Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Dieser Artikel beschreibt astronomische Maßeinheiten im Allgemeinen zur ähnlich lautenden Maßeinheit siehe Astronomische

Astronomische Maßeinheiten

  • Startseite
  • Astronomische Maßeinheiten
Astronomische Maßeinheiten
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Dieser Artikel beschreibt astronomische Maßeinheiten im Allgemeinen, zur ähnlich lautenden Maßeinheit siehe Astronomische Einheit.

Astronomische Maßeinheiten werden verwendet, um den spezifischen Bedürfnissen der Astronomie und ihren riesigen Dimensionen gerecht zu werden. Dabei geht es vor allem um Massen, Entfernungen und Strahlungsleistung sowie um spezielle Schreibweisen bei Zeitangaben.

Beschrieben werden im Folgenden auch einige typische astronomische Maßsysteme und deren Charakteristika.

Einführung

Im Vergleich zu den uns vertrauten (terrestrischen) Maßeinheiten sind die Größenordnungen in der Astronomie oftmals sprichwörtlich „astronomisch“, und die menschliche Anschauung droht zu versagen: So beträgt die Entfernung von unserer Sonne zum nächsten Stern (Proxima Centauri) rund 40 Billionen Kilometer; unsere Sonne wiegt zirka 1,9891·1030 kg. Man kann diese Werte zwar mit anderen vergleichen, aber dabei droht jedes Gefühl für die Größenordnung verloren zu gehen.

Daher verwendet man in der Astronomie oft Verhältnisse zu vertrauten Größen, um eine einfachere Vergleichsmöglichkeit zu bekommen.

  • Für Entfernungsangaben wird häufig das Lichtjahr (die Strecke, die das Licht in einem Jahr zurücklegt) benutzt. In der Fachsprache bevorzugt man das Parsec, die Entfernung, aus der der Erdbahnradius eine Winkelsekunde weit erscheint.
  • Die Masse von Sternen, Planeten oder sonstigen astronomischen Objekten wird oft in Vielfachen der Masse anderer Objekte angegeben, z. B. in Einheiten der Sonnen- oder der Erdmasse.
  • Die Angabe eines Winkels in rotationsgebundenen Koordinatensystemen im Zeitmaß, die dem intuitiven Zugang zur Rotationsdauer entgegenkommen, so etwa dem Tag der Erde, also 24 Stunden statt 360 Grad, zum Beispiel Sternzeit Θ{\displaystyle \Theta } = 1h 23m 45s.

Massen

Maßeinheit Symbol  * Wert
in kg
Vergleichswerte Quelle
für Wert
Sonnenmasse M☉ 1,9891·1030 ≈ 1047,5655 M♃
≈ 332 946,08 M♁
(IAU)
Jupitermasse M♃ 1,89881·1027 ≈ 317,8284 M♁
Erdmasse M♁ 5,9736·1024 ≈ 81 M☾
Mondmasse M☾ 7,3480·1022

Hinweis: Das Produkt aus der Masse eines Himmelskörpers und Gravitationskonstante ist ca. fünf Dezimalstellen genauer bestimmbar als die Masse selbst. Daher ist auch das Verhältnis der Massen untereinander genauer bestimmbar als die Massen.

* 
Für die Erklärung der Indizes siehe: Astronomisches Symbol

Längen

Maßeinheit Symbol Wert in km Vergleichswerte Quelle für Wert
Sonnenradius R☉ 6,957 · 105 ≈ 10,3 R♃
≈ 109 R♁
(Festlegungen der IAU)
Jupiterradius R♃ Äquator: 71492 (Pole: 66854) ≈ 11,21 R♁
Erdradius R♁ Äquator: 6378,1 (Pole: 6356,8) ≈ 3,67 R☾
Mondradius R☾ 1738 (NASA)
Maßeinheit Symbol Wert in Metern Vergleichswerte Bezug Quelle für Wert
Astronomische Einheit AE (international: au) 149 597 870 700 ≈ 499 Lichtsekunden
≈ 8,3 Lichtminuten
≈ 215 Sonnenradien
≈ 390 mal mittlerer Abstand Erde-Mond
in etwa der mittlere Abstand Erde–Sonne
Lichtjahr Lj (international: ly) 9,46·1015 ≈ 63241 AE ≈ 0,3066 pc Strecke, die das Licht im Vakuum während eines Julianischen Jahres zurücklegt. Verwendung in der Fachliteratur unüblich.
Parsec pc 3,09·1016 = 648000/π AE ≈ 206265 AE ≈ 3,26 Lj Aus einer Entfernung von 1 pc erscheint 1 AE unter einem Winkel von ≈1".

Zeit

Nach einer astronomischen Konvention der IAU gibt man

  • Zeitpunkte in der Form 1h 23m 45s, moderner auch 01:23:45,
  • Zeitdauern aber in der Form 1h 23 m 45s an.

Die Zeitangabe mit ′ und ″ ist nicht üblich, um eine Verwechslung mit Winkelminuten und Winkelsekunden zu vermeiden.

Zur Unterscheidung von Sonnenzeit (bürgerliche Zeit) und Sternzeit wird letztere oft mit einem hochgestellten Stern geschrieben, beispielsweise
1h 30m 00s = 1h* 30m* 14,78s*.

Leistung

Es gibt weiterhin die Konvention, bestimmte Leistungen dadurch zu veranschaulichen, dass man sie z. B. mit der Strahlungsleistung der Sonne, einer ganzen Galaxie oder gleich des gesamten Universums vergleicht.

Maßeinheit Symbol Wert
in Watt
Vergleichswerte Definition/Bezug Quelle
für Wert
Sonnenleuchtkraft L☉ 3,828·1026 W
  • Leistung der von der Sonne emittierten gesamten elektromagnetischen Strahlung (Strahlungsfluss über alle Wellenlängen, ohne Neutrinos und Sonnenwind).
  • Gemessen über die Solarkonstante SJ = 1,361 kW/m², der Strahldichte am Ort der Erde.

Helligkeit

Die scheinbare Helligkeit (Größenklasse oder magnitudo m) definiert sich allgemein

m2=m1−2,5⋅lg⁡(I2I1){\displaystyle m_{2}=m_{1}-2{,}5\cdot \lg \left({\frac {I_{2}}{I_{1}}}\right)}

mit I1,2Strahlungsintensität (Energie pro Zeit und Fläche in Js−1m−2 = Wm−2). Das ist ein reines Vergleichsmaß, daher braucht man ein Maßnormal:

Maßeinheit Symbol Wert Vergleichswerte
scheinbare Helligkeit des Sterns Wega m0 0m Polarstern: 2,12m
Sirius: −1,6m
Vollmond: −12,5m (Durchschnitt über pg/ag)
Sonne: −26,87m

Siehe auch

  • Geschichte von Maßen und Gewichten

Einzelnachweise

  1. International Astronomical Union | IAU. Archiviert vom Original am 15. März 2025; abgerufen am 7. Juli 2025. 
  2. Festlegung der IAU (englisch)
  3. Laut IAU-Quelle sei im Zweifel der Äquatorradius gemeint, verwendet auch für nebenstehende Größenverhältnisse.
  4. NASA's Cosmicopia -- Ask Us -- Earth and Moon (Memento vom 20. Juni 2009 im Internet Archive) (englisch) – Daten u. a. vom Mond und der Erde
  5. Geoff Brumfiel: The astronomical unit gets fixed. In: nature. 14. September 2012, abgerufen am 20. September 2012. 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 14:05

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Astronomische Maßeinheiten, Was ist Astronomische Maßeinheiten? Was bedeutet Astronomische Maßeinheiten?

Dieser Artikel beschreibt astronomische Masseinheiten im Allgemeinen zur ahnlich lautenden Masseinheit siehe Astronomische Einheit Astronomische Masseinheiten werden verwendet um den spezifischen Bedurfnissen der Astronomie und ihren riesigen Dimensionen gerecht zu werden Dabei geht es vor allem um Massen Entfernungen und Strahlungsleistung sowie um spezielle Schreibweisen bei Zeitangaben Beschrieben werden im Folgenden auch einige typische astronomische Masssysteme und deren Charakteristika EinfuhrungIm Vergleich zu den uns vertrauten terrestrischen Masseinheiten sind die Grossenordnungen in der Astronomie oftmals sprichwortlich astronomisch und die menschliche Anschauung droht zu versagen So betragt die Entfernung von unserer Sonne zum nachsten Stern Proxima Centauri rund 40 Billionen Kilometer unsere Sonne wiegt zirka 1 9891 1030 kg Man kann diese Werte zwar mit anderen vergleichen aber dabei droht jedes Gefuhl fur die Grossenordnung verloren zu gehen Daher verwendet man in der Astronomie oft Verhaltnisse zu vertrauten Grossen um eine einfachere Vergleichsmoglichkeit zu bekommen Fur Entfernungsangaben wird haufig das Lichtjahr die Strecke die das Licht in einem Jahr zurucklegt benutzt In der Fachsprache bevorzugt man das Parsec die Entfernung aus der der Erdbahnradius eine Winkelsekunde weit erscheint Die Masse von Sternen Planeten oder sonstigen astronomischen Objekten wird oft in Vielfachen der Masse anderer Objekte angegeben z B in Einheiten der Sonnen oder der Erdmasse Die Angabe eines Winkels in rotationsgebundenen Koordinatensystemen im Zeitmass die dem intuitiven Zugang zur Rotationsdauer entgegenkommen so etwa dem Tag der Erde also 24 Stunden statt 360 Grad zum Beispiel Sternzeit 8 displaystyle Theta 1h 23m 45s MassenMasseinheit Symbol Wert in kg Vergleichswerte Quelle fur WertSonnenmasse M 1 9891 1030 1047 5655 M 332 946 08 M IAU Jupitermasse M 1 89881 1027 317 8284 M Erdmasse M 5 9736 1024 81 M Mondmasse M 7 3480 1022 Hinweis Das Produkt aus der Masse eines Himmelskorpers und Gravitationskonstante ist ca funf Dezimalstellen genauer bestimmbar als die Masse selbst Daher ist auch das Verhaltnis der Massen untereinander genauer bestimmbar als die Massen Fur die Erklarung der Indizes siehe Astronomisches SymbolLangenMasseinheit Symbol Wert in km Vergleichswerte Quelle fur WertSonnenradius R 6 957 105 10 3 R 109 R Festlegungen der IAU Jupiterradius R Aquator 71492 Pole 66854 11 21 R Erdradius R Aquator 6378 1 Pole 6356 8 3 67 R Mondradius R 1738 NASA Masseinheit Symbol Wert in Metern Vergleichswerte Bezug Quelle fur WertAstronomische Einheit AE international au 149 597 870 700 499 Lichtsekunden 8 3 Lichtminuten 215 Sonnenradien 390 mal mittlerer Abstand Erde Mond in etwa der mittlere Abstand Erde SonneLichtjahr Lj international ly 9 46 1015 63241 AE 0 3066 pc Strecke die das Licht im Vakuum wahrend eines Julianischen Jahres zurucklegt Verwendung in der Fachliteratur unublich Parsec pc 3 09 1016 648000 p AE 206265 AE 3 26 Lj Aus einer Entfernung von 1 pc erscheint 1 AE unter einem Winkel von 1 ZeitNach einer astronomischen Konvention der IAU gibt man Zeitpunkte in der Form 1h 23m 45s moderner auch 01 23 45 Zeitdauern aber in der Form 1h 23 m 45s an Die Zeitangabe mit und ist nicht ublich um eine Verwechslung mit Winkelminuten und Winkelsekunden zu vermeiden Zur Unterscheidung von Sonnenzeit burgerliche Zeit und Sternzeit wird letztere oft mit einem hochgestellten Stern geschrieben beispielsweise 1h 30m 00s 1h 30m 14 78s LeistungEs gibt weiterhin die Konvention bestimmte Leistungen dadurch zu veranschaulichen dass man sie z B mit der Strahlungsleistung der Sonne einer ganzen Galaxie oder gleich des gesamten Universums vergleicht Masseinheit Symbol Wert in Watt Vergleichswerte Definition Bezug Quelle fur WertSonnenleuchtkraft L 3 828 1026 W Leistung der von der Sonne emittierten gesamten elektromagnetischen Strahlung Strahlungsfluss uber alle Wellenlangen ohne Neutrinos und Sonnenwind Gemessen uber die Solarkonstante SJ 1 361 kW m der Strahldichte am Ort der Erde HelligkeitDie scheinbare Helligkeit Grossenklasse oder magnitudo m definiert sich allgemein m2 m1 2 5 lg I2I1 displaystyle m 2 m 1 2 5 cdot lg left frac I 2 I 1 right mit I1 2Strahlungsintensitat Energie pro Zeit und Flache in Js 1m 2 Wm 2 Das ist ein reines Vergleichsmass daher braucht man ein Massnormal Masseinheit Symbol Wert Vergleichswertescheinbare Helligkeit des Sterns Wega m0 0m Polarstern 2 12m Sirius 1 6m Vollmond 12 5m Durchschnitt uber pg ag Sonne 26 87mSiehe auchGeschichte von Massen und GewichtenEinzelnachweiseInternational Astronomical Union IAU Archiviert vom Original am 15 Marz 2025 abgerufen am 7 Juli 2025 Festlegung der IAU englisch Laut IAU Quelle sei im Zweifel der Aquatorradius gemeint verwendet auch fur nebenstehende Grossenverhaltnisse NASA s Cosmicopia Ask Us Earth and Moon Memento vom 20 Juni 2009 im Internet Archive englisch Daten u a vom Mond und der Erde Geoff Brumfiel The astronomical unit gets fixed In nature 14 September 2012 abgerufen am 20 September 2012

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Stäubli International

  • Juli 18, 2025

    Streitkräfte Panamas

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahnstrecke Oldenzaal–Gronau

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Reutlingen

  • Juli 18, 2025

    Straßenbahn Esslingen–Nellingen–Denkendorf

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.