Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bayerische Habilitationsförderpreis auch Hans Zehetmair Preis wurde von 1994 bis 2003 jährlich vom Bayerischen Staat

Bayerischer Habilitationsförderpreis

  • Startseite
  • Bayerischer Habilitationsförderpreis
Bayerischer Habilitationsförderpreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bayerische Habilitationsförderpreis, auch Hans-Zehetmair-Preis, wurde von 1994 bis 2003 jährlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst verliehen und dient zur Unterstützung von Habilitationsvorhaben hochbegabter, junger Wissenschaftler in Fächern mit besonders hohem Nachwuchsbedarf.

Förderung

Der Preis wurde jeweils für bestimmte Fächerbereiche ausgeschrieben, die von Jahr zu Jahr wechseln konnten. Die Förderungshöchstdauer betrug drei Jahre. Die Stipendien in Höhe von 2.815 Euro pro Monat bzw. die möglichen Sachkostenzuschüsse bis zu 7.700 Euro für Doktoranden, Postdoktoranden und Habilitanden wurden aus dem bayerischen Hochschulsonderprogramm III finanziert.

Ferner konnte hieraus auch der jeweiligen Universität für eine ergänzende Ausstattung, die dem Preisträger zugutekam, ein einmaliger finanzieller Zuschuss bis zu 25.600 Euro bewilligt werden.

Die Bewerber sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung grundsätzlich nicht älter als 32 Jahre sein, vor dem 30. Geburtstag mit der Note „sehr gut“ promoviert haben und sich nach Abschluss des Studiums in einer mindestens zweijährigen, in Vollzeit ausgeübten wissenschaftlichen oder praktischen Tätigkeit im Fachgebiet, in dem die Habilitation angestrebt wurde, bewährt haben. Hierbei konnten aufgrund familiärer Verpflichtungen Ausnahmen gewährt werden.

1999 wurde der Förderpreis außer im Bereich der angewandten Informatik nur für Frauen ausgeschrieben, um den Anteil an habilitierten Frauen an den Universitäten erhöhen zu können.

Der Förderpreis bestand vor der Euro-Umstellung aus einem monatlichen Stipendium von 5.500 Mark. Daneben konnte ein Sachkostenzuschuss von bis zu 15.000 Mark jährlich bewilligt werden. Der Universität konnte für eine ergänzende Ausstattung, die dem Preisträger zugutekommt, ein einmaliger Betrag von bis zu 50.000 Mark gewährt werden.

Quellen

  1. Bayerischer Habilitationsförderpreis für Dr.-Ing. Gabriella Kókai

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 10:03

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bayerischer Habilitationsförderpreis, Was ist Bayerischer Habilitationsförderpreis? Was bedeutet Bayerischer Habilitationsförderpreis?

Der Bayerische Habilitationsforderpreis auch Hans Zehetmair Preis wurde von 1994 bis 2003 jahrlich vom Bayerischen Staatsministerium fur Wissenschaft Forschung und Kunst verliehen und dient zur Unterstutzung von Habilitationsvorhaben hochbegabter junger Wissenschaftler in Fachern mit besonders hohem Nachwuchsbedarf ForderungDer Preis wurde jeweils fur bestimmte Facherbereiche ausgeschrieben die von Jahr zu Jahr wechseln konnten Die Forderungshochstdauer betrug drei Jahre Die Stipendien in Hohe von 2 815 Euro pro Monat bzw die moglichen Sachkostenzuschusse bis zu 7 700 Euro fur Doktoranden Postdoktoranden und Habilitanden wurden aus dem bayerischen Hochschulsonderprogramm III finanziert Ferner konnte hieraus auch der jeweiligen Universitat fur eine erganzende Ausstattung die dem Preistrager zugutekam ein einmaliger finanzieller Zuschuss bis zu 25 600 Euro bewilligt werden Die Bewerber sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung grundsatzlich nicht alter als 32 Jahre sein vor dem 30 Geburtstag mit der Note sehr gut promoviert haben und sich nach Abschluss des Studiums in einer mindestens zweijahrigen in Vollzeit ausgeubten wissenschaftlichen oder praktischen Tatigkeit im Fachgebiet in dem die Habilitation angestrebt wurde bewahrt haben Hierbei konnten aufgrund familiarer Verpflichtungen Ausnahmen gewahrt werden 1999 wurde der Forderpreis ausser im Bereich der angewandten Informatik nur fur Frauen ausgeschrieben um den Anteil an habilitierten Frauen an den Universitaten erhohen zu konnen Der Forderpreis bestand vor der Euro Umstellung aus einem monatlichen Stipendium von 5 500 Mark Daneben konnte ein Sachkostenzuschuss von bis zu 15 000 Mark jahrlich bewilligt werden Der Universitat konnte fur eine erganzende Ausstattung die dem Preistrager zugutekommt ein einmaliger Betrag von bis zu 50 000 Mark gewahrt werden QuellenBayerischer Habilitationsforderpreis fur Dr Ing Gabriella Kokai

Neueste Artikel
  • Juli 16, 2025

    Atmosphärischer Fluss

  • Juli 17, 2025

    Asiatischer Eschenprachtkäfer

  • Juli 17, 2025

    Astronomische Geodäsie

  • Juli 16, 2025

    Arpad Weixlgärtner

  • Juli 17, 2025

    Arno Schönberger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.