Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bahnstrecke Mönchengladbach Düsseldorf ist eine heute 24 Kilometer lange zweigleisige und durchgehend elektrifiziert

Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf

  • Startseite
  • Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf
Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf ist eine heute 24 Kilometer lange, zweigleisige und durchgehend elektrifizierte Eisenbahn-Hauptstrecke am linken Niederrhein in Nordrhein-Westfalen.

Mönchengladbach–Düsseldorf
Streckennummer (DB):2550 (Fernbahn)
2525 (S-Bahn)
2534 (ehem. Trasse)
Kursbuchstrecke (DB):485 (Fernbahn)
450.8 (S-Bahn)
Kursbuchstrecke:245 (Düsseldorf-Oberkassel – M Gladbach Hbf 1946)
245n (Düsseldorf Hbf – (Krefeld Hbf) 1946)
Streckenlänge:24 (ehem. 25) km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Streckengeschwindigkeit:140 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Zweigleisigkeit:(durchgehend)
Legende
Strecke von Wuppertal
Hauptstrecke von Duisburg
S-Bahn von Duisburg/Essen
Ortsstrecke von Düsseldorf-Flughafen
88,4 (11,1) Düsseldorf Hbf
Hauptstrecke nach Köln
S-Bahn nach Köln/Solingen
Ortsstrecke nach Reisholz Rbf
(10,2) Düsseldorf-Friedrichstadt
86,3 (9,1) Düsseldorf-Bilk
(7,3) Düsseldorf Völklinger Straße
84,6 (00,0) Düsseldorf Hafen (Anst)
(6,5) Düsseldorf-Hamm
84,0 (00,0) Hammer Eisenbahnbrücke
(4,8) Neuss Rheinparkcenter
Rheinhafen
(2,7) Neuss Am Kaiser
8,2 (00,0) Obercassel Rheinstation
6,8 (00,0) Obercassel
4,3 (00,0) Heerdt
2,2 (00,0) Neuss Vbf
82,7 (00,0) Erftkanal Strecke nach Krefeld
(Überwerfungsbauwerk)
Neuss Gbf
80,9 0(0,2) Neuss Hbf (Inselbahnhof)
Strecke nach Köln
Strecke nach Bedburg
Strecke nach Kaarst
75,3 (00,0) Büttgen
71,6 (00,0) Kleinenbroich
68,7 (00,0) Korschenbroich
66,9 (00,0) Mönchengladbach Stadt (Awanst)
65,9 (00,0) Mönchengladbach-Lürrip
Strecke von Viersen
ehem. Strecke von Krefeld
63,9 (00,0) Mönchengladbach Hbf
Güterstrecke nach Rheydt-Geneicken
 ehem. Strecke nach Stolberg
Strecke nach Aachen

Quellen:

Geschichte

Die Aachen-Neuß-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft war gegründet worden, um eine Bahnstrecke von Aachen über Mönchengladbach und Neuss nach Düsseldorf zu bauen.

Da das preußische Militär festen Rheinbrücken grundsätzlich ablehnend gegenüberstand, wurde die Strecke von Gladbach nach Düsseldorf-Oberkassel gebaut und am 16. Dezember 1852 abgenommen. Der Personenverkehr wurde einen Monat später am 17. Januar 1853 aufgenommen.

Nach Fertigstellung des Streckenteils nach Aachen wurde am 16. Oktober 1854 der Güterverkehr auf der Gesamtstrecke aufgenommen. Gleichzeitig wurde in Oberkassel die Rheinstation eröffnet.

Auf der anderen Seite des Rheins bestand dann Anschluss im ehemals dort befindlichen Bahnhof Rheinknie der Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft an deren Bahnstrecke nach Elberfeld.

Heutige Situation

Im Zuge der Einrichtung der S-Bahn-Linie S 8 wurde ein Teil der Strecke ausgebaut. Zwischen Düsseldorf Hbf und Neuss Hbf verläuft die S-Bahn-Strecke zweigleisig neben der ebenfalls zweigleisigen Fernbahn.

Zugangebot

Die Strecke wird heute von den Regional-Express-Linien Wupper-Express (RE 4), Rhein-Weser-Express (RE 6, zwischen Neuss und Düsseldorf), Maas-Wupper-Express (RE 13) und Niers-Express (RE 10, Düsseldorf Hbf bis Abzweig Erftkanal), der Regionalbahn Düssel-Erft-Bahn (RB 39, zwischen Neuss und Düsseldorf) sowie den S-Bahn-Linien S 8 (auf der gesamten Strecke), S 11 und S 28 (beide zwischen Neuss und Düsseldorf) befahren.

Planungen

Es wird geplant, einen Haltepunkt Neuss Stadtwald zwischen dem Neusser Hauptbahnhof und der Station Büttgen einzurichten.

Siehe auch

  • Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn-Gesellschaft
  • Bahnstrecke Duisburg-Ruhrort–Mönchengladbach
  • Bahnstrecke Aachen–Mönchengladbach

Weblinks

NRWbahnarchiv von André Joost:

  • Beschreibung der Strecke 2550: Mönchengladbach – Düsseldorf
  • Beschreibung der Strecke 2525: Neuss – Düsseldorf (S-Bahn)
  • Beschreibung der Strecke 2534: ehem. Trasse nach Oberkassel

Einzelnachweise

  1. DB Netze - Infrastrukturregister
  2. Eisenbahnatlas Deutschland. 9. Auflage. Schweers+Wall, Aachen 2014, ISBN 978-3-89494-145-1. 
  3. 3.4.3 Schienenangebot Abgerufen am 10. Juni 2016.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 15:25

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf, Was ist Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf? Was bedeutet Bahnstrecke Mönchengladbach–Düsseldorf?

Die Bahnstrecke Monchengladbach Dusseldorf ist eine heute 24 Kilometer lange zweigleisige und durchgehend elektrifizierte Eisenbahn Hauptstrecke am linken Niederrhein in Nordrhein Westfalen Monchengladbach DusseldorfStrecke der Bahnstrecke Monchengladbach DusseldorfStreckennummer DB 2550 Fernbahn 2525 S Bahn 2534 ehem Trasse Kursbuchstrecke DB 485 Fernbahn 450 8 S Bahn Kursbuchstrecke 245 Dusseldorf Oberkassel M Gladbach Hbf 1946 245n Dusseldorf Hbf Krefeld Hbf 1946 Streckenlange 24 ehem 25 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckenklasse D4Stromsystem 15 kV 16 7 Hz Streckengeschwindigkeit 140 km hZugbeeinflussung PZBZweigleisigkeit durchgehend Legende Strecke von WuppertalHauptstrecke von DuisburgS Bahn von Duisburg EssenOrtsstrecke von Dusseldorf Flughafen88 4 11 1 Dusseldorf HbfHauptstrecke nach KolnS Bahn nach Koln SolingenOrtsstrecke nach Reisholz Rbf 10 2 Dusseldorf Friedrichstadt86 3 9 1 Dusseldorf Bilk 7 3 Dusseldorf Volklinger Strasse84 6 00 0 Dusseldorf Hafen Anst 6 5 Dusseldorf Hamm84 0 00 0 Hammer Eisenbahnbrucke 4 8 Neuss RheinparkcenterRheinhafen 2 7 Neuss Am Kaiser8 2 00 0 Obercassel Rheinstation6 8 00 0 Obercassel4 3 00 0 Heerdt2 2 00 0 Neuss Vbf82 7 00 0 Erftkanal Strecke nach Krefeld Uberwerfungsbauwerk Neuss Gbf80 9 0 0 2 Neuss Hbf Inselbahnhof Strecke nach KolnStrecke nach BedburgStrecke nach Kaarst75 3 00 0 Buttgen71 6 00 0 Kleinenbroich68 7 00 0 Korschenbroich66 9 00 0 Monchengladbach Stadt Awanst 65 9 00 0 Monchengladbach LurripStrecke von Viersenehem Strecke von Krefeld63 9 00 0 Monchengladbach HbfGuterstrecke nach Rheydt Geneicken ehem Strecke nach StolbergStrecke nach AachenQuellen GeschichteDie Aachen Neuss Dusseldorfer Eisenbahn Gesellschaft war gegrundet worden um eine Bahnstrecke von Aachen uber Monchengladbach und Neuss nach Dusseldorf zu bauen Da das preussische Militar festen Rheinbrucken grundsatzlich ablehnend gegenuberstand wurde die Strecke von Gladbach nach Dusseldorf Oberkassel gebaut und am 16 Dezember 1852 abgenommen Der Personenverkehr wurde einen Monat spater am 17 Januar 1853 aufgenommen Nach Fertigstellung des Streckenteils nach Aachen wurde am 16 Oktober 1854 der Guterverkehr auf der Gesamtstrecke aufgenommen Gleichzeitig wurde in Oberkassel die Rheinstation eroffnet Auf der anderen Seite des Rheins bestand dann Anschluss im ehemals dort befindlichen Bahnhof Rheinknie der Dusseldorf Elberfelder Eisenbahn Gesellschaft an deren Bahnstrecke nach Elberfeld Heutige SituationIm Zuge der Einrichtung der S Bahn Linie S 8 wurde ein Teil der Strecke ausgebaut Zwischen Dusseldorf Hbf und Neuss Hbf verlauft die S Bahn Strecke zweigleisig neben der ebenfalls zweigleisigen Fernbahn ZugangebotDie Strecke wird heute von den Regional Express Linien Wupper Express RE 4 Rhein Weser Express RE 6 zwischen Neuss und Dusseldorf Maas Wupper Express RE 13 und Niers Express RE 10 Dusseldorf Hbf bis Abzweig Erftkanal der Regionalbahn Dussel Erft Bahn RB 39 zwischen Neuss und Dusseldorf sowie den S Bahn Linien S 8 auf der gesamten Strecke S 11 und S 28 beide zwischen Neuss und Dusseldorf befahren PlanungenEs wird geplant einen Haltepunkt Neuss Stadtwald zwischen dem Neusser Hauptbahnhof und der Station Buttgen einzurichten Siehe auchAachen Dusseldorf Ruhrorter Eisenbahn Gesellschaft Bahnstrecke Duisburg Ruhrort Monchengladbach Bahnstrecke Aachen MonchengladbachWeblinksNRWbahnarchiv von Andre Joost Beschreibung der Strecke 2550 Monchengladbach Dusseldorf Beschreibung der Strecke 2525 Neuss Dusseldorf S Bahn Beschreibung der Strecke 2534 ehem Trasse nach OberkasselEinzelnachweiseDB Netze Infrastrukturregister Eisenbahnatlas Deutschland 9 Auflage Schweers Wall Aachen 2014 ISBN 978 3 89494 145 1 3 4 3 Schienenangebot Abgerufen am 10 Juni 2016

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Peter Dürrenmatt

  • Juli 18, 2025

    Peter Döge

  • Juli 18, 2025

    Peter Brötzmann

  • Juli 18, 2025

    Pass Gschütt

  • Juli 18, 2025

    Pascal Haggenmüller

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.