Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Detlef Färber 19 Januar 1958 in Gera ist ein deutscher Schriftsteller und arbeitete viele Jahre als Redakteur für eine T

Detlef Färber

  • Startseite
  • Detlef Färber
Detlef Färber
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Detlef Färber (* 19. Januar 1958 in Gera) ist ein deutscher Schriftsteller und arbeitete viele Jahre als Redakteur für eine Tageszeitung. Er ist bekannt durch humorvolle satirische Texte.

Leben

Detlef Färber wuchs im thüringischen Gera als Sohn eines ortsansässigen Kleinfabrikanten auf, der ihm Zuge der sozialistischen Zwangsenteignung im Frühjahr 1972 enteignet wurde. Färber absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Schriftsetzer, bevor er als im Kirchenkreis aktiver Christ den Wehrdienst mit Waffe ablehnte und als Bausoldat zur NVA eingezogen wurde. Nach seinem Wehrdienst verdingte sich Färber als Hilfspfleger und absolvierte bis 1986 ein Theologiestudium an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Anschließend schlug er sich als Bauhelfer, Thekenkraft und Nachtpförtner durch. Während der Wende fand er zum Journalismus und arbeitete als freier Mitarbeiter für den Eulenspiegel. Daneben veröffentlichte er zeitkritische Reportagen in der kurzlebigen Geraer Wochenzeitschrift Format, herausgegeben von Steffen Schönfeld, sowie in dem Berliner Magazin das blatt, in dem unter anderem Otto Graf Lambsdorff publizierte. 1993 wechselte Färber nach Halle, wo er bis 2019 für die Lokalredaktion und Kulturredaktion der Mitteldeutschen Zeitung arbeitete. Daneben trat er als Autor satirischer Texte hervor. Genannt sei dazu der Auftritt zum Poetry-Slam um den „Grand Prix Schelmuffsky“ in Kütten im Oktober 2021, wo er in die Rolle der Ivonne aus der Olsenbande schlüpfte.

Wirken

Färber unterhält aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Kulturredakteur zahlreiche Verbindungen zur mitteldeutschen Kulturszene weit über Sachsen-Anhalt hinaus. So ist er besonders mit den Vertretern des Literaturinstituts Leipzig eng verbunden und hat zum Teil zu deren Popularität beigetragen. Als Kolumnist und Kritiker setzt er sich vor allem mit regionalen Gegenwartsautoren auseinander, so etwa verstärkt mit dem Werk von Wilhelm Bartsch und André Schinkel. Mehrere von Färbers Büchern hat der Karikaturist Thomas Leibe illustriert.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Bücher

  • Meine philosophische Friseuse. 111 Satiren, kurz geschnitten. Mitteldeutscher Verlag, 2015. ISBN 978-3-95462-537-6
  • Sünder Mann führt Gründe an. Unkorrekte Gedichte. Mitteldeutscher Verlag, 2016. ISBN 978-3-95462-775-2
  • Volle Düse Tränendrüse. Das Buch zum Filmriss. Mitteldeutscher Verlag, 2020. ISBN 978-3-96311-310-9
  • Die Quintessenz des Essens. Gedichte. Mitteldeutscher Verlag, 2023. ISBN 978-3-96311-755-8

Kinderbücher

  • Märchenstraße 4 wohnt Familie Wir. Geschichten mit Gedichten. Mitteldeutscher Verlag, 2018. ISBN 978-3-95462-996-1
  • Ungeheuer Stress mit Nessie. Mitteldeutscher Verlag, 2021. ISBN 978-3-96311-391-8
  • Ritter Dieter. Mitteldeutscher Verlag, 2022. ISBN 978-3-96311-685-8

Anthologien, Zeitschriften, Reihen

  • Von Brecht geschwächt. Ballade. In: Palmbaum. Literarisches Journal aus Thüringen. Heft 66, Quartus-Verlag, 2018. ISSN 0943-545X
  • Bonus aufs Augenlicht. Satire. In: Oda. Ort der Augen. Blätter für Literatur aus Sachsen-Anhalt. 1/2019 Dr. Ziethen-Verlag, 2019
  • Der Schampus des Poeten. Gedichte. In: „Palmbaum“. Literarisches Journal aus Thüringen. Heft 68, Quartus-Verlag, 2019 ISSN 0943-545X
  • Stadtschrat. In: Hallesches Autorenheft Nr. 71. Herausgeber: Förderkreis der Schriftsteller in Sachsen-Anhalt, 2020
  • Im Schiefergebirge. Ballade. In: „Palmbaum“. Literarisches Journal aus Thüringen. Heft 75, Quartus-Verlag, 2022 ISSN 0943-545X

Weblinks

  • Offizielle Website
  • Werke von und über Detlef Färber im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Detlef Färber auf Literaturport
  • im Schiefergebirge Lifeauftritt für Youtube
  • Friedrich-Bödecker-Kreis

Einzelnachweise

  1. Die DDR im Jahr 1972, In: gera-chronik.de@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (abgerufen am 6. April 2021)
  2. “FORMAT”.- Herausgeber: Steffen Schönfeld, Gera.- Eigenverlag, In der Deutschen Digitalen Bibliothek (abgerufen am 6. April 2021)
  3. Otto Graf Lambsdorff: Keine Gefahr für DDR-Sparkonten. In: das blatt. Unabhängige überregionale Wochenzeitung. Nr. 1, 20. Februar 1990.
  4. Helmut Dawal: Kütten News (abgerufen am 1. April 2023)
Normdaten (Person): GND: 1075508193 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: no2017100621 | VIAF: 317066817 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Färber, Detlef
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und Journalist
GEBURTSDATUM 19. Januar 1958
GEBURTSORT Gera

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 15:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Detlef Färber, Was ist Detlef Färber? Was bedeutet Detlef Färber?

Detlef Farber 19 Januar 1958 in Gera ist ein deutscher Schriftsteller und arbeitete viele Jahre als Redakteur fur eine Tageszeitung Er ist bekannt durch humorvolle satirische Texte LebenDetlef Farber wuchs im thuringischen Gera als Sohn eines ortsansassigen Kleinfabrikanten auf der ihm Zuge der sozialistischen Zwangsenteignung im Fruhjahr 1972 enteignet wurde Farber absolvierte zunachst eine Ausbildung zum Schriftsetzer bevor er als im Kirchenkreis aktiver Christ den Wehrdienst mit Waffe ablehnte und als Bausoldat zur NVA eingezogen wurde Nach seinem Wehrdienst verdingte sich Farber als Hilfspfleger und absolvierte bis 1986 ein Theologiestudium an der Friedrich Schiller Universitat in Jena Anschliessend schlug er sich als Bauhelfer Thekenkraft und Nachtpfortner durch Wahrend der Wende fand er zum Journalismus und arbeitete als freier Mitarbeiter fur den Eulenspiegel Daneben veroffentlichte er zeitkritische Reportagen in der kurzlebigen Geraer Wochenzeitschrift Format herausgegeben von Steffen Schonfeld sowie in dem Berliner Magazin das blatt in dem unter anderem Otto Graf Lambsdorff publizierte 1993 wechselte Farber nach Halle wo er bis 2019 fur die Lokalredaktion und Kulturredaktion der Mitteldeutschen Zeitung arbeitete Daneben trat er als Autor satirischer Texte hervor Genannt sei dazu der Auftritt zum Poetry Slam um den Grand Prix Schelmuffsky in Kutten im Oktober 2021 wo er in die Rolle der Ivonne aus der Olsenbande schlupfte WirkenFarber unterhalt aufgrund seiner langjahrigen Tatigkeit als Kulturredakteur zahlreiche Verbindungen zur mitteldeutschen Kulturszene weit uber Sachsen Anhalt hinaus So ist er besonders mit den Vertretern des Literaturinstituts Leipzig eng verbunden und hat zum Teil zu deren Popularitat beigetragen Als Kolumnist und Kritiker setzt er sich vor allem mit regionalen Gegenwartsautoren auseinander so etwa verstarkt mit dem Werk von Wilhelm Bartsch und Andre Schinkel Mehrere von Farbers Buchern hat der Karikaturist Thomas Leibe illustriert Veroffentlichungen Auswahl Bucher Meine philosophische Friseuse 111 Satiren kurz geschnitten Mitteldeutscher Verlag 2015 ISBN 978 3 95462 537 6 Sunder Mann fuhrt Grunde an Unkorrekte Gedichte Mitteldeutscher Verlag 2016 ISBN 978 3 95462 775 2 Volle Duse Tranendruse Das Buch zum Filmriss Mitteldeutscher Verlag 2020 ISBN 978 3 96311 310 9 Die Quintessenz des Essens Gedichte Mitteldeutscher Verlag 2023 ISBN 978 3 96311 755 8Kinderbucher Marchenstrasse 4 wohnt Familie Wir Geschichten mit Gedichten Mitteldeutscher Verlag 2018 ISBN 978 3 95462 996 1 Ungeheuer Stress mit Nessie Mitteldeutscher Verlag 2021 ISBN 978 3 96311 391 8 Ritter Dieter Mitteldeutscher Verlag 2022 ISBN 978 3 96311 685 8Anthologien Zeitschriften Reihen Von Brecht geschwacht Ballade In Palmbaum Literarisches Journal aus Thuringen Heft 66 Quartus Verlag 2018 ISSN 0943 545X Bonus aufs Augenlicht Satire In Oda Ort der Augen Blatter fur Literatur aus Sachsen Anhalt 1 2019 Dr Ziethen Verlag 2019 Der Schampus des Poeten Gedichte In Palmbaum Literarisches Journal aus Thuringen Heft 68 Quartus Verlag 2019 ISSN 0943 545X Stadtschrat In Hallesches Autorenheft Nr 71 Herausgeber Forderkreis der Schriftsteller in Sachsen Anhalt 2020 Im Schiefergebirge Ballade In Palmbaum Literarisches Journal aus Thuringen Heft 75 Quartus Verlag 2022 ISSN 0943 545XWeblinksOffizielle Website Werke von und uber Detlef Farber im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Detlef Farber auf Literaturport im Schiefergebirge Lifeauftritt fur Youtube Friedrich Bodecker KreisEinzelnachweiseDie DDR im Jahr 1972 In gera chronik de 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Dezember 2023 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis abgerufen am 6 April 2021 FORMAT Herausgeber Steffen Schonfeld Gera Eigenverlag In der Deutschen Digitalen Bibliothek abgerufen am 6 April 2021 Otto Graf Lambsdorff Keine Gefahr fur DDR Sparkonten In das blatt Unabhangige uberregionale Wochenzeitung Nr 1 20 Februar 1990 Helmut Dawal Kutten News abgerufen am 1 April 2023 Normdaten Person GND 1075508193 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN no2017100621 VIAF 317066817 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Farber DetlefKURZBESCHREIBUNG deutscher Schriftsteller und JournalistGEBURTSDATUM 19 Januar 1958GEBURTSORT Gera

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Groß Nemerow

  • Juli 18, 2025

    Groß Mehßow

  • Juli 18, 2025

    Groß Mahner

  • Juli 18, 2025

    Groß Mohrdorf

  • Juli 18, 2025

    Groß Leuthen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.