Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Bezirk Zürich ist ein Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz und besteht seit dem 1 Juli 1989 nur noch aus der Stadt

Bezirk Zürich

  • Startseite
  • Bezirk Zürich
Bezirk Zürich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Bezirk Zürich ist ein Bezirk im Kanton Zürich in der Schweiz und besteht seit dem 1. Juli 1989 nur noch aus der Stadt Zürich (für Weiteres siehe Geschichte).

Bezirk Zürich
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Zürich Zürich (ZH)
Hauptort: Zürich
BFS-Nr.: 0112
Fläche: 87,93 km²
Höhenbereich: 391–867 m ü. M.
Einwohner: 433'989(31. Dezember 2023)
Bevölkerungsdichte: 4936 Einw. pro km²
Karte

Politische Gemeinden

Wappen PLZ Gemeindename Einwohner
(31. Dezember 2023)
Fläche
in km²
Einwohner
pro km²
8000–8099 Zürich 433'989 87,93 4936
Total 433'989 87,93 4936

Veränderungen im Gemeindebestand

  • Gemeinden bis 1871
  • Gemeinden bis 1892
  • Gemeinden bis 1930
  • Gemeinden bis 1933
  • Gemeinden bis 1985
  • Gemeinden bis 1989
  • 1872: Abspaltung von Schwamendingen → Oerlikon
  • 1893: Fusion Aussersihl, Enge, Fluntern, Hirslanden, Hottingen, Oberstrass, Riesbach, Unterstrass, Wiedikon, Wipkingen, Wollishofen und Zürich → Zürich
  • 1893: Gebietsabtausch Adliswil (Bezirk Horgen) und Wollishofen
  • 1931: Fusion Niederurdorf und Oberurdorf → Urdorf
  • 1934: Fusion Affoltern (Bezirk Dielsdorf), Albisrieden, Altstetten, Höngg, Oerlikon, Schwamendingen, Seebach, Witikon und Zürich → Zürich
  • 1986: Bezirkswechsel Zollikon vom Bezirk Zürich → Bezirk Meilen
  • 1989: Bezirkswechsel aller Gemeinden ausser Zürich vom Bezirk Zürich → Bezirk Dietikon

Zivilgemeinden

Es bestehen keine Zivilgemeinden mehr.

Ehemalige Gemeinden

In der Stadt Zürich bestehen keine Ortschaften, stattdessen setzt sich die Stadt – in ihrer heutigen Form seit 1934 – aus der alten Stadt Zürich (Altstadt) und 19 ehemals unabhängigen Gemeinden zusammen.

Wappen Ehemaliger
Gemeindename
Eingemeindung Stadtkreis Postleitzahl
Affoltern bei Zürich 1934 11 8046
Albisrieden 1934 9 8047
Altstetten 1934 9 8048, 8064
Aussersihl 1893 4/5 8004, 8005
Enge 1893 2 8002, 8041
Fluntern 1893 7 8044
Hirslanden 1893 7 8032
Höngg 1934 10 8049
Hottingen 1893 7 8032, 8044
Oberstrass 1893 6 8006
Oerlikon 1934 11 8050, 8057
Riesbach 1893 8 8008
Schwamendingen 1934 12 8050, 8051
Seebach 1934 11 8050, 8052
Unterstrass 1893 6 8006, 8057
Wiedikon 1893 3 8003, 8045, 8055
Wipkingen 1893 10 8037
Witikon 1934 7 8053
Wollishofen 1893 2 8038

Geschichte

Von 1814 bis 1985 umfasste der Bezirk auch Zollikon und die Gemeinden des heutigen Bezirks Dietikon – die sogenannten «Landgemeinden des Bezirks Zürich». Ein im März 1985 vorgelegtes Gesetz über die Aufteilung des Bezirks – unter der Prämisse, die (angebliche) Dominierung der Landgemeinden durch die bevölkerungsmässig übermächtige Stadt zu beheben – wurde mit 57,5 % Ja-Stimmen angenommen. Während Zollikon daraufhin per 1. Januar 1986 in den Bezirk Meilen wechselte, erwuchs Widerstand in den betroffenen Gemeinden des künftigen Bezirks Dietikon. Aufgrund einer Volksinitiative, welche die Aufhebung der Aufteilung forderte, kam es im März 1988 zu einer zweiten Abstimmung, die mit 34,8 % Ja-Stimmen deutlich scheiterte. Per 1. Juli 1989 wurde der Bezirk Dietikon gebildet.

Siehe auch

  • Stadtteile der Stadt Zürich
  • Aufgehobene politische Gemeinden der Schweiz
  • Liste der Kulturgüter in Zürich

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst. Abruf am 22. August 2024
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bundesamt für Statistik.
Bezirke des Kantons Zürich

Affoltern | Andelfingen | Bülach | Dielsdorf | Dietikon | Hinwil | Horgen | Meilen | Pfäffikon | Uster | Winterthur | Zürich

Kanton Zürich | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Zürich

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 13:51

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Bezirk Zürich, Was ist Bezirk Zürich? Was bedeutet Bezirk Zürich?

Der Bezirk Zurich ist ein Bezirk im Kanton Zurich in der Schweiz und besteht seit dem 1 Juli 1989 nur noch aus der Stadt Zurich fur Weiteres siehe Geschichte Bezirk ZurichBasisdatenStaat Schweiz SchweizKanton Kanton Zurich Zurich ZH Hauptort ZurichBFS Nr 0112Flache 87 93 km Hohenbereich 391 867 m u M Einwohner 433 989 31 Dezember 2023 Bevolkerungsdichte 4936 Einw pro km KarteKarte von Bezirk ZurichPolitische GemeindenWappen PLZ Gemeindename Einwohner 31 Dezember 2023 Flache in km Einwohner pro km 8000 8099 Zurich 433 989 87 93 4936Total 433 989 87 93 4936Veranderungen im GemeindebestandGemeinden bis 1871 Gemeinden bis 1892 Gemeinden bis 1930 Gemeinden bis 1933 Gemeinden bis 1985 Gemeinden bis 19891872 Abspaltung von Schwamendingen Oerlikon 1893 Fusion Aussersihl Enge Fluntern Hirslanden Hottingen Oberstrass Riesbach Unterstrass Wiedikon Wipkingen Wollishofen und Zurich Zurich 1893 Gebietsabtausch Adliswil Bezirk Horgen und Wollishofen 1931 Fusion Niederurdorf und Oberurdorf Urdorf 1934 Fusion Affoltern Bezirk Dielsdorf Albisrieden Altstetten Hongg Oerlikon Schwamendingen Seebach Witikon und Zurich Zurich 1986 Bezirkswechsel Zollikon vom Bezirk Zurich Bezirk Meilen 1989 Bezirkswechsel aller Gemeinden ausser Zurich vom Bezirk Zurich Bezirk DietikonZivilgemeindenEs bestehen keine Zivilgemeinden mehr Ehemalige GemeindenQuartiere der Stadt ZurichBezirksgebaude Zurich In der Stadt Zurich bestehen keine Ortschaften stattdessen setzt sich die Stadt in ihrer heutigen Form seit 1934 aus der alten Stadt Zurich Altstadt und 19 ehemals unabhangigen Gemeinden zusammen Wappen Ehemaliger Gemeindename Eingemeindung Stadtkreis PostleitzahlAffoltern Affoltern bei Zurich 1934 11 8046Albisrieden Albisrieden 1934 9 8047Altstetten Altstetten 1934 9 8048 8064Aussersihl Aussersihl 1893 4 5 8004 8005Enge Enge 1893 2 8002 8041Fluntern Fluntern 1893 7 8044Hirslanden Hirslanden 1893 7 8032Hongg Hongg 1934 10 8049Hottingen Hottingen 1893 7 8032 8044Oberstrass Oberstrass 1893 6 8006Oerlikon Oerlikon 1934 11 8050 8057Riesbach Riesbach 1893 8 8008Schwamendingen Schwamendingen 1934 12 8050 8051Seebach Seebach 1934 11 8050 8052Unterstrass Unterstrass 1893 6 8006 8057Wiedikon Wiedikon 1893 3 8003 8045 8055Wipkingen Wipkingen 1893 10 8037Witikon Witikon 1934 7 8053Wollishofen Wollishofen 1893 2 8038GeschichteVon 1814 bis 1985 umfasste der Bezirk auch Zollikon und die Gemeinden des heutigen Bezirks Dietikon die sogenannten Landgemeinden des Bezirks Zurich Ein im Marz 1985 vorgelegtes Gesetz uber die Aufteilung des Bezirks unter der Pramisse die angebliche Dominierung der Landgemeinden durch die bevolkerungsmassig ubermachtige Stadt zu beheben wurde mit 57 5 Ja Stimmen angenommen Wahrend Zollikon daraufhin per 1 Januar 1986 in den Bezirk Meilen wechselte erwuchs Widerstand in den betroffenen Gemeinden des kunftigen Bezirks Dietikon Aufgrund einer Volksinitiative welche die Aufhebung der Aufteilung forderte kam es im Marz 1988 zu einer zweiten Abstimmung die mit 34 8 Ja Stimmen deutlich scheiterte Per 1 Juli 1989 wurde der Bezirk Dietikon gebildet Siehe auchStadtteile der Stadt Zurich Aufgehobene politische Gemeinden der Schweiz Liste der Kulturguter in ZurichEinzelnachweiseStandige Wohnbevolkerung nach Staatsangehorigkeitskategorie Geschlecht und Gemeinde definitive Jahresergebnisse 2023 Bei spateren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2024 zusammengefasst Abruf am 22 August 2024 Generalisierte Grenzen 2020 Bundesamt fur Statistik Bezirke des Kantons Zurich Affoltern Andelfingen Bulach Dielsdorf Dietikon Hinwil Horgen Meilen Pfaffikon Uster Winterthur Zurich Kanton Zurich Bezirke der Schweiz Gemeinden des Kantons Zurich

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Nürnberger Kreuzweg

  • Juli 18, 2025

    Nörtener Wald

  • Juli 17, 2025

    Nördliches Korps

  • Juli 17, 2025

    Nördlicher Talschwarzwald

  • Juli 16, 2025

    Nördlicher Wendekreis

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.