Anton Hans Würz 14 Juli 1903 in München 1 Dezember 1995 ebenda war ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler mit
Anton Würz

Anton Hans Würz (* 14. Juli 1903 in München; † 1. Dezember 1995 ebenda) war ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Operette.
Leben
Würz war der Neffe des Musikredakteurs (1885–1965). Er studierte bei Adolf Sandberger an der LMU München und promovierte 1927 mit der Dissertation Franz Lachner als dramatischer Komponist. Er wirkte u. a. als Musikreferent an der Bayerischen Staatszeitung. Später wurde er vor allem als Lexikograph herangezogen und schrieb für die NDB diverse Artikel über Musiker und Komponisten. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählt das 1936 erstmals erschienene und später oft überarbeitete Operetten-Lexikon.
Anton Würz schrieb für die Neue Zeitschrift für Musik und die NS-Zeitschrift Musik im Kriege.
Bei der Verleihung des Schwabinger Kunstpreises im Jahre 1969 erhielt Anton Würz den Ehrenpreis.
Würz’ Nachlass wird in der Bayerischen Staatsbibliothek verwahrt.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Franz Lachner als dramatischer Komponist, Dissertation, Universität München, 1927.
- Vor 75 Jahren starb Carl Loewe, Musik im Kriege, Heft 1/2 April/Mai 1944, S. 21.
- Operette, in: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Bd. 10.
- Reclams Operettenführer. 24. Auflage. Reclam, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-15-010834-5.
Weblinks
- Anton Würz im Bayerischen Musiker-Lexikon Online (BMLO)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Würz, Anton |
ALTERNATIVNAMEN | Würz, Anton Hans (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist und Musikwissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Operette |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1903 |
GEBURTSORT | München |
STERBEDATUM | 1. Dezember 1995 |
STERBEORT | München |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Anton Würz, Was ist Anton Würz? Was bedeutet Anton Würz?
Anton Hans Wurz 14 Juli 1903 in Munchen 1 Dezember 1995 ebenda war ein deutscher Komponist und Musikwissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt Operette LebenWurz war der Neffe des Musikredakteurs 1885 1965 Er studierte bei Adolf Sandberger an der LMU Munchen und promovierte 1927 mit der Dissertation Franz Lachner als dramatischer Komponist Er wirkte u a als Musikreferent an der Bayerischen Staatszeitung Spater wurde er vor allem als Lexikograph herangezogen und schrieb fur die NDB diverse Artikel uber Musiker und Komponisten Zu seinen wichtigsten Veroffentlichungen zahlt das 1936 erstmals erschienene und spater oft uberarbeitete Operetten Lexikon Anton Wurz schrieb fur die Neue Zeitschrift fur Musik und die NS Zeitschrift Musik im Kriege Bei der Verleihung des Schwabinger Kunstpreises im Jahre 1969 erhielt Anton Wurz den Ehrenpreis Wurz Nachlass wird in der Bayerischen Staatsbibliothek verwahrt Veroffentlichungen Auswahl Franz Lachner als dramatischer Komponist Dissertation Universitat Munchen 1927 Vor 75 Jahren starb Carl Loewe Musik im Kriege Heft 1 2 April Mai 1944 S 21 Operette in Die Musik in Geschichte und Gegenwart Bd 10 Reclams Operettenfuhrer 24 Auflage Reclam Stuttgart 2011 ISBN 978 3 15 010834 5 WeblinksAnton Wurz im Bayerischen Musiker Lexikon Online BMLO Normdaten Person GND 118771388 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n82256855 VIAF 22937359 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wurz AntonALTERNATIVNAMEN Wurz Anton Hans vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Komponist und Musikwissenschaftler mit dem Forschungsschwerpunkt OperetteGEBURTSDATUM 14 Juli 1903GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 1 Dezember 1995STERBEORT Munchen