Die Bahnstrecke Weißenfels Zeitz ist eine eingleisige Hauptbahn im Süden von Sachsen Anhalt Sie verläuft von Weißenfels
Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz

Die Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz ist eine eingleisige Hauptbahn im Süden von Sachsen-Anhalt. Sie verläuft von Weißenfels über Teuchern nach Zeitz und war bis Dezember 2019 eine der Stammlinien der Burgenlandbahn.
Weißenfels–Zeitz | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Streckennummer (DB): | 6306 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke (DB): | 551 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kursbuchstrecke: | 161 (1934) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenlänge: | 31,258 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckenklasse: | CM4 (Weißenfels–Teuchern) CM2 (Teuchern–Zeitz) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Minimaler Radius: | 390 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Streckengeschwindigkeit: | 100 km/h | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Geschichte
Die Weißenfels-Zeitzer Bahn wurde bereits 1859 zwischen Weißenfels, Zeitz und Gera von der Thüringischen Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet. 1882 wurde die Betriebsführung von den Preußischen Staatseisenbahnen übernommen. In ihrer Anfangszeit diente die Strecke hauptsächlich dazu, Industriegüter aus Zeitz in Richtung Halle und Erfurt zu transportieren. Heute verbindet sie die Bahnstrecke Halle–Bebra und die Bahnstrecke Leipzig–Gera miteinander.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das zweite Gleis abgebaut. Zu DDR-Zeiten wurden unter anderem Zuckerrüben aus dem Thüringer Becken, Zement aus Karsdorf und Kohle aus dem Revier um Profen abgefahren. Die Strecke diente auch als Umleiterstrecke für die Thüringer Bahn. So fuhren in den 1980er Jahren, im Zuge des Ausbaus der Thüringer Bahn zwischen Naumburg und Weißenfels, zahlreiche planmäßige Güterzüge und internationale Schnellzüge zwischen Weißenfels und Teuchern.
Die Burgenlandbahn GmbH übernahm als gemeinsame Tochtergesellschaft von DB Regio AG und Karsdorfer Eisenbahngesellschaft zu Jahresbeginn 1999 den Betrieb. Die Strecke war Teil des Vertrags über das Netz Sachsen-Anhalt Süd mit dem Land Sachsen-Anhalt, der bis zum 31. Dezember 2006 lief. Der Personenverkehr wurde mit LVT/S der Burgenlandbahn durchgeführt. Dabei wurde zunächst jeder zweite aus Weißenfels kommende Triebwagen mit dem aus Naumburg kommenden vereinigt und in der Gegenrichtung wieder getrennt. Der Fahrplan von 1999 führt demzufolge noch einen konsequenten Stundentakt mit zweistündlichen Direktverbindungen von und nach Naumburg auf. Im Dezember 2010 wurde der Reisezugverkehr auf dem Naumburger Ast eingestellt.
Nach der 2003 durchgeführten zweiten Ausschreibung wurde das Netz erneut an die mittlerweile reine DB-Tochter Burgenlandbahn für weitere zwölf Jahre bis 2018 vergeben. Dieser Vertrag wurde im Januar 2017 verlängert und lief noch bis zum 14. Dezember 2019.
Die Strecke war nicht im Dieselnetz Sachsen-Anhalt enthalten, sondern wurde 2017 gemeinsam mit der Strecke Merseburg–Mücheln–Querfurt ausgeschrieben. Die DB Regio erhielt im Oktober 2018 den Zuschlag für das neue Netz Elster-Geiseltal und bedient die Strecke bis Dezember 2024 mit Triebwagen der Baureihe 641, ohne jedoch die Marke Burgenlandbahn fortzuführen.
Am 22. Oktober 2022 wurde bekanntgegebenen, dass die Erfurter Bahn die Strecke von Dezember 2024 bis Dezember 2032 als Teil des Dieselnetz Ostthüringen betreiben wird.
Verkehr
Heute verkehren die Personenzüge mit einem Grundtakt von zwei Stunden, der an Werktagen verdichtet wird. Im Güterverkehr werden bedarfsweise Kesselwagenzüge von Großkorbetha in Richtung Gera/Lederhose gefahren.
Streckenbeschreibung
Westlich vom Bahnhof Weißenfels zweigt die Strecke von der in Richtung Naumburg (Saale) führenden Hauptstrecke der Thüringer Bahn nach Süden ab und überquert in getrennten, parallel führenden Brückenbauwerken die beiden Saalearme. Danach umfährt die Strecke in einem Vollbogen (Durchmesser rund 1000 Meter) den Weißenfelser Stadtteil westlich. Die Strecke wendet sich dann nach Süden, passiert Langendorf und erreicht den nördlich Prittitz liegenden gleichnamigen Haltepunkt. Von dort verläuft die Strecke nach Südosten, unterquert die Bundesautobahn 9 und erreicht Teuchern, wo von Südwesten kommend die Bahnstrecke Naumburg–Teuchern einmündet. Zwischen Teuchern und Deuben mündete die teilweise stillgelegte Bahnstrecke Großkorbetha–Pörsten–Hohenmölsen–Deuben ein. In Deuben bestehen Anschlussbahnen an die Braunkohleindustrie (Brikettfabrik, Kraftwerk) der MIBRAG. Danach umfährt die Strecke die historische Grube Louise bei Theißen. Die dortige Eisenbahnkreuzung mit der Bundesstraße 91 verursachte noch in den 1990er Jahren häufig Staus. In einem Rechtsbogen wendet sich die Bahnstrecke nach Süden und mündet in die Bahnstrecke Leipzig–Gera ein, welche im Tal der Weißen Elster verläuft. Bis zum Bahnhof Zeitz durchqueren Streckenäste den Rangierbahnhof Zeitz-Aylsdorf, wo die Bahnstrecke Altenburg–Meuselwitz–Zeitz einmündet.
Weblinks
- Plan des öffentlichen Personennahverkehrs des Landes Sachsen-Anhalt (PDF; 2,6 MB)
Einzelnachweise
- SPNV-Wettbewerb im Jahr 2007. Abgerufen am 18. September 2017.
- DVV Media Group GmbH: Sachsen-Anhalt: DB Regio bekommt Vertragsverlängerung im SPNV-Netz Süd. In: Eurailpress. 25. Januar 2017 (eurailpress.de [abgerufen am 9. Februar 2017]).
- NASA GmbH Geschäftsbericht 2015. (PDF) Archiviert vom 11. Februar 2017; abgerufen am 9. Februar 2017. am
- DVV Media Group GmbH: Sachsen-Anhalt: Vergabe des SPNV-Netzes Elster-Geiseltal gestartet. In: Eurailpress. 12. September 2017 (eurailpress.de [abgerufen am 18. September 2017]).
- NASA erteilt DB Regio Zuschlag für Netz Elster-Geiseltal. PM-Nr. 18/16. In: nasa.de. Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt, 12. Oktober 2018, abgerufen am 7. November 2018.
- Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: Erfurter Bahn erhält Zuschlag für das Ostthüringennetz. Abgerufen am 30. November 2022.
- Güterzugfahrzeiten der KBS 551 Großkorbetha – Zeitz. In: Güterzugkursbuch. Abgerufen am 28. Juli 2012.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz, Was ist Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz? Was bedeutet Bahnstrecke Weißenfels–Zeitz?
Die Bahnstrecke Weissenfels Zeitz ist eine eingleisige Hauptbahn im Suden von Sachsen Anhalt Sie verlauft von Weissenfels uber Teuchern nach Zeitz und war bis Dezember 2019 eine der Stammlinien der Burgenlandbahn Weissenfels ZeitzStrecke der Bahnstrecke Weissenfels ZeitzStreckennummer DB 6306Kursbuchstrecke DB 551Kursbuchstrecke 161 1934 Streckenlange 31 258 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckenklasse CM4 Weissenfels Teuchern CM2 Teuchern Zeitz Minimaler Radius 390 mStreckengeschwindigkeit 100 km hLegende von Halle Saale Hbf0 037 WeissenfelsSaalenach Bebra3 884 Weissenfels WestBundesstrasse 876 051 Langendorf9 395 PrittitzBundesautobahn 9von Naumburg Saale Hbf15 648 Teuchernvon Grosskorbetha20 240 Deuben b Zeitz ehem Bf Anschlussbahn Tagebau ProfenAnschlussbahn Brikettfabrik Deuben22 166 Luckenau24 625 TheissenBundesstrasse 2von LeipzigLandesstrasse 244von Altenburg31 295 Zeitznach Osterfeldnach ProbstzellaGeschichteDie Weissenfels Zeitzer Bahn wurde bereits 1859 zwischen Weissenfels Zeitz und Gera von der Thuringischen Eisenbahn Gesellschaft eroffnet 1882 wurde die Betriebsfuhrung von den Preussischen Staatseisenbahnen ubernommen In ihrer Anfangszeit diente die Strecke hauptsachlich dazu Industrieguter aus Zeitz in Richtung Halle und Erfurt zu transportieren Heute verbindet sie die Bahnstrecke Halle Bebra und die Bahnstrecke Leipzig Gera miteinander Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das zweite Gleis abgebaut Zu DDR Zeiten wurden unter anderem Zuckerruben aus dem Thuringer Becken Zement aus Karsdorf und Kohle aus dem Revier um Profen abgefahren Die Strecke diente auch als Umleiterstrecke fur die Thuringer Bahn So fuhren in den 1980er Jahren im Zuge des Ausbaus der Thuringer Bahn zwischen Naumburg und Weissenfels zahlreiche planmassige Guterzuge und internationale Schnellzuge zwischen Weissenfels und Teuchern Zug der Burgenlandbahn in Weissenfels Die Burgenlandbahn GmbH ubernahm als gemeinsame Tochtergesellschaft von DB Regio AG und Karsdorfer Eisenbahngesellschaft zu Jahresbeginn 1999 den Betrieb Die Strecke war Teil des Vertrags uber das Netz Sachsen Anhalt Sud mit dem Land Sachsen Anhalt der bis zum 31 Dezember 2006 lief Der Personenverkehr wurde mit LVT S der Burgenlandbahn durchgefuhrt Dabei wurde zunachst jeder zweite aus Weissenfels kommende Triebwagen mit dem aus Naumburg kommenden vereinigt und in der Gegenrichtung wieder getrennt Der Fahrplan von 1999 fuhrt demzufolge noch einen konsequenten Stundentakt mit zweistundlichen Direktverbindungen von und nach Naumburg auf Im Dezember 2010 wurde der Reisezugverkehr auf dem Naumburger Ast eingestellt Nach der 2003 durchgefuhrten zweiten Ausschreibung wurde das Netz erneut an die mittlerweile reine DB Tochter Burgenlandbahn fur weitere zwolf Jahre bis 2018 vergeben Dieser Vertrag wurde im Januar 2017 verlangert und lief noch bis zum 14 Dezember 2019 Die Strecke war nicht im Dieselnetz Sachsen Anhalt enthalten sondern wurde 2017 gemeinsam mit der Strecke Merseburg Mucheln Querfurt ausgeschrieben Die DB Regio erhielt im Oktober 2018 den Zuschlag fur das neue Netz Elster Geiseltal und bedient die Strecke bis Dezember 2024 mit Triebwagen der Baureihe 641 ohne jedoch die Marke Burgenlandbahn fortzufuhren Am 22 Oktober 2022 wurde bekanntgegebenen dass die Erfurter Bahn die Strecke von Dezember 2024 bis Dezember 2032 als Teil des Dieselnetz Ostthuringen betreiben wird VerkehrHeute verkehren die Personenzuge mit einem Grundtakt von zwei Stunden der an Werktagen verdichtet wird Im Guterverkehr werden bedarfsweise Kesselwagenzuge von Grosskorbetha in Richtung Gera Lederhose gefahren StreckenbeschreibungWestlich vom Bahnhof Weissenfels zweigt die Strecke von der in Richtung Naumburg Saale fuhrenden Hauptstrecke der Thuringer Bahn nach Suden ab und uberquert in getrennten parallel fuhrenden Bruckenbauwerken die beiden Saalearme Danach umfahrt die Strecke in einem Vollbogen Durchmesser rund 1000 Meter den Weissenfelser Stadtteil westlich Die Strecke wendet sich dann nach Suden passiert Langendorf und erreicht den nordlich Prittitz liegenden gleichnamigen Haltepunkt Von dort verlauft die Strecke nach Sudosten unterquert die Bundesautobahn 9 und erreicht Teuchern wo von Sudwesten kommend die Bahnstrecke Naumburg Teuchern einmundet Zwischen Teuchern und Deuben mundete die teilweise stillgelegte Bahnstrecke Grosskorbetha Porsten Hohenmolsen Deuben ein In Deuben bestehen Anschlussbahnen an die Braunkohleindustrie Brikettfabrik Kraftwerk der MIBRAG Danach umfahrt die Strecke die historische Grube Louise bei Theissen Die dortige Eisenbahnkreuzung mit der Bundesstrasse 91 verursachte noch in den 1990er Jahren haufig Staus In einem Rechtsbogen wendet sich die Bahnstrecke nach Suden und mundet in die Bahnstrecke Leipzig Gera ein welche im Tal der Weissen Elster verlauft Bis zum Bahnhof Zeitz durchqueren Streckenaste den Rangierbahnhof Zeitz Aylsdorf wo die Bahnstrecke Altenburg Meuselwitz Zeitz einmundet WeblinksCommons Bahnstrecke Weissenfels Zeitz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Plan des offentlichen Personennahverkehrs des Landes Sachsen Anhalt PDF 2 6 MB EinzelnachweiseSPNV Wettbewerb im Jahr 2007 Abgerufen am 18 September 2017 DVV Media Group GmbH Sachsen Anhalt DB Regio bekommt Vertragsverlangerung im SPNV Netz Sud In Eurailpress 25 Januar 2017 eurailpress de abgerufen am 9 Februar 2017 NASA GmbH Geschaftsbericht 2015 PDF Archiviert vom Original am 11 Februar 2017 abgerufen am 9 Februar 2017 DVV Media Group GmbH Sachsen Anhalt Vergabe des SPNV Netzes Elster Geiseltal gestartet In Eurailpress 12 September 2017 eurailpress de abgerufen am 18 September 2017 NASA erteilt DB Regio Zuschlag fur Netz Elster Geiseltal PM Nr 18 16 In nasa de Nahverkehrsservice Sachsen Anhalt 12 Oktober 2018 abgerufen am 7 November 2018 Thuringer Ministerium fur Infrastruktur und Landwirtschaft Erfurter Bahn erhalt Zuschlag fur das Ostthuringennetz Abgerufen am 30 November 2022 Guterzugfahrzeiten der KBS 551 Grosskorbetha Zeitz In Guterzugkursbuch Abgerufen am 28 Juli 2012