Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Atzenberger Höhe ist ein bis 710 8 m ü NHN hoher Höhenzug bei Ebersbach Musbach in den Landkreisen Biberach Ravensbu

Atzenberger Höhe

  • Startseite
  • Atzenberger Höhe
Atzenberger Höhe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Atzenberger Höhe ist ein bis 710,8 m ü. NHN hoher Höhenzug bei Ebersbach-Musbach in den Landkreisen Biberach, Ravensburg und Sigmaringen, Baden-Württemberg (Deutschland).

Atzenberger Höhe
Höchster Gipfel namenlose Bergkuppe bei Musbach-Winnenden (710,8 m ü. NHN)
Lage Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg; Deutschland
Koordinaten 47° 59′ N, 9° 36′ O47.9877777777789.605710.8Koordinaten: 47° 59′ N, 9° 36′ O
Lage der Atzenberger Höhe im Regierungsbezirk Tübingen von Baden-Württemberg

Geographie

Geographische Lage

Die Atzenberger Höhe liegt in Oberschwaben etwa im Zentrum des Städtevierecks von Bad Buchau, Bad Schussenried (beide Landkreis Biberach), Aulendorf (Landkreis Ravensburg) und Bad Saulgau (Landkreis Sigmaringen). Während sich die Waldlandschaft insbesondere im Süden des Landkreises Biberach und im Norden des Landkreises Ravensburg befindet, reichen ihre Nordwestausläufer in den Osten des Landkreises Sigmaringen. Die Grenze der zwei zuerst genannten Landkreise verläuft etwa in Nordnordwest-Südsüdost-Richtung durch die Atzenberger Höhe. Nördlich und östlich der Gemeinde Ebersbach-Musbach (Landkreis Ravensburg) gelegen ist ihre höchste Erhebung eine 710,8 m hohe namenlose Bergkuppe, die sich rund einen Kilometer nordöstlich des Musbacher Weilers Winnenden erhebt.

Wasserscheide

Die Atzenberger Höhe liegt auf der europäischen Wasserscheide. In der Nähe ihres Scheitels entspringt bei Bierstetten der , der über die Kanzach und Donau zum Schwarzen Meer fließt. Etwas entfernt davon entspringt im der kleine Riedbach, der über die und Schussen in den Bodensee, damit in den Rhein und schließlich in die Nordsee entwässert.

Tourismus und Sport

Die Atzenberger Höhe mit ihren bewaldeten Höhenzügen bietet zu jeder Jahreszeit Wandermöglichkeiten. Im Winter werden außerdem mehrere Langlaufloipen präpariert. Zur Auswahl stehen drei leichte bis mittelschwere Rundkurse sowie zahlreiche Verbindungsloipen mit einer Gesamtlänge von rund 30 Kilometern. Start und Ziel ist der Parkplatz an der Kreisstraße Hopferbach–Otterswang.

Fernmeldeturm

Markanter Punkt der Atzenberger Höhe ist ein 85 Meter hoher Fernmeldeturm (Lage47.9897222222229.6069444444444).

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Skigebiete in unserer Region. In: Schwäbische Zeitung vom 4. Dezember 2010

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 08:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Atzenberger Höhe, Was ist Atzenberger Höhe? Was bedeutet Atzenberger Höhe?

Die Atzenberger Hohe ist ein bis 710 8 m u NHN hoher Hohenzug bei Ebersbach Musbach in den Landkreisen Biberach Ravensburg und Sigmaringen Baden Wurttemberg Deutschland Atzenberger HoheHochster Gipfel namenlose Bergkuppe bei Musbach Winnenden 710 8 m u NHN Lage Landkreis Ravensburg Baden Wurttemberg DeutschlandKoordinaten 47 59 N 9 36 O 47 987777777778 9 605 710 8 Koordinaten 47 59 N 9 36 O Atzenberger Hohe Baden Wurttemberg Lage der Atzenberger Hohe im Regierungsbezirk Tubingen von Baden WurttembergGeographieGeographische Lage Die Atzenberger Hohe liegt in Oberschwaben etwa im Zentrum des Stadtevierecks von Bad Buchau Bad Schussenried beide Landkreis Biberach Aulendorf Landkreis Ravensburg und Bad Saulgau Landkreis Sigmaringen Wahrend sich die Waldlandschaft insbesondere im Suden des Landkreises Biberach und im Norden des Landkreises Ravensburg befindet reichen ihre Nordwestauslaufer in den Osten des Landkreises Sigmaringen Die Grenze der zwei zuerst genannten Landkreise verlauft etwa in Nordnordwest Sudsudost Richtung durch die Atzenberger Hohe Nordlich und ostlich der Gemeinde Ebersbach Musbach Landkreis Ravensburg gelegen ist ihre hochste Erhebung eine 710 8 m hohe namenlose Bergkuppe die sich rund einen Kilometer nordostlich des Musbacher Weilers Winnenden erhebt Wasserscheide Die Atzenberger Hohe liegt auf der europaischen Wasserscheide In der Nahe ihres Scheitels entspringt bei Bierstetten der der uber die Kanzach und Donau zum Schwarzen Meer fliesst Etwas entfernt davon entspringt im der kleine Riedbach der uber die und Schussen in den Bodensee damit in den Rhein und schliesslich in die Nordsee entwassert Tourismus und SportDie Atzenberger Hohe mit ihren bewaldeten Hohenzugen bietet zu jeder Jahreszeit Wandermoglichkeiten Im Winter werden ausserdem mehrere Langlaufloipen prapariert Zur Auswahl stehen drei leichte bis mittelschwere Rundkurse sowie zahlreiche Verbindungsloipen mit einer Gesamtlange von rund 30 Kilometern Start und Ziel ist der Parkplatz an der Kreisstrasse Hopferbach Otterswang FernmeldeturmMarkanter Punkt der Atzenberger Hohe ist ein 85 Meter hoher Fernmeldeturm Lage 47 989722222222 9 6069444444444 EinzelnachweiseKarten und Daten des Bundesamtes fur Naturschutz Hinweise Skigebiete in unserer Region In Schwabische Zeitung vom 4 Dezember 2010

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Deutsches Künstlertheater

  • Juli 18, 2025

    Deutsche Bücherei

  • Juli 18, 2025

    Detlef Rönfeldt

  • Juli 18, 2025

    Detlef Färber

  • Juli 18, 2025

    Daniela Münkel

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.