marx Stadt Chemnitz engagiert Bottigers Rollen reichten von Shakespeare uber die Klassiker von Goethe und Schiller bis zur Moderne und zum zeitgenossischen Theater Sie spielte u a das Lieschen im Urfaust die Elisabeth von England in Maria Stuart die Hedda Gabler und an der Seite von und Ulrich Muhe die stumme Kathrin in Mutter Courage und ihre Kinder In der Spielzeit 1976 77 wirkte sie am Stadtischen Theater Karl Marx Stadt in der DDR Erstauffuhrung des Theaterstucks Der Campiello von Carlo Goldoni mit Mit dieser Produktion gastierte sie im Oktober 1977 im Rahmen der Berliner Festtage auch im Deutschen Theater In der Spielzeit 1983 84 gastierte sie am Staatsschauspiel Dresden in Die Nibelungen von Friedrich Hebbel Sie arbeitete im Laufe ihrer Theaterkarriere u a mit den Regisseuren Hartwig Albiro Wolfgang Engel Frank Castorf Roland May Hermann Schein Wolf Bunge Martin Nimz und Janek Liebetruth zusammen Von 1993 bis 1998 war sie an den Freien Kammerspielen Magdeburg verpflichtet In der Spielzeit 2003 04 gastierte sie am Maxim Gorki Theater als Alte Frau in dem Theaterstuck Schwarze Milch von Wassili Sigarew In der Spielzeit 2003 04 ubernahm sie am Staatsschauspiel Dresden unter der Regie von Hasko Weber die Rolle der Mutter im Brecht Stuck Trommeln in der Nacht Mehrfach trat sie auch am Staatstheater Stuttgart auf u a von 2005 bis 2007 als Ma Ginger in der deutschsprachigen Erstauffuhrung der Buhnenfassung von Lars von Triers Film Dogville Inszenierung Volker Losch 2007 wirkte sie in der Theaterkapelle in Berlin Friedrichshain gemeinsam mit Gitta Schweighofer in einer szenischen Lesung des Theaterstucks Verbrennungen von Wajdi Mouawad in der Rolle der Sawda mit Zwischen 2009 und 2014 stand sie regelmassig im Zimmertheater Nationaltheater Fritzenhagen in Berlin auf der Buhne Bottiger gehorte auch zum Schauspielerensemble des Berliner Theaters theater 89 wo sie u a 2014 in der Urauffuhrung von Berlin Putlitzquelle von mitwirkte 2010 11 spielte sie im Theater an der Parkaue in dem Berlin Krimi fur Kinder Der Beschutzer der Diebe von Andreas Steinhofel Im Sommer 2015 spielte sie auf der Waldbuhne Benneckenstein im Harz die Rolle der Claire Zachanassian in Der Besuch der alten Dame 2017 trat sie dort neben Christian Packbier und Karl Schaper als Rebecca Nurse in Arthur Millers Drama Hexenjagd auf 2018 war sie auf der Waldbuhne Benneckenstein als weiblicher Prospero in Der Sturm zu sehen 2017 spielte sie im Theater am Wandlitzsee an der Seite von Julia Horvath Sascha Gluth Elinor Eidt und Mike Maas die Rolle der Klothilde Eislein in der Weihnachtskomodie Eine schone Bescherung In der Spielzeit 2019 20 war sie dort in dem Theaterstuck Die Ausreisserinnen als Altenheimbewohnerin Claude zu sehen Seit 1980 steht sie auch als Schauspielerin vor der Kamera und wirkte bislang in mehr als 40 Film und Fernsehproduktionen mit u a in dem DEFA Film Die Verlobte 1980 in dem Marchenfilm Die Geschichte von der Ganseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada 1989 im Polizeiruf 110 Totes Gleis 1994 sowie unter der Regie von Detlev Buck in dem Kinderfilm Hande weg von Mississippi 2007 In der neunteiligen Filmreihe Polizeihauptmeister Krause war sie in den drei Spin offs Krauses Fest 2007 Krauses Kur 2009 und Krauses Braut 2011 in der Rolle der alleinstehenden Krause Schwester Meta zu sehen Von 2011 bis 2017 spielte sie in der Fernsehserie Schloss Einstein die Rolle der Erzieherin und Internatsleiterin Lieselotte Rottbach In der 6 Staffel der ZDF Krimiserie SOKO Potsdam 2023 ubernahm sie eine Episodenrolle als tatverdachtige Nachbarin Heidi Zechlin Angelika Bottiger lebt seit 1993 in Berlin Friedrichshagen Filmografie1980 Die Verlobte 1985 Die Geschichte vom goldenen Taler TV 1985 Junge Leute in der Stadt 1987 Kindheit 1988 Fallada Letztes Kapitel 1989 Die Geschichte von der Ganseprinzessin und ihrem treuen Pferd Falada 1992 Karl May TV Miniserie 1994 Polizeiruf 110 Totes Gleis 2003 Ein Abend fur Dora 2007 Krauses Fest TV 2007 Hande weg von Mississippi 2008 Polizeiruf 110 Geliebter Morder 2009 Krauses Kur TV 2010 Im Jahr der Schlange 2011 Sushi in Suhl 2011 Vier warten auf Regen 2011 Krauses Braut TV 2011 Russendisko 2011 2018 Schloss Einstein Fernsehserie 129 Folgen 2012 Der Turm TV Mehrteiler 2012 Hannah Mangold 2012 Uber uns Elektrizitat 2012 Die vierte Macht 2012 Halbwertszeit 2013 Hannah Mangold amp Lucy Palm Tot im Wald Fernsehfilm 2013 Die kleine Meerjungfrau TV 2013 Westen 2013 Huhn fur Karl 2013 2016 SOKO Wismar 2 Folgen 2014 Dating Daisy TV 2014 Krauses Geheimnis TV 2014 Mord mit Aussicht Der Carport 2014 Ein Fall von Liebe 1 Folge 2016 Krauses Gluck Fernsehfilm 2016 SMS fur Dich 2018 Die kleine Hexe 2019 Krauses Hoffnung TV 2019 Dein Leben gehort mir 2020 Krauses Umzug TV 2021 Krauses Zukunft 2022 Krauses Weihnacht 2023 SOKO Potsdam Hinter der Fassade 2024 Alles gelogen Fernsehfilm WeblinksAngelika Bottiger bei IMDb Angelika Bottiger bei filmportal de Angelika Bottiger bei Crew United Angelika Bottiger bei Filmmakers Angelika Bottiger bei schauspielervideos deEinzelnachweisePresseheft Krauses Geheimnis PDF rbb S 7 abgerufen am 13 Mai 2015 Friedrichshagener Schirm Friedrichshagener Schirm Angelika Bottiger Abgerufen am 7 Oktober 2023 englisch Angelika Bottiger bei schauspielervideos de Abgerufen am 4 Juli 2025 MARIA STUART Programmheft Premiere 19 Juni 1987 Spieljahr 1987 MUTTER COURAGE UND IHRE KINDER Programmheft Stadtische Theater Karl Marx Stadt 1980 81 Regie Siegfried Hochst DER CAMPIELLO Programmheft Theater Karl Marx Stadt Spielzeit 1976 77 Reichhardt Hans J u a 10 Jahre Theater in Berlin Premieren der Spielzeiten 1970 71 bis 1979 80 Spitzing Verlag Berlin 1980 Seite 552 DIE NIBELUNGEN Programmheft Staatsschauspiel Dresden Spielzeit 1983 84 Programmheft Lars von Trier DOGVILLE Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Nichts ist schoner als zusammen zu sein Auffuhrungskritik Abgerufen am 4 Juli 2025 Daniel Lehmann Es Fahrt ein Zug nach nirgendwo Abgerufen am 4 Juli 2025 theater89 Schauspielerinnen und Schauspieler Abgerufen am 4 Juli 2025 BERLIN PUTLITZQUELLE Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Emils neue Kusinen Auffuhrungskritik taz vom 5 Juli 2010 Abgerufen am 4 Juli 2025 Der Besuch der alten Dame Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Hexenjagd Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Der Sturm Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Eine schone Bescherung Vorweihnachtsstress und Wahnsinn im TaW Produktionsdetails und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Sabine Rakitin Eine Soforthilfe sieht anders aus sagt man im Theater am Wandlitzsee In Markische Oderzeitung vom 26 April 2020 Abgerufen am 4 Juli 2025 Hinter der Fassade Handlung und Besetzung Abgerufen am 4 Juli 2025 Normdaten Person GND 1022915266 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 264920103 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bottiger AngelikaKURZBESCHREIBUNG deutsche SchauspielerinGEBURTSDATUM 1951GEBURTSORT Cottbus

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Dorstfelder Brücke

  • Juli 20, 2025

    Dorothee Wüst

  • Juli 20, 2025

    Dorothee Schön

  • Juli 20, 2025

    Dorothee Föllmer

  • Juli 20, 2025

    Dorothea Schürch

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.