Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Bahnstrecke Van Täbris verbindet die türkische Eisenbahn TCDD mit der Eisenbahn des Iran Van TäbrisAnleger der Eisen

Bahnstrecke Van–Täbris

  • Startseite
  • Bahnstrecke Van–Täbris
Bahnstrecke Van–Täbris
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Bahnstrecke Van–Täbris verbindet die türkische Eisenbahn (TCDD) mit der Eisenbahn des Iran.

Van–Täbris
Anleger der Eisenbahnfähre nach Van in Tatvan Îskele
Streckenlänge:337,7 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV / 50 Hz
(Abschnitt: Sufijan–Täbris) ~
Legende
von Ankara und ehemals Damaskus
363,8 Tatvan Îskele ()
Trajekt über den Van-See
0 Van Îskele
6,8 Van
20,0 Gölyazi
23,2 Çeken
35,0 Söylemez
46,0 Erçek
61,2 Dibekli
69,0 Aşağikesis
76,6 Özalp
91,5 Çimenova
102,2 Çaybağı
114,0 Kapıköy
Grenze zwischen dem Iran und der Türkei
120,0
136,0 Aqbali
152,0 Miladi
Qotour-Talbrücke
170 Babakan
187,0 Salamas auch: „Salmas“
199,0 Schkarjasi
216,0 Tscheschmesch Konan
223,0 Alamsarai
236,0 Tasudschqleh
249,0 Til
254,0 Scharafchaneh
273,0 Schabestan
279,0 Dise Chalil
288,0 Ali Schah
von Dscholfa
307,0
766,6
Sufijan
754,0 Tasechand
751,0 Sahlan
735,9 Täbris
nach Teheran

Beschreibung

Die Strecke ist eingleisig und 377,7 km lang und wurde in der in beiden Ländern standardmäßig verwendeten Normalspur errichtet. Eröffnet wurde die Strecke in ihrer gesamten Länge 1971. Zwischen Täbris und nutzt die Verbindung die schon seit 1916 bestehende Bahnstrecke Täbris–Dscholfa, zwischen Sufian und eine ebenfalls seit damals bestehende 53 km lange Zweigstrecke der Bahnstrecke Täbris–Dscholfa. Von Van besteht Trajektverkehr zum Bahnhof Tatvan İskele, dem Endpunkt der , die 1964 eröffnet wurde. Grenzbahnhöfe sind Kapıköy (Türkei, Streckenkilometer 114) und (Iran, Streckenkilometer 120).

Verkehr

Die Strecke ist, wenn die politischen Konstellationen auf beiden Seiten der Grenze stimmig sind, im Güterverkehr von Bedeutung. Derzeit ist aufgrund der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran das Güterverkehrsaufkommen auf der Strecke schwach, der Personenverkehr beschränkte sich auch in besten Zeiten aber auf wenige Züge pro Woche. Hier verkehrten der Trans Asya Ekspresi zwischen Istanbul-Haydarpaşa und Teheran und der Tahran Şam Ekspresi zwischen Täbris und Damaskus.

Zum 15. Januar 2018 wurde auf dem Vansee für das Trajekt Tatvan–Van eine neue Fähre in Betrieb genommen. Die Sultan Alparslan ist eine Eisenbahnfähre, 136,5 m lang und 24 m breit. Auf vier parallelen Gleisen von je 125 m Länge können 50 Güterwagen bei einem Maximalgewicht von 3875 Tonnen gleichzeitig übergesetzt werden. Die Sultan Alparslan ist die größte Fähre der Türkei. Zusätzlich können 350 Reisende mitgenommen werden. Die Fähre wurde im Dock von Van gebaut. Eine zweite Fähre wurde noch im Laufe des Jahres 2018 in Betrieb genommen. Die alten Fähren hatten nur eine Kapazität von 500 Tonnen und 8–12 Wagen.

Am 16. Juni 2018 wurde nach etwa dreijähriger Unterbrechung auch der Personenverkehr zwischen Van und Täbris wieder aufgenommen. Der Zug verkehrt ein Mal wöchentlich.

Literatur

  • Islamic Republic of Iran Ministry of Roads and Urban Developement – Deputy for Construction & Developement of Railway, Airport and Ports: [Karte des iranischen Eisenbahnnetzes]. Stand: August 2014.
  • Neil Robinson: World Rail Atlas. Bd. 8: The Middle East and Caucasus. 2006.

Weblinks

  • Johannes Heger: The unofficial Homepage of the Iranian Railways.

Anmerkungen

  1. Der Verkehr ist seit August 2015 aufgrund der Sicherheitslage in der Osttürkei eingestellt (vgl.: The Man in Seat 61: London to Tehran & Iran – Istanbul to Teheran by train).
  2. Der Zug diente vorrangig iranischen Pilgern zum Besuch schiitischer Heiligtümer in Damaskus. Der Zug wurde eingestellt, als der Bürgerkrieg in Syrien begann.
  3. Leicht abweichende Angaben in: HaRakevet 123 (Dezember 2018), S. 24, nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59, S. 16: Gleislänge 130 m, 24–32 Wagen, je nach Bauart, 4.000 Tonnen Traglast.

Einzelnachweise

  1. Ministry: Karte.
  2. Robinson, Taf. 35f.
  3. Vgl.: Johannes Heger: The unofficial Homepage of the Iranian Railways (Memento des Originals vom 7. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2; Robinson, S. 18, 20f.
  4. Cihat Göktepe: The 'Forgotten Alliance'? Anglo-Turkish Relations and CENTO, 1959-65. In: Middle Eastern Studies 35/4 (10/1999), S. 103–129 (118); Philip Ernest Schoenberg: The Evolution of Transport in Turkey (Eastern Thrace and Asia Minor) under Ottoman Rule, 1856-1918. In: Middle Eastern Studies 13/3 (10/1977), S. 359–372 (364).
  5. HaRakevet 123 (Dezember 2018), S. 24, nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59, S. 16.
  6. RAI und TCDD: A new Ferry link put into Operation between Turkey and Iran. In: OSJD Bulletin 2018/1, S. 19.
  7. NN: Ferry Traffic on Lake Van. In: HaRakevet 123 (Dezember 2018), S. 24, nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59, S. 16.
  8. NN: International Traffic to Iran. In: HaRakevet 123 (Dezember 2018), S. 24, nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59, S. 16.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 13:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Van–Täbris, Was ist Bahnstrecke Van–Täbris? Was bedeutet Bahnstrecke Van–Täbris?

Die Bahnstrecke Van Tabris verbindet die turkische Eisenbahn TCDD mit der Eisenbahn des Iran Van TabrisAnleger der Eisenbahnfahre nach Van in Tatvan IskeleAnleger der Eisenbahnfahre nach Van in Tatvan IskeleStreckenlange 337 7 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Stromsystem 25 kV 50 Hz Abschnitt Sufijan Tabris Legende von Ankara und ehemals Damaskus363 8 Tatvan Iskele Trajekt uber den Van See0 Van Iskele6 8 Van20 0 Golyazi23 2 Ceken35 0 Soylemez46 0 Ercek61 2 Dibekli69 0 Asagikesis76 6 Ozalp91 5 Cimenova102 2 Caybagi114 0 KapikoyGrenze zwischen dem Iran und der Turkei120 0136 0 Aqbali152 0 MiladiQotour Talbrucke170 Babakan187 0 Salamas auch Salmas 199 0 Schkarjasi216 0 Tscheschmesch Konan223 0 Alamsarai236 0 Tasudschqleh249 0 Til254 0 Scharafchaneh273 0 Schabestan279 0 Dise Chalil288 0 Ali Schahvon Dscholfa307 0 766 6 Sufijan754 0 Tasechand751 0 Sahlan735 9 Tabrisnach TeheranBeschreibungEmpfangsgebaude Tabris Die Strecke ist eingleisig und 377 7 km lang und wurde in der in beiden Landern standardmassig verwendeten Normalspur errichtet Eroffnet wurde die Strecke in ihrer gesamten Lange 1971 Zwischen Tabris und nutzt die Verbindung die schon seit 1916 bestehende Bahnstrecke Tabris Dscholfa zwischen Sufian und eine ebenfalls seit damals bestehende 53 km lange Zweigstrecke der Bahnstrecke Tabris Dscholfa Von Van besteht Trajektverkehr zum Bahnhof Tatvan Iskele dem Endpunkt der die 1964 eroffnet wurde Grenzbahnhofe sind Kapikoy Turkei Streckenkilometer 114 und Iran Streckenkilometer 120 VerkehrDie Strecke ist wenn die politischen Konstellationen auf beiden Seiten der Grenze stimmig sind im Guterverkehr von Bedeutung Derzeit ist aufgrund der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran das Guterverkehrsaufkommen auf der Strecke schwach der Personenverkehr beschrankte sich auch in besten Zeiten aber auf wenige Zuge pro Woche Hier verkehrten der Trans Asya Ekspresi zwischen Istanbul Haydarpasa und Teheran und der Tahran Sam Ekspresi zwischen Tabris und Damaskus Zum 15 Januar 2018 wurde auf dem Vansee fur das Trajekt Tatvan Van eine neue Fahre in Betrieb genommen Die Sultan Alparslan ist eine Eisenbahnfahre 136 5 m lang und 24 m breit Auf vier parallelen Gleisen von je 125 m Lange konnen 50 Guterwagen bei einem Maximalgewicht von 3875 Tonnen gleichzeitig ubergesetzt werden Die Sultan Alparslan ist die grosste Fahre der Turkei Zusatzlich konnen 350 Reisende mitgenommen werden Die Fahre wurde im Dock von Van gebaut Eine zweite Fahre wurde noch im Laufe des Jahres 2018 in Betrieb genommen Die alten Fahren hatten nur eine Kapazitat von 500 Tonnen und 8 12 Wagen Am 16 Juni 2018 wurde nach etwa dreijahriger Unterbrechung auch der Personenverkehr zwischen Van und Tabris wieder aufgenommen Der Zug verkehrt ein Mal wochentlich LiteraturIslamic Republic of Iran Ministry of Roads and Urban Developement Deputy for Construction amp Developement of Railway Airport and Ports Karte des iranischen Eisenbahnnetzes Stand August 2014 Neil Robinson World Rail Atlas Bd 8 The Middle East and Caucasus 2006 WeblinksJohannes Heger The unofficial Homepage of the Iranian Railways AnmerkungenDer Verkehr ist seit August 2015 aufgrund der Sicherheitslage in der Ostturkei eingestellt vgl The Man in Seat 61 London to Tehran amp Iran Istanbul to Teheran by train Der Zug diente vorrangig iranischen Pilgern zum Besuch schiitischer Heiligtumer in Damaskus Der Zug wurde eingestellt als der Burgerkrieg in Syrien begann Leicht abweichende Angaben in HaRakevet 123 Dezember 2018 S 24 nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59 S 16 Gleislange 130 m 24 32 Wagen je nach Bauart 4 000 Tonnen Traglast EinzelnachweiseMinistry Karte Robinson Taf 35f Vgl Johannes Heger The unofficial Homepage of the Iranian Railways Memento des Originals vom 7 Dezember 2015 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Robinson S 18 20f Cihat Goktepe The Forgotten Alliance Anglo Turkish Relations and CENTO 1959 65 In Middle Eastern Studies 35 4 10 1999 S 103 129 118 Philip Ernest Schoenberg The Evolution of Transport in Turkey Eastern Thrace and Asia Minor under Ottoman Rule 1856 1918 In Middle Eastern Studies 13 3 10 1977 S 359 372 364 HaRakevet 123 Dezember 2018 S 24 nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59 S 16 RAI und TCDD A new Ferry link put into Operation between Turkey and Iran In OSJD Bulletin 2018 1 S 19 NN Ferry Traffic on Lake Van In HaRakevet 123 Dezember 2018 S 24 nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59 S 16 NN International Traffic to Iran In HaRakevet 123 Dezember 2018 S 24 nach einer Meldung in Fahrplancenter News 59 S 16

Neueste Artikel
  • Juli 15, 2025

    Gustav Kortüm

  • Juli 15, 2025

    Grödner Joch

  • Juli 15, 2025

    Große Brennnessel

  • Juli 15, 2025

    Globale Umweltfazilität

  • Juli 15, 2025

    Gerd Jüttemann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.